Necron Meta Analyse

Ich hatte bisher auch nur Control Nodes dabei um Doom Stalker zu buffen (was sich schon recht gelohnt hat da ich schlicht 3 Doom Stalker besitze aber nur eine Doom Ark und ich ne menge Dreadnoughts knacken muss) aber ansonsten habe ich auch noch nie einen größeren Nutzen hinter der Node gesehen. Hatte mir mal überlegt sie mit zu nehmen als ich die Punkte übrig hatte um meine Thralls zu buffen da diese ja auch Canoptecs sind aber es gibt einiges was besser ist.

Ansonsten würde mich interesieren ob der Pre-Game-Move wirklich nötig ist für eine solche Elite-Liste. Das er definitiev hilft ist nicht zu bestreiten aber ist er auch wirklich nötig ? Ich weis es gibt nicht wirklich gute Alternativen (vielleicht das Infanteries aka die Skorpekhs auf Treffen von 6 automatisch verwunden aber naja) da in einer solchen Liste ObSec doch enorm viel bringt. Ich habe leider schon länger kein Spiel mehr gehabt daher meine Frage: Würde Novokh auch gehen mit dem besseren Charge und dem besseren DS im Charge und dem doch recht nicen Stratagem? Die Wraiths bekommen dadurch einen sehr guten Boost da diese ja sich zurückziehen und wieder chargen können was vielleicht ihr Problem mit den DS etwas bessert. ?
 
Die 6" pregame Move sind entscheidend ob der Turn 1 Charge klappt, oder nicht. Da die Wraith Obsec haben kann man dem Gegner so im ersten Turn einen Marker weg nehmen. Ist man als zweiter dran kann der Gegner nichts mehr dagegen machen, und bekommt in seinem zweiten Turn weniger Punkte. Das können 8 Punkte Unterschied sein. Der Gegner bekommt 4 Punkte weniger, weil er den Marker nicht hält, und ich halte mehr Marker als mein Gegner, das sind noch mal 4 Punkte für mich.
 
Was passiert wenn man nun aber zuerst dranne ist und ich mit einer üblen Menge an Beschuss rechnen muss wenn ich mich nun auf den Marker stelle? Bleibt man dann hinten da es primär nur klappt wenn man der reaktieve Spieler ist? Was passiert wenn der Gegner einfach nicht aus der Deckung kommt wenn er anfangt und ersteinmal hinten warten kann (kommt bei mir z.B. recht häufig vor das ich ersteinmal eine Runde hinten warte vor Allem wenn der Gegner brutal im Fernkampf aufräumen kann da meine meisten Listen selbst eher stärker im Fernkampf sind)? Kommt es wirklich so oft vor das der erste Spieler sich sofort auf die Missionsziele setzt in der ersten Runde und einfach hofft das der Gegner ihn nicht komplett davon wieder runter hohlt (besonderst wenn der Gegner weiß das da eine Nahkampfliste steht welche auch noch recht mobil ist UND auf Allem ObSec hat) ? ?
 
Meiner Erfahrung nach ist es für Necrons aktuell die beste Taktik, sich so früh wie möglich auf die Missionsziele zu setzen und dort so lange es geht auszuhalten. Gleichzeitig versucht man dem Gegner seine sicheren Missionsziele so lange es geht zu verwehren (mit Wraiths z.B.). Man wird zwangsläufig ordentlich dezimiert, aber wenn es gut läuft, hat man nach Runde 5 noch min. eine Miniatur auf dem Feld und mehr Punkte als der Gegner. Mehr ist aktuell nicht drin mMn.

Selbstverständlich gibt es Listen und Fraktion, da ist so eine Taktik zum scheitern verurteilt, aber der Codex ist jetzt auch nicht mehr der Neuste. Ganz oben mitspielen ist einfach nicht drin, egal mit welcher Liste.

Jede andere Taktik die drauf aufbaut Missionsziele vom Gegner zurückzuerobern, wird noch weniger funktionieren, da uns einfach der Punch fehlt. Ein Transhuman auf die richtige Einheit und wir machen gar nichts.
 
Was passiert wenn man nun aber zuerst dranne ist und ich mit einer üblen Menge an Beschuss rechnen muss wenn ich mich nun auf den Marker stelle? Bleibt man dann hinten da es primär nur klappt wenn man der reaktieve Spieler ist? Was passiert wenn der Gegner einfach nicht aus der Deckung kommt wenn er anfangt und ersteinmal hinten warten kann (kommt bei mir z.B. recht häufig vor das ich ersteinmal eine Runde hinten warte vor Allem wenn der Gegner brutal im Fernkampf aufräumen kann da meine meisten Listen selbst eher stärker im Fernkampf sind)? Kommt es wirklich so oft vor das der erste Spieler sich sofort auf die Missionsziele setzt in der ersten Runde und einfach hofft das der Gegner ihn nicht komplett davon wieder runter hohlt (besonderst wenn der Gegner weiß das da eine Nahkampfliste steht welche auch noch recht mobil ist UND auf Allem ObSec hat) ? ?
Wenn der Gegner dich in Turn 1 stark dezimieren kann ist nicht genug Gelände auf dem Tisch. Wenn er hinten bleibt, gut für mich, dann kann ich meine Armee nach vorne bringen. Man muss auf die Marker, nur so kann man gut punkten.
 
