][Necromunda][ GANGs im Underhive (Update: Projekte 2017)

Die Mini mit dem Kanister hab ich mir auch noch lange angeschaut und überlegt.. ich werde ein bisschen Sekundenkleber am unteren (äußeren) Rand des Kanisters auftragen um eine unregelmäßige Oberfläche zu schaffen, auf die ich dann mit den rostigen brauntönen arbeiten kann. ich denke das dürfte realistischer aussehen...

Außerdem gerade in der Mache:

Spezialist mit Maschinengewehr

qrpc7qjs.jpg
 
Nun habe ich endlich meinen Arbite -"Gangbogen" zusammengeschrieben:

-Warum ich das mache und nicht die originalen Regeln verwende?
Mir waren die Regeln (egal ob die alten WhiteDwarf-Regeln oder die neue PDF)
zu unflexibel. Wenige Minis bei Arbites ist ok. Aber Waffentechnisch kaum
Auswahlmöglichkeiten. Duzend verschiedene Ausrüstungen schon "ab Werk"
war mir einfach zu langweilig. Ausrüstung muss man sich verdienen!

Ich will junge unerfahrene Aspiranten die noch was "dazu lernen".
Ich will abgebrühte Underhive-Veteranen die nicht schon nach erreichen
einer bestimmten Stufe wieder erschwinden.


Natürlich ist eine Plattenrüstung ohne Ini-Abzug ein ziemlicher Vorteil
im Spiel. Deshalb musste ich die Kosten entsprechend hochschrauben
um gegen andere Gangs keinen Vorteil zu haben. Ob das ganze so schon
ausreichend ausbalanciert ist muss ich noch testen.

Deshalb wie folgt:



==============================
ADEPTUS ARBITES - "Gang-Rules"
==============================


by Kommissar Shriken
------------------------------


basierend auf den PDF-Zusatzregeln für Necromunda:
"the unknown Warriors" und "necromunda enforcers"

Einschränkungen: Jede Arbites -Gang besteht
aus max. 10 Modellen die aus folgender Liste ausgewählt werden:

Jedes Modell kann Ausrüstung aus der Ausrüstungsliste kaufen und
ist standartmäßig mit einem Messer und einer Plattenrüstung ausgerüstet.
------------------------------------------------------------------------

=====================================
Captain / Gangleader / 190 Credits
=====================================

B KG BF S W LP I A MW
4 4 4 3 3 1 4 1 8


Spezial Rules: Leadership
(siehe Necromunda Regelbuch)

=====================================
Chief / Spezialist / 140 Credits
=====================================

B KG BF S W LP I A MW
4 3 3 3 3 1 3 1 7


=====================================
Enforcer / Ganger / 120 Credits
=====================================

B KG BF S W LP I A MW
4 3 3 3 3 1 3 1 7


=====================================
Aspirant / Kid / 90 Credits
=====================================

B KG BF S W LP I A MW
4 2 2 3 3 1 3 1 7


===============
Waffenliste:
===============

Nahkampfwaffen Kosten

Messer (erstes Messer kostenlos) 5
Knüppel/ Prügel 10
Energiestab/ Power Maul 50


Pistolen Kosten

Boltpistole 25
Laserpistole 15
Automatikpistole 10


Gewehre Kosten

Arbites Combat Shotgun 30
Bolter 35
Grenade Launcher 140
- Frag grenades 30
- Krak grenades 50


Spezialwaffen Kosten

Plasmawerfer 70
Flammenwerfer 40


Schwere Waffen (max. 1) Kosten

Maschinengewehr 120
Schwerer Bolter 180
Laserkanone 400


Gangboss /Captain Kosten

Kettenschwert 25
Energiestab /Power Maul 50
Plasmapistole 30


Ausrüstung Kosten

Unterdrückungsschild 60
Schalldämpfer 30
Respirator 10
Photo-Linsen 15
Photo-Visor 10
Infrarotbrille 45
Medipack 100

----------------------------------------------


Sonderregeln der Adeptus Arbites:

Ammo: Munitionswurf wiederholen! Gilt auch für Granatenwerfer


Plattenrüstungen:
(übernommen aus den alten Regeln)
The Arbites do not suffer any initiative modifiers
for wearing carapace armour. They have been trained in its
use since childhood. SO und NICHT anders !


