40k My World of Killteam 2021

  • Ersteller Ersteller Deleted member 8885
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 8885

Gast
Guten Tag an alle,

bin hier schon ewig im Forum und einige Jahre inaktiv. Seit kurzem les ich wieder mit und da habe ich hier in den Hobbyforen viel Schönes und Motivierendes entdeckt. Das ist immer so mein Problem, Motivation XD.

Lange Rede kurzer Sinn, ich stelle mit diesem Thread meine Arbeiten der GW Fanworld Öffentlichkeit vor, ich plane thematisch hier mehrere Projektthreads zu meinen jeweiligen Hobbythemen. Seit es rauskam steht bei uns alles im Zeichen des Killteam. Da wir mit dem Regelbloat der 9. absolut unglücklich sind, aber Killteam lieben, ist das so unser Hauptaspekt zurzeit.
Und diese vermaledeiten 3 Monatsboxen tun ihr übriges.

Ich möchte euch hier vorstellen was ich so für unsere Killteamgruppe mache. Wir sind etwa 9 Leute, treffen uns in wechselnden Konstellationen und zocken Killteam. @von Hohenstein gehört z.b. dazu, von ihm stammt einiges was wir an unseren Spielabenden verwenden, er hat es teilweise hier auch vorgestellt.

Letzte Anmerkung bevor die Bilder kommen. Ich bin nicht der beste Maler, ich kann auch besser als das was ich hier zeige, aber ich will nicht.
Warum? Ich bin so derbe malfaul das mein Problem das schiere graue Plastik ist. Also bin ich immer auf der Suche nach Wegen, Mitteln und Techniken um auf 1-1,5m Abstand ne ordentliche Quali möglichst fix hinzubekommen. D.h. das man auf den Close Up Fotos hier natürlich alles sieht wo ich gekleckst und geschmiert habe.

Wohlan, nun denn, Willkommen in meiner Killteam World.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Killteam Pile of Shame, Stand: 06.2023

DkoK Killteam
Phobos Marine Killteam
Chalnath Gelände
Octarius Gelände
- bemalt von @von Hohenstein
Octarius Ork Killteam
Count as GSC Killteam - imperiale Aufständische
Moroch Gelände
Traitor Guard / Vernarbte
Necron Killteam
2 x Gallowdark Terrain (= Boarding Action)

Killteam Rouge Trader
Navy Breacher Killteam
Arbites Killteam
Eldar Killteam
Kroot Killteam

gestrichene Killteams:
Chaoskultisten Killteam (für Necromunda)
Novizinnen Killteam (Aranthian Succession Vol. 2 : Vaults of Temenous. Crusading all Female Cawdor Gang Bruder!)
Scions Killteam (für zukünftige Imp Projekte)
Kasrkin Killteam (für zukünftige Imp Projekte)
Admech Killteam aus Kompendium (tbd)
Killteam Gellerpox Infected (verkauft an vonHohenstein, der spielt damit, ich würd se nur in die Vitrine packen)
League of Votann Killteam (verkauft an Tarkus)
CSM Killteam (verkauft)
Dark Eldar Killteam (verkauft)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Party
Reaktionen: Iron Guard
WIP Stand 14.06.2023

Rouge Trader Killteam (gebaut+grundiert)

Starstrider.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spielberichte:

Phobos Marines vs. Kroot in der Gallowdark 2022
https://www.gw-fanworld.net/threads/my-world-of-killteam-2021.191339/post-3403888

Großspielabend der gesamten Blase im November 2022
https://www.gw-fanworld.net/threads/my-world-of-killteam-2021.191339/post-3413250

jährliches Warhammer Wochenende 2023
https://www.gw-fanworld.net/threads/my-world-of-killteam-2021.191339/post-3438364

imperiale Aufständische vs. lokale PVS März 2023
https://www.gw-fanworld.net/threads/my-world-of-killteam-2021.191339/post-3444193

Arbites vs. Vernarbte/Traitor Guard auf der Gallowdark - Soulshackle Mai 2023
https://www.gw-fanworld.net/threads/my-world-of-killteam-2021.191339/post-3464047
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So und damit wir anfangen können zu quatschen mal ein paar Zeilen zu dem was man das so sieht.

Seit es Contrast gibt benutze ich das beinahe ausschließlich, da es meiner Malfaulheit perfekt entgegenkommt. Metallteile mache allerdings weiterhein klassisch und bürste auch eventuell nochmal über Contrast drüber. Aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Zeit ist mir das leider beim Phobos Team nicht so gut gelungen, da Contrast bei Ü30 Grad einfach schwer zu verarbeiten ist. Man kann der Farbe beim im Pinsel antrocknen zusehen.
Beim DKoK, das ich im Frühjahr bemalt habe, ist mir das deutlich besser gelungen, da niedrigere Temperaturen. Für Tipps hier wäre ich echt dankbar.

Für das Chalnath Gelände habe ich mittels mehrerer Rattlecans und sehr kurzen Sprühstößen, Stichwort, Airbrush für Arme, versucht mir viel Pinselarbeit zu sparen und dennoch gute Effekte zu erzielen. Auch verwende ich unterdessen 0,1mm und 0,5mm Fineliner für Panel Lining und dergleichen, das ist sauberer und schneller als Wash oder Pinsel.
Dann noch 3 Sorten Metallics und fertig war das Ganze.
 
Für "Airbrush für Arme" sehen die Ruinen ziemlich gut aus! 👍
Die Farben der Death Korps sind mir zu fröhlich, aber abseits vom Modell finde ich ihre Bemalung ziemlich gut.
Ich schau dir ein bisschen zu, wenn ich darf ?

Klar darfst du, das ist der Sinn dahinter.
Das DKoK hab ich an den Franzosen des frühen 1. Weltkriegs orientiert. Beim überlegen was mache ich mit der Base fiel mir eine der Astrogranite Dosen in die Hand die man beim Conquest Partwork Abo ja in Mengen bekommen hat, sowie der Gedanke in den Kopf, hey, machste mal was was richtig nach bizzarer Alienwelt aussieht. So kam es dann zu den Kristallen und den Tufts.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Zu den Count as GSC Aufständischen möchte ich auch noch ein paar zusätzliche WIP Fotos sowie Anmerkungen dalassen.

Ich hatte mir als sie für Necromunda die Outcast Gang rausgebracht hatten, mehrere dieser Gangboxen auf Tasche gelegt. Weil die sind ja sowas von umbaubar, das sind ja Galaxien an Ideen.
Als dann Killteam rauskam und die Genestealer Regeln im WD hatte ich mir überlegt, als Counterpart für mein DKoK Killteam, mittels meiner ausufernden Bitzbox und einer dieser Outcastboxen den Grund zu bauen, warum das DKoK sich auf diesem bizzaren Alienmond befindet.

Voila, das alltäglichste im Imperium, ein Aufstand der Bevölkerung!
Da ich nicht einfach die GSC Boxen nehmen wollte, hab ich angefangen massiv umzubauen um ein Eliteteam der Aufständischen (also die, die 3 Tage überlebt haben), darzustellen. Hinter dem Aufstand steckt ausnahmsweise weder der Xenos, noch die Hexe, und auch nicht der Mutant. Dieser Bergbaumond hat einfach zu hohe Abgabequoten, zu schlechte Lebensmittelversorgung und zu hohe Sterblichkeit am Arbeitsplatz.
Interessant hierbei ist, mein Aufstand wird von der lokalen PVS supportet und gedeckt, denn auch die leiden unter den hiesigen Bedingungen. Das wird durch die 3 grün uniformierten Aufständischen dargestellt, die 3 ehemalige Mitglieder der PVS sind und dem Killteam als Erfahrene Kämpfer beigestellt wurden.

Wenn ihr genau hinseht entdeckt ihr einige Bitz.
Der Sanctus Sniper z.b. besteht u.a. aus DKoK Teilen von GW, von Forgeworld und von Anvil Industries.

Die Bildbeschreibungen erläutern welches der Modelle als welches GSC Modell zählt.
 

