Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der Necronbarke sei auch noch erwähnt, dass Sie offene Transporter mit Panzerung 13 sind.
Vergleich mit nem Rhino oder ner DE Barke hinkt irgendwie ... Da kann ich sie auch mit nem Landraider vergleichen (wohingegen sie ein Schnäppchen ist ,-)
Mit einem Elder Serpent zu vergleichen passt schon besser. Aber haben beide vor und Nachteile. Meine Serpents haben oft das Problem das ein dummes Rhino im Heck rumsteht und die tollen Nahkämpfer entweder nicht raus können, oder nicht angreifen dürfen.
Bei einem offenen Fahrzeug geht das ja prima ,-) ... ok auch wenn da keine Nahkämpfer drinnen sitzen ... Ich finde es trotzdem witzig und irgendwie fluffig. Die willenlosen Automaten in die Front werfen um den Gegner zu binden und Verwirrung zu stiften, währen sich im Hintergrund das unaufhaltsame Grauen nähert *muahah*
 
Nun die "Stäbchen" kann man ja auch bemalen bzw. übermalen.

Bei der Necronbarke sei auch noch erwähnt, dass Sie offene Transporter mit Panzerung 13 sind.
Vergleich mit nem Rhino oder ner DE Barke hinkt irgendwie ... Da kann ich sie auch mit nem Landraider vergleichen (wohingegen sie ein Schnäppchen ist ,-)
Mit einem Elder Serpent zu vergleichen passt schon besser. Aber haben beide vor und Nachteile. Meine Serpents haben oft das Problem das ein dummes Rhino im Heck rumsteht und die tollen Nahkämpfer entweder nicht raus können, oder nicht angreifen dürfen.
Bei einem offenen Fahrzeug geht das ja prima ,-) ... ok auch wenn da keine Nahkämpfer drinnen sitzen ... Ich finde es trotzdem witzig und irgendwie fluffig. Die willenlosen Automaten in die Front werfen um den Gegner zu binden und Verwirrung zu stiften, währen sich im Hintergrund das unaufhaltsame Grauen nähert *muahah*
Habe nicht mitbekommen dass die Einehiten dann in die Reserve geschickt werden, das wäre natürlich super und würde auch vom Fluff weitaus besser passen, also dann geht es doch eher richtung teleport.
Ich halte es kaum noch aus bis ich den Codex in den Händen halte. 🙂
 
Bei der Necronbarke sei auch noch erwähnt, dass Sie offene Transporter mit Panzerung 13 sind.
Vergleich mit nem Rhino oder ner DE Barke hinkt irgendwie ... Da kann ich sie auch mit nem Landraider vergleichen (wohingegen sie ein Schnäppchen ist ,-)
Mit einem Elder Serpent zu vergleichen passt schon besser. Aber haben beide vor und Nachteile. Meine Serpents haben oft das Problem das ein dummes Rhino im Heck rumsteht und die tollen Nahkämpfer entweder nicht raus können, oder nicht angreifen dürfen.
Bei einem offenen Fahrzeug geht das ja prima ,-) ... ok auch wenn da keine Nahkämpfer drinnen sitzen ... Ich finde es trotzdem witzig und irgendwie fluffig. Die willenlosen Automaten in die Front werfen um den Gegner zu binden und Verwirrung zu stiften, währen sich im Hintergrund das unaufhaltsame Grauen nähert *muahah*

Stimmt nicht:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=&prodId=prod1380040a

11 11 11 ist es nicht 13 13 13.
 
Hat so ein Quantenschild noch irgendwelche Nachteile gegenüber regulärer 13/13/11 Panzerung, oder war es hier völlig sinnfrei ein Ausrüstungsstück zu erfinden, für etwas dass man auch gleich im Grundprofil hätte darstellen können?

EDIT: hat sich erledigt, habs gerade gefunden. Es ist also quasi wie ein DE Schattenfeld nur mit Fahrzeugpanzerung statt Rettungswurf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir nicht sicher ob das hier schon erwähnt wurde - ist mir nur garde bei m lesend er Profile auf der GW-Seite aufgefallen:

Leibgarde

KG BF S W LP I A MW RW
Leibgardist 4 4 5 5 1 2 2 10 3

Anzahl/Trupp: 5 Leibgardisten
Einheitentyp: Infanterie
Ausrüstung: Kriegssense
Transportfahrzeug: Darf eine Nachtsichel als angeschlossenes Transportfahrzeug erhalten.

Ist da nur was blöd übersetzt oder kommt noch nen Transporter?
 
Naja für die Geister-Barke sehe ich es schon kommen, das die meisten die einfach links liegen lassen werden und für die Punkte lieber mehr Einheiten reinholen. Glaub für die Punkte isser bisle... arg schwach meiner Meinung nach und auch noch offen <_<. Das Ding ist au noch so Groß das man den kaum irgendwo in ner LOS parken kann...

Würd mich mal intressiern was die Reparatureinheit für ne Reichweite hat. Wenns schlachtfeld weit ginge, wärs ja noch ne überlegung, aber ich tippe auf 6" Umkreis ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den dicken Nahkämpfern wird da viel über die Panzerung vehindert aber warum sind die Alptraume so schlecht? Was haben dann bitte die Phantome?

Wie, was haben dann bitte die Phantome? Die scheinen ziemlich gut zu werden. Können auch noch verschieden ausgerüstet werden.

1-6 in a unit. Jump Infantry who ignore terrain (don't take tests). Still have a 3+ invulnerable save and 3A base with Rending. 2 Wounds, but only I2. Any model can take one of a few different upgrades including a Whip Coil (nearly identical to a Tyranid Lash Whip), particle caster (S6 pistol) or a Exile Beamer (12" ranged HEAVY weapon that kills a randomly chosen model in the target unit unless it passes a Strength test). Roughly the same amount of points they used to be.



Naja, ob die Panzerung viel bringt, wenn man gegen Termis mit Energiewaffen antritt, was ja keine Seltenheit ist, wage ich zu bezweifeln.

Deswegen gibt es ja auch den Rettungswurf...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.