Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deswegen gibt es ja auch den Rettungswurf...

Aber nicht bei den Alpträumen oder habe ich da etwas übersehen? Auf der GW-Seite steht nur etwas von einem 4+ Rüstungswurf und den Reanimationsprotokollen (obwohl die nur im Zusammenhang mit Beschuß aufgeführt werden). Sie haben eine Attacke mehr als früher, aber dazu müssen ein paar Modelle überleben, damit man zurückschlagen kann.
Aber vielleicht spekuliert GW darauf, daß man die max. 20 Modelle pro Trupp aufstellt, damit noch genügend Alpträume auf dem Feld stehen, nachdem der Gegner zuerst zugeschlagen hat. :lol:
 
Genau, GW glaubt auch das es genug Bekloppte gibt die 140€ für 20 Failcast Modelle ausgeben.:cat:

Jop selbst die alten waren schon teuer aber jetzt sind die auchnoch nunja...
Meint ihr es lohnt meine alten Necs auszumotten? Die stehen seid Jahren unbespielt im Keller. Also die neuen Minis sind ok aber vom Hocker haun die mich noch nicht so recht.
 
Naja was heißt nicht gefallen. Sie sind nett modelliert aber reißen mich halt nicht vom Hocker (irgendwie tut das momentan bei GW eh ehr weniger^^). Wenn sie allerdings mitlerweile wieder gut spielbar sind könnte ich zumindest das was ich hab mal entstauben und vll bissel erweitern. Hab den Gerüchten noch nicht sonderlich viel entlocken können ist so ein großer Batzen wenn man nicht dauernd mitließt ^^.
 
Hätte ich Necrons spielen wollen, hätte ich mich auch eher mit alten Modellen eingedeckt. Das neue ist einfach schon sehr poppig und überzeichnet in meinen Augen. Irgendwelche Verzierungen, Rüstungsschmuck etc passt einfach nicht zu den bösen, auf dem Staub heraufsteigenden Maschinenkriegern.

Da hätte GW für die quasi-Rolle der Gruftkönige in 40k lieber eine neue Xenos Rasse auspacken sollen.
 
Nun die alten Modelle sind nur eins alt.

Und im Fall der Albträume auch deutlich hübscher 😉


GW musste was machen und im gegensatz zu dem DE sind die Neuen Modelle keine echte Kehrt wende sondern eine Evolution auch der Geänderte Fluff ist perse nicht schlecht aber erstmal abwarten Samstag gibts Codexe.

Wobei die einhellige Meinung derjenigen, die den alten Fluff mögen/mochten, deutlich dazu tendiert, den neuen schlecht zu finden.

Korrekt ist allerdings: Schauen wir erstmal das Produkt in seiner Gesamtheit an, bevor wir ein Urteil fällen.
 
Naja, das mit den Modellen muss man schon differenzierter sehen.
Diese lächerliche Kopfpuscheln kann man ja einfach abschneiden, und einige Modelle wie die Deathmarks (bei denen nur die Pose echt blöd ist), die neuen Extictoren und die Tryarch Preatorians sind schon sehr nahe am alten Konzept und wirklich hübsch.
Über Modelle wie die Lords und ganz besonders die neuen Fahrzeuge kann man sich dagegen streiten (ich finde die komischen Schwebegaleeren auch nicht gerade passend) und einige Modelle wie die Alpträume sind einfach nur seltsam (v.a. der mit der Schrumpfimp auf dem Rücken).
 
Vergesst nicht der Fluff ist immer aus der Sicht des Imperiums Geschrieben und der Schreiber kann durch aus keinen Plan haben.

Die Necrons erheben sich ja grade Erst und wer weiß was da noch kommt.


Zu dem Modellen:
Mir Gefallen die Fahrzeuge gar nicht passen also zum Alten Dupplo Monolithen.

Die Wachen und die Lord Modelle mag ich hingegen sehr. (und die Cylonen Barke ist einfach nur albern)
 
Nochmal zu den Punktekosten der Geisterbarke.
Ich habe so ein wenig die Befürchtung, das die Barke zwar vieles kann, aber nichts richtig (ihr Beschuss zu einer Seite ist doch eher lächerlich harmlos und W3 Necron Krieger mal irgendwann extra sind doch auch nicht Kriegsentscheidend) und sie ist dadruch schonmal kein no Brainer mehr. Aber gerade die no Brainer sind nunmal die Einheiten in einer Armee die meist gesetzt sind (Vendetta). Einfach immer gut, egal was man selber macht UND was der Gegner macht.

Ein Rhino ist einfach mal immer seine 35 Punkte wert, weil es die Truppen drin gut schützt und wenn es geöffnet wird, dann hat man halt 35 Punkte verloren. Oder eine Chimäre. Nicht umsonst gibts ja immer gleich ganze mobile Mauern aus den Dingern auf dem Feld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.