Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mal ein Testspiel gemacht, und lediglich meinen Kriegern "Unnachgiebig" verpasst, und schon waren die Necs wieder wunderbar auf passendem Niveau.

Klar könnte man sie hier und da etwas aufrüsten, aber eigentlich sind sie mächtig genug um mithalten zu können.

Auch wenn ich mit W5 für Krieger und Alpträume als 2. Standard echt wünschen würde. Und vielleicht eine fette Gruftspinne die ordentlich Schwärme produzieren kann. Hach, das wäre was...

Mal sehen was der Codex dann im Endeffekt bringt.
 
muss ich mal probieren 🙂
ich werd ma im k1 mal mit nem mitarbeiter nen testspiel machen und da die waffenprofile durch testen was vertrtetbar wäre und was zuviel ist
klar steigen die kosten
aber wenn ein modell ca 10-20% teurer wird, die waffe aber auch entsprechend mehr austeilt wäre das doch was
ebenso dieses unnachgiebig werd ich da mit einsetzen
 
ich errinnere nur an die movie marine liste 😉
dagegen hab ich mal gespielt, das ist übelst, aber sau geil realistisch 🙂

Was nichts daran ändert, dass es nicht für alle Armeen durchführbar wäre.
Denn wenn du so rangehst, ist ein 10er Necronkriegertrupp schon genug um alles zu zerfetzen, schliesslich haben die 10!!! Waffen, die nen LR einfach so zerballern können und selbiges dann auch mit Marines machen würden.

Viele Grüße
Rene
 
meine rede

etwas stärker ist ok aber nicht gleich overpowert

es reicht doch einfach 10" reichweite drauf zu klatchen

Was dem ganzen doch die Krone aufsetzt....

34", da das nicht ins WH System passt, machen wir 36" draus... Dann stelle ich ne Wand aus Kriegern auf, und beschiesse den Gegner in der ersten Runde mit den Standardwaffen... Das hebelt doch das System aus.

Mit den Fanvorschlgen ist es immer das Gleiche:
Es wird an der Powerschraube gedreht, ohne dem Problem auf den Grund zu gehen. Ich sags nochmal:

Das Problem der Necrons ist NICHT ihr fehlender Schadensoutput, sondern die nicht vorhandene Fähigkeit, eine Nahkampfrunde zu überstehen und dadurch sofort ausgelöscht zu werden. Kezarim hats erfasst und mit nem Testspiel auch ne Tendenz aufzeigen können.

Viele Grüße
Rene
 
2w3 schwärme ist doch ok wenn tyras 3w6 ganten produzieren können

naja mehr einheiten wird für g-ws kein problem sein
dazu passen sie den fluff noch an das es mehr gibt
nicht zu vergessen ne neue streitmachtbox
und ich schätze mal ein necron lord aus plastik so wie der spacemarine captain mit allen ausrüstungsoptionen und diese werden auch noch dargestellt
(wie der eine skarabeus am arm des desi lords)
 
naja oder die gibt es wirklich nimma und die ham vergessen den auch aus der Liste zulöschen die über die SuFu erreichbar ist 😉
das trau ich denen genauso zu. Das gleiche Prob hatte ich damals mit der Tau Streitmachtbox. Im laden sollte die 170 kosten und auf der seite war die für 120 ausgeschrieben, hab ich also über die Seite bestellt im Laden, wollte der Filialleiter die 170 von mir haben..... -.-
 
hatte ich ja alles^^
damals wusste ich nicht, das wenn etwas zum preis x€ ausgeschrieben ist das es auch zu diesem Preis verkauft werden muss wenn der Kaufvertrag zustande gekommen ist. Anders ist es wenn der Kunde nur die Kaufabsicht übermittelt hat aber noch nicht bezahlt hat, dann kann der Verkäufer zustimmen oder ablehnen. Jedoch wenn in dem fall Gw hätte die 120 vom Konto abgebucht und wäre dann mit nachforderung gekommen, hätten die Pech gehabt.

Seit der Sache kauf ich nur noch das nötigste im GW, den Rest kauf ich in England usw ein. Betrifft ja auch wieder die Necrons, weil in D sind die einfach zu teuer geworden. Ursprünglich hatte ich vor mir Alpträume und Pariah zukaufen, wenn ich aber nun mitbekomme das sich da ggf. etwas ändern könnte, warte ich halt noch was.
Wenn die in Kunststoff raus kommen, sehen die bestimmt anders aus und ich hab dann theoretisch doppelte bezahlt als wenn ich hätte gewartet.
Das ist aber auch das, was die im GW sagen, das man warten sollte, aber auch die nich wissen, was wann wie. Seit dem zu oft zufrüh etwas raus gekommen ist wie zuletzt bei der GW Fantasybox, erfahren nicht mal mehr die Filialleiter im vorraus was wann raus kommt
 
deshalb haben nahezu alle online shops die meldung das der kaufvertrag erst bei lieferung/zahlung zustande kommt, solang kein kaufvertrag da ist, müssen die nicht zum "falschen" preis liefern.
ich war wegen sowas ähnlichem bei k&m schon zum anwalt, da gings auch nur um 25euro, aber ums prinzip weil die gerne bescheißen.

Da lob ich mir die KReditkartenzahlung. Die gilt als sofort bezahlt und somit ist beim Bestellen schon ein Kaufvertrag erstellt. Da können se nichts mehr machen und auch nichts mehr nachverlangen.

Würde so eine Nachzahlungsanfrage kommen, würde ich dreist das Geld von meiner Bank zurückfordern und die Ware auf Kosten des Versenders zurückschicken! Allein aus trotz!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.