Necron Leaks

Die Kriegerpunkteanpassung ist in der Form echt gern gesehen. Gerade wenn man mal 10 billige Krieger mit den neuen Reapern spielen will für Flankenmanöver oder in Transporter/Croissant.
Wir greifen ja nun öfter Punkte an, die der Gegner halten will und so Ziele für so was bietet.

----

Ich habe in der 7. mal eine Armee aufgebaut und dann bemalt verkauft...freue mich auf meine Indomitus-Modelle und was da noch kommt.
ich bin mir noch nicht sicher, wie gut die neuen Sachen werden (das Chassy der Läufer wirkt irgendwie nicht so haltbar ohne quantum shielding).

So eins zwei Modelle müssten ja noch kommen die nicht bekannt sind (wie der creepy one eye im Hintergrund des neuen Monolithen des Armeebildes).

Mit den neuen Siegesbedingungen und den moderaten Punkteanpassungen und einem bevorstehenden neuen Codex hoffe ich auf viele Spiele, die sich endlich mal mehr nach Cineastischem 40K anfühlt als "wir stehen uns gegenüber und der mit den besten Guns gewinnt" (und ich habe in der 2. Edition angefangen, wo das maximal das Ziel war).

Wenn jetzt noch die Reanimationsphase ans Ende der command-phase rückt, kann man auch den Reanimator vernünftig benutzen und ein paar Strategems dazu anpassen.
 
Also ich denke auch, dass wir gut wegkommen, vor allem da fast alle Chars "nur" 10 Punkte teurer geworden sind. 20 Punkte für die DDA war zu erwarten. Also eigentlich nimmt man alles, was voll toll war, das ist jetzt teurer geworden und Leichen die keiner braucht sind günstiger geworden 😉

Ich finde die Krieger auch sehr interessant, ob es reicht werden wir sehen. Klar sind Immortals teurer geworden, dafür wie bei vielen Dingen die Waffen umsonst. Ich werde wieder meine Ghost Arks rauskramen und damit spielen, vor allem mit 10 Kriegern und dann Flanken absichern...

Die Ctans sind auch durch die Bank "günstig" geblieben. Ich bin echt auf das Neue Zeug wie SK und Void Dragon usw. gespannt.

Skorpekh Lord + Destroyer wird bei mir auch immer gesetzt sein, finde die mittlerweile doch sehr cool ;-) Hoffe nur, dass die Anzahl der Destroyer erhöht wird auf 3-5 oder 3-6 oder so.

Ich weiß nicht, ob die Flieger wieder eine Rolle spielen werden, Monolith bleibt nach wie vor außen vor, meiner Meinung nach. Destroyer (die normalen) und Tomb Blades weiterhin gut.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Naja eben wegen dem Stil... Als Nahkämpfer lesen die sich auch gut und wenn ich schon nen Lord und Destroyer habe, dann spiele ich die auch 🙂

Und 5 oder 6 von denen in einer Einheit wäre halt angenehmer, dazu kommt, dass Destroyer usw. auch größere Trupps sind. Nur 3 wäre echt wenig, aber ich glaube es geht mehr in diese Einheitengröße-Richtung...
 
Hmm wobei mir da was einfällt bei den neuen Kriegern... Die Krieger in ner Ark nutzen ja die Bewaffnung der Ark... Wenn ich denen jetzt die Flinte gebe und an der Ark die alte Gauss dran ist dann könnten die Krieger wenn sie in der Ark sind ja klassisch agieren und wenn sie auf kurzer distanz sind steigen se aus und haben dann die flinten... Hmmm
 
Bin ja seit vielen Jahren ein großer Fan des Monos, zumindest was das Optische angeht. Regeltechnisch hatte er ja immer schon mehr Nach als Vorteile. Aber jetzt da er schon mal kein Abzug auf Treffer mehr hat und etwas günstiger geworden ist, fehlen nur noch hier und da ein paar Schräubchen um ihn spielbar zu kriegen 😉
Ich werde mir dann jedenfalls 3 Stück holen wenn es soweit ist 😀