Münster Unlimited IV Anmeldung frei geschaltet!

Ne ist nicht. Die Psikraft wirkt auf den Gegner und damit wird sie vom Nullstab geblockt! Die Tyranidenpsikräfte "Das Grauen" und "Mentaler Schrei" werden ja auch geblockt...

Tante Edit sagt mir gerade, dass Orks zwar "nur" 90 Boys im Standardbereich aufstellen dürfen, aber ich wäre trotzdem für ein Armeeübergreifendes Modell - Maximum, um die Spiele nicht zu sehr zu verzögern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Beschränkungen: Wusa, hart für meine Eldar. Immerhin ist das dynamische Piratenduo vollkommen legitim, yeah. 🙂

@FAQ:
Willst du den GK-LR wirklich nach Codex spielen lassen? Als Freund der Verallgmeinerung fänd ich die 'allg. Art' nach Codex SM, BT, etc. sinnvoller.

@FAQ Hexenjäger:
Könntest noch reinsetzten, dass das Simulacrum (das Bannerteil für Glaubensakte) nur für den Trupp gilt, der es trägt. Das wird gerne mal als 'jeder Trupp in der Armee' ausgelegt

@FAQ Necrons:
Könntest noch auf das GW-FAQ eingehen, nach dem sich Necrons, die von E-waffen beschädigt wurden, mit dem Trupp zurückziehen, 'normal' beschädigte Necs aber nicht. Wir ignorieren das immer, kennst du ja.

Ansonsten sehr gutes FAQ.
Wenn du's nicht schon gemacht hast, kannst du das FAQ auch gern mit dem vom BS abgleichen .

@ Beschränkungen: Wie wäre es mit einer Modellbegrenzung für Orks??

Jo, das wäre gut. sonst muss man wieder nur mit 4 spielzügen rechnen. 😉
Edit: Standard ist doch beschränkt. damit hat sich das erledigt. *hust*

@ Nullstab: Wieso blockt der nicht die Veil of Tears?
Laaaangweilig. Du alter Lobbyist. Was studierst du gleich? 😉

@ Fury of the Ancients: Warum wirkt da Panzerjäger nicht? Wird überall so gespielt, aber warum eigentlich?
Wo spielst du sonst? Beim MU ist das seit dem 1. Mal verboten. Alter Vorteilshascher. 😛
 
@Fabio
- Yip, im Gegensatz zum letzten MU III nur 1 Commander, egal ob "groß" oder "klein".

- Das mit den Schwärmer Raketensystemen hast Du verdammt richtig in Erinnerung, das war ein Schreibfehler von mir. Maximal 4 SRS an Fahrzeugen, wurde korrigiert.

- Geister: Doch, doch... die haben ihre Fans. :wink: So sollen einfach nur gemaxte 2 mal 6 Geister verhindert werden.


@Jokaero
Tja, wenn man 6 Stunden nach Regelveröffentlichung insgesamt über 20 Gegenstimmen hat inklusive zahlreicher PNs, dann wird das S/N/U-System gerade noch einmal zügig geändert. Ich habe es wieder auf ab 400 Punkte Differenz Sieg gesetzt. Die Punktegrenze hatten wir die letzten 2 MUs auch und damit war jeder zufrieden. Entspricht ca. 21% Differenz zum Sieg. Wer bin ich, mich den Wünschen der Spieler in den Weg zu stellen? 😀 Danke auch für den Tip mit dem Hellhound-Feedback!

Ja, das sind die Hagashîn-Beschränkungen. Maximal 1 Chef (seeeeehr mißtrauisches Volk) :lol: und maximal 3 Hagatrupps. Grund ist, dass sonst Dark Eldar quasi ohne Beschränkung durchrutschen. 2 Chefs und 4 mal Barken-Hagas + Kleinkram ist ja quasi die Turnierstandartaufstellung.


@SoP
1. Sorry, Modellbegrenzung ist ja wohl ein Scherz, oder? :huh: Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass jeder Spieler in der Lage sein sollte, seine Armee auch zügig spielen zu können. Ansonsten kommt die Schachuhr an den Tisch. Bis jetzt haben wir den Zeitplan auf jedem MU eingehalten, daran werden auch "Massenarmeen" nichts ändern. Und schon gar nicht gibt´s eine Modellbegrenzung... <_<

2. Ich glaube, die Nullstab-Diskussion hatten wir doch zu Genüge, oder? ^_^

3. Tank Hunter funktioniert laut Klammerzusatz auf Seite 76 nur mit Waffen. Fury ist keine Waffe, sondern eine Psikraft, die lediglich anstatt einer Waffe benutzt wird.


