Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Das einzige was mir sauer aufstößt, ist, dass der 3+ Rüstungswurf flöten geht.

Für mich sieht das so aus, als sei dieser Wurf wieder mal fast nur den Servoträgern gegönnt, und alte herausragende und arkane Technologie würde es ja nie schaffen dem ebenbürtig zu sein!
Wir reden ja schließlich von Rüstungen DER einzigartigen Space Marines! 🙄

Wenn man als Tyranidenspieler sowas lesen muss bekommt man Kopfschmerzen.
Letztendlich bekommt ihr wieder einen 3+ RW.
Denn ein 4+ RW ( 1/2 wunden saven ) PLUS nem 5+ wiederaufstehen
( 1/3 wunden vom rest saven ) entspricht exakt wieder einem 3+RW

Wir reden hier davon, dass Nid-HQ-Einheiten die ca. 20-30 mal mehr Punkte kosten gerade mal so auf den gleichen RW kommen wie diese Standard-Einheiten.
 
Nein entspricht es nicht. Bei einem +3 ist es schwieriger eine Einheit sofort auszuschalten. Bei einem 4+ ist es leichter und dann wird der 5+ auch nichtmehr zugelassen wegen sofort auschalten.../QUOTE] Ich schätze er meint den DS. DS 4 Waffen sind verbreiteter als DS 3 Waffen

Edith sagt: ok, vergesst es... Bei Rüstungsignorierenden Fernkampfwaffen hat man ja noch IKW
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 4+ RW + 5+ IKW mögen statistisch genauso viel aushalten wie ein 3+ Rüster, bei dieser Berechnung wird aber der DS/Energiewaffen etc. außer Acht gelassen.

Gegen Waffen mit niedrigen, bzw. gutem DS (1-3) stehen die Krieger besser da, da sei trotzdem noch eine Überlebenschance von 1/3 haben im Gegensatz zu den MEQ`s die instant tot sind.
Wenn sie im Gelände stehen sind die Necs hier auch besser als die Marines, da sie ihre Chance von 2/3 behalten (Deckung + IKW) und die Marines nur ihren normalen Decker haben.

Gegen Waffen mit DS4 sind die Marines besser gerüstet, da sie eine Überlebenchance von 2/3 und die Necs nur eine 1/3 Chance haben.
Wenn sie in Deckung stehen sind beide gleich gut, außer gegen schwere Flamer.

Gegen DS5 und 6 sind beide genau gleich gut geschützt.

Wenn der IKW Wurf nun noch durch einen Regenerator auf 4+ angehoben werden kann, haben die Necronkrieger klar die Nase vorn.

Abgesehen davon wird die IKW Regel sich wohl noch etwas anders auswirken als ein zusätzlicher 5+ Retter, da die Modelle ja ständig entfernt und wieder aufgestellt werden. Wie genau lässt sich erst anhand de endgültigen Regeltextes beurteilen.

Gruß Abyss
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon wird die IKW Regel sich wohl noch etwas anders auswirken als ein zusätzlicher 5+ Retter, da die Modelle ja ständig entfernt und wieder aufgestellt werden. Wie genau lässt sich erst anhand de endgültigen Regeltextes beurteilen.


Was in der Praxis eher nervtötend als praktisch seien dürfte...
 
soweit ich es gehört habe kommt jetzt IKW IMMER zur geltung , auch bei sofortausschaltenden waffen ... den IKW sollen jetzt alle besitzen , selbst der neci-lord und es soll eine einheit geben , die man wie die wolfsgardisten bei den SW auf andere einheiten verteilen darf und die können einen Regenerator , wie auch immer das teil heißt kriegen ... somit IKW auf 4+
 
Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass der neue Wurf von sagen wir 5+ auch gegen ID usw. funktioniert, wäre das einfach nur schlechtes Gamedesign.