Arbites Unterdrückungsschild /Supression Shield: (neues Regelwerk)
Using 2+ Save modifier against any attack that originates
on the 90 degree forward arc of the model.
Auf gut Deutsch: 2+ Rüstungswurf im 90° Winkel von der Front
der Mini.
Außerdem: Supression shield counts as a close combat weapon
with strength of 3 and a save modifier of -1.


Arbites Combat Shotgut: (neues Regelwerk)
3 Munitionstypen wählbar.


Solid Shell
Range To Hit Save Ammo
Short Long Short Long Str. Damage Mod. Roll
0-4 4-18 - -1 4 1 - 4+

Scatter Shell
Range To Hit Save Ammo
Short Long Short Long Str. Damage Mod. Roll
0-4 4-18 +1 -1 3 1 - 4+

Executioner Shell
Range To Hit Save Ammo
Short Long Short Long Str. Damage Mod. Roll
0-4 4-18 -1 +1 4 1 -2 6+

-----------------------------------------------------------

Enforcer Experience

Captain: 60 + 1W6
Chief: 60 + 1W6
Arbitrator: 20 + 1W6
Aspirant: 0 + 1W6

Anmerkung: Der Aspirant hat schon seit seiner Kindheit ein
umfangreiches Training hinter sich und ist der Kamüf-Erfahrung normalen
Kids schon etwas überlegen. Deshalb +1W6 "ab Werk"

------------------------------------------------------------

Fertigkeitenliste:

Captain: Wildheit, Geschick, Nahkampf, Stärke, Schießen, Technik
Spezialist: Geschick, Stärke, Schießen, Technik
Arbitrator: Geschick, Nahkampf, Schießen
Aspirant: Geschick, Nahkampf, Schießen
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm japp richtig geraten! ^_^
ich dachte mir mit dem "gatling"-aufsatz kann ich es leichter als
verschiedene "count as" -waffen verwenden...

was mich an der Mini aber riesig stört ist die unregelmäßige Frontpanzerung.

Da scheint beim gießen wohl was falsch gemacht worden zu sein...
und ich hab es beim zusammenbaun leider nicht bemerkt und abschleifen
ist jetzt nicht mehr so einfach... :angry:

im allgemeinen finde ich die Panzerung der neuen Arbites viel hässlicher als die guten alten Modelle. - ich weis nur nicht wie ich das verbessern soll -_-

@ langer schlacks: und nein meine minis sind alle nicht zu verkaufen, dafür sind mir die kleinen zu sehr ans herz gewachsen *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
naja meine beiden Armeeaufbau-Threads sind nicht gerade beliebt, deshalb
freu mich mich auf jeden einzelnen Kommentar und gehe gerne auch auf
Verbesserungsvorschläge ein!

...und meine 1000 Credits - Liste ist auch schon fertig 🙂


Captain "Garius" 190 Credits
Automatikpistole 10
Arbites Combat Shotgun 30
Power Maul 50
---------------Gesamt: 280

Chief "Mac Valler" 140 Credits
Maschinengewehr 120
---------------Gesamt: 260

Arbitrator "Bones" 120 Credits
Arbites Combat Shotgun 30
---------------Gesamt: 150

Arbitrator "Fabius" 120 Credits
Prügel 10
Unterdrückungsschild 60
---------------Gesamt: 190

Aspirant "Jones" 90 Credits
Arbites Combat Shotgun 30
---------------Gesamt: 120

GESAMT: 1000 Punkte


...ich bin schon gespannt wie sich die Truppe in den ersten Spielen so macht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

in der letzten Woche habe ich mich nach langer Zeit wieder mehr meinem Hobby widmen können.

