Necron Meta Analyse

Weiß ich nicht, das kommt stark darauf an was die mit den Waffen machen können.

Sicher ist schon mal, dass erstmal niemand etwas hat, dass mit unseren Lokhaust Heavy Destroyern mithalten kann.
Fliegend und dann ziemlich sicher die 3D3 Schaden durch den hit- und woundroll bringen, das für 60pkt und dann auch noch easy reviven - das ist krasser als die Ironstrider Ballistarii oder die Raider jemals waren.

Ich finde Tau und Eldar klingen natürlich erstmal krass, aber ich finde der Necron Codex ist durch die Core Changes ziemlich ordentlich geworden (auch wenn ich ganz andere Sachen geändert hätte). Ich fand allerdings Necrons vorher auch nicht zu schwach.
 
Ja die Railgun ist schon sehr interesant. Es sei den Tau bei weitem gegönnt (habe das Gefühl die Railgun ist GW´s Antwort auf die vielen Dreadnoughts da eine Railgun mit einem Schuss nen Dreadnought mit guter Wahrscheinlichkeit tötet wenn er 9 LP hat) und lustiger Weise sind wir Necrons mit unseren Quantenschilden noch diejenigen die am besten dagegen gefeit sind aber es macht schon etwas neidisch da unsere dicken Wummen (der Heavy Destroyer ausgenommen um den wir alle super glücklich sind) alle W6 Schuss und W6 Dmg haben was immernoch etwas kurios ist vor Allem wenn man das Todescroissont anschaut.

Ansonsten finde ich auch das Necrons einfach grundlegend gut sind: Nicht OP und auch nicht schlecht, schlicht gut. Wir können Zeugs und können immer etwas tun. Ich bin gerne das grundsolide Mittelfeld da dann kein Spiel wirklich witzlos ist. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich empfinde die Desingentscheidung bei der Railgun als geistige Bankrotterklärung der Regelmacher bei GW.
Der Ansatz ist dennoch gut, die Ausführung quatsch.
Seitdem ich in One Page Rules drin bin schätze ich die höhere Uniformität einiger Dinge wie Waffenprofile und Sonderregeln, ich hoffe GW besinnt sich darauf dann in der nächsten Edition zurück.
Vielleicht bin ich auch nur ein grumpy old man und satt vom codex creep...
 
Die railgun ist für die Tau die Antwort auf ctan, Morti und co, lasst die ruhig gut sein da Tau ansonsten keine andere Schadens Phase haben. Und in dieser Edition von Kodex creep zu reden ist schon eigensinnig, eher werden die Regeln auf 9er Klasse aufgewertet sowie die Fraktionen,meistens , spieltechnisch mit schönen Zusatz Funktionen ausgestattet die der lore nahekommen. Ausserdem kann man nicht nach Vielfalt verlangen und dann auf zuviele Regeln hinweisen und darüber meckern. Ich finde es gut das sie bei den necrons bei vielen Einheiten core nachgereicht haben und somit ohne einen dex 2.0 die Fraktion gestärkt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich verstehe nicht was so besonders an der Railgun sein soll.
Das sind Tau, die brauchen auch sowas im Codex.
Ich spiele in letzter Zeit viel necrons gegen alle möglichen armeen (Drukari, AdMech, Custodes, DeathGuard, Grey Knights und Deathwatch) ich finde nicht das Necrons gerade nicht gut wären - im Gegenteil: Ich finde sogar, dass wir eine der flexibelsten und zuverlässigsten Armeen haben.
Destroyer machen ihren Job so gut im Nahkampf die Skorpehks und im Fernkampf die Heavy Destroyer, dass man Listen sehr sehr rund bauen kann und damit genau das macht was man braucht, genau dann wann man es braucht.

Ich bin auf keinen Gegner gestoßen, der das so flexibel beantworten kann.

Meine Liste ist immer ca. so:
Dynasty Choice: Szarekhan

+ HQ +
Overlord [6 PL, -2CP, 100pts]: Dynastic Heirlooms, Rarefied Nobility, Relic: Voidreaper, Warlord Trait (Codex 6): Honourable Combatant, Warscythe

Technomancer [4 PL, -1CP, 80pts]: Canoptek Cloak, Dynastic Heirlooms, Relic: Voltaic Staff, Staff of Light

Technomancer [4 PL, 80pts]: Canoptek Cloak, Relic: Veil of Darkness, Staff of Light

+ Troops +
Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

+ Elites +
Canoptek Plasmacyte [1 PL, 15pts]: Monomolecular Proboscis

Flayed Ones [3 PL, 65pts]

. 5x Flayed One: 5x Flayer Claws

Lychguard [7 PL, 140pts]: 5x Lychguard
. Hyperphase Sword and Dispersion Shield: Dispersion Shield, Hyperphase Sword

Lychguard [7 PL, 140pts]: 5x Lychguard
. Hyperphase Sword and Dispersion Shield: Dispersion Shield, Hyperphase Sword

Skorpekh Destroyers [10 PL, 210pts]
. 2x Skorpekh Destroyer (Reap-Blade): 2x Hyperphase Reap-Blade
. 4x Skorpekh Destroyer (Thresher): 4x Hyperphase Threshers

+ Fast Attack +
Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

Canoptek Wraiths [5 PL, 105pts]
. 3x Canoptek Wraith (Claws): 3x Vicious Claws

+ Heavy Support +
Lokhust Heavy Destroyers [12 PL, 180pts]
. 3x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 3x Gauss Destructor

++ Supreme Command Detachment +3CP (Necrons) [23 PL, 6CP, 450pts] ++
Dynasty Choice: Szarekhan

The Silent King [23 PL, 3CP, 450pts]
. Szarekh: Sceptre of Eternal Glory, Scythe of Dust, Staff of Stars
. 2x Triarchal Menhir: 2x Annihilator Beam
. Warlord: Warlord Trait (Szarekhan): The Triarch's Will

++ Total: [102 PL, 12CP, 1,995pts] ++
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
genau gegen einen C'tan ist die Railgun mist oder nicht? ^^ Da würde ich lieber mit Kleinkram drauf schießen... abber wir sind hier ja nicht im Fischforum sondern bei unseren Necrons 🙂

Alles in allem finde ich unseren Dex ziemlich gut, es lassen sich Fern so wie Nahkampf builds spielen und das sogar unterschiedlich und gut.
Nur unseren Kriegern fehlt noch ein bisschen was.

ps. Bei deiner Liste hätte ich immer Angst das der SK zu früh geht 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SK ist bisher in keinem Spiel gefallen.
Der eine Technomancer repariert ihn zur Not, aber in der Praxis war das nur in 2 Spielen wirklich notwendig.
Meistens schaffe ich früh mit den LHDs und dem SK alle Gefahren für den SK zu vernichten.

Ich spiele den allerdings auch sehr reaktionär, d.h. dass ich den sehr safe aufstelle (das er auf keinen Fall beschossen werden kann) und wenn ich Zug1 bekomme, dann bleiben die LHDs und der erstmal sehr vorsichtig.
Mir ist da der Erstschlag extrem wichtig.
Insgesamt spiele ich die Necrons sehr sehr vorsichtig und verwende die Scarabs und Lychguard um das Movement der Gegner zu blocken und die Wraith und eine unit Immortals (mit Veil) zerren das Spielfeld seitlich auf.
Dadurch gewinne ich die Kontrolle ab dem 2ten Zug über das Spielfeld. Siegpunktetechnisch versuche ich eher zurück zu kommen, als von Anfang an voll zu scoren.
Meistens gewinne ich knapp (so 5VP plus) und ich habe so um die 80-90 VP am Ende (gab auch Spiele mit 97VP aber kein Spiel unter 80.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Ja, man braucht ein paar Spiele Erfahrung, um nicht zu viel und nicht wenig mit dem zu machen.
Er ist recht schnell tot, wenn man einen Fehler macht, aber auf der anderen Seite kann er alles was man sich wünscht.
Es ist fast ein lose-lose-Szenario für den Gegner, weil der SK so tanky ist, dass es sich kaum lohnt auf den zu schießen, aber andererseits auch alles weghaut was seinen Weg kreuzt.
 
Gerade gegen Necrons ist die Railgun generell Mist, denkt mal an all die Quantenschilde.
Es geht mir darum, dass GW die Powerspirale hochdreht um finanzell weiter erfolgreich zu sein, nicht um ein besseres Spiel zu erschaffen.
Weniger "ich hebel alles aus und hau noch 3 Mortals oben drauf" hätte es doch auch getan..

Ich finde Necrons waren eigentlich ganz cool aufgebaut (als Basis für die 9. Edition), aber dann haben sie das mit beschränkten Core keyword bei anderen Armeen nicht fortgesetzt und haben stetig den garantierten Schaden von Waffen hochgeschraubt. Da ist nichts Elegantes dran..
Deatguard finde ich auch ganz gut in diesem Context.. Space Marines hatten zu viele Core Einheiten, danach ging der Codex creep los und dann verkaufen sie die "Patches" für Geld.. unnötig.

p.s. sorry für den kleinen Rant, vielleicht bin ich ja ganz happy falls sie die Punkte bei uns anpassen und ich dann einfach mehr von den coolen Necron Modellen spielen kann.. das ist auch ok.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nach ersteren Aussagen wird Eldar auf Drukhari pre Nerf nieveau angesehen, bei Tau isses bisher auch eher ok, es kommt drauf an, wie nachher alles harmoniert, vor allem mit dem Zielmarkersystem.

Eldar empfand ich bisher von den Leaks und auch der Vorschau von GW viel stärker. Gerade die Aspektkrieger, Autarch, Avatar, Wraiths und Wraithlord. Schon sehr nice, auch wenn ich die nicht mag 😉

Serpents werden auch "besser"... Mal sehen.

Und mal schauen wie sich Custodes und GSC in der meta Turnierszene schlagen.

Ich fange nun Custodes an und finde einige Dinge von denen schon sehr gut bis übelst krass. Aber halt eben Elite Armee... sehr sehr wenige Modelle 😉