@Black Paladin
-Ja, der Grey Knight Land Raider Crusader... für dieses Turnier wird er nach Dämonenjäger-Codex gespielt, wie er ist.

Die anderen FAQ-Fragen gleiche ich dann noch mit dem BS-FAQ ab. Danke für die Erlaubnis. :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schockende Modelle dürfen sich nach dem Schocken grundsätzlich nicht mehr bewegen und nicht angreifen, außer sie haben eine Sonderregel, wie zum Beispiel der Liktor. Alle anderen Arten von Zusatzbewegungen wie Tau-Jetpack, Sprinten oder Warpspinnenrückzugsbewegung sind zulässig.

Heißt das, ich kann nach dem Schocken mit meinen Krisis in der NK Phase noch die 6" Bewegung machen, um mich z.B. Hinter Deckung in Sicherheit zu bringen?

"Deckung, in der sich Angreifer befinden, gilt nicht als Deckung für angegriffene Modelle, außer die angegriffenen Modelle befinden sich innerhalb der Selben Deckung wie die Angreifer
Gute Regelung!

Ansonsten: Sehr gute Einschränkungen, da hat man wirklich mal zu knabbern mit der Armeeaufstellung.
Momentan favorisiere ich da fast Tau...

Fliehende Einheiten, die zu irgendeiner Zusatzbewegung fähig sind (Sprinten, Jetbike-Bewegung, Tau-Jetpack und so weiter) dürfen diese Bewegung nutzen, MÜSSEN sich dann aber in ihre ursprüngliche Fluchtrichtung weiterbewegen.
Heißt das ich kann meine 6" Krisis Zusatzbewegung auf der Flucht noch machen?
 
- EDIT: Nope, Tau-Jetpack-Zusatzbewegung nach dem Schocken ist nicht zulässig.
Tau Codex Seite 27. Mein Fehler, ist korrigiert worden.

- Yip, Tau-Jetpack-Zusatzbewegung ist auch auf der Flucht zulässig, allerdings eben weiter ausschließlich in Fluchtrichtung.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C) 2 Punkte für eine einheitlich bemalte Armee.

Frage: Einheitlich bemalt bei Eldar in Aspektfarben? Dämonen in götterspezifischen Farben?

Wie wird das gehandhabt?



ede Armeeliste wird trotz der Beschränkungen einer Kompositionswertung durch die Orga unterworfen. Es gibt drei verschiedene Kategorien, wo es zu ca. 2/3 auf Spielstärke ankommt und ca. 1/3 auf eine hintergrundtreue Armee. Die Kategoriewertung erfolgt nicht absolut sondern relativ im Vergleich zu allen eingesandten Armeelisten.

Die Kategorien sind wie folgt:
Kategorie A) Im Rahmen der Beschränkungen optimiert Turnierliste.
Kategorie B) Standardliste, nicht bis zum Letzten ausgereizt, Thema erkennbar.
Kategorie C) Fluffbunny, schlechte Einheiten, konsequentes Thema, kaum Dopplungen.

In der ersten Runde werden die Spieler innerhalb ihrer Kategorie zugelost. Damit soll das beliebte „First Round Noob Bashing“ etwas entschärft werden. Jeder Spieler hat somit bereits in Runde 1 das Vergnügen, auf eine gleichkalibrige Liste zu treffen. Was natürlich nichts über den Spieler hinter der Liste aussagt. Teammitglieder spielen in der ersten Runde nicht gegeneinander.
Ab der zweiten Runde werden die Spieler ausschließlich entsprechend ihrer Turnierpunkte gepaart, bei gleichem Turnierpunktestand entscheidet die Siegespunktedifferenz.
Kein Spieler muss zweimal gegen denselben Mitspieler antreten.
Lol, das find ich super, komme dann wahrscheinlich in Kategorie C ;-)
 
Das mit der Bemalung muss ich besser formulieren.

Der Gedanke ist, dass sich ein Spieler zum Beispiel bemalte Blood Angels Marines leiht, bemalte Ravenwing Land Speeder und Ultramarines Panzer. Die Armee gilt als zu 100% bemalt, aber sie ist eben nicht zusammengehörig, also da keine Bonuspunkte.


