Münster Unlimited IV Anmeldung frei geschaltet!

Ach kommt Leute, jetzt mal ehrlich. Ich spiele normalerweise mit 2 Holofalcons, abgesehen davon hatte ich auch mal wiederLust 2 Holo-Illums zu zocken. Beides kann ich nicht machen, deswegen beschwere ich mich trotzdem nicht sondern stell' ne andere Liste auf und gut is. Das ist ja gerade das schöne, das man sich Gedanken über seine Armeeliste machen muss und nicht nur 08-15 Krisissturm, Bigbugs, 2/9er und sonstigen Dreck aufstellt. Find ich ehrlich gesagt ganz gut so und wem's nicht gefällt, der muss ja auch nicht hingehen. Ganz einfach 😀

PS: Bevor das irgendwie falsch aufgenommen wird, ich möchte mit meinem Beitrag niemand gegen den Karren fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur freue ich mich schon auf den Streit, wenn einer ne Einheit mit Lash rumzieht und dann um Milimeter gefuxt wird, wie die Formation vorher war.

Mag sein dass ich auf dem Schlauch stehe, vielleicht freue ich mich auch zu sehr über das neue Eldar-FAQ, aber was zum teufel meinst du denn bitte damit? Die vorherige Formation ist bei Lash doch schnurzegal. :huh:
 
Die Peitsche der Unterwerfung folgt allen normalen Schuss-Regeln. Also UCM´s nur als Ziel wählbar, wenn sie das nächste Ziel sind. Zielprioritätstest müssen auch gemacht werden. Einheiten im Nahkampf können auch nicht betroffen werden.
Ansonsten dürfen die Modelle 2W6 Zoll bewegt werden, wie der Chaos Spieler das möchte. Nur die Formation muss gewahrt bleiben und die Modelle müssen mehr als 1“ von gegnerischen Modellen entfernt bleiben.

Nunja, wenn ich das hier aus den Regeln richtig lese, dann in Münster nicht.
 
Nicht ganz, das ist darauf bezogen, dass die Formation, also 2" Abstand maximal etc. gewahrt werden muss.

Ansonsten: Einschränkungen für Dämonen: Habe bereits einige Testspiele gemacht. Meine jetzige "Max" Liste lässt sich nach den bisherigen Einschränkungen leider auch nicht spielen und wie ich Panzerabwehr reinbekommen soll weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht^^

Zur Moloch-Einschränkung: Halte die nach 4. Edi gar nicht für so hart, da nur 6"+6" schon seeehr langsam ist und gegen mobile Armeen sind sie so richtig bescheiden.
Ich sag nur Eldar Antigravpanzer oder Desis oder Monos.

Na vll. werdens doch Necrons 🙂
 
Immerhin 9 Stück das sind schon mehr als genug die Niden dürfen nichtmal 6 Bugs mitnehmen freu dich über 9 Krisis

9 Krisis? :huh: 7, in Worten: Maximal sieben Krisis Anzüge in der ganzen Armee.


@Sentinel66
Es gibt keine Lockerungen.


@Neue FAQs
Werden in den nächsten Tagen eingepflegt. Edit: Doch schon erledigt.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis wann kann sich der Chaosdämoneneintrag noch ändern? Würde vielleicht meine Rogue Trader Dämonen wieder mal aus dem Regal holen. Da müsste ich aber noch ziemlich viel Zeit reinstecken und da möcht ich nicht, dass dann kurz vor dem Turnier meine Liste als unzulässig deklariert wird. :mellow:

Nutz die Gunst der Stunde und überrenn uns mit einer Chaosdämonenliste. :wink: Ich denke, dass die allgemeinen Beschränkungen ausreichen, alleine in der Kombination mit dem vielen Würfeln, was bei den Dämonen eben nötig ist, limitieren sich die Chaosdämonen von selber.