Mmmh ok I can see that. Bisher habe ich häufiger damit gewonnen langsam zu spiele aber wie gesagt ist auch schon wieder etwas her das ich das letzte Mal gespielt habe.

Was das dezimieren in der 1. Runde anbelangt bin ich mehr ehrlich gesagt unsicher da wir schon mit gut gelände spielen sogar mehr als das ofizielle Beispiel von GW, und ich hatte noch nie Probleme ganze Einheiten in der ersten Runde ins Fadenkreuz zu bekommen besonderst mit Infanterie selbst wenn diese nicht sonstwo aufstellen kann. Von Bikern ganz zu schweigen (erst recht wenn diese fliegen) aber stark dezimieren wahr tatsächlich etwas übertrieben formuliert. Häufig reicht es schon wenn 1 oder 2 Einheiten wegfallen um schwer getroffen zu sein.
Hoffe das ich demnächst mal wieder zum Spielen komme um wieder Zeugs aus zu testen. ?
 
Meiner Erfahrung nach ist es für Necrons aktuell die beste Taktik, sich so früh wie möglich auf die Missionsziele zu setzen und dort so lange es geht auszuhalten. Gleichzeitig versucht man dem Gegner seine sicheren Missionsziele so lange es geht zu verwehren (mit Wraiths z.B.). Man wird zwangsläufig ordentlich dezimiert, aber wenn es gut läuft, hat man nach Runde 5 noch min. eine Miniatur auf dem Feld und mehr Punkte als der Gegner. Mehr ist aktuell nicht drin mMn.

Selbstverständlich gibt es Listen und Fraktion, da ist so eine Taktik zum scheitern verurteilt, aber der Codex ist jetzt auch nicht mehr der Neuste. Ganz oben mitspielen ist einfach nicht drin, egal mit welcher Liste.

Jede andere Taktik die drauf aufbaut Missionsziele vom Gegner zurückzuerobern, wird noch weniger funktionieren, da uns einfach der Punch fehlt. Ein Transhuman auf die richtige Einheit und wir machen gar nichts.
Das war früher mal.
Inzwischen kannst du nix mehr auf diese Weise gewinnen. Eldar, Tau, Admech und Custodes hauen dich einfach weg, Necrons sind dafür einfach nicht mehr tanky genug.
Silent King mit vielen Skorpekhs und Wraiths ist ne starte Liste die oben mitspielen kann.
Auch Nightbringer, Voiddragon + transcendent ist allem Anschein nach stark und durchaus in der Lage hoch in Turnieren abzuschneiden.
 
Das war früher mal.
Inzwischen kannst du nix mehr auf diese Weise gewinnen. Eldar, Tau, Admech und Custodes hauen dich einfach weg, Necrons sind dafür einfach nicht mehr tanky genug.
Silent King mit vielen Skorpekhs und Wraiths ist ne starte Liste die oben mitspielen kann.
Auch Nightbringer, Voiddragon + transcendent ist allem Anschein nach stark und durchaus in der Lage hoch in Turnieren abzuschneiden.

Aber gerade die genannte Liste von dir spiele ich genauso wie beschrieben. Mal mit SK und Mal ohne. Was soll man mit SK, Skorpekh Destroyern und Wraiths auch sonst machen? Das Kleinvieh macht Aktionen und besetzt die Marker und der Rest sieht zu, dass der so schnell wie möglich in den Nahkampf kommt und den Gegner von den Markern fernhält bzw. die gegnerischen Marker verweigert so lange es geht. Man kann eine Einheit zurückhalten um einen Charge auf einen Marker zu kontern, wenn es das Gelände hergibt, aber sonst kenne ich nur eine Richtung ^^.

Die zweite Liste kenne ich aber nicht. 3 CTans klingt auf jeden Fall exotisch. Ist vielleicht einen Versuch wert.
 
@Kickeric Achso, ich dachte du meinst diese alte "scarabs und mass-krieger" Listen.
Was du schreibst ist schon richtig, ich spiele Necrons aber nie so, weil es ein wenig zu sehr Glückssache ist wie das dann läuft.
Ich persönlich finde es ist als Necron sehr leicht einfach den Gegner dazu zu bringen zu viel zu riskieren. Also meistens rücke ich nach und nach meine Skorpekhs und anderen Units im Schatten der Scarabs nach vorne. Gleichzeitig stresse ich die schwächste Flanke des Gegners mit Veil of Darkness, Wraiths und Hexmark und sowas.
Dann versuche ich den Gegner weich zu schießen (SK, LHDs, Immortals und DDA).
Irgendwann kommt dann der Punkt wo der Gegner nicht mehr genug Power hat um meine Necrons los zu werden und ich hole mir den ganzen Tisch.

