Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Musik ist von Dawn of War (Winter Assault), also nix neues oder Bahnbrechendes und schon gar nicht von GW...

Greg


Schonmal daran gedacht, das man die Musik einfach nur mögen darf. Nur weil die Musik von Spiel XY ist, macht es sie doch nicht schlechter.

Ich find sie ebenfalls Hammer.

Grüße Phil
 
Ist aber aus einem GW-bezogenen Produkt und so oder so passt es gut. Ist aber eigentlich auch egal, da hier nicht das Thema wenn man es recht bedenkt.

Mir gefällt sehr gut, was ich da an neuen Necrons sehe und bin froh, grad kein Geld dafür übrig zu haben. 😀 Wenn die spielerisch auch was taugen werden, werd ich die eher zu meiner bösen Armee machen als die Dark Eldar.
 
Mal wieder was mehr richtung Topic.

Die Geister Barke ist ja mittlerweile recht gut ausgeleuchtet.

Finde nur ich die 115 Punkte dafür etwas arg viel, oder geht es auch anderen so. Verglichen mit Rhino oder Schattenbarke, die man ja ruhig als Vergleich ranziehen sollte...

Man bezahlt hier immerhin für den Transporter fast genau so viel wie für seine Ladung (10 Krieger = 130 Punkte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde nur ich die 115 Punkte dafür etwas arg viel, oder geht es auch anderen so. Verglichen mit Rhino oder Schattenbarke, die man ja ruhig als Vergleich ranziehen sollte...

Jup finde ich auch recht hoch. Die Panzerung von 13 ist die Punkte nun auch nicht unbedingt wert, aber vermutlich durch die Gausswaffen und dem Reparaturservice so teuer... Schade, das dies nicht alles optional ist und man eine nackte Barke für 70 Punkte bekommt!
 
Mal wieder was mehr richtung Topic.

Die Geister Barke ist ja mittlerweile recht gut ausgeleuchtet.

Finde nur ich die 115 Punkte dafür etwas arg viel, oder geht es auch anderen so. Verglichen mit Rhino oder Schattenbarke, die man ja ruhig als Vergleich ranziehen sollte...

Man bezahlt hier immerhin für den Transporter fast genau so viel wie für seine Ladung (10 Krieger = 130 Punkte)


Also ich finde die 115 Punkte auch etwas zuviel, denke so 90/95 Punkte wären angebrachter gewesen. Wenn man mit dem Rhino oder der Schattenbarke vergleicht, somit kann die Geister Barke doch schon etwas mehr (hoffe ich zumindest^^).
Also die Barke hat Panzerung 13/13/11 bis zum ersten Volltreffer, das haben die anderen schonmal nicht, dann kann die einiges austeilen, sie kann supporten indem die Barke W3 Krieger pro Runde "herstellt", also das finde ich schon alles recht gut. Wäre die von den Punkten etwas günstiger dann könnte man mich überzeugen die auf jeden Fall zu spielen, denn jetzt bin ich schon die ganze Zeit am überlegen ob man die unbedingt braucht.
Stellt man nur ein oder zwei von den aufs Spielfeld somit werden die Barken zum ersten Ziel, stellt man dann doch mehr auf dann kostet es wieder ernorm Punkte. Da mache ich mir eben den meisten Kopf drüber.

Mehr ist ja noch nicht bekannt über die Barke, oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch grad das Video gesehen. Ist ganz ok. Musik ist gut, der Sprecher zu leise. Tolle Infos gibt es aber nicht. Immerhin werden auch mal ein paar alte Einheiten gezeigt. Ach ja, nach den Aussagen dort haben die Necrons gar keine Transportfahrzeuge und verlassen sich eher aufs Teleportieren. Kann ja sein, dass der Sensen-Transportflieger die Einheiten ja in einer Dimensionsfalte transportiert, so wie zB der Transporterjäger der Wraith aus Stargate Atlantis...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.