Gruß
General Grundmann
 
Seh ich das dann richtig, dass auf dem MU4 die beiden neuen FAQs zu 100% übernommen werden? Infraschallkanonen dürfen also in die eigenen Reihen feuern, oder alternativ in Nahkämpfe? 😵

Ohne jetzt noch weiter auf den beiden FAQs rumreiten zu wollen, die zumindest zu großen Teilen halbwegs konsequent gestaltet wurden (seh ich das richtig, dass ein CSM-Modell mit Flügeln als einem Trupp angeschlossenes UCM einen Transporter betreten darf?), wäre es doch angenehm, wenn diese beiden no-goes "korrigiert" werden könnten. Es bricht mit allen bekannten Regeln, wenn eine Einheit in die eigenen Reihen und/oder in Nahkämpfe feuern dürft. Nicht, dass das vermutlich allzu oft der Fall sein sollte. Trotz allem eine sehr unschöne Regelung. Wer sich das ausgedacht hat, hat entweder den Blick auf kommende Änderungen der 5. Edi gehabt, oder von der Verwendung/Kombination der Grundregeln mit Codexregeln absolut keinen Plan.
 
Seh ich das dann richtig, dass auf dem MU4 die beiden neuen FAQs zu 100% übernommen werden? Infraschallkanonen dürfen also in die eigenen Reihen feuern, oder alternativ in Nahkämpfe? 😵

Ohne jetzt noch weiter auf den beiden FAQs rumreiten zu wollen, die zumindest zu großen Teilen halbwegs konsequent gestaltet wurden (seh ich das richtig, dass ein CSM-Modell mit Flügeln als einem Trupp angeschlossenes UCM einen Transporter betreten darf?), wäre es doch angenehm, wenn diese beiden no-goes "korrigiert" werden könnten. Es bricht mit allen bekannten Regeln, wenn eine Einheit in die eigenen Reihen und/oder in Nahkämpfe feuern dürft. Nicht, dass das vermutlich allzu oft der Fall sein sollte. Trotz allem eine sehr unschöne Regelung. Wer sich das ausgedacht hat, hat entweder den Blick auf kommende Änderungen der 5. Edi gehabt, oder von der Verwendung/Kombination der Grundregeln mit Codexregeln absolut keinen Plan.

Yip, die Regeln werden so übernommen, wie sie in den neuen FAQs stehen. Es sind offizielle FAQs nach denen gespielt wird. Sicherlich ist es dämlich, dass Infraschallkanonen in eigene Einheiten und durch Nahkämpfe schießen können. Aber welche Gamebreaking Tactic soll das denn mit sich bringen? 4 mal 20 Gardisten mit Avatar spielen, sich dann chargen lassen und immer wieder in die Nahkämpfe schießen?! Ach, richtig, gibt ja keinen Avatar. :wink:

Ein Modell mit Wings ist jetzt nun mal Infantry, das sich "nur" wie Jump Infantry bewegt. Damit darf ein Wing Modell auch in Transportern mitfahren und auch bei Eskalation platziert werden. Auch etwas dämlich, weil beide Ausrüstungen gleich viel kosten und fast den gleichen Wortlaut haben. Naja, wenigstens muss man sein Modell entsprechend umbauen. <_<:lol:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, die Flügel-geschichte ist schon sehr dämlich. Man muss ja nicht jeden Scheiß übernehmen. Ich erinnere da immer nur gern an's Necron FAQ. 😉

@General: Kannst du Änderungen im FAQ vll. farblich markieren? dann muss man net immer neu suchen. 😉

Naja, dass mit dem Necron FAQ ist aber wirklich extrem grenzdebiler Müll!
Mit den Flügeln ist halt genau so wie mit den Skarabäen, Du alter Necron-Liebhaber. :wink: Bewegen sich wie Jetbikes, sind aber Infantry. Genau so sieht´s hier auch aus, darum wird das übernommen.

Leider kann ich bei T3 farblich nichts markieren. 🙁


Gruß
General Grundmann