Necron Meta Analyse

Das stimmt. Aber das gleiche titanische Einheiten, und der SK auch CORE werden ist GW typisch übers Ziel hinaus geschossen. Ich glaube nicht das das so bleibt.
DAS wiederrum denke ich auch. Spätestens im neuen Balance Sheet denke ich auch, dass es wieder zurückgenommen wird. Bei AdMech sieht man es ja auch. Erst wurden den Chicken das Core Keyword genommen und nun haben sie es wieder. Genauso geht es wohl auch anders herum.
 
Das haben wir doch überall gesehen... Tyras war wie jetzt Necrons und wurde geändert, alle waren besser als Necrons... es wurde geändert... DG wurde genervt... mit den selben Punkten nun wieder gebufft... In 6 Monaten verliert TSK sein Core... bis dahin haben wir 6 Monate Spaß mit ihm 😉
 
Könnte er natürlich (könnte auch ein Phaeron) ABER es ändert recht wenig an dem Zufallselement der DDA da sie zwar besser trifft aber halt immernoch vielleicht nur einmal schießt oder nur vielleicht 1 DMG macht. Sie sind auch schon vorher nicht schlecht gewesen nur halt unzuverlässig wodran eben leider der SK auch wenig ändert. Er hilft aber naja. ?
 
Könnte er natürlich (könnte auch ein Phaeron) ABER es ändert recht wenig an dem Zufallselement der DDA da sie zwar besser trifft aber halt immernoch vielleicht nur einmal schießt oder nur vielleicht 1 DMG macht. Sie sind auch schon vorher nicht schlecht gewesen nur halt unzuverlässig wodran eben leider der SK auch wenig ändert. Er hilft aber naja. ?
Man darf die Anzahl der Schüsse CP rerollen. Das verändert den Zufall da schon sehr.
Also eine die dann auf 2+ hittet und alle 1er rerollen darf ist schon deutlich stärker.
 
Das schon aber das mit dem CP Rerollen konnte man auch schon vorher und der SK gibt nur noch extra dazu das man Treffer wiederholen kann (im Vergleich zu einfach nem Overlord). Ich wollte nur sagen das der SK für sich den DDA´s nicht unglaublich viel mehr hilft (wie ich finde ABER ich lasse mich gerne eines besseren belehren als jemand der Doom Stalker nutzt und noch nie wirklich enttäuscht wurde). ?
 
Ich hab ne lustige Idee:

Szarekhan, Technomancer mit Veil + SK und dazu 2 Doom Scythes. (wahlweise 2 Chronomancer dazu um beide Doom scypthes mit invul zu haben)
Ich Zug 1 teleportiert man den SK vor und fliegt die Doom Scythes daneben und blockt mit denen den SK so, dass er nicht gut gecharged werden kann.
Dann ballert man einfach alles weg, was dem SK gefährlich werden kann. MWBD natürlich auf beiden Doom Scythes.

Den first strike sollte keine aktuelle Meta Armee überleben.
 
Ich finde D6 Schaden, wie gesagt, nicht so ein Problem wenn man nur eine DDA spielt.
Man muss beim erwürfeln der Schussanzahl 1 und 2 mit CP rerollen, da man jetzt auf 2er hittet und 1er rerolled, kommen genug Schuss durch um auch mit D6 Schaden genug Gefahr zu sein.

Das Problem der DDA sehe ich eher darin, dass Gelände inzwischen auf Turnieren immer mehr wird und auch immer als obscouring mit 5"+ Höhe gespielt wird. Dadurch muss man praktisch immer mit dem schlechten Waffenprofil schießen . . .
Auf der anderen Seite kann man jetzt die Menhirs wiederbeleben und bekommt so eine viel bessere Waffe viel sicherer durchs ganze Spiel.

Das macht die DDA passiv super sinnlos.