Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die Alpträume sind ein Alptraum ... immer noch dieses lächerliche Hautstreifen und jetzt auch Leichenteile Geschleppe, hoffentlich wird das nicht wieder als Grund für die Infiltration herangezogen. Passt mMn so gar nicht zu den Necs.

Am Sonntag quäl ich die Jungs im hiesigen GW Laden so lange, bis die mit der Sprache oder den Modellen rausrücken....

Am Sonntag:huh:?

Also geht es wieder daran: Lesen, auswendig lernen.
Das ist echt ein Trend, der mich langsam etwas ankotzt. Wenn man auf Turnieren einigermaßen oben mitspielen will, muss man erst den jeweils neusten Dex studieren und auswendig können...

C´est la via - ja hart ist das Turnier-Pro leben😀

Was mich persönlich sehr freuen würde, wäre wenn der Necron-Dex nicht wieder der "Superpromegaüber"-Dex wird, sondern ein ausgewogenes Armeebuch, ähnlich dem der DE. Ich befürchte allerdings, dass die Necs sich nicht weit unter den üblichen Verdächtigen BA, GK, Imps, SW einordnen müssen...

Und das sage ich als BA-Spieler...

Ja kein Wunder😉
 
Kapier ich auch nicht. Fast alle Roboter/Cyborgrassen wurden immer und überall so dargestellt.

Ob das nu die alten Cylonen, die Borg oder die Terminatoren sind.

Also bei Terminator waren sämtliche Fahrzeuge und Flugzeuge eigenständige Roboter und haben keinen Pilot gebraucht.😛



Die Modelle sind für meinen Geschmack etwas zu comichaft geraten.
Wirkt einfach wie "Mumien aus dem Weltall", wo doch ein kalter Scifi-Stil ihnen imo besser gestanden hätte.
 

Ja, die halten hier jeden Sonntag ne Academy ab für W40k und Fantasy wo Neulinge (so wie ich) das Spiel und die Regeln lernen können. Geht immer so 2 Stunden pro System. Ist ganz praktisch, auch wenns etwas doof aussieht, wenn ich mit so 12 jährigen Knirpsen zusammen am Tisch stehe.
Ich muss wohl dazu sagen, das ich in Dänemark wohne - Andre Länder haben andre Sitten :lol:
 
Ich persönlich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin, dass die Necs schon jetzt kommen. Dazu muss natürlich auch erwähnt werden, dass ich mich über jedes neue Volk auf Turnieren freue, aber zur Zeit sieht die Situation ja so aus, dass die gemeine Spielerschaft gerade am Verstehen ist, wie sie den aktuellen Codex (GK) zu händeln hat- und prompt kommt ein neuer Codex raus, der jeden Turnierspieler, der nicht mit göttlicher Meta-Game-Einsicht gesegnet ist, vor neue Probleme und Rätsel stellt.
Also geht es wieder daran: Lesen, auswendig lernen.
Das ist echt ein Trend, der mich langsam etwas ankotzt. Wenn man auf Turnieren einigermaßen oben mitspielen will, muss man erst den jeweils neusten Dex studieren und auswendig können...

Wie lang gehst du schon (erst) auf Turniere? Ist doch schon immer so. Und grad im Netz verbreiten sich Infos dazu schnell genug :huh:
 
Wow, da macht man nen gemütlichen Bastelabend und kommt nochmal spät onlinge und dann - ZACK - ist die Hammernews des Monats raus. Also ich muss sagen, dass mir der Großteil der neuen Necrons sehr gut gefällt.

Eine Ausnahme bilden wohl die Fahrzeuge. Ich mag die schon und ich kann mich wohl auch mit denen auf lange Sicht anfreunden. Ich verstehe sogar die Absicht dahinter - dass man es wohl so Aussehen lassen wollte, dass die Necrons eben die in Metall wiederauferstandenen Necrontyr sind, die wie die Fantasy-Untoten noch die alten Waffen so bedienen, wie sie es auch im Leben taten. Allerdings war ich da auch mehr der Fan des aktuellen Necrondesigns mit den integrierten Piloten und hätte es halt besser gefunden, wenn die Piloten der neuen Fahrzeuge direkt in die Maschine integriert gewesen wären. So erinnert das eben zB an die alte Kampfstern Galactica Serie, wo die Roboterzylon alle humaoid waren und in 3er Teams die Cylonen-Jäger benannt haben. Ich bin da eben mehr der Anhänger der neuen BSG-Serie, wo der Jäger eine komplette Einheit aus KI und Technik ist und eben keinen eigenen Cylonenpiloten braucht.

