WHFB My Old World: Außerhalb des Imperiums

Das letzte mit Segel ist schon vor ner Weile raus und das aktuelle leider noch nicht soweit, Zeit fehlt überall.?
Das mit dem Aufbau würde ich mir noch mal überlegen,weiß nicht ob das gut aussieht.?
Für stehendes Gut ist der Rumpf besser geeignet.
 
Dann wäre ich nicht auf Stoff, sondern auf Leder gegangen. Glattes Material, kleinere Teilflächen und Nähte.
Hmmmm 😉 Oh je, ich glaube, ich muss noch mal ans Reißbrett. ? Irgendwie ist es bei jedem Arbeitsschritt das Gleiche: Ich kann mich nicht entscheiden, wieviel Historie und wieviel Fantasy ich will. - Btw, danke auch für den Tipp mit dem Biegen der Planken. Nun ist es zwar zu spät, aber vielleicht kriege ich noch mal eine andere Gelegenheit zum Ausprobieren.
 
Das letzte mit Segel ist schon vor ner Weile raus und das aktuelle leider noch nicht soweit, Zeit fehlt überall.?
Das mit dem Aufbau würde ich mir noch mal überlegen,weiß nicht ob das gut aussieht.?
Für stehendes Gut ist der Rumpf besser geeignet.
Danke! ?

Ach verflixt... WIP ist ja eine schöne Sache, aber im Moment bin ich total verunsichert, was Stil betrifft, und vertraue meiner eigenen Intuition nicht mehr. Muss in mich gehen.
 
So ... hm. Manchen wird es jetzt nicht mehr gefallen, aber damit muss ich klarkommen 😉 . Ich wollte mehr Chaos. Deshalb hab ich das Schiff jetzt doch ein wenig umgebaut:

  • Metallbeschläge an den Bordwänden in Form von Chaos-Stacheln
  • Rammsporn am Bug
  • Zeltförmiger Aufbau mit Stoßzähnen am Heck (entsprechend GW-Artwork)

Schilde von Chaosbarbaren hatte ich leider nicht mehr; die hätten gut gepasst.

Ansonsten gibt es ein angefangenes neues Haus und einen Wachturm, der später mal am Anlegeplatz stehen soll.
 

Anhänge

  • 20230126_072200.jpg
    20230126_072200.jpg
    469,3 KB · Aufrufe: 144
  • 20230126_072150.jpg
    20230126_072150.jpg
    513,1 KB · Aufrufe: 110
  • 20230126_072139.jpg
    20230126_072139.jpg
    528,7 KB · Aufrufe: 89
  • 20230126_072228.jpg
    20230126_072228.jpg
    494,3 KB · Aufrufe: 77
  • 20230126_072239.jpg
    20230126_072239.jpg
    511,2 KB · Aufrufe: 113
...Puuuh 🙂 Das ist aber schön, dass es nun doch gefällt. Ich gehe im Moment dazu über, mich bei der Historie/Fantasy-Balance wieder mehr auf mein Gefühl zu verlassen.

Ein neues Häuschen verdankt sich dieser Strategie. Dabei kam ich auf die Idee, in die gekreuzten Dachbalken das Khorne-Symbol einzuarbeiten; dann ist wenigstens ein bisschen Chaos-Flair dabei. Ansonsten relativ streng nach historischen Vorbildern: Steinfundament, Balkengerüst, Fensterluken mit hölzernen Läden (kein Glas, keine Fensterkreuze), und innen Bänke statt Sitz- oder Liegemöbeln. Lediglich das Motiv der "konvexen" Dächer behalte ich bei, damit es eine stilistische Verbindung zum Häuptlingshaus gibt.

