Münster Unlimited IV Anmeldung frei geschaltet!

Seh ich das dann richtig, dass auf dem MU4 die beiden neuen FAQs zu 100% übernommen werden? Infraschallkanonen dürfen also in die eigenen Reihen feuern, oder alternativ in Nahkämpfe? 😵
An dieser Sache würde mich eher interessieren, ob man generell beide Einheiten im NK trifft, oder eben auch hier normal, die Einheit durch die die Linie geht. In dem Fall könnte man den NK quasi streifen und seine eigenen Kämpfer massiv unterstützen. Aber:
Wie werden Verluste dabei entfernt? Nur welche, die nicht in Basekontakt zum Gegner sind? Oder beliebig wie immer? Wenn keiner mehr in Kontakt ist, findet dann kein NK statt und es wird nur nachgerückt?

(seh ich das richtig, dass ein CSM-Modell mit Flügeln als einem Trupp angeschlossenes UCM einen Transporter betreten darf?), wäre es doch angenehm, wenn diese beiden no-goes "korrigiert" werden könnten.
Da fällt mir der Gegensatz auf, das ein Eldar Autarch, der mit Falkenflügeln ausgestattet wird gleich als Sprungtrupp gilt und somit kein Fahrzeug betreten kann. Dann sind das andere Flügel für Chaosleute. ^_^
 
Genau dass wurde im Post davor gesagt
Naja, dass mit dem Necron FAQ ist aber wirklich extrem grenzdebiler Müll!
Mit den Flügeln ist halt genau so wie mit den Skarabäen, Du alter Necron-Liebhaber. :wink: Bewegen sich wie Jetbikes, sind aber Infantry. Genau so sieht´s hier auch aus, darum wird das übernommen.
 
Hatte heute mal das erste Probespiel mit meiner Liste. Naja, die schweren Waffen der 3 Krisis fehlen mir schon wie, aber es wäre durchaus machbar gewesen wenn ich nicht so schlecht gewürftelt hätte. Das Problem ist nur, das ich keinen ädequanten ersatz für die Punkte finde.^^ Meine Geister haben mal wieder versagt und der Rest war so lala.

mfg marc
 
An dieser Sache würde mich eher interessieren, ob man generell beide Einheiten im NK trifft, oder eben auch hier normal, die Einheit durch die die Linie geht. In dem Fall könnte man den NK quasi streifen und seine eigenen Kämpfer massiv unterstützen. Aber:
Wie werden Verluste dabei entfernt? Nur welche, die nicht in Basekontakt zum Gegner sind? Oder beliebig wie immer? Wenn keiner mehr in Kontakt ist, findet dann kein NK statt und es wird nur nachgerückt?

Da fällt mir der Gegensatz auf, das ein Eldar Autarch, der mit Falkenflügeln ausgestattet wird gleich als Sprungtrupp gilt und somit kein Fahrzeug betreten kann. Dann sind das andere Flügel für Chaosleute. ^_^


Yip, so sieht´s aus. Wenn man es schafft, die Linie so zu sehen, dass wenigstens ein gegnerisches Modell und keine eigenes unter der Linie ist, dann gehen die Treffer nur gegen den Gegner.
Wenn es so viele Verluste gibt, dass am Ende der Schussphase kein Basekontakt mehr besteht, dann ist der Nahkampf vorüber. Wobei sich niemand neu konsolidieren kann. Allerdings kann der Eldarspieler zu Beginn seiner Nahkampfphase mit dem jetzt freien Eldar-Trupp wie gehabt
Angriffe ansagen. Einfach mal abwarten, wie oft das in Turnieren tatsächlich relevant werden wird.

@Black Paladin
Der Vergleich hinkt nicht. Es ist egal, ob es Flügel gibt, Sprungmodule und Stahlfedern unter die Füße geschnallt werden. <_<
Entscheidend ist alleine, dass ein als "Infantry" klassifiziertes Modell über eine andere Bewegung verfügt, als sie klassischerweise für "Infantry" Modelle üblich ist. Und genau das liegt hier vor.

@DarkClaw
Khaltesh hat akkurat beschrieben, was ich aussagen wollte!


Gruß
General Grundmann
 
also ist das modell mit wings ein infantriemodell, dass sich wie ein sprunginfantriemodell bewegt, während ein modell mit jumppack (selbe ausrüstungsoption, aber andere darstellung, s. CSM Codex bei Lord & Sorcerer) als normale sprunginfantrie gilt (das sagt das ganze aus, soweit ich sehe)?