Hier die ersten fertig bemalten Geländeteile. Muss dazu sagen, dass ich nun seit fast einem Jahr
nicht mehr aktiv war und auch die Kampagne nicht mehr fortführen konnte...

Umso mehr freue ich mich, die bis jetzt fertig gestellten Geländeteile hier anzufügen und
mein Necorumunda-Projekt wieder etwas weiter zu bringen. Geländebau-Thread findet Ihr HIER


Anhang anzeigen 186651Anhang anzeigen 186652Anhang anzeigen 186653Anhang anzeigen 186654Anhang anzeigen 186655Anhang anzeigen 186656Anhang anzeigen 186657Anhang anzeigen 186658
 
danke sehr!

ja leider, da mein Projekt nun doch schon seit 2010 eine dauerhafte Baustelle darstellt, an der ich immer wieder
mal dran arbeite...

ich werde -sobald ich mit dem neuen Gelände fertig bin- für alle Minis und Gangs neue Fotos machen...
Es ist ja doch einiges dazu gekommen ....

dann sieht der Thread hier auch wieder ordentlich aus 😉
 
ein neues Update - eine neue Gang und die traurige Geschichte dahinter...


Mein bester Kumpel mit dem ich mich jahrelang immer von 40k nach Necromunda und zurück "gewürfelt" habe, musste vor ca. einem Jahr aus beruflichen Gründen
nach Köln umziehen und das ist ca. 500 km von mir entfernt ...

Somit sehen wir uns vll. noch 1- 2x jährlich für ein paar Stunden, wenn wir dann mal eine Runde zocken wollen bleibt dann eigentlich keine Zeit mehr für lange
Gefechte in 40k. Mein Kumpel hat keine eigene Necromunda-Figuren und hat sich immer mit "meinem" umfangreichen Sortiment abgegeben, null will ich ihm
anlässig seiner bevorstehenden Trauung eine eigene Gang aufbauen, die er dann geschenkt bekommt. Dann kann er, wenn er zu Besuch kommt seine Minis
einfach und platzsparend mitnehmen ....

Es sollen Adeptus Mechanicus werden (neben seiner Iron Warrior-Armee, seine 2. Liebste Fluff-Legion)


Deshalb habe ich soeben je zwei Minis lt. Foto von Micro Art bestellt:

Anhang anzeigen 187080

Die restlichen Minis werden durch Eigenbauten und vll. ein paar Servitoren ergänzt.



EDIT:

die ersten Überlegungen ... Die Minis sollen zumindest teilweise austauschbare Waffen haben, damit er sich nicht extra neue
Minis kaufen muss wenn seine Gang mehr Erfahrung gesammelt hat ... denke ich werde einige Minis wie z.B. den Leader und
den Spezialisten mit Neodym- Magnete ausstatten....

Welche Gang- Rulez ??? ... Nun die einfachste Überlegung war Pit Slaves.... aber das passt einfach nicht so ganz:
Das Adeptus Mechanicus ist das "höchsttechnisierte" Volk im Imperium... wenn diese in Necromunda "mitspielen" kann das
eigentlich nur bedeutet, dass der Mars ein "wissenschaftliches" Aufklärungsteam geschickt hat, weil irgendwo in Necromunda
Gerückte über neu gefundene Archeotech bekannt geworden ist...

...das heisst wiederrum, der Aufklärungstrupp ist perfekt ausgerüstet und hat fortschrittliche Technologie dabei...
die Kettensägen, Bohrer, Riesenhämmer der PitSlaves passen einfach überhaupt nicht dazu.....

Ich denke die gute alte VanSaar-Liste wird hier wieder den Grundstein bilden.... vielleicht mit abgeänderten Regeln
"nur" für meinen Kumpel....
 
Zuletzt bearbeitet: