Necrow & Admech - Taktiktalk =)

Genau! Ich hab bisher immer die Hunter Cohort gespielt. Ich bin jetzt zwar kein großer Fan von Unmengen von Skitarri und sonst nix, aber das ist das Einzige was aus meiner Sicht oder besser gesagt, in meinem Umfeld, zumindest Ansatzweise erfolg versprechend ist ?‍♂️
Tatsache?!
Vielleicht Pack ich meine 120 Skittles doch noch Mal aus ?

Was isn aktuell so Meta?
(Falls @necrow nichts dagegen hat seinen Thread zu derailen ^^)
 
Kein ding^^ theoretisch is aktuell meta 3x3 dragoons, steriolyser und 5-6 vanguard
Richard siegler, der meister?‍♂️
Genau, das war auch meine Ausgangsbasis. Hab's dann auf meinen Miniaturenpool umgelegt und dann an meine Erfahrungen und mein (recht überschaubares) lokales Meta angepasst.

Wie schon an ein paar Stellen erwähnt nenne ich das ganze "Flood the floor with shit" (frei nach Donald Trumps kriminellen Ex-Wahlkampfmanager). Im Prinzip geht's darum, den Gegner bzw die Platte so früh wie möglich, so umfassend wie möglich mit Entbehrlichem zuzuscheissen. Das beginnt mit Infiltrators und/oder Raiders, die bereits vor Spielbeginn MZs einnehmen/bedrohen. Dazu kommen dann soviele Vanguard-Trupps in so vielen Transportern wie möglich und so viele Chickens wie möglich (vorzugsweise Dragoons, die können zumindest irgendwas reißen, notfalls halt Ironstrider). Dazu 3 Marshalls (weil mehr geht leider ned) und am besten 10-20 Sterylizors.

Der Plan beruht darauf, die MZs mit dermaßen viel Kleinzeugs zuzumüllen, dass der Gegner zu lange braucht, um zum Punkten zu kommen und man das Spiel so gewinnt. Skitarri mögen zwar nur T3 und W1 haben. Aber sie haben 4+ (3+ in Deckung), 5++ und in der Hunter Cohort alle Stealth. D.h. der Gegner muss verhältnismäßig viel Feuerkraft aufwenden um fucking Skitarri zu töten, da diese mit OC2 auf den MZs sitzen, während sie gleichzeitig den OC Wert von Modellen in engagement Range um 1 reduzieren. Und wenn er eine Einheit vernichtet hat, kommen einfach 2 weiteren von hinten nach 😆

Skitarri haben zwar keinen grandiosen Output, aber mit Marshall und wenn sie aus einem Schlauchboot kommen, haben sie full hit rerolls und full wound rerolls. Und das bei Waffen mit 3 Schuss und Anti-Infatrie 4+, da gibts Schlechteres.

Dazu kommen dann so viele Chickens wie möglich. T7 und W7 sowie 3+/5++. ebenfalls Stealth (von Haus aus) und der Möglichkeit per Stratagem einen 5+++ (und auf 5+ den CP dafür wieder zurückzu bekommen) zu bekommen sind ebenfalls eine Ansage. Hier muss sich der Gegner ebenfalls comitten und hat trotzdem keine Garantie, dass die Ziele sterben. Die Taser-Chicken kommen mit fallback + charge standardmäßig daher, wodurch sie öfter ihren Lanzen-Bonus bekommen. Und dank ihrer großen Base, eignen sie sich prima als Blocker. Achja, und hab ich schon erwähnt, dass sie scheiss günstig sind, sodass der Gegner, - wenn er sich dann voll commited - Modelle im Wert von jeweils 60 Punkten tötet? Bringt besser ein paar Schutzleisten an den Kanten eurer Spieltische an, sonst könnte es passieren, dass ihr nachher Gebissabdrücke findet ?

Dazu kommen dann die in den letzten Posts schon angesprochenen Falttermänner, die aus der Reserve kommen, Secondaries erfüllen und einzelne, nicht all zu starke Trupps grillen. Mit dem Einsatz von 3 CP kann man 2 Einheiten -1 DS sowie einer Einheit +1 Wound wenn keine andere gegnerische Einheit in 6" steht geben. Ja, ist kostenintensiv und konnte ich bisher auch erst einmal abziehen, aber alleine die Bedrohung (sofern der Gegner darum weiß), kann dazu führen, dass der Gegner Dinge tut, die er eigentlich nicht will. Ihre größte Schwäche ist, dass sie den Footprint von einem Super Heavy haben (drecks Flügel, warum konnte da Vinci nicht das Jumppack erfinden! ?)

Was bisher fehlt und vermutlich das große Manko dieser Liste ist, sind Damage Dealer bzw deren Fehlen. Ich bekomme bei meiner Modellauswahl meistens nur einen Breacher-Trupp (inkl Dominus) unter, welche dann auch in keiner Form vom Detachment profitieren. Ich habe schon verschiedene Sachen durchprobiert, Breacher, Onager (?). Armiger, so wirklich überzeugt hat mich nichts. Mich würde mal interessieren wie Herr Siegler das aktuell macht, denn das Video ist ja inzwischen auch schon ein paar Monate alt. Aber wenn ich das richtig verfolge, zockt er inzwischen (zumindest kompetitiv) kein Admech mehr 🙄

Just my 2 Zahnräder!
 
  • Like
Reaktionen: necrow und Gigagnouf
anbei mal eine einsicht eines der besten admecher deutschlands, engelshaeubchen aka e-haube. er war im März auf dem firebug gt und wurde 5ter! ging 4-1!!
anbei seine liste:
E-Haube goes Firebug (2000 Points)

Adeptus Mechanicus
Skitarii Hunter Cohort
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Skitarii Marshal (55 Points)
• 1x Control stave
1x Mechanicus pistol
• Enhancements: Clandestine Infiltrator

Technoarcheologist (45 Points)
• 1x Mechanicus pistol
1x Servo-arc claw

Technoarcheologist (45 Points)
• 1x Mechanicus pistol
1x Servo-arc claw

Technoarcheologist (45 Points)
• Warlord
• 1x Mechanicus pistol
1x Servo-arc claw

BATTLELINE

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

Skitarii Vanguard (80 Points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Alpha combat weapon
1x Close combat weapon
1x Mechanicus pistol
• 9x Skitarii Vanguard
• 1x Arc rifle
9x Close combat weapon
1x Omnispex
1x Plasma caliver
6x Radium carbine
1x Transuranic arquebus

DEDICATED TRANSPORTS

Skorpius Dunerider (80 Points)
• 1x Armoured hull
1x Cognis heavy stubber array

OTHER DATASHEETS

Pteraxii Skystalkers (65 Points)
• 1x Pteraxii Skystalker Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Taser goad
• 4x Pteraxii Skystalker
• 4x Close combat weapon
4x Flechette carbine

Pteraxii Skystalkers (65 Points)
• 1x Pteraxii Skystalker Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Taser goad
• 4x Pteraxii Skystalker
• 4x Close combat weapon
4x Flechette carbine

Pteraxii Sterylizors (130 Points)
• 1x Pteraxii Sterylizor Alpha
• 1x Flechette blaster
1x Pteraxii talons
1x Taser goad
• 9x Pteraxii Sterylizor
• 9x Phosphor torch
9x Pteraxii talons

Sydonian Dragoons with Taser Lances (180 Points)
• 3x Sydonian Dragoon
• 3x Phosphor serpenta
3x Taser lance

Sydonian Dragoons with Taser Lances (180 Points)
• 3x Sydonian Dragoon
• 3x Phosphor serpenta
3x Taser lance

Sydonian Dragoons with Taser Lances (180 Points)
• 3x Sydonian Dragoon
• 3x Phosphor serpenta
3x Taser lance

ALLIED UNITS

Callidus Assassin (90 Points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades

Canis Rex (435 Points)
• 1x Chainbreaker las-impulsor
1x Chainbreaker multi-laser
1x Freedom’s Hand

Culexus Assassin (85 Points)
• 1x Animus speculum
1x Life-draining touch
er gab im target priority discord unendlich geile eindrücke zu seiner liste, dem meta (welches im märz war)
ich kopiere jetzt einfach mal was er schrieb, möglich das einige zusammenhänge fehlen könnten:

Sodele, hier sind meine Gedanken zum Meta und den Gründen, warum was dabei ist:Marshall mit Clandestine Infiltrator - ein echtes TAC Piece. Insbesondere gegen scoutende und infiltrierende Armeen dabei. Verhindert bisweilen auch das Scoren (Deploy teleport homer) oder schafft ein überraschendes: Behind enemy lines oder capture enemy outpost in der 1. Runde. Meistens aber dazu da, einen Marker im Niemandsland zu besetzen und den Gegner zu zwingen, etwas zu committen.

3x Techno-Archaeologist. Ich erwartete a.) ne Menge herum schockender Gegner (Vanguard SM, Hyperkrypt Necrons, GK, TS) und will mit TAs meine Hütte sauber halten. Dazu kommen Custodes; mit 3 OC pro Vanguard Soldat kann man damit effektiver einen Marker contesten.

Vanguard: Bread and Butter piece. Ohne wenn und aber das beste Datasheet in unserem Codex. -1 OC ist sowas von stark. Habe lange überlegt, wie ich noch mehr als nur 4 Units rein bekomme. Hoffe eben darauf, dass der eine oder andere Marker auch mal von Skystalker o.ä. geblockt werden kann.

Skystalker: Eine herrliche Einheit. Moveblock, moveblock, moveblock. Und ab und an auch mal ein Secondary holen. Meist spiele ich einen Trupp auf der Platte und einen in Schockreserve, ist aber natürlich auch vom Gegner abhängig. Sind ihre Punkte in Gold wert.

Sterylizors: Ein 10er Trupp, mehr verkraften meine Nerven einfach nicht. Ich bewundere die Spieler (Dominik z.B.), die 30 davon in der Zeit spielen können. Bei mir zerbrechen durchschnittlich 2 Modelle pro Spiel und es dauert fast 5 Minuten, um eine Einheit aufzustellen. Wenn ich das besser könnte, würde ich auch mehr spielen, denn für 6,5 Punkte pro lebenspunkt sind die eigentlich echt klasse. Im aktuellen Meta sehe ich sie aber kaum noch als Damagedealer und dann sind sie halt eher verschwendet. Sollten sich Drukhari durchsetzen, werde ich wieder mehr spielen, versprochen.

Ein Dunerider: klar, einfach nur, um 3 Zoll zu gewinnen. Der Wound Re-roll für einen Vanguard Trupp ist geschenkt. Nimmt man mit, aber erwarten tue ich dafür nix. Hier stellt sich immer die Frage: noch ein 10er Trupp oder ein Dunerider. 3 Zoll oder doch nochmal contesten. Persönliche Vorliebe entscheidet

3x3 Dragoons. Über die ist soviel schon geschrieben worden, dass ich mir das eigentlich schon sparen kann. Haltet aus, haltet aus, haltet aus. Solange, bis alle tot sind und hoffentlich das Spiel vorbei ist. Damagedealer? Vielleicht mal ein Lucky Punch, aber festhalten sollen sie halt, solange es geht. Und dafür sind sie echt punkteeffizient

Canis Rex. Ich wollte wenigstens eine Einheit dabei haben, damit der Gegner sich nicht press Kante aufstellt und in mich rein sprintet. Insbesondere Custodes müssen den nötigen Respekt vor Herrn Rex beweisen. Ich spiele ihn gerne, auch wenn er im Matchup gegen Astra ein Fehl-Pick darstellt. Dafür ist -1 to hit gegen Astra ganz ok beim Rest der Armee.

Callidus und Culexus. Hier streiten sich die Geister. Die meisten würden lieber Draxus statt Culexus sehen (über die Callidus müssen wir nix schreiben, die ist ein essentielles TAC Piece in so vielen Imperiumslisten). Culexus hat diesmal die Nase vorn, da ich zaubernde GK und TS erwartete und nicht wollte, dass Lone Ops vom Home Marker weg gezaubert werden. Wir werden sehen, ob die sich einmal beweisen kann. Lone Op bleibt lone op. Dementsprechend kann ich 1825 Punkte dem Gegner ins Maul werfen und habe dennoch meinen Marker recht sicher.



Die Armee spielt sich halt klassisch für eine Hunter Cohort: Deny primaries und hoffe auf bessere Karten als der Gegner.

Er ging wie gesagt 4-1 und hier war sein Rückblick zum GT:

Es ist ein ambivalentes Gefühl. Klar, es ist echt toll, zu gewinnen. Spiel für Spiel. Aber innerhalb des Spiels fühlt sich das mit Admech unverändert echt saudoof für mich an. Es geht um das leidige Thema der Gewaltausteilung. Gefühlt macht meine Armee nichts kaputt. Beispiel aus dem letzten Game: Ich committe Canis Rex und 6 Hühner in einen Wraith Trupp (insgesamt 795 Punkte) und lösche das Ziel trotz Beschuss, Panzerschocks und Epic Challenge nicht. Im Gegenzug schaffe ich exakt einen, in Zahlen (1) Schutzwurf im gesamten Spiel mit meinen Hühnern. Trotzdem gewinne ich feudal hoch.

Admech verfügt über eine fundamentale Spieltechnik, die es auszunutzen gilt: Marker-Kontrolle ausüben. Darüber hinaus ist die Armee mit dem MSU Style gut aufgestellt, taktische Secondaries gut zu bedienen. Doch schon da ist es hilfreich, sich Alliierte ins Boot zu holen. Erzwingen kann ich beides jedoch nicht (Custodes z.B. kann das dank der Board Control), sondern bin auf die Fehler meiner Gegner angewiesen, die ich dann auf den Punkt ausnutzen muss. Auch hier ein Beispiel gegen Necrons: Ich charge Wraith mit Hühnern und vor allem Vanguard und besetze den Marker mit. So gewinne ich den Marker dank Objective Control Manipulation. Hätte der Necron-Spieler seine Wraith aber an den Rand des Markers aufgestellt und nicht soviel Angst vor dem Beschuss des Chicken Trupps und eines Vanguard Trupp gehabt, dann wäre gar kein Platz für mich gewesen, auf den Marker zu rushen.

Jetzt könnte man sagen: High-End Gaming. Wie bei Schachspielern. Derjenige, der des Gegners Fehler ausnutzen kann, gewinnt halt. Glückwunsch Haube. Aber beim Schach sind es gleich starke Armeen! Wenn meine Gegner keine Fehler machen und ich keine Fehler mache, dann heißt das eben nicht unentschieden, wie im Schach, sondern dass ich trotzdem mit Admech verliere, da der Gegner das Damagerace gewinnen wird und mir die Ressourcen für Scoring ausgehen.


Wenn zwei gleichstarke Spieler aufeinander treffen, wer wird mit welcher Fraktion gewinnen? Dies ist die Kernfrage der Faction-Tier Lists. Und bei Admech ist das Rating exakt so, wo sie von unseren Content Creatoren (z.B. Breaking Heads, AoW) eingestuft werden - ganz unten. So, jetzt habt Ihr mal einen Einblick in die Gefühlswelt eines Admech Spielers erhalten. Jetzt habe ich erstmal ein paar Wochen Turnierpause. In dieser Zeit werde ich mir überlegen, ob ich weiter die Maschinengeister ins Gefecht führen will oder mich mal einem anderen Projekt widmen sollte. Ich glaube nämlich, dass Astra deutlich besser ist als ihr Ruf (siehe z.B. Ali Baba, der da schon mal gezeigt hat, das was geht mit dem Hammer des Imperiums). Und allzu lange sollte es ja nicht mehr bis zum nächsten Update dauern. Shall the Mashines rise again...
Anbei auch sein spiel 2 gegen tau vom stream (sein einzigster lose):
 
Sehr cool danke! Der Gute ist ja leider schon ewig nicht mehr hier im Forum aktiv ?

Im Großen und Ganzen deckt sich das ja mit dem was ich geschrieben habe (hust, Eigenlob stinkt, hust). Das leidige Thema mit dem Damage gleicht er also mit einem großen Knight aus. Interessant! Meiner wartet ja leider seit ein paar Jahren am PoS auf Zuwendung ?

Was ich in meiner Liste vergessen hatte, war die Callidus. Die ist auch bei mir als Actionmonkey dabei.

Edit: was ich auf jeden Fall "mitnehme" ist die Überlegung auf Marshalls und Schlauchboote zu verzichten oder besser gesagt die nicht zu spammen. Macht bei mir dann gleich mal 150-200 Punkte frei (je nachdem welche Enhancements gewählt wurden)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: necrow
jetzt wenn die neuen orks kommen wirds ja auch wieder nen wechsel des metas geben, was jetzt net grad soooo toll für uns sein dürfte wenn anti infantery mässig aufgestellt wird wegen den kack orks XD

Meine liste schaut jetzt aktuell nach samstag so aus:

Rad zone

2x manipulus (1x sustained 1x stealth)
3x techno archeologe (1x 6" mehr rad zone)
1x ranger
3x vanguard
2x 6 breacher
2x 5 flamer
2x 5 infils
2x dunerider
3x 2 dragoons
=2000 glatt

@Donnerkalb ich finde 2 boote sind mehr als genug, werde bei mir auch kucken, ob nicht sogar eins langt, aber erstmal kuck ich mit 2 stück
 
Zuletzt bearbeitet:
Was findet ihr eigentlich an den Marshallen und Booten und Techno Archeologisten so toll?
Marshal gibt Hit Reroll bei einer NO-Dmg unit und welches Stratagem nutzt ihr doppelt (nicht kostenlos!)?
Boot gibt Wound Reroll bei einer No-Dmg unit. Wie sieht hier die Taktik aus? Verstecken aussteigen vollgas nach vorne chargen?
Der Technoarcheologist gibt OC, braucht man das? Und die 12" Anti--Shock gilt nur für ihn, nicht für seine Einheit.
 
Was findet ihr eigentlich an den Marshallen und Booten und Techno Archeologisten so toll?
Marshal gibt Hit Reroll bei einer NO-Dmg unit und welches Stratagem nutzt ihr doppelt (nicht kostenlos!)?
Boot gibt Wound Reroll bei einer No-Dmg unit. Wie sieht hier die Taktik aus? Verstecken aussteigen vollgas nach vorne chargen?
Der Technoarcheologist gibt OC, braucht man das? Und die 12" Anti--Shock gilt nur für ihn, nicht für seine Einheit.
Die Charaktere sind sackbillig, und die Marshalls sind neben dem Stelzbock die einzigen die die ziiiiemlich guten Enhancements im Hunters Cohort Detachment bekommen können.

Der Technoarchäologe wird dann witzig wenn die halbe Vanguardtruppe weggeballert wurde, 5 Vanguards mit dem Dude haben immer noch 17 OC, UND reduzieren OC beim Gegner.

Die 12" Antishock helfen super gegen Dinge die auf 3" Ran schocken und ballern wollen, oder mal eben n MZ snacken wollen.

Das Strat welches man doppelt nutzt, das gibt's nicht, gibt kein Battle Tactic in dem Detachment ?
 
  • Like
Reaktionen: necrow und Donnerkalb
@Schlauchboote: man kann über die Nützlichkeit sicher diskutieren oder besser gesagt: wie viele man davon mitnimmt. Ich habe je nach Liste gerne mehrere dabei. Der Progamer weiter oben meint, dass ihm eines schon genug ist.

Was bringen sie denn nun?

Wie so oft (und gerade bei Transportern) ist der Output überschaubar aber natürlich auch sekundär. Wobei ich die 9/18 Schuss Twinlinked prinzipiell nicht so schlecht finde. Wie fast alles beim Admech fehlt halt jeglicher DS. Mit DS -1 wäre die Bewaffnung schon richtig gut.

Sie viel mal zu den Nebensächlichkeiten.

Warum also Transporter?

Infanterie ist geschützt
Infanterie ist schneller
3“ Movementbonus beim Aussteigen (Infanterie ist noch schneller)
Super Movementblocker (weil großer Footprint)
T9 und W11 zieht mitunter Anti-Tank-Beschuss von den Chickens ab
2 weitere OC helfen beim Halten von MZs
Twin linked für ausgestiegene Einheiten

Ich finde es halt ein gutes Gesamtpaket für die Punkte, vor allem weil sie so vielseitig einsetzbar sind. In einem Spiel profitiert man von der Schnelligkeit mit der man die Vanguardtrupps nach vorne bringt, im nächsten davon, dass man den Gegner an der Bewegung hindert.

Fahre nach vorne, lade die Vanguard aber einem MZ ab. Entfessle einen Feuersturm (OK, Sturm im Wasserglas ?) mit Insassen und eigener Bewaffnung. Nutze die 23 OC um das MZ zu halten. Stelle den Dunerider anschließend vor die Infantrie. Das kann schon mal Sichtlinien schließen oder Charges verunmöglichen.

Etc.
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Also den Marschall packe ich in kein Boot es sei denn ich habe ein Boot Über. Stattdessen packe ich Lord Inquisitor Kyria hinein. Der gibt der Unit +1 to Hit gegen Xenos. Keyword Granaten und kann in Stealth auf 18" geben!
Einen Marschall lasse ich draussen wegen dem Redeploy. 1 Marschall schliesst sich den Rangern an wegen Infiltrator/Sticky Missionszielmarker und 6" Scoutmove ein. Beginnst Du die Schlacht darfst Du den Scout Move näher an die Aufstellungszone beenden als 9" Abstand 😉
Der Technoarchäologe gibt Dir eine 12" Anti Shock Bubble. Sehr nütlich gegen die Marines mit ihren 3" Shock. Man könnte auch Dämonen in deren Aufstellungszone vom Ranshocken damit abhalten. Desweiteren gibt er einem Trupp Vanguards +1OC, soll heissen 3OC pro Modell welche einen Marker im Niemandsland oder der Mitte bedrohen und einnehmen kann. Die Vanguards sind ja Radioaktiv und reduzieren immer den OC um 1 auf alle Modelle!!!
Also 2-3 Technoarchäologen sollte man haben. Dafür dann weniger Marschall´s einpacken. Man gibt den Gegner sonst zuviel Punkte für Assasination. Auch dann wenn man bereits alle seine Charaktere verloren hat! 😉
Ich packe neben Kyria noch Callidus ein um bestimmte BATTLE Stratagems vom Gegner 1malig +1 zu verteuern z.b AOC, Fast Lightning Reactions etc. pp
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Sorry, wenn ich blöd dazwischen frage, aber wie kann der Marshall mit den Rangern näher als 9 Zoll an die gegnerische Aufstellungszone scouten? Finde ich irgendwie in den Regeln nicht
Du hast Infiltraitor Enchantment auf dem Marschall. Stellst diese 9" von der Zone weg. Du bekommst ne RollOFF als Turn 1 und darfst noch einen 6er Scout Move machen-> bleiben 3" Rest bis zur Aufstellungszone. Und Schwupps bist Du mit einem Charge auf seinem Homebasemarker 😉
 
Das Strat welches man doppelt nutzt, das gibt's nicht, gibt kein Battle Tactic in dem Detachment ?
Ehm Battle Tac gibt es doch im RB. Aber wieso sollte er die anderen Stratagems nicht doppelt nutzenß? Da du dafür normal bezahlen musst, greift doch das Errata nicht, welches nur auf kostenlose Stratagems gilt bzw. "modifying stratagem cost"?
edit: Das ist falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Infiltraitor Enchantment auf dem Marschall. Stellst diese 9" von der Zone weg. Du bekommst ne RollOFF als Turn 1 und darfst noch einen 6er Scout Move machen-> bleiben 3" Rest bis zur Aufstellungszone. Und Schwupps bist Du mit einem Charge auf seinem Homebasemarker 😉
Beim Scout Move musst du aber 9" Abstand halten zu Modellen! (nicht zwangsweise zur Aufstellungszone)
 
  • Like
Reaktionen: Jimbo666
Ehm Battle Tac gibt es doch im RB. Aber wieso sollte er die anderen Stratagems nicht doppelt nutzenß? Da du dafür normal bezahlen musst, greift doch das Errata nicht, welches nur auf kostenlose Stratagems gilt bzw. "modifying stratagem cost"?
Tatsache!
Das geht, dann auf jeden Fall Lone Operative ^^
 
Tatsache!
Das geht, dann auf jeden Fall Lone Operative ^^


Ehm Battle Tac gibt es doch im RB. Aber wieso sollte er die anderen Stratagems nicht doppelt nutzenß? Da du dafür normal bezahlen musst, greift doch das Errata nicht, welches nur auf kostenlose Stratagems gilt bzw. "modifying stratagem cost"?
sorry meine aussage ist falsch. Das errata hat dafür den zweiten Absatz, das battle tactics auch nur dann zulässt, selbst wenn man bezahle muss


STRATAGEMS THAT CAN BE USED MORETHAN ONCE PER PHASE/TURNRules that allow you to use a Stratagem even ifanother unit has been targeted by that Stratagemthis phase or turn, but that do not specify the nameof the Stratagem, can only be used to use BattleTactic Stratagems.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf