40k My World of Killteam 2021

  • Ersteller Ersteller Deleted member 8885
  • Erstellt am Erstellt am
Progress bei den Necrons. Die sind so unglaublich dankbar zu bemalen.

20230505_202504.jpg
 
Ein einfaches, aber sehr überzeugendes Farbschema. Das Grün wirkt super. Die Bases sind auch gut. Wenn Du die noch ein bisschen Pimpen willst, mal auf einer Seite des Hazzard Stripes die Base in einer leicht anderen Farbe an. Dann wirkt es, als würde der Hazzard Stripe einen Bereich abgrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Da man ja wirklich oft hin und her blättert aufgrund des einzigartigen Aufbaus der Killteambücher, habe ich für schnellere Handhabung und weniger Platzverbrauch auf dem Tisch alle Bücher mit Ringbindung versehen lassen.

Exemplarisch hier das Grundregelwerk:
Anhang anzeigen 160080
Sowas haben wir auch vor 👍.. Der Aufbau der Bücher ist tatsächlich schlecht, man blättert sich tot. Wurde die Leimbindung dafür entfernt? Wo hast Du das machen lassen?
 
Sowas haben wir auch vor 👍.. Der Aufbau der Bücher ist tatsächlich schlecht, man blättert sich tot. Wurde die Leimbindung dafür entfernt? Wo hast Du das machen lassen?
Das Layout der Bücher läßt zur Leimbindung hin genug nicht bedruckte Fläche um den Stunt fahren zu können.
Ja das wird abgeschnitten und dann neu gelocht und verdrahtet, aber es wird nichts vom Text weggeschnitten, eben weil soviel Platz ist, kannste ja mal aufklappen und gucken.

Ich hab das beim lokalen Copy- und Druckshop machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: jaeger932
So, heute abend gibts es mal wieder einen Spielbericht.
Ich war bei Max aus meiner Zockerbubble und wir haben auf seinem wunderbaren Gallowdark Gelände aus der Soulshackle Box gespielt.

Mission:
Datengeist.
Die Killteams ringen darum, Software und Übertragungen in das lokale Cogiatorsystem einzuschleusen. Auf der Killzone sind verschiedene Konsolen verteilt, die man entweder mit den eigenen Programmen bestücken kann um am Ende der Runde SP zu kassieren, oder die Programme der Gegenseite löscht um SP zu verweigern.
Das Adeptus Arbites hielt es dabei für eine ganz hervoragende Idee die Vernarbte Traitor Guard dabei zu behindern, ihren Auftrag im Namen der dunklen Götter zu erfüllen:

Killzone:
Rot markiert sind die Datenterminals, Grün markiert die Türen und Orange markiert sprengbare Wände. Leider stellten wir fest das Max das Gelände in Teilen an Stellen festgeklebt hat, wo es modular bleiben sollte. Wirklich ärgerlich, weil die Bemalung ist wirklich gelungen und sehr zeitaufwändig gewesen. Mal sehen was da noch behebbar sein wird. Man sieht es an einigen Stellen wo blanke Verbindungsstücke sichtbar sind.
Aufstellungszonnen war jeweils längs, ein Gallowdarkfeld tief.
20230509_200633.jpg


Aufstellung:
Das Adeptus Arbites positionierte sich als Angreifer und behielt die Initiative auch für das gesamte Spiel bei. Eine schändliche Option verweigerte meinen Vernarbten die Ausführung der gewählten Aufklärungsoption, somit konnte nur das Arbites PreGame Movement durchführen.
Der Horus Heresy Char der Imperial Fists am Rand wurde als neutraler Beobachter geladen, gekommen aus Zeit und Raum.
Naja gut, wir hatten nur vergessen ihn wegzupacken nachdem Max ihn mir im Hobbyisten üblichen "Guck mal was ich cooles gemacht habe" Moment gezeigt hatte.
20230509_202632.jpg


Wendepunkt 1:
Auf der linken Seite wurden einige Türen geöffnet und erste Schüsse ausgetauscht. Der Melterschütze der Vernarbten "öffnete" erstmal eine alternative Route in den Raum mit dem Holodeck (so your Killteams can play Killteam while you play Killteam). Am Ende fiel trotz einer wirklich übelst verkeimten Spritze des Corpseman mein Anführer im Granat und Scharfschützenschrot (yes, really) Feuer. Der Ogryn rückt vor um wirklich, wirklich blutige Rache zu nehmen.
Rechts drangen einige Arbites mit Schockstäben und Schilden in den dortigen Kontrollraum vor. Allerdings waren der Thug und der Butcher vor Ort, neben dem Ogryn die stärksten Nahkämpfer im Team und beendeten diesen vorwitzigen Vorstoß der Diener des Leichenimperators zur höchsten Freude Khornes sehr, sehr, ja sehr, wirklich sehr, sagte ich sehr?, blutig. Der Thug hat 16 Schaden gewürfelt. (Clubbing mit den Chaosgöttern, kaufen sie jetzt ihr Ticket!)
Die Vernarbten konnten außerdem die ersten Terminals mit ihrer verderbten Software bestücken, was direkt SP generierte.
20230509_205123.jpg

20230509_205134.jpg

20230509_205143.jpg

20230509_205148.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Envi und TheEnd
Wendepunkt 2:
Auf der linken Seite gab es einige Schusswechsel. Ein Arbites mit einem Granatwerfer stürmte die Holokammer und pumpte eine Sprenggranate in den verdutzten Ogryn. Der Schrotflintenscharfschütze (you dont believe it) begab sich in die Wache (Sonderaktion Gallowdark Killzone, gegnerische Aktionen unterbrechen) und erwartete den Ansturm des Ogryns. Mein Enforcer, böse Zungen würden ihn als gefallenen Kommissar bezeichnen ,entledigte sich des Granatwerfers in einer Energiefaust gestützen Wolke aus Blut, Gehirn, Knochensplittern und sonstigem Gewebe.
Der Vernarbte mit dem Plasmawerfer ließ sich das nicht entgehen und löste das Problem Schrotscharfschütze einfach in einer Wolke aus flirrender Energie nachhhaltig auf. Ein mit einer BDSM Maske bekleideter Arbites stürmte daraufhin in in den Holoraum und erschlug den Ogryn.
Mit einem derben FLuch auf den Lippen schwang ein Vernarbter seinen Schild beiseite, hob die Schrotflinte und verteilte die Gedärme dieses Idioten dann an die hintere Wand der Kammer.
Auch auf der rechten Seite kam das Adeptus Arbites nicht so recht voran. Die Vernarbten schnitten sich langsam aber stetig durch die Reihen der Leichenimperatormöchtegernpolizei. Trotzdem gelangf es den Arbites einige Konsolen mit ihrer lachhaft schwachen Software zu bestücken.
Der Vernarbten Scharfschütze nutze eine einzigartige Fähigkeit, völlige Gleichgültigkeit, und schoss alles verachtend in einen laufenden Nahkampf. Ich liebe diesen Tactical Ploy, er sorgt sowas von für Lacher. Beide Nahkämpger haben was abbekommen, egal, für die dunklen Götter!

Es sieht nicht gut aus für die Diener des Leichenimperators, 4:2.
20230509_212003.jpg

20230509_212013.jpg

20230509_212022.jpg

20230509_212039.jpg


Wendepunkt 3:
Auf der rechten Seite hat doch tatsächlich der Arbites Hund den Melterschützen gefressen und danach den Scharfschützen angegriffen der gerade im Begriff war eine Konsole zu aktivieren. Böser WauWau.
Und der Arbites der im Wendepunkt 2 noch mit seiner Pistole posierte hat mit einer Granate allen ernstes den Ansturm rechts zum stehen gebracht indem er zwei Vernarbte in die Luft gesprengt hat. Sowas aber auch, die wehren sich ja, wir sind empört!
Der letzte Überlebende der rechten Seite, der Brimstone Grenadier, stürmt vor und wirft eine Granate auf diesen Arbites, verletzt ihn schwer. Der Scharfschütze löst sich aus dem Nahkampf mit dem Hund und aktiviert die Konsole.
Der Arbites mit der Pistole, der nette Herr vom letzten Bild des zweiten Wendepunkts, weigert sich aber zu sterben und feuert auf den Brimstone Grenadier (Tactical Ploy, Urteil durchsetzen) und tötet ihn. Das war dann der Ansturm auf der rechten Flanke.

Links stürmen die Überlebenden in die Aufstellungszone der Arbites. Der Enforcer deaktiviert das Terminal, nur um dann von dem Hundeführer straight away erschossen zu werden, den er übersehen hat. Zwei weitere Vernarbte quellen laut fluchend aus dem Schott um den Angreifer zu finden und zu richten.
20230509_213546.jpg
20230509_213550.jpg

20230509_213600.jpg


Wendepunkt 4:
Der Brimstone Grenadier hat den Schuss des Arbites allen Ernstes "überlebt". Schwerst verletzt wurde er festgenommen (Geheimoperation) und zur Befragung in die Kerker des Leichenimperators verschleppt.
Letzte Aufräumarbeiten beiderseitig brachten wenig zutage, die Überlebenden zogen sich zurück. Die wahren, dunklen, einzigen Götter konnten hier siegen: 12:8 für die Traitor Guard
20230509_214410.jpg


Aftermath:
Es stellte sich heraus das einer der Arbites eine bleibende Verletzung davontrug, er humpelte und zählt bis zu Genesung bei der Bewegung als immer verletzt.
Die Vernarbten hatten mehr Verluste zu beklagen, sofern diese Kreaturen klagen. Der Scharfschütze, der Anführer und der Ogryn wurden verletzt. Den Scharfschützen rettete die Krankenstation, den Ogryn rettete nur der gerade erworbene Materialanforferungspunkt vor dem Tod und mein Anführer fing dann doch auch das humpeln an wie dieser dreckige Arbites.
Die Vernarbten konnten die erste Runde ihrer Operation Säuberungsbefehl beenden und gehen jetzt in Phase 2 über.
Die Arbites nahmen uralte Gesetzestexte zuhilfe und konnten daher ebenfalls ihre Agenda fortführen.

Fazit:
5 Spiele mit den Vernarbten, 3 Siege. Ist das ein glücklicher Lauf oder sind die broken? Ich glaube ersteres, denn 2 Jahre Killteam 2021 haben gezeigt das es immer noch eines der balanciertesten GW Systeme auf dem Markt ist.
Mein zweites Gallowdark Spiel. Dieses Gelände bringt so unfuckingfassbar viel Atmosphäre rein, einfach nur geil. Am Freitag werden wir zu dritt an meinem 2x Gallowdark = 1x Boarding Action Gelände weitermalen. Da müssen mehr Spiele her, das macht so RICHTIG Laune auf der Gallowdark.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja fein. Sieht gut aus. Ich schau mal, dass ich etwas vorarbeiten kann an dem Gelände.
3 Siege von 5 Spielen ist so nah an 50% Sieg/Niederlage wie es nur geht. 2/5 wäre die andere Option. Selbst 4/6 erlaubt keine statistischen Rückschlüsse, weil es nur einen einzigen Außreiser von "perfekt balanciert" weg ist. Wenn Du bei 8 von 10 stehst kannst Du anfangen zu zweifeln. Bei 18/20 läuft dann definitiv was schief.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Auch wenn es so aussieht das ich nur am Handy hänge, wir haben heut zu dritt (@Cuthullu , @von Hohenstein und Andi) weiter am Gallowdark Gelände gearbeitet. 1x Gallowdark ist soweit fertig fürs Ölwash.
1x ist noch grundiert.

Das ist das tolle an unserer Gruppe. Wir machen größeres zusammen. Mal haut der eine seine Euros und die anderen die Arbeitszeit rein, mal der Andere.
Wir sind Peak etwa ein Dutzend Leute die seit in Teilen 20+ Jahre befreundet sind weit über dieses Hobby hinaus. Das ist einfach top.

Wir picken nur Details raus, an dem Zeug kann ein Maler der alle Details anmalen will ja seine Karriere verbringen.

Morgen geht es weiter. Jetzt sitze ich in der S-Bahn und freu mich aufs Bett.

20230512_225510.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inzwischen wurden die Säulen noch rot gebürstet:
1684135310503.png


und die restlichen Teile grundiert
1684135359077.png

also, so halb, das Rot kommt noch durch die Airbrush, dann wieder ein paar Details und dann wieder Öl. Öl auf alles! Trockenbürsten für den Geländegott, Öl für seinen Thron!