Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So a short one this Friday. We have been hearing for a bit that Games Workshop will soon be releasing the Witchhunters and Daemonhunters codices as downloadablwe PDFs on the corporate website.

This has just been comfirmed in the latest White Dwarf. No word on the contents other than that, so it could easily be the old existing ones that have been taken out of print for some time now. They are not online as of right now, but look sharp folks.

Ich verstehe darunter, dass es einfach die existierenden Codices als Download geben wird. Und komischerweise habe ich erst vor kurzem die Codices von der Website runtergeladen? :huh:
 
Also nochmal zum Thema Umsatz: Ich kann einen Umsatz nicht steigern wenn ich die Auswahl nich hoch halte bzw. groß. Das heißt das eine Armee garantiert an Reiz verliert wenn nichts neues kommt. Dann ist es wohl nur logisch das die Marines dauernt einen neuen Codex bekommen, oder Imperiale... Ich denke das sich eine Umsatzsteigerung doch aus realisieren lassen würde wenn man einfach mal alle in einem bestimmten abstand aktualisiert. Hoffe ihr versteht wie ich das meine... Habe Necrons angefangen weil sie einen schweren Spielreiz haben. Hätte ja was einfacheres nehmen können wo ich garantiert auch mal gewinne wie die Marines oder Tyras oder oder... Schluss endlich beeinflussen wir es was da alles neues kommt und zwar so wie wir kaufen. Warum sollte ich denn Necs oder DE bringen wenn sie keiner kauft...?? Und zu den Gerüchten schön wäre es wohl wenn mal was kommt. Aber denke in diesem Jahr nicht mehr...
 
Warum sollte ich denn Necs oder DE bringen wenn sie keiner kauft...?? Und zu den Gerüchten schön wäre es wohl wenn mal was kommt. Aber denke in diesem Jahr nicht mehr...

Warum sollte ich aktuell Necs oder DE kaufen, wenn ich weiß da kommt vllt nen neuer Dex, der wohl dafür sorgt das sich die Miniaturen verändern (vor allem bei DE wahrscheinlich) Und viel wichtiger, warum sollte man aktuell Necrons kaufen wenn man von jedem zweitem hört das Necrons keine Turnierarmee sind (Was im übrigen nicht stimmt).

Das ganze gilt aber generell für viele Völker. Würde sich GW wenigstens mal die Mühe machen und Codizies an die aktuellen Editionen angleichen, würde man das auch spürbarer in den Verkaufszahlen merken. Es braucht nicht alle 3-5 Jahre einen komplett neuen Codex, wichtiger ist ne gescheite Regelangleichung, sowie neue Miniaturen, die alte ersetzen. GW will aber scheinbar mit fast jedem Dex das Rad neu erfinden. Das wechseln Spielstile komplett. Aus Nahkampftyras werden Shootie Tyras und jetzt wieder Nahkampf. Aus Nahkampf Bloodies werden unspielbare Bloodies und jetzt Shootie Bloodies. Da fragt man sich manchmal echt ob GW noch alle hat. Diese Reihe könnte man unendlich fortsetzen.

Der neue Nec Dex kann mir langsam gestohlen bleiben. Ich will meine C'tans nicht an FW/Arma verlieren. Ich will nicht das irgendwelche Stufenlords kommen von denen wahrscheinlich eh nur einer sinnig ist. Mittlerweile ist es echt so, dass man eh schon keinen Pfurz mehr auf GW und seine Codex Politik setzen kann.

Bei den Gerüchten würde ein neuer Nec dex zu Beginn 2011 der neue überdex. PO weg, Rending für Gauss, verändertes IKW usw...

Alles Dinge die es nicht braucht. Es braucht meiner Meinung nach genau 2 Sachen aktuell. Nen Gegenstand für den Lord der ne Stubborn Aura auf 12" macht sowie das C'tans diese Stubborn Aura automatisch geben und Gauß ist +1 auf der Schadenstabelle, alles andere kann bleiben.
 
Und da heißt es immer der Mensch wäre so anpassungsfähig. Na ja.

Ich glaube es wird auch häufig übersehen, dass GW Warhammer als Hobby und nicht NUR als Spiel versteht. So ist es doch wirtschaftlich nur verständlich das das Hobby weiter ausgebaut wird und Veränderungen eingebaut werden damit das Hobby lebendig bleibt und man nicht an einem Punkt sagt:" Ok jetzt weiß ich alles, ist langweilig, ich bin weg."

cya
 
ich für meinen punkt hatte necrons angefangen weil ic nach ner weile die schnautze voll hatte vom imperator (space marines, bloody aber nur in der 4. edi aus von fj erwähnten gründen, gry knights und imps)

dank der neuen codizes musste ich meine gesammte strategie der 4. edi weg schmeißen die ich bei den marines hatte und meine blood angels stehen jetzt auch nur noch so im regal

naja jetzt habe ich schon langsam "angst" vor dem neuen dj-dex das ich den dann genauso wenig spielen kann

naja necrons neuheiten was ich mir vorstellen könnte wäre ein plastik lord im sinne des space marine captains
so wie etwas mehr auswahl für kleiner punkte (siehe die 500 punkte listen der ganzen völker)
 
Der neue Nec Dex kann mir langsam gestohlen bleiben. Ich will meine C'tans nicht an FW/Arma verlieren. Ich will nicht das irgendwelche Stufenlords kommen von denen wahrscheinlich eh nur einer sinnig ist. Mittlerweile ist es echt so, dass man eh schon keinen Pfurz mehr auf GW und seine Codex Politik setzen kann.

Kann man nur unterschreiben.
 
Yeah, tru!!

Mad Ward ist eine wandelnde Katastrophe, das ist Fakt. Was er berührt taumelt immer am Rande der imbalance.

C'tan sind die Götter des Realraums. Die hatten niemals was im regulären 40k verloren. Wenn ich einen C'tan aufstelle, dann will ich eine absolte Facemeltingmaschine aus der Hölle, die ihrem Ruf gerecht wird und ganze Armeen im Alleingang fressen kann. Stattdessen kriege ich einen grauen Blob und einen Bronzenen Blob, die von so gut wie jedem "Helden" aus den anderen Codizes relativ gediegen verprügelt werden. Von Forgeworld-Monstern fang ich gar nicht an.
Im übrigen finde ich auch, Typen wie Creed, Dante, Calgar, Helbrecht, Eldrad oder Logan nichts in 40k zu suchen haben. Spiele unter 5k Punkten dürften nichtmal die Aufmerksamkeit eines Ursarkar E. Creed erregen, der Durchschnittschaoslord (aka Aufstrebender Champion) dürfte Logan nichtmal ein müdes Schnauzerkräuseln abverlangen, Eldrads Macht spottet jeder Beschreibung und Calgar hat verflucht nochmal "KRIEGSGOTT" in seinem Profil stehen!

Ich würde mir die Lords in verschiedenen Preis und Machstufen wünschen, die verschiedenviele Punkte in Upgrades investieren dürfen. Jeder Lord hat nen Regenerator und man darf mehr Lords aufstellen, z.B. pro X/Y/Z Necroneinheiten einen Bronze/Silber/Gold Lord.
Jeder Lord hat Regenerator, nach Stufe 6"/12"/18"
und so weiter. Das würde imo schon allein deswegen Sinn machen, weil man sich überlegen müsste "Kauf ich mir jetzt mehr kleine Lords und hab kleine Regeneratorzellen, oder kauf ich mir einen Großen?"
Evtl müsste man den Regenerator dann auch etwas limitieren, damit er nicht unendlich viele Einheiten supporten kann.

Und Gruftspinnen brauchen ebenfalls einen Regenerator.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.