Aus Sicht des Gamedesigns wäre es am sinnvollsten denen einfach einen 5+ FNP zu verpassen.
Aus zwei Gründen bietet sich das hervorragend an:

1. Es ist ein inzwischen etablierter Mechanismus, der eigentlich allen Spielern geläufig ist.

2. Man schafft so eine feine Abstufen zum MEQ, der gegen DS5 und DS6 identisch gut ist und einem 3+ Sv entspricht. Gegen dickere Kaliber ab DS4 oder D3 ist der Necron schlechter, aber halt immernoch besser als die meisten anderen Einheiten und gegen DS2 oder DS1 wären sie dann genauso wie MEQs, Termis usw. pulversiert.

Mit dieser Mechanik hätte man deinen auf einen W6 System mehr Grauzonen geschaffen, die vor allem fließend sind!

Eine neue Mechanik mit einem äbgeänderten IKW ist einfach unsinnig. Genau für sowas wurden doch eigentlich die USR eingeführt, um 1000 verschiedene Spezialfälle aus all den Codizes zu verhindern.

Ich hoffe GW und Matt haben den Mut diesen alten Zopf abzuschneiden.
 
Soweit ich das mitbekommen habe soll der neue IKW so ähnlich wie FNP funktionieren. Heißt im Klartext; Keine rumliegenden Necrons mehr, da der Wurf nach dem verpatzten Rüstungswurf durchgeführt wird und wenn der Wurf dann nicht bestanden wird so wird das Modell aus dem Spiel entfernt.
Entweder mit Quelle posten oder gar nicht, dieses ich habe gehört das ..., bringt nur verwirrung. Zumal das den aktuellen Gerüchten zum IKW widerspricht, es ist kein Rettungswurf der mal eben nach dem Rüstungswurf durchgeführt wird.

Siehe Seite 1 mit den Zusammengetragenen aktuellen Gerüchten und diese sagen zum IKW folgendes:
Soweit ich das mitbekommen habe soll der neue IKW so ähnlich wie FNP funktionieren. Heißt im Klartext; Keine rumliegenden Necrons mehr, da der Wurf nach dem verpatzten Rüstungswurf durchgeführt wird und wenn der Wurf dann nicht bestanden wird so wird das Modell aus dem Spiel entfernt.
We'll be Back is no longer called that and it is NOT Feel No Pain. Basically it is a 5+ bonus save similar to Feel No Pain, but doesn't get cancelled out by double strength, AP1/2, etc. In addition, this save is made at the END of the phase after morale tests are taken. If the unit is wiped out or is falling back at the end of the phase, then the save cannot be used. So as an opponent, if you manage to wipe the unit out or make them fall back, then you prevent any Necrons from getting back up...unless the unit has something called the 'ever-living' rule, in which case it gets to attempt this save even if the unit is wiped out.
 
Ok also zusammenfassend gesagt, werden Rüstungswürfe gemacht, Modelle die diese nicht schaffen werden hingelegt. Wenn ein MW Test am Ende der Schussphase z.B. gemacht werden muss wird der gemacht. Bleibt die Einheit stehen wird der IKW gemacht und dann werden die Necs entweder wieder hingestellt oder entfernt. Flieht die Einheit können sie keinen IKW machen, es sei denn sie haben die Sonderregel.
 
Wartet doch einfach ab, bis der Codex da ist oder ihn jemand schon tatsächlich angelesen hat.

Mann kann spekulieren und bewerten, aber alle Details sind bleiben so oder so vage, bis es konkrete Leseberichte gibt.

Für mich bleibt nach wie vor klar, dass jede massive Abweichung vom FNP-Mechanismus, ob sie nun kommt oder nicht, designtechnisch unsinnig und unnötig ist.

Das Grundregelwerk bietet schon genau das, was man mit den Necrons darstellen will. Wenn nicht Metallbüchsen keinen Schmerz kennen, wer dann?
 
Warum sollten wir hier nicht Diskutieren, hier geht es um die Necrongerüchte und wir sind in einem Diskussionsforum, solange wir beim Thema bleiben ist es doch kein Problem.

Das es nur um Gerüchte und keine 100% Fakten geht ist doch klar, daher bringt der Hinweis "Wartet doch einfach ab, bis der Codex da ist oder ihn jemand schon tatsächlich angelesen hat." recht wenig.

Wer nicht über Gerüchte Diskutieren will sollte einfach nur den ersten Beitrag hier im Thread lesen und abwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.