Nerd nicht gleich Nerd?!

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Ja manche der gestallten, die im GW "rumhängen" können einem tatsächlich Angst machen. Anfangs habe ich ja gedacht, die Verkäufer da sind die Nerds, aber alles in allem habe ich mich da gründlich getäuscht. Im örtlichen GW, scheint es einen Kunden zu geben, der meines Erachtens nach da wohnt. Zumindest war ich zum kaufen noch nie da, als er nicht am Tisch saß und mittels Zobelhaaren ablativ Pigmente auf organische Polymere transferierte. Gewisse Menschen scheinen tatsächlich nicht daran zu denken, dass es ein Leben abseits von Farbe, Klebstoff und Regelbüchern gibt.
Bei den Verkäufern hingegen habe ichs auch schon erlebt, dass man mit ihnen über beliebige (nicht SF oder W40k) Buchreihen gequatscht hat, sich erlebnisse aus dem Privatleben erzählt hat uÄ. Kann nicht sagen, ob das so normal ist, aber irgendwie ist es lustig. Was das spielen angeht: Ich hätte erlich gesagt aus 2 Gründen wenig lust im GW zu spielen: Erstens: Die Möglichkeit einen Mitspieler zu haben, der jede Regel auswendig aufsagt und anschließend nachschlägt/an nichts nicht Warhammermäßiges mehr denken kann.
Zweitens: Die tatsache, dass gewisse Verkäufer evtl. meckrig werden können, wenn sie merken, dass manche Teile von Fremdsherstellern kommen. Ist grade noch nicht soooo das Problem (sind nur einige Waffen und so), aber wird wohl bald drastisch schlimmer.....
 
Ist doch toll, oder? Ich bin profilierungssüchtig und berechenbar. Vielleicht sollte ich mir jetzt noch eine Suchtkrankheit zulegen, dann wäre es stilecht.
Vielleicht ist der Wunsch nach einer Suchtkrankheit auch wieder nur eine Äußerung deiner Profilierungssucht?

An den Themenersteller: darf ich den Titel anpassen, damit es wenigstens etwas treffender zu der aktuellen Streitlage passt?
Das war z.B. vorhersehbar, macht du immer so, seit du für den OT-Bereich zuständig bist. Anstatt den Threadtitel als gegebene Tatsache zu sehen und so zur allgemeinen Verwirrung bei Lesern, die versuchen, das Thema nachzuvollziehen, beizutragen, musst du immer den Titel anpassen. Da fallen locker zwei Kommentare nach dem Schema "ey, das Thema passt gar nicht zum Titel" pro Seite weg.-_-
 
Vielleicht ist der Wunsch nach einer Suchtkrankheit auch wieder nur eine Äußerung deiner Profilierungssucht?
Darum spare ich mir auch einen Psychologen, ich bekomme ja gratis diese ganzen tollen Ratschläge aus dem Forum.
Das war z.B. vorhersehbar, macht du immer so, seit du für den OT-Bereich zuständig bist.
Ja, pardon. Ich dachte eigentlich, der Titel "Nerd nicht gleich Nerd??""!!!!" schreckt eher potentielle Interessenten ab, jetzt hingegen bin ich aufgeklärt. Es spiegelt doch eigentlich ganz gut die Sachlage. 😀
 
@Threadstarter: Sind das nich eher Geeks als Nerds?

Ist da nicht eine große Überschneidung bei den beiden Begriffen?

Ich finde es ein wenig belustigend, dass sich darüber aufgeregt wird, dass es Leute gibt die ihr Hobby eine Zeit lang ziemlich ernst nehmen. Solange man nicht gezwungen ist mit ihnen zu spielen (wenn man es nicht will), sollen die doch soviel über Farben, Kleber, die neuen Regeln/Fluff/Modelle reden bis es ihnen langweilig wird/ sie "erwachsen" werden/ sie eine Freundin haben/ sie sterben.
Wenn es die Gruppe glücklich macht einen Schwanzvergleich in Form der Regelkenntnis abzuhalten, dann sollen sie es machen, ich selber muss ja nicht mitmachen.

Problem ist aber, dass solche Leute in der Öffentlichkeit auffallen und man als Mithobbyist dann ziemlich blöd dasteht, wenn man mal ein Mädchen kennenlernen will und ganz cool sagt: "Hey Puppe! Ich spiele Warhammer." - "Boah hau ab! Mit so einem Nerd will ich nichts zu tun haben. Habe da neulich so drei sabbernde, bucklige Gestalten gesehen, die sich daran aufgegeilt haben, dass irgendeine Figur nackt ist."
Irgendwann beginnt man dann im langen Mantel und Sonnenbrille den Laden zu betreten, wenig zu sagen, nur zu kaufen und dann sofort zu gehen. Wenn man die Möglichkeit hat, versucht man dann übers Internet zu bestellen und versteckt die Vitrinenfiguren im Schrank.
Und irgendwann hofft man doch, ein Mädchen in seinem Hobbyladen an der Ecke kennenzulernen, die nicht auf solche Äußerlichkeiten achtet und einen höchsten verlässt, weil man sie regelmäßig beim Spielen abzieht. (Ironie ist was feines)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist da nicht eine große Überschneidung bei den beiden Begriffen?

Ich finde es ein wenig belustigend, dass sich darüber aufgeregt wird, dass es Leute gibt die ihr Hobby eine Zeit lang ziemlich ernst nehmen. Solange man nicht gezwungen ist mit ihnen zu spielen (wenn man es nicht will), sollen die doch soviel über Farben, Kleber, die neuen Regeln/Fluff/Modelle reden bis es ihnen langweilig wird/ sie "erwachsen" werden/ sie eine Freundin haben/ sie sterben.
Wenn es die Gruppe glücklich macht einen Schwanzvergleich in Form der Regelkenntnis abzuhalten, dann sollen sie es machen, ich selber muss ja nicht mitmachen.

Problem ist aber, dass solche Leute in der Öffentlichkeit auffallen und man als Mithobbyist dann ziemlich blöd dasteht, wenn man mal ein Mädchen kennenlernen will und ganz cool sagt: "Hey Puppe! Ich spiele Warhammer." - "Boah hau ab! Mit so einem Nerd will ich nichts zu tun haben. Habe da neulich so drei sabbernde, bucklige Gestalten gesehen, die sich daran aufgegeilt haben, dass irgendeine Figur nackt ist."
Irgendwann beginnt man dann im langen Mantel und Sonnenbrille den Laden zu betreten, wenig zu sagen, nur zu kaufen und dann sofort zu gehen. Wenn man die Möglichkeit hat, versucht man dann übers Internet zu bestellen und versteckt die Vitrinenfiguren im Schrank.
Und irgendwann hofft man doch, ein Mädchen in seinem Hobbyladen an der Ecke kennenzulernen, die nicht auf solche Äußerlichkeiten achtet und einen höchsten verlässt, weil man sie regelmäßig beim Spielen abzieht. (Ironie ist was feines)



hehehe das alte frauen problem meine freundin meint immer ohne meine figürchen und bücher sei ich nicht der tüp den sie liebt^^ das klingt immer gut ( und sie lässt uns kinder sein^^) aber die jungs die ne Nackte figur zum Spri....... ähm schöhn finden kenich auch einige (gibts eigentlich tabletop frauen ich mein nicht diejenigen die man erst bezahlen muss????? ich kenne nur welche vom tisch rollenspiel oder vom life "hüpsche dazu und garnicht doof die damen". NERDS und GIGS sind das gleiche bis auf 1-2 abweichungen nach einer Tübinger Studie
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, irgendwer muss das Klischee ja bedienen. Ich bin niemand, der Leute wegen ihres Aussehen direkt aburteilt (niemand ist perfekt, ich könnte z.B. auch mal wieder ein bißchen Sport vertragen)

Ja, Olli, weißt du.. Auf die inneren Werte kommt es an...

Sorry, aber das hat was von Talkshowstandard-Sätzen...:lol:
 
Es ist einfach grausam anzusehen, wie sehr die angestoßene Diskussion von bifi abgeschweift ist - wobei der erste Post ja eigentlich garnicht zu einer solchen anregt. 😉

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen: es gibt Nerds/Geeks/whatsoever und Normale im GW-Universum. Und nicht jeder Nerd bleibt dies auf Lebzeiten.
Dieses Verhalten äußert sich natürlich auch immer unterschiedlich und in differenziertem Grad. Der eine zitiert ständig "Gedanken des Tages" aus den Codizes und dem Regelbuch, der andere verschlingt jeden 40k-Roman, den er in seine blassen Hände bekommt und der andere baut sich eine komplette Gefechtskompanie eines Space Marine Ordens auf, nur weil es in seinen Augen Stil hat.

Ich wage zu behaupten, dass sich das "Nerd-Sein" mit der Zeit legt - aber eben nicht bei jedem. Schlimm ist es, wenn sich Gleichgesinnte treffen und sich gegenseitig immer mehr mit ihrer Besessenheit füttern, da kommen die dann auch nicht so leicht raus.
 
Schlimm ist es, wenn sich Gleichgesinnte treffen und sich gegenseitig immer mehr mit ihrer Besessenheit füttern, da kommen die dann auch nicht so leicht raus.

Ein Teufelskreis ! ^_^

Schlimm finde ich ja eigentlich nur an den vorher beschriebenen Situation, das man selbst viel zu nett ist um den "Brabbler" nach einiger Zeit des brabbeln und blubbern lassens mit freundliche Worte ala "Schleich de, sunst fängst a boar" oder dergleichen von dannen schickt. Sondern ihn entweder durch totale Ignoranz oder fluchtartiges Verlassen der Lokalität zu verstehen gibt das er einfach den falschen bebrabbelt.

Ja, manchmal tu ich mich etwas schwer mit dem Umgang mit meinen Mitmenschen. 🙄
 
Also ich muss sagen bei uns wird inzwischen ganz klar zwischen Fanboy, Nerd und Geek unterschieden.

Ein Fanboy nimmt ein Theam, zum beispiel Star Wars, und kennst sich darin super gut aus. Trägt auch ab und an ein T- Shirt lässt sein Hobby aber nicht sein ganzes leben kontrolieren und weis wann Schluss ist.

Der Nerd ist jemand der sich in mehreren Bereichen Star Wars, Comics, Star