Wie gesagt: Ich werde mich damit anfreunden können, aber das Bild der Necrons wirkt dadurch doch sehr retro und eben nicht mehr so technologisch überlegen und fremdartig wie die letzte/aktuelle Inkarnation.

Aber mal endlich was zu den Minis:

1. Kommandobarke / Unterstützungsbarke:
- Ein Kombiplastikbausatz, ich würde 35-39 Euro vermuten -
Bis auf das Thema mit den Piloten gefällt mir der Schweber sehr gut. Er vereint bekannte Designelemente der Necrons (Raumschiffe und Monolith) zu einer interessanten Mischung. Mich interessiert auch, was die HQ-Plattform und dicken Kanone der Unterstützungsplattform können.

2. Geisterarche / Schicksalarche:
- Ein Kombinausatz, ich würde 39 - 45,50 Euro vermuten -
Erneut die Sache mit den Piloten, außerdem erinnert das Ding stark an das Auferstehungsschiff der neuen Galactica Serie. Meiner Meinung nach das schwächste Design des Releases. Dabei missfällt mir vor allem der Transporter, der stark an Star Wars Episode 1 erinnert. Es will mir erstmal nicht einleuten, wieso Necrons bisher durch den Monolithen nach belieben teleportieren konnten, jetzt aber auch freiwillig auf diesen wenig stabil erscheinenden offenen Transporter zurückgreifen wollen.
Die Kanonenvariante gefällt wieder besser. Auch hier warten wir aber mal die Regeln ab.

3. die neuen HQ-Modelle:
- Finecast, zwischen 12,50 und 17,50 würde ich vermuten -
Ich finde die alle geil! Gefallen mir sehr gut, Eine deutliche Verbesserung der alten Necronlords. Trazyn der Unendliche erinnert mich außerdem irgendwie sehr an "The Fallen" aus Transformers 2. Alles sehr schicke Modelle.

4. Extinctoren:
- 5er Box Plastik, vermutlich 22,50 bis 25 Euro -
Überraschenderweise sehen die neuen Extinktoren den alten sehr ähnlich. Ein Vorteil, denn wer die alten hat braucht die neuen wohl nur, um ggf. die neuen Spezialwaffen in die Trupps aufzunehmen. Gefallen mir, es hätte aber auch mehr Veränderungen geben können. Die Waffenoption wird aber auch endlich mal Zeit.

5. Triarch Prätorianer / Lychgarde
- 5er Box, ich rechne mit Terminatorpreisen, sprich 35 Euro. -
Endgeil! Meiner Meinung nach der Highlight des Releases. Ich mag da alle Modelle und alle Waffenoptionen. Der Ersatz für die Pariahs mach verdammt viel her und auch wenn ich keine Necrons anfange kommt mir die Box mindestens einmal ins Haus!
Ach ja, laut warseer sollten die Triarchs Sprungtruppen werden, die Lychgarde dafür mehr aushalten können.

6. Deathmarks
- 5er Box Finecast würde ich sagen, ca. 22,50 bis 25 Euro -
Gefallen mir ebenfalls sehr gut, auch das Zyklopenauge. Sie fürgen sich gut in den Rest der Armee ein - warten wir mal die Regeln ab.

7. Alpträume
- 5er Box Finecast würde ich sagen, ca. 22,50 bis 25 Euro -
Fallen zum Rest ab - ich hätte die jetzt nicht unbedingt neu aufgelegt. Und trotz der vielen gehäuteten Leichen auf dem Bild sagt mir die Einheit immer noch nicht zu. Ich hoffe einfach mal, dass die nicht essentiell für eine Necronarmee werden. Nicht unbedingt schlechte Sculpts aber nicht unbedingt mein Design.