Was isses denn dann mit stahlfedern? Ein jetbike? ne, hat nen tau jetpack, richtig? aber bewegt sich das nur so oder ist es das auch? 😛

Das ist doch totaler quatsch.
 
also ist das modell mit wings ein infantriemodell, dass sich wie ein sprunginfantriemodell bewegt, während ein modell mit jumppack (selbe ausrüstungsoption, aber andere darstellung, s. CSM Codex bei Lord & Sorcerer) als normale sprunginfantrie gilt (das sagt das ganze aus, soweit ich sehe)?

Yip, perfekte Beschreibung! 😀 Im Übrigen schön, dass ihr (Du und SoP) euch in der Beurteilung des FAQ´s einig seid. -_-

Das FAQ bleibt in seiner Form gültig bestehen! <_<

War doch mit dem alten "Dämonische Schnelligkeit" kleinen Alpha-Legion Chaos Prinz genau das Selbe. War ein Infanteriemodell, durfte also immer platziert werden, konnte sich aber wie eine Bestie bewegen.

Auch wenn das schon dämlich war, so zieht GW diese Unterscheidung seit Jahren konsequent durch, also ist sie wohl offensichtlich (aus welchen Gründen auch immer) so gewollt.


Gruß
General Grundmann
 
@Mod: Kann das ganze vll hier rauszulösen und ins Regelforum zu gepackt werden. Denn das hier ist ne Regel-Grundsatzdiskussion und das hat zwar indirekt, aber eher weniger mit dem MU direkt zu tun. 😉

@General:
Ich glaub wir reden ganz groß aneinander vorbei. Es geht mir nicht darum, dass ein Infantriemodell die Bewegungsregeln von was anderem verwendet (das gibts öfter, ist kein Problem). Es geht darum, dass das FAQ den Bezugspunkt einer Regel von der gekauften Option auf den dargestellten Marker verschiebt. Es wäre damit zum allerersten Mal so, dass man dieselbe Ausrüstung kauft (also die gleiche Regel zur Anwendung kommt), aber je nachdem, wie man diese Ausrüstung darstellt (was für einen Marker man verwendet) andere Regeln gelten sollen.

Bisher wählst du deine Einheit, kaufst Optionen und stellst sie mit GW-original-Markern oder etwas anderem dar (man proxt eben). Mit diesem FAQ entscheidet nun die Darstellung, welche Regeln angewandt werden, nicht mehr, welche Optionen man gekauft hat.

Die Option ist "Jump Pack / Wings for 20 pts".
Aber obwohl wir da eine (1) Ausrüstung stehen haben, sollen für die zwei Darstellung (entweder Jumppack oder Flügel) jeweils andere Regeln gelten (mit Flügeln = Infantry, die sich wie Jumpinfantry bewegt; mit Jump Pack = einfach Jumpinfantry in allen belangen).
Dazu gibt es keinen Vergleich im ganzen Spiel. Alle Scarabs sind einfach Infantry, die ich wie Jumpinfantrie bewegt, alle Chaoslord 3. ed. mit dämonischer Schnelligkeit sind einfach Infantry, die sich wie Cavalery bewegt.
Das hier wäre aber so, wie eine Option "Nahkampfwaffe / Kettenschwert für 1 Pkt", aber per FAQ bekommt das Kettenschwert plötzlich immer S4 (gute 2. ed.), die Nahkampfwaffe aber nicht
(und plötzlich würden alle anfangen die Nahkampfwaffenbitz durch Kettenschwerterbitz zu ersetzen).

Das ist vollkommen inkoherent zu allem anderen, was wir kennen.
Das ist so, wie kaputte Necronkrieger, die sich nach E-waffen-treffer mit dem trupp zurückziehen, ohne E-waffen-treffer aber unbewegt liegenbleiben.

Um's nochmal grafisch zu machen:

bisher/normal:

man kauft ne option -> regeln -> Darstellungsweise 1
-> Darstellungsweise 2
-> Darstellungsweise 3

Mit dem FAQ:
-> Darstellungsweise 1 -> Regel
man kauft ne option ->
-> Darstellungsweise 2 -> Regel
 
Ich glaube auch, dass ihr aneinander vorbeiredet^^

Der springende Punkt ist nicht das transportiert werden dürfen sondern die Tatsache, dass eine gekaufte Ausrüstungsoption 2 Regeln hat.


Andere Frage: Beim Codex Dämonen steht bei Flügen, dass die Dämonen entweder mit Flügeln oder mit irgendwelchen Energien sich fortbewegen und daher als Sprungtruppen gelten. Muss ich allen Dämonenprinzen Flügel drantackern?