Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, was den Lord wieder zu dem macht, was er früher (jetzt) war - einfach nur ein Kugelhalter.
Der Regenerator ist einfach zu sehr pflicht geworden, damit die Necrons länger "stehen" und man sich weiter weg vom Phaseout aufhält.
Aber das wird ja evtl. ein alter Hut werden.

Das einzige was mir sauer aufstößt, ist, dass der 3+ Rüstungswurf flöten geht.

Für mich sieht das so aus, als sei dieser Wurf wieder mal fast nur den Servoträgern gegönnt, und alte herausragende und arkane Technologie würde es ja nie schaffen dem ebenbürtig zu sein!
Wir reden ja schließlich von Rüstungen DER einzigartigen Space Marines! 🙄

Lies dir die Gerüchte nochmal durch, nicht nur Lords können den Regenerator bekommen. Von daher ist der Lord in Zukunft bei weitem nicht nur ein wandelnder Regenerator.

Klar die 3+ Rüstung ist weg, trotzdem hält ein Necronkrieger mehr aus als ein Marine. Nur gegen DS4 Waffen ohne Deckung stehen Marines besser da als Necronkrieger. Für einen Preis von 12 Punkte ist nun wirklich nicht schlecht.

Also nicht erst meckern sondern zuerst überlegen.


Wie kommst du darauf, das es bei den Werten bleibt?
Weil die Gerüche das bisher besagen:
Necron Warriors have the same basic statline they had before except they now have a 4+ save.
 
Standardeinheiten sollten sowieso so billig wie möglich sein.
Müssen sie nicht zwangsläufig. Man kann die Standards auch superhart und teuer machen, solange es in anderen Slots ein paar günstige Truppen gibt. Es ist durchaus möglich günstige Allrounder als Unterstützung zu deklarieren, die einfach da in die Bresche springen wo die Standards Probleme bekommen.
So eine Armee hätte durchaus auch mal was.
 
Ich bin froh, endlich ein MEQ Armee weniger 😉!

3+ RW bedeutet: von 6 Wunden werden 4 geblockt
4+ RW, 5+ "Neuer IKW" bedeutet: von 6 Wunden 3 durch RW's geblockt und im Schnitt 1 von den verbleibenden Wunden durch "IKW" geblockt.


Fazit: Bei gleichen Stats nähern sich Necrons den Space Marines mehr an, als es vorher der Fall war (von 6 Wunden kommt nur eine durch). Der Unterschied besteht dann letzten Endes nur noch in der Ini und der Tatsache, dass der "3+ RW bei Necrons einen anderen Namen hat" 😉

PS: Unterschiede durch den Zeitpunkt des Wurfes (der alte IKW wurde erst nach der Runde gemacht, beim neuen soll es angeblich am Ende der jeweiligen Phase sein) habe ich absichtlich der Einfachheit halber aussen vor gelassen. Selbstverständlich sorgen diese dennoch für Differenzen zwischen einem normalen 3+ RW und der Necronvariante, aber ich denke man kann verstehen was ich meine 🙄

Edit: Rechenfehler korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
3+ RW bedeutet: von 6 Wunden werden 4 geblockt 4+ RW, 5+ "Neuer IKW" bedeutet: (...)
Mathhammer geht mir total am Popo vorbei :lol:!
Fazit: Bei gleichen Stats nähern sich Necrons den Space Marines mehr an, als es vorher der Fall war (von 6 Wunden kommt nur eine durch).(...)
Das ist schön, mir geht es einfach darum das es mal Zeit wurde das wieder eine Armee kommt wo 3+ nicht der Standard Save ist. Was da jetzt alles für ein Super-Duper Rettungsgemähre hinterhängt interessiert mich nicht wirklich.
 
Das ist schön, mir geht es einfach darum das es mal Zeit wurde das wieder eine Armee kommt wo 3+ nicht der Standard Save ist. Was da jetzt alles für ein Super-Duper Rettungsgemähre hinterhängt interessiert mich nicht wirklich.

Von der typischen Space Marine Statline wegzukommen ist vollkommen okay. Es wäre aber schön, wenn das - wenn man es schon tut - mehr als nur ein optischer Effekt wäre.
Ausserdem halte ich Necrons dafür für denkbar ungeeignet. Zumindest nach bisherigem Fluff. Aber den werden sie ja auch noch auseinander nehmen...
 
Und wegen der Veränderung einer einzigen Armee, ändert sich jetzt das komplette Metagame und Schwere Bolter werden beliebter, ja? Das glaubst du doch selbst nicht 😛

Auf ein Spiel mit bekanntem Gegner betrachtet stimmt deine Aussage natürlich, generell sehe ich hier aber keine große Auswirkung auf die Gesamtheit aller 40k-Spiele und somit auch nicht auf die Armeezusammenstellung der Spieler.