Mein Fazit insgesamt:
Überraschend viele neue Modelle, das Warten hat sich in jedem Fall gelohnt. Die neuen Fahrzeuge sind aber wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, dafür sind die neuen Lords und vor allem die Lycgarde/Prätorianer verdammt schicke Miniaturen. Ich denke, dass ich meine guten Vorsätze über Bord werfen und meine alte kleine Necrontruppe im November massiv verstärken werde. Ich bin insgesamt doch positiv überrascht.
 
Ich muss sagen, dass die Infantriemodelle sehr gut gelungen sind. Selbst die Alpträume (da ich ein großer Yautja(Predator)-Fan bin).

Nur die Fahrzeuge... ich schließe mich da vielen an. Es wirkt zu... menschlich, wenn seelenlose Metallkörper ein Fahrzeug steuern. Von lebenden Metall verspreche ich mir was anderes.
Aber gut... schauen wir jetzt noch, wieviel in Failcast rauskommt, um zu sehen, wieviel ich mir von den Necron holen kann.
 
Welche Modelle sind auf der mittleren Base?
Manche Necs sehen größer aus wie z.b. Lichguards oder die Pretorianer.

Hier nochmal ne Übersicht:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=46628

Man kann aus jedem Fahrzeug immer ein Transporter und ein Waffenschiff bauen. Cool. Hatte mir damals schon Transporter bei denen gewünscht.

Sowas wie Desktruktoren fliegen raus? Vllt auch von den Regeln^^?


Von GW entäuscht gewesen über dem Sommer. Alles war scheise etc. Und nun lieben sie alle wieder GW. Hammer Minis. Tabletop nr.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die geilsten News komen Samstag nachts - Nerds for the wins 😀
Finde die gesamte Palette ziemlich geil!

Der fliegende Necron Altar macht optisch was her und auch den Transporter find ich sehr gelungen! Respekt an die Designer!
Die Infanterie kann auch überzeugen... die Sniper Truppe mit dem grünen Auge sieht gut und bedrohlich aus, die Garden allesamt sehr exotisch und schmächtig!
Auch die Lords finde ich cool, defintiv ein Fortschritt, weil die alten alle wie die normalen Krieger aussahen xD
Extinctoren sehr schön, aber die Alüträume sind echt ein Fehltritt... fand die alten besser und die Posen gehen mal gar nicht... wie ungesund die alle aussehen 😀

Was mich nur stutzig macht sind die neuen Pariahs, ich fand die alten viel cooler und ich hoffe, dass sie diese nicht ersetzen werden. Hoffe es kommt ne FineCast Box oder so mit den alten Pariahs! Was ich auch noch vermisse sind Phantome und Destruktoren! Wo bleiben die???? Und wieso hat keins der neuen Modelle die grünen Plastikstäbe mehr in den Waffen??? Die passen defintiv nicht zu den alten/aktuellen Modellen... ich hoffe man wird bei jeder Waffe so einen Stab einbauen können! Ansonsten floppen die bei mir, traurig aber wahr...

Und wo bleiben die richtig krassen Kaliber? C'Tan verschwinden?

Gute Nacht Leute, hoffe morgen kommt ne Entwarnung wegen den Plastikstäben.... ich will keine inhomogene Armee auf dem Tisch haben, wobei eine Hälfte nach Science-Fiction aussieht und die andere Hälfte nach Khemri 40k...
 
Welche Modelle sind auf der mittleren Base?
Manche Necs sehen größer aus wie z.b. Lichguards oder die Pretorianer.

Moin,

so wie ich das sehe sind da bei den Extinktoren und Prätorianern keine Modelle auf mittlerer Basis dabei. Die sehen alle nach der kleinen Base aus. Ist aber auch nicht unbedingt schlecht.

Nach einmal drüber schlafen bleibt es auch dabei:
Die Fußtruppen gefallen mir bis auf die Alpträume durch die Bank weg alle, Highlight wird sicher die Prätorianergarde, gefolgt von den neuen Lords.
An die Frahzeuge muss ich mich aber noch gewöhnen, die sind vom Grundprinzip her nicht schlecht, aber man hätte denen keine Necronpiloten auf Sitzen geben dürfen sondern eher mit dem Fahrzeug verwachsene KI-Einheiten...

PS:
Wo bleiben die Destruktoren? Ich hoffe doch sehr, dass diese Modelle auch noch überarbeitet wurden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.