Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du vergisst dabei das, glaube ich, nur Lords den als Ausrüstung bekommen könnnen. Außerdem wird er nicht Spielfeldweit funktionieren. Gruftspinnen werden wohl einen ähnlichen Bonus verleihen.
Nicht nur die Lords können diese Ausrüstung bekommen, die Crypteks sollen diese Ausrüstung auch wählen können. Und da die Crypteks andere Trupps angeschlossen werden können, ähnlich wie wir es bei den BA kennen, dürfte man schon große Teile der Armee mit einem 4+ IKW ausstatten können.

Letztendlich bleibt natürlich die Frage was das kostet und in wie weit das mit den Punktkosten Sinn macht.
 
Problem war bisher auch schon, dass nicht immer die mathematischen 50% aller toten Krieger ihr Genick einmal knacken lassen und zurückkehren, sondern wie bei Glücksspielen üblich halt mal mehr mal weniger, außerdem fand ich den Codex wie er jetzt war (ist) eigentlich in ordnung, bloß wenig Standards, und im Vergleich sehr teure Eliten: Terminator: 20 P mit 2+ Rüster und 5er Retter ! mal dazu gucken dass Pariah mit fast doppelt soviel Punkten einen 3+ Rüster und KEIN IKW hatten, bloß halt alles ignorierten und sich fröhlich durch die fettesten Rüstungen schnitten...
 
Wenn sie mal in den Nahkampf kamen... ja...
Pariah stammen halt noch aus einer Edition in der man sie mit Necronkriegern screenen konnte (wobei sie schon damals zu teuer waren für das was sie konnten).
In der dritten Edition gab es kein schießen durch feindliche Einheiten und der Necroncodex ist halt nun mal zwei Editionen im Rückstand.
 
Also wir alle könnten wohl sicher von den Necs als nächstem Buch ausgehen. Und da für den Oktober erstmal das Schiffchenspiel für Fantasy angekünmdigt ist dürften es sich die Necs im BNovbember genütlich machen. Wäre ja passend zum Weihnachtsgeschäft. Letztes Jahr kamen da ja auch die DE.

Eigentlich erschreckend, wie wenig Codexbücher es in den letzten zwei Jahren eigentlich gab, die Soros zähleich jetzt mal nicht mit, das zählt wohl kaum als Eigenleistung...
 
Pariah stammen halt noch aus einer Edition in der man sie mit Necronkriegern screenen konnte

das war doch noch nie möglich, dass ich mit einheit A dafür sorgen konnte, dass einheit B beschossen werden kann (auße einheit A geht aus der bahn)... war doch immer anders rum der fall...

und falls du meinst, dass einehit A einheit B abschirmen kann, dann ist "screening" definitiv das falsche fremdwort... weil "screening" ist exakt das gegenteil von dem, was du da als tätigkeit beschreibst.....

merke: screenen = anhzeigen, hervorheben, siehe auch drogenscreening oder krebsscreening

aber mal zurück zum thema

ich glaubs auch erst, dass es wirklich einen neuen codex gibt, wenn ich den in den händen halte.... aber auf der anderen seite: kein neuer dex, keine neuen investitionen in gw-produkte = konto freut sich 😛
 
Eine Meinung vom Typen ausm Englisch-LK : Abschirmen passt schon ganz gut, wie gesagt, möglicherweise kanns beides heißen je nach Situation. Man kann ja nur warten, ich hoffe nur es lohnt sich.... ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich schon freu, wwas alles im November kommt ! OFFTOPIC: Hatten die GWs in eurer Stadt schon das mystery release von dieser Letzten Seite im letzten White Dwarf ?
 
Ihr spammt jetzt nicht wirklich den Necron-Gerüchte Thread deswegen zu, oder?
Wenn ihr euch schon die Köpfe einhaut über eure eigene Wortwahl, dann macht das doch bitte per PN oder trefft euch Nachts irgendwo auf der Autobahn-Raststätte und klärt das in nem guten alten Messerkampf. Soweit es mich betrifft bedeutet screenen "mit bananen um sich werfen". Ich hab nämlich mal einen getroffen, der weiß wo England auf der Weltkarte liegt und der muss ja folglich wissen was es heißt, oder?😉
 
Generell ist ja auch nicht Englisch eine Weltsprache, sondern das, was die meisten Leute für englisch halten... Die "anzeigen"-Bedeutung von to screen dürfte sich wohl eher im Computerzeitalter entwickelt haben, und da vermutlich auch eher in den USA oder einem Nicht-Englischsprechenden Land(Deutschland, welches ohnehin bekannt ist für seine dämlichen Wortschöpfungen? Ein "Handy" kennt man in GB eigentlich gar nicht, obwohls so schon englisch klingt...)

Zur Sache: Nach allem, was man meinen Lieblings-Armeen bisher flufftechnisch angetan hat (und regeltechnisch: Mit Grey Knights wird man wegen gewisser Overkill-Probleme eher herausgefordert, wenn man mal versucht, das Spiel zu verlieren, und mit den Sororitas kann man auch direkt vor Spielbeginn kapitulieren), würde ich eigentlich darauf hoffen, dass die Necrons so bleiben, wie sie sind- klar ist der Codex uralt, aber ich fürchte, das unglaublich gute, düstere Flair des Hintergrunds werden sie nicht so gut einfangen können; und wenn es dann letztlich fliegende Gruftkönige werden, die wahlweise Hyper-Regeln bekommen oder vollkommen vergeigt werden, schauderts mich einfach...
(Ich hoffe nur, die Modelle sind so hübsch wie andere, die gerade erscheinen- man mag sagen was man will, aber da haben sie wirklich einen großen Sprung gemacht. Fange gerade mit Dark Eldar an, einfach weil es Spaß macht, da was zu bemalen... Und weil es eine Armee ist, für die man nicht unbedingt Prügel im Freundeskreis kriegt(spielerisch oder im realen Leben))
 
Neues:
HQ
- @7 named HQ models with 2-3 basic HQ choices.

TROOPS-Immortals: 5 models for @90 pts, up to 5 more may be added.
-Warriors: 5 models for @60 pts, up to 15 more may be added. 4+ save.

FAST ATTACK
-Wraiths: @40 pts apiece, Rending.
-Destroyers: @40 pts apiece. Preferred Enemy (all), Jump Infantry. Gauss Cannons can upgrade to Heavy Gauss Cannon now.
ELITES
-Death ????: A sniper unit that can cause non-traditional effects on target units.
-Tomb Spyders: Roughly the same as now, with increased regeneration effects on nearby Necrons.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.