Meiner Meinung nach bleibt es ein optischer Effekt, auch wenn ich deinen Argumenten zustimme.
Ich bin dem ganzen gegenüber auch nicht verschlossen, kein RW und dafür W6 wäre zum Beispiel auch ganz interessant gewesen. Aber das sich GW so weit von den ihrer "Standard-Statline" entfernt halte ich in naher Zukunft für eher unwahrscheinlich 😀
 
Und wegen der Veränderung einer einzigen Armee, ändert sich jetzt das komplette Metagame und Schwere Bolter werden beliebter, ja? Das glaubst du doch selbst nicht 😛

Auf ein Spiel mit bekanntem Gegner betrachtet stimmt deine Aussage natürlich, generell sehe ich hier aber keine große Auswirkung auf die Gesamtheit aller 40k-Spiele und somit auch nicht auf die Armeezusammenstellung der Spieler.

Meiner Meinung nach bleibt es ein optischer Effekt, auch wenn ich deinen Argumenten zustimme.
Ich bin dem ganzen gegenüber auch nicht verschlossen, kein RW und dafür W6 wäre zum Beispiel auch ganz interessant gewesen. Aber das sich GW so weit von den ihrer "Standard-Statline" entfernt halte ich in naher Zukunft für eher unwahrscheinlich 😀

JEDER neue Dex ändert das Metagame !!!

Schau dir die GK an
 
Also ich finde es ja auch ganz gut, wenn es weniger MEQ Armeen gibt, aber ich denke die Necrons sollten schonnoch etwas mehr aushalten als n Marine. Immerhin sind das Maschinen die sich wieder selbst zusammensetzten können. Dafür dürfen sie auch gerne teurer werden, mir egal. Aber ich finde gegen Necrons muss man sich einfach riesig freuen, wenn mal einer seinen IKW Wurf verpatzt, weil sie einfach sau schwer zu killen sind. Aber so sehe ich das Problem, dass sie durch schwere Bolter, Maschkas und ähnliches einfach Fallen wie die Fliegen. Aber das passt natürlich nicht in GWs "mehr Figuren verkaufen durch günstigerere Punktekosten" Konzept. Ich frag mich, wie lange das noch so weitergehen soll. Je günstiger die Punktekosten der einzelnen Modelle werden umso schlechter lassen sie sich von einander differenzieren. Bsp. ein Punt Unterschied bei einem Modell von 20 Punkten sind gerade mal 5%. Bei einem Modell von 8 Punkten sind das schon 12,5%.
 
Also ich finde es ja auch ganz gut, wenn es weniger MEQ Armeen gibt, aber ich denke die Necrons sollten schonnoch etwas mehr aushalten als n Marine. Immerhin sind das Maschinen die sich wieder selbst zusammensetzten können. Dafür dürfen sie auch gerne teurer werden, mir egal.
Sie halten doch mehr aus als ein (C)SM und dabei sind sie noch billiger.
Ja schön gegen schwere Bolter oder Maschinenkanonen fallen sie etwas schneller. Dafür halten sie gegen Plasma, Melter, Raketenwerfer, alle Arten von E-Waffen sehr viel aus. Hat der Necron gegen schwere Bolter oder Maschinenkaonen Deckung wird schnell ein 5+ und 5++ oder mit härterer Deckung und Regenerator ein 4+ 4++ Wurf daraus.
 
Ich hätte es mal nett gefunden, wenn es mal unterschiedliche Schemas für die Necrons gäbe, beispielsweise ein Schema, das Immortals oder Pariahs als Standardeinheiten benutzt und bei denen die Krieger in den Support wandern.
Bei AT-43 gibt es einige solche Fraktionen (z.B. die Therianer Web Striders die die schwere Überinfanterie im Kernbereich haben), das würde auch 40k mal wieder etwas abwechslungsreicher machen.
Oder ein Schema bei dem Phantome und Alpträume Standard sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
JEDER neue Dex ändert das Metagame !!!

Schau dir die GK an

Gut, dass du mir die Aussage mit 3 Ausrufezeichen vor die Nase gelatzt hast, das wäre mir sonst nie aufgefallen...


Und wegen der Veränderung einer einzigen Armee, ändert sich jetzt das komplette Metagame und Schwere Bolter werden beliebter, ja? Das glaubst du doch selbst nicht 😛

Auf ein Spiel mit bekanntem Gegner betrachtet stimmt deine Aussage natürlich, generell sehe ich hier aber keine große Auswirkung auf die Gesamtheit aller 40k-Spiele und somit auch nicht auf die Armeezusammenstellung der Spieler.

Oh warte... Doch das muss mir irgendwie aufgefallen sein... 🙄

Keine große Auswirkung bedeutet im Umkehrschluss, es kann eine Auswirkung haben, nur eben keine große. Und wenn ich sage, es ändert nicht das komplette Metagame signalisiert das ebenfalls, dass sich das Metagame ändern kann, nur eben nicht komplett.

Ich glaube, ich verabschiede mich besser wieder aus der Diskussion.
 
Also ich finde es ja auch ganz gut, wenn es weniger MEQ Armeen gibt.

Ich auch aber leider bezweifel ich das irgendwie.
Es gab doch das Gerücht, dass Necrons ein neues Transportfahrzeug bekommen.

Andererseits wäre es lustig, wenn die eine modifizierte Gauss-Waffenregel bekommen und alle aktuellen Mechlisten wegwischen können.
Damit wären Imperiale Mechs und BA Mechs nicht mehr solche NoBrainer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.