Kein ding^^ theoretisch is aktuell meta 3x3 dragoons, steriolyser und 5-6 vanguard
Richard siegler, der meister?♂️
Genau, das war auch meine Ausgangsbasis. Hab's dann auf meinen Miniaturenpool umgelegt und dann an meine Erfahrungen und mein (recht überschaubares) lokales Meta angepasst.
Wie schon an ein paar Stellen erwähnt nenne ich das ganze "Flood the floor with shit" (frei nach Donald Trumps kriminellen Ex-Wahlkampfmanager). Im Prinzip geht's darum, den Gegner bzw die Platte so früh wie möglich, so umfassend wie möglich mit Entbehrlichem zuzuscheissen. Das beginnt mit Infiltrators und/oder Raiders, die bereits vor Spielbeginn MZs einnehmen/bedrohen. Dazu kommen dann soviele Vanguard-Trupps in so vielen Transportern wie möglich und so viele Chickens wie möglich (vorzugsweise Dragoons, die können zumindest irgendwas reißen, notfalls halt Ironstrider). Dazu 3 Marshalls (weil mehr geht leider ned) und am besten 10-20 Sterylizors.
Der Plan beruht darauf, die MZs mit dermaßen viel Kleinzeugs zuzumüllen, dass der Gegner zu lange braucht, um zum Punkten zu kommen und man das Spiel so gewinnt. Skitarri mögen zwar nur T3 und W1 haben. Aber sie haben 4+ (3+ in Deckung), 5++ und in der Hunter Cohort alle Stealth. D.h. der Gegner muss verhältnismäßig viel Feuerkraft aufwenden um fucking Skitarri zu töten, da diese mit OC2 auf den MZs sitzen, während sie gleichzeitig den OC Wert von Modellen in engagement Range um 1 reduzieren. Und wenn er eine Einheit vernichtet hat, kommen einfach 2 weiteren von hinten nach
😆
Skitarri haben zwar keinen grandiosen Output, aber mit Marshall und wenn sie aus einem Schlauchboot kommen, haben sie full hit rerolls und full wound rerolls. Und das bei Waffen mit 3 Schuss und Anti-Infatrie 4+, da gibts Schlechteres.
Dazu kommen dann so viele Chickens wie möglich. T7 und W7 sowie 3+/5++. ebenfalls Stealth (von Haus aus) und der Möglichkeit per Stratagem einen 5+++ (und auf 5+ den CP dafür wieder zurückzu bekommen) zu bekommen sind ebenfalls eine Ansage. Hier muss sich der Gegner ebenfalls comitten und hat trotzdem keine Garantie, dass die Ziele sterben. Die Taser-Chicken kommen mit fallback + charge standardmäßig daher, wodurch sie öfter ihren Lanzen-Bonus bekommen. Und dank ihrer großen Base, eignen sie sich prima als Blocker. Achja, und hab ich schon erwähnt, dass sie scheiss günstig sind, sodass der Gegner, - wenn er sich dann voll commited - Modelle im Wert von jeweils 60 Punkten tötet? Bringt besser ein paar Schutzleisten an den Kanten eurer Spieltische an, sonst könnte es passieren, dass ihr nachher Gebissabdrücke findet ?
Dazu kommen dann die in den letzten Posts schon angesprochenen Falttermänner, die aus der Reserve kommen, Secondaries erfüllen und einzelne, nicht all zu starke Trupps grillen. Mit dem Einsatz von 3 CP kann man 2 Einheiten -1 DS sowie einer Einheit +1 Wound wenn keine andere gegnerische Einheit in 6" steht geben. Ja, ist kostenintensiv und konnte ich bisher auch erst einmal abziehen, aber alleine die Bedrohung (sofern der Gegner darum weiß), kann dazu führen, dass der Gegner Dinge tut, die er eigentlich nicht will. Ihre größte Schwäche ist, dass sie den Footprint von einem Super Heavy haben (drecks Flügel, warum konnte da Vinci nicht das Jumppack erfinden! ?)
Was bisher fehlt und vermutlich das große Manko dieser Liste ist, sind Damage Dealer bzw deren Fehlen. Ich bekomme bei meiner Modellauswahl meistens nur einen Breacher-Trupp (inkl Dominus) unter, welche dann auch in keiner Form vom Detachment profitieren. Ich habe schon verschiedene Sachen durchprobiert, Breacher, Onager (?). Armiger, so wirklich überzeugt hat mich nichts. Mich würde mal interessieren wie Herr Siegler das aktuell macht, denn das Video ist ja inzwischen auch schon ein paar Monate alt. Aber wenn ich das richtig verfolge, zockt er inzwischen (zumindest kompetitiv) kein Admech mehr
🙄
Just my 2 Zahnräder!