@Fluffbunny
Na, da bin ich ja mal gespannt. :wink:

@Tau-Jetpack
DAMN, mein Fehler, überlesen. :angry: Danke für den Hinweis Shadowseer, wird sofort geändert! Sorry LTT, Shadowseer hat recht.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anmerkungen:

-CSM nur 4 Kyborgs: Also das ist schon etwas wenig. Da würde ich auf jeden
Fall zu 5 tendieren. Eldar können immerhin auch 2 Holopanzer haben.
Die Termieinschränkung spielt hingegen keine Rolle. Mehr als 12 Elitetermis wird doch sowieso niemand spielen. Oder befürchtest Du 2x10?

- Necrons: sind mit der max 12 Desiregelung nicht sehr eingeschränkt, wenn man das mit dem Rest vergleicht. Imo im Vergleich mit Eldar und Chaos zu wenig eingeschränkt. Vor allem braucht man mit nur so wenig Kyborgs und Big Bugs als Gegner keine schweren Desis.
Andererseits würden mehr Einschränkungen die Necs wohl nur schwer spielbar machen...


Ansonsten: Großes Lob an Felix. Die Regeln sind ausgezeichnet und super ausgearbeitet!
 
Oder befürchtest Du 2x10?
2 x 10 mit Tzeentch Ikone geben doch gute Punktebunker ab, warum sollte man das also nich tun. 😉

-CSM nur 4 Kyborgs: Also das ist schon etwas wenig. Da würde ich auf jeden
Fall zu 5 tendieren.
Wieso, is doch schön wenn man dadurch vielleicht ma andere U-Auswahlen sieht.

- Necrons: sind mit der max 12 Desiregelung nicht sehr eingeschränkt, wenn man das mit dem Rest vergleicht. Imo im Vergleich mit Eldar und Chaos zu wenig eingeschränkt. Vor allem braucht man mit nur so wenig Kyborgs und Big Bugs als Gegner keine schweren Desis.
Andererseits würden mehr Einschränkungen die Necs wohl nur schwer spielbar machen...
Weiter braucht man bei Necrons wohl nix mehr beschränken denke ich, passt schon.
 
Ja auf jedenfall schöne Regeln.Haben meine stylishe Liste gleich wieder über den Haufen geworfen.

4Kyborgs find ich ok.Würde ich auch so lassen im vergleich zu höchstens 2unterschiedlichen Holopanzern fair.
12Termis sind viele aber auch ok denke das passt schon.Wurde schon gut gemacht.

Das mit den Necrons stimmt.Viel mehr Desis braucht man ja garnicht spielen.Ist ein bisschen mager die Beschränkung denke ich.Denke das könnte man etwas härter ausführen damit sie von der beschränkung mit den Eldar und Chaos gleichziehen.Dan sieht man vielleicht auch mal wieder ein paar Extinktoren.

Aber auch von mir großes Lob.Schöne Regeln.Gut ausgearbeitet.
 
@Night Haunter
Sagen wir mal so, weil Alliierte nicht erlaubt sind, macht der Nachteil "Allein gegen die Finsternis" von sich aus keinen Sinn. Allerdings hast Du recht, dass das nicht eindeutig ist. Ich werde das noch deutlicher formulieren, dass dieser Nachteil nicht gewählt werden darf. Danke für den Hinweis.


Gruß
General Grundmann
 
Kann mir mal einer n Link geben, wo das mit dem Nullstab diskutiert wurde? Möchte mir das mal durchlesen. Ich spiele zwar eh keinen, aber ich liebe Grundsatzdiskussionen :lol:

@ Space Marine Terminatoren: Ich würde sie nicht noch weiter beschränken, weil den Space Marines im Gegensatz zu Chaos die richtig harten anderen Einheiten fehlen wie Kulttruppen, Obis oder Dämonen(-prinzen).
 
Das kann doch nicht sein, oder?!? :lol: Wieso bringen die GENAU heute neue FAQs raus? Ich dachte, erst zum neuen Regelbuch.... AAAAARGH!!! 😀

Wenn jemand 30+ Termis spielen will für je 40 Punkte mit insgesamt 6 Stukas, dann möge er oder sie das tun. <_<

Macht mal mit den Necrons ein paar Probespielchen gegen eine 2+ Flügelmama oder eine mit einem 3er Wachengefolge. Oder gegen auch nur eine Lash. Oder gegen 120+ Drop Marines. Ist alles nicht so einfach.

Es bleibt beim Chaos bei 4 Kyborgs und 12 Termis. Ich hätte übrigens 2 mal 8 oder vielleicht sogar 2 mal 10 Nurgle-Termis gespielt, was ein Punktebunker! :wub:


Gruß
Der seine FAQs neu machende General Grundmann



Gruß
General Grundmann