Das Nächste danach soll eine Schmiede werden. Ich hab mir Mühe gegeben, all den Kleinkram selbst zu machen: Baumstumpf aus Styrodur, Amboss aus einem geschliffenen Holzklötzchen, winzige Hämmer aus Zahnstochern. Die beiden Figuren sind übrigens von Wizkids; die hab ich mal geschenkt bekommen. Es könnten ohne Weiteres auch imperiale Schmiede sein... aber naja, es muss ja nicht jeder Norse ein Bärenfell umgehängt haben oder sowas.
 

Anhänge

  • 20230129_193406.jpg
    20230129_193406.jpg
    583,4 KB · Aufrufe: 67
  • 20230131_080351.jpg
    20230131_080351.jpg
    413,2 KB · Aufrufe: 76
  • 20230131_080334.jpg
    20230131_080334.jpg
    443 KB · Aufrufe: 70
  • 20230129_193432.jpg
    20230129_193432.jpg
    595,7 KB · Aufrufe: 66
  • 20230129_193419.jpg
    20230129_193419.jpg
    526 KB · Aufrufe: 70
  • 20230129_193358.jpg
    20230129_193358.jpg
    634,5 KB · Aufrufe: 68
  • 20230129_193351.jpg
    20230129_193351.jpg
    532,1 KB · Aufrufe: 64
  • 20230129_193340.jpg
    20230129_193340.jpg
    588 KB · Aufrufe: 100
Das Einfließen von chaotischen Symbolen und/oder Bauweisen ist doch völlig in Ordnung.
Norsca ist zwar nicht in dem Ausmaß vom Chaos beeinflusst, wie bspw. die Regionen in den darüber liegenden nördlichen Chaoswüsten, doch so langsam schleicht sich auch hier das Chaos ein. ?
Je weiter nördlicher man in Norsca kommt, um so mehr wird das Chaos präsenter.
Noch wehren sich die Völker Norscas überwiegend gegen die Befleckung, doch einige Stämme und Familien erliegen ihr immer mehr oder sind ihr bereits erlegen. ?

Von daher: Alles richtig gemacht! 👍 - Es sieht einfach toll aus! ?
 
  • Like
Reaktionen: Darius4118 und senex
Das ist aber schön, dass es nun doch gefällt.
Na, es hat ja immer gefallen, das ist ja keine Frage bei der vorgezeigten Qualiät ... und trotzdem kann man gewinnbringend über Stilfragen reden.
Sonst käme ja nur noch das übliche "Boah ey, geil! Auch haben will!", was auf Dauer wenig erbaulich ist und keinem so recht hilft.

Die Schmiede verspricht für mich, ganz besonders fein zu werden. Diese szenischen Gebäude ... 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Floki, Senex; ich gehe auf all das später noch ein 😉 Erst mal nur ein schnelles Update.

So praktisch modulares Gelände zweifellos ist; ich kann doch wieder der Versuchung nicht widerstehen, eine ganze Platte zu füllen. Irgendwie brauche ich dieses szenisch Arrangierte, weil es mich beim Anschauen noch mehr in eine ganze Welt hineinsaugt... schwer zu erklären. Irgendwie will ich sozusagen in das Gelände "eintauchen" können. Auch wird es mir Gelegenheit geben, noch allerlei Kleinkram unterzubringen, über den ich mir derzeit Gedanken mache.

Die Grundplatte ist gerade erst frisch grundiert und noch einfarbig. Trotzdem habe ich schon mal versuchsweise ein paar der Teile arrangiert, um mir über mögliche Raumaufteilungen klarzuwerden. Das wird wahrscheinlich alles noch mehrfach geändert.
 

Anhänge

  • 20230211_120551.jpg
    20230211_120551.jpg
    349,2 KB · Aufrufe: 61
  • 20230211_120632.jpg
    20230211_120632.jpg
    540,4 KB · Aufrufe: 61
  • 20230211_120604.jpg
    20230211_120604.jpg
    558,2 KB · Aufrufe: 56
  • 20230211_120718.jpg
    20230211_120718.jpg
    589,1 KB · Aufrufe: 61