Anhänge

  • Sniper Sanctus, Spezialwaffe, Iconward.jpg
    Sniper Sanctus, Spezialwaffe, Iconward.jpg
    411,2 KB · Aufrufe: 74
  • Sniper Sanctus, Spezialwaffe, Iconward hinten.jpg
    Sniper Sanctus, Spezialwaffe, Iconward hinten.jpg
    399,6 KB · Aufrufe: 62
  • Sanctus, Kelermorph, Melee Locus.jpg
    Sanctus, Kelermorph, Melee Locus.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 60
  • Neophyte Hybrids.jpg
    Neophyte Hybrids.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 56
  • Leader, Spezialwaffen, schwere Waffe.jpg
    Leader, Spezialwaffen, schwere Waffe.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 65
~90 Figuren und ein Satz Gelände. Da hast Du reichlich was vor.
Denk dran: Du musst mindestens 20 Modelle und einen Satz Gelände pro 3 Monate bemalen, sonst veröffentlicht GW schneller als Du malen kannst.
Du musst also ein Team (oder Gelände Satz) alle 2 Wochen fertig haben um im Frühjahr 2023 fertig zu sein. 2 Wochen haben weniger als 10 Maltage. 1 Figur/Tag wäre eine gute Rate (und klingt halbwegs entspannt).

Ich freue mich auf tägliche Updates hier ??
 
~90 Figuren und ein Satz Gelände. Da hast Du reichlich was vor.
Denk dran: Du musst mindestens 20 Modelle und einen Satz Gelände pro 3 Monate bemalen, sonst veröffentlicht GW schneller als Du malen kannst.
Du musst also ein Team (oder Gelände Satz) alle 2 Wochen fertig haben um im Frühjahr 2023 fertig zu sein. 2 Wochen haben weniger als 10 Maltage. 1 Figur/Tag wäre eine gute Rate (und klingt halbwegs entspannt).

Ich freue mich auf tägliche Updates hier ??

😉🤣
Du weißt ganz genau das GW schneller veröffentlicht als ich male. Aber ich will jetzt mehr malen, jedenfalls wenn die Temperaturen unter 30 sind, darüber trocknet mir das Contrast im Pinsel in der Bude.
Am Samstag wird dann wohl Into the Dark in die PreOrder gehen, dann wächst erstmal der POS.
 
kleines Update:

Der Fire Lord ist fertig und der Excoriator halb. Aber da ich Ost-West Ausrichtung der Wohnung habe ist es grad nicht möglich irgendwie gutes Licht zum fotografieren zu kriegen, reiche ich nach.

Und ich hab jetzt resigniert, ich werd alt. In den letzten 4 Jahren 2x neue Brillengläser und ich krieg schon wieder nicht mehr alles scharf gestellt zum malen. Aber ich kann aktuell nicht schon wieder zig hundert Schleifen für neue Gläser raushauen und für alles außer malen reichts noch dicke.
Also nen +200% Clip Aufsatz bestellt. Hab ne Lupenbrille aber die kann ich nicht zusammen mit der Brille aufsetzen.
seufz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute kam meine aufclipbare Lupenbrille an. Weil nur wegen "ich muss auf 30cm 1mm und kleiner knackig sehen können" baue ich keine neuen Brillengläser ein wenn es für alle anderen Fälle noch dick reicht.

Und dadurch ging es gleich rasant voran.
Fünf aufständische Imperiale Arbeiter meines Count as GSC Killteam sind fast fertig geworden. Diesmal auch wieder mit Highlights dank des Lupenclips.

20220815_203638.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20220815-WA0015.jpeg
    IMG-20220815-WA0015.jpeg
    218,3 KB · Aufrufe: 70
Zufrieden mit der Lupenbrille?
Wo ist die her?
Ich frag für einen Freund ... ?
Aus Ebay, Gib "Lupenbrille Clip" ein. Da hats nen Laden der hat +2,00, +2,50 und +3,00 im Angebot.
Mußt dich durch die ganzen massiven Aufsatzgestelle und normale Lesehilfen durchscrollen.

Kostenpunkt: n Zwanni. Da meine Brillengläser 300 Kosten wegen allem Schnickschnack (Bildschirmarbeiter), war ich einfach nicht bereit da nachzulegen nur um diesen speziellen Nahbereich scharf zu kriegen. Bin sehr zufrieden mit dem Ding, ich kann wieder mit einem Layer M Pinsel Highlights/Layer setzen ohne das ich alles verschmiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Peter