Es funktioniert gegen fast alles sehr gut, nur gegen Eldar ist es sehr schwer.
 
  • Like
Reaktionen: Kickeric
@Gouldar Das heißt du lässt deine Scarabs vor laufen als eine Art Puffer? Damit die mortal wounds und charges abfangen oder machen die noch was spezielles? Wie viele spielst du?

Veil setze ich ebenfalls so ähnlich ein.

@TheLPDragon
Ich spiele gerne Novokh wenn ich z.B. gegen Nahkampf Dosen spiele und die mir sowieso entgegen laufen. Dann gleiche ich wenigstens Armour of Contempt aus. Das Novokh Stratagem und die Reliquie setze ich auch gerne ein. Früher habe ich gerne 2x20 Reaper Warrior mit Novokh gespielt, aber das hat sich durch Armour of Contempt auch erledigt.


Meine Hoffnungen ruhen aktuell auf dem nächsten chapter approved. Immerhin ist ein Necron auf dem Cover ^^
 
@Kickeric genau, ich spiele gerne 3x3 scarabs, die ich vorne zum moveblocking hinstelle. Wenn die gecharged werden, dann radiere ich die unit die die gecharged hat mit den passenden Mitteln aus. Gerne sind das Skorpekhs - einfach für den extra move - oder auch Silent King oder so.
Wenn der Gegner starke melee units hat, dann benutze ich die Immortals als eine Art 2te Reihe Scarabs. Es ist nicht ganz so schlimm, wenn man dafür ne Unit Meganobz oder nen starken character des Gegners bekommt.
Am Ende stehen bei mir dann meistens der SK, eine Unit Skorpekhs und LHDs. 1-2 units Immortals stocke ich dann über die letzten Züge auch noch wieder auf 5 auf - für objectives oder sowas.
Ich spiele immer Szarekhan, Armor of Contempt finde ich gar nicht so problematisch, wenn man Skorpekhs, LHDs und SK hat und ich mag den 5+ gegen MWs und die woundrerolls sind immer geil.

Ja mal sehen was da dann da bald für necrons rauskommt. . .
 
  • Like
Reaktionen: Kickeric
Hat mal einer erfolgreichen competitiv 3 ctan gespielt?
Dragon, nightbringer und deceiver oder den transcenden
Ja, vor 2 Wochen hat einer mit NB+Void+TC den 3ten Platz gemacht auf einem GT.
Die Liste war merkwürdig, weil er auch 20 Krieger drin hatte, aber er meinte sowas wie "man braucht Übung bis man die Stärken wirklich ausspielen kann".
Ich würde jedenfalls ne Menge Scarabs und ein paar Spyders mitnehmen <- hat er aber gar nicht gemacht.
 
Bei scarabs wäre ich auch aber für was spiders?
Hatte er krieger zum marker halten mit??
Vielleicht dafür?

Die Frage ist auch welche Dynastie. 3 Ctan und 20 Krieger klingt jetzt nicht nach pre-game move + os. Vielleicht hat der Novokh gespielt und 20 Reaper Warrior mit Veil irgendwo reingejagt. Fernkampf 40 Schuss mit S5 AP-2 D1 und dann im Nahkampf mit dem Novokh Stratagem 40A mit S4 AP-1 D1. Der Veil Träger ist vielleicht ein Lord mit Orb oder so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Krieger einfach auf irgendeinen Marker im Hinterland gehockt haben. Dafür reichen auch 5 Immortals.
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci
Bei scarabs wäre ich auch aber für was spiders?
Hatte er krieger zum marker halten mit??
Vielleicht dafür?
die Spyders zum reanimieren der Scarabs und gegen psi.
Dynastie wäre Szarekhan (auch wegen gegen psi)

Krieger hatte er mit um mehrere Marker gleichzeitig zu halten - glaube ich.

Die Frage ist auch welche Dynastie. 3 Ctan und 20 Krieger klingt jetzt nicht nach pre-game move + os. Vielleicht hat der Novokh gespielt und 20 Reaper Warrior mit Veil irgendwo reingejagt. Fernkampf 40 Schuss mit S5 AP-2 D1 und dann im Nahkampf mit dem Novokh Stratagem 40A mit S4 AP-1 D1. Der Veil Träger ist vielleicht ein Lord mit Orb oder so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Krieger einfach auf irgendeinen Marker im Hinterland gehockt haben. Dafür reichen auch 5 Immortals.
Der hat pregame+obsec gespielt. Mit den 20 Kriegern hat er - glaube ich - mehrere Marker gleichzeitig gehalten.