Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kotnik:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
1. bisher und 2. reine DS4 Waffen

Damit fallen Rending-Waffen wie die Sturmkanone definitionsgemäß raus und schwere Bolter setzt im aktuellen Meta-Game bisher kein Mensch ein.

Damit bleiben nur noch Maschinen-Kanonen, die aber eigentlich nur von einer Armee massiv eingesetzt werden können. Das kann dann tatsächlich sehr unangenehm werden.
 
Also verstehe ich dich richtig, dass eine mathematische Ähnlichkeit in manchen Fällen beim Save jemanden zu Marines macht? Ah!
Es geht darum wie sich das Modell im Spiel verhält.
Wenn es in 80% er Situationen genausoviel einsteckt wie ein Marines und in 100% der Fälle genausoviel austeilt wie ein Marine (weil die garantiert auch wieder S4 DS5 Schnellfeuer als Standard haben), ja dann ist es praktisch eine exakte Kopie eines Marines.

Die Tatsache dass es Fraktionen gibt macht einen auch zu Marines? Also sind eigentlich fast alle Völker im Spiel Marines, oder?
Das sei jetzt mal dahingestellt, aber Tatsache ist, dass alles immer mehr zum Einheitsbrei verpanscht wird.
Paradebeispiel Tyraniden, die früher echt individuell waren - jetzt haben sie feste Waffenwerte (Schussfrequenz nicht mehr abhängig von Attackenzahl), haben BCMs, haben keine allgemeinen Biomorphe/Mutationen mehr nur noch ein paar Ausrüstungsgegenstände wie jede andere Rasse auch.

Und Necrons bekommen jetzt auch potente Nahkämpfer, Transportfahrzeuge und BCM-Lords. Hallo Einheitsbrei.

Und sie wurden immer noch von den C'Tan verarscht und benutzt und sind nun dazu verurteilt, in Roboterleibern dahinzuvegetieren. Der größte Teil von ihnen ist immer noch zu hirnlosen Zombies degeneriert. Da ist immer noch Horror und Tragik, und immer noch genug was sie einzigartig macht. Meiner Meinung nach wenigstens.
Thousand Sons anyone?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ptrolom: besser hätte ich es jetzt auch nicht schreiben können. Necrons waren düster, sehr rätselhaft und defnitiv böse. das daraus jetzt n standard alienvolk geworden ist, ziemlich bescheiden.

Ebenso bei den Regeln. Was machte Necrons aus? Sie waren verdammt hart im nehmen (man nehme hier bitte 5th edition nahkämpfe mit Ld modifikation aus), sehr gut im austeilen und hatten signifikante Probleme weil kaum DS3 bzw DS2 sowie Nahkämpfer.

Wenn ich jetzt im Necrons Forum lese der erste denkt über ne schnelle Nahkampfarmee nach... würg. neue Fahrzeuge? find ich nicht passend, weder design noch fluff, aber ok, wers möchte dem gönn ichs. Schwebende Portale hätte mir gereicht, oder maximal der Läufer oder etwas mehr optionen für die Gruftspinne (als skorpion?) wären wesentlich besser gewesen (für mich).

So erkenne ich das Volk, mit dem Ich vor 12Jahren Warhammer angefangen habe, kaum wieder... und es tut dann eben manchmal weh, wenn man etwas gewohntes und liebgewonnenes (wer hat denn nicht immernoch einen Hang zu seinem ersten Volk) so verunstaltet sieht. Immerhin ist es wegen der Bausätze auch sehr unwahrscheinlich, dass dies wieder "zurück" geändert wird irgendwann... auch vom Fluff her kaum wahrscheinlich. Naja... schade halt finde ich
 
Ich finde auch nicht gut, dass (ich sags mal bewusst provokant) Necrons jetzt wie Marines werden. Damit meine ich hauptsächlich die Spielweise, bei der Fluffbetrachtung lässt sich drüber streiten.

Necrons waren immer das Latschzombievolk. Das wird jetzt das Cooleflugzeugezombievolk?! Ne.
Das Gleiche haben sie mit Imps gemacht. Stand and shoot Armee wurde ihnen zu langweilig also schwupps alles von überalls her integriert, lediglich eine Landungskapsel haben sie nicht gekriegt... ach warte: Luftlanderegeln. Ich finde die Chimären hätten teurer und die Flugzeuge ohne Transportkapazität designed werden sollen. So ist gesamte Charakter der Armee fürn Arsch, sind jetzt halt schwächere billigere Space Marines.

Das Gleiche sehe ich jetzt offensichtlich für Necrons kommen, Tyraniden haben ja "glücklicherweise" nichts vom Verallgemeinerungskuchen abbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Omach.
Bleib auf dem Teppich und vor allem höflich.

Also. Ich kann a) nicht sehen, warum sich das "rüstungsbrechend" der sturmkanone irgendwie auf die Sterblichkeit eines Nec-Kriegers auswirkt, wenn dieser sowieso keinen Rüstungswurf hat..? oO Warum also nicht reinzählen.

SchweBos nicht vertreten? oO
Aha. Dann bilde ich mir die GK-Razor-Spam-Listen mit Schwebo (jaja und Psimuni, aber das is ja für den DS wurst) nur ein😀
Maschkas werden also nur von einem Volk massiv eingesetzt?

Aha.
na dann.
Ja, wenn du von den copy&paste-listen ausgehst, in denen SW NIEMALS Cyots mitnehmen, weil ey lol und CSM nur 2/9er mit Mülltermis spielen, bitte sehr, aber Maschkas sind dann doch schon häufoiger anzutreffen als du es hier gerade darstellst.

Das mit dem Troll würde ich eher auf dich beziehen, denn ich finde es schon etwas unangenehm, wie du andere Meinungen nicht mal als gerechtfertigt ansiehst..und dein jeweiliges Gegenüber schon recht unfreundlich angehst, muss ich sagen. Weniger pampig sein ist was wert.


Und dass GW oft eher..seltsame Entscheidungen trifft und Völker in den Sand setzt (hallo Tyras!) is eine Sache, aber es ist auch bezeichnend, dass bereits JETZT ein Shitstorm losbricht, da der Codex noch nichtmal raus ist...oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum wie sich das Modell im Spiel verhält.
Wenn es in 80% er Situationen genausoviel einsteckt wie ein Marines und in 100% der Fälle genausoviel austeilt wie ein Marine (weil die garantiert auch wieder S4 DS5 Schnellfeuer als Standard haben), ja dann ist es praktisch eine exakte Kopie eines Marines.
Der vorwurf ist mal total daneben.
Das jetzige 4+/5+ ist definitv inovativer als bisher. Wer behauptet das es das gleiche ist wie Rw3+ hat schlicht keine Ahnung. anschauliches Beispiel sollte ein Illum Zar, Whirlwind oder der Streuschschuss eines Hammerhai bieten: alles große Schablonen mit Ds4.
Das sich das "Metagame" (Gott wie ich den begriff hasse) verschiebt ist auch nur logisch, das tut es bei jedem neuen Codex. Wenn jetzt Necrons sehr beliebt werden und dadurch auch wieder die beliebtheit von Schwebos und co erhöht tut das der Vielfältigkeit gut.

was den fluff angeht: ich bin schon etwas länger im Hobby und die Einführung der C'Tan war der Supergau. bin froh das dieser Unsinn zumindest teilweise wieder rückgängig gemacht wurde.
Wer das ernsthaft gut fand...tja, der ist für mich halt ein typisches "3rd Edi Kiddy" ders nicht anders kennt und sollte sich jetzt nicht ereifern das die Änderungen für Kiddys sind 😀 😀

Und Necrons bekommen jetzt auch potente Nahkämpfer, Transportfahrzeuge
bei den Transportern muss ich zustimmen, da wären mir diverse Teleportmöglichkeiten auch stilvoller vorgekommen, der Vorwur fder potenten Nahkmäpfer stimmt aber nicht: necrons sollten nie wirklich schwache nakämpfer sein. Man muss einfach dne zetlichen Kontext des Codex sehen: zu Zeiten wo es eben auch in Nahkampftrupps maximal 1 Ewaffe gab und S3 Banshees als Gipfel des Nahkampfoffensivpotentials galten, waren schon Krieger auf der "Nehmerseite" sehr gut Und alpträume durchaus Potent. Pariahs waren auch stark, hatten halt das "nicht-Necron" Problem und starben aufgrund ihrer Gefährlichkeit eben im Kugelhagel.
Aber Necs waren nie wirklich als so NK luschen wie Tau oder Imps konzipiert.

Edit:
@Kotnik
+1 von mir
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Zeiten wo es eben auch in Nahkampftrupps maximal 1 Ewaffe gab und S3 Banshees als Gipfel des Nahkampfoffensivpotentials galten, waren schon Krieger auf der "Nehmerseite" sehr gut Und alpträume durchaus Potent. Pariahs waren auch stark, hatten halt das "nicht-Necron" Problem und starben aufgrund ihrer Gefährlichkeit eben im Kugelhagel.
Aber Necs waren nie wirklich als so NK luschen wie Tau oder Imps konzipiert.

Edit:
@Kotnik
+1 von mir

sehe ich anders, da die Zeiten von Banshees als super NKler und die Einführung von Alpträumen und Phantomen doch n gutes Stück auseinander liegt.

Bei den Portalen statt Fahrzeugen sind wir uns einig 🙂
 
Zu sagen ein Necronkrieger ist das selbe wie ein SM, wegen dem 4+ 5+ Wuf ist falsch, es kommt nicht hin, auch nicht von der Spielweise. Der Marine hat immer seine 3+ Rüstung, dem Necron kann ich, wenn ich richtig Spiele, den 5+ Wurf praktisch "wegnehmen". Alleine durch diesen Punkt, ohne irgendwelche DS Werte bei Waffen zu berücksichtigen, macht einen deutlichen Unterschied bei der Spielweise zwischen Necronkriegern und SM aus.

Den Punkt Necrons waren schon immer eine Latscherarmee kann ich weder bestätigen noch nachvollziehen. Was für Nec Armeen haben wir immer gesehen? Massen an normaler Infanterie? Mit nichten, wir sahen viele Desis und/oder Phantome, minimal Standards. Früher noch 1-2 Trupps die sich ständig teleportiert haben und dazu Monos. Für mich hat das mit einer schlurfenden Zombiearmee nichts zu tun.

Der alte Hintergrund hat mir in vielen Teilen nicht gefallen, gerade die C´tan fand ich im alten (noch aktuellen Codex) einfach nur bescheiden, der neue Hintergrund gefällt mir da besser, auch wenn ich es schade finde das die geheimnisvollen mysteriösen Elemente raus geflogen sind. Ein mix mit denen und dem neuen Hintergrund hätte mir besser gefallen.
Was mir am meisten an den neuen Necs gefällt, es gibt nun viel mehr Potential zum umbauen und selbstverwirklichen. Sind wir doch mal ehrlich, den Hintergrund kann doch jeder handhaben wie er will, wer den alten besser fand, hält sich einfach an diesen, wichtig ist doch eher das man nun in vielen belangen flexibler wird und sich jeder das heraus picken kann, was einem am meisten liegt oder gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, wer Necron als latschende phalanx von zombies spielen will, kann das mit weniger punkten/krieger doch noch besser tun😀

Der Mono bleibt wohl sinnvoll und dann passt das doch doer?
desis können weiter gespielt werden, Gruftspinnen auch..
Also wer wie bisher spielen will und sich dabei den alten Fluff (vlt bis auf die C'tan) vorstellen will, kann das doch tun.
 
Ich finds schon ein bisschen schade, wie krass hier ein paar leute ihre freundschaftlichen Gefühle füreinander zum ausdruck bringen können...
Also,ich bin zwar erst ein gutes Jahr im Hobby, aber mir gefiel der Fluff mit den C`Tan und der spass am schwachsinnigen Killen nie wirklich gut, es fehlte die individualität der armeen, klar dass einige diese massenhirnlosigkeit gerade mcohten, und bitte ich gönns euch. Allerdings hätten andere wahrscheinlich gerne eine Armee, die ein bisschen eigenes Flair hat. zum Space Marine-like-Gameplay kann ich nur sagen, es ist ähnlich wie beim Fluff:
Die einen wollens so, die anderen so. Allerdings hat GW bei mittlerweile 15, glaube ich, Fraktionen, das problem, dass sich vieles überschneiden wird, ncoh nciht eingerechnet, dass es auch ncoh Warhammer: Fantasy gibt, was alles auch ncoh einkreist, also kein wunder dass es an Khemri herangeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.