Wie machst du denn die Verzierungen an den Holzsäulen? Schnitzt du das von Hand oder mit einem Dremel?
Also, ich tendiere immer zu Material, das ich gerade da habe, und in diesem Fall handelte es sich um ein besonders weiches Balsaholz. Ich hab mehrere Lagen zusammengeklebt, damit es einigermaßen stabil ist, und die Oberfläche war immer noch so weich, dass ich sie nicht nur schnitzen, sondern sogar mit einem Bleistift prägen konnte. Auf diese Weise entstand z.B. das Flechtmuster im unteren Teil. Im oberen Teil hab ich mit dem Messer geschnitzt. Ich glaube, dieses spezielle Balsa war mal bei OBI im Angebot; jedenfalls lag es schon ewig bei mir rum, und ich hatte nie eine Verwendung dafür, weil es so weich war.
Die Drachenköpfe sind auch geschnitzt?
Die vorne am Eingang? Das ist mehrlagig. Unten drunter ist gesägtes Sperrholz für die Grundform, und darüber hab ich noch ein wenig Modelliermasse gelegt, um die Köpfe plastischer zu bekommen. Der Kopf auf dem Dachreiter ist dagegen nur Sperrholz und ein bisschen draufgeklebte Pappe.
Fand das bei "For Honor" schon immer etwas zu "elfig",aber tolle Arbeit von dir.?
Dragunov, ich bin selbst mittlerweile am zweifeln
😉 Mich hat ein bestimmtes Gebäude dort fasziniert, aber wenn ich es jetzt so dreidimensional vor mir sehe, bin ich selbst nicht mehr sicher, ob meine Vorstellung richtig war. Es wirkt tatsächlich manches elfisch. Im Moment überlege ich, wie ich diesen Eindruck wieder etwas abschwächen und das Ganze vielleicht doch "barbarischer" trimmen könnte. Möglichkeiten gäbe es vielleicht: gekreuzte Balken, Strohdach, Tier- oder Dämonenköpfe, Schädel, Stoßzähne... ich muss drüber nachdenken. Solche Phasen hab ich oft, dass mir etwas nach anfänglicher Begeisterung selber nicht mehr so zusagt, aber meistens kriege ich es irgendwie gerettet. Noch mal neu anfangen möchte ich eigentlich nicht. Hmm... Ideen werden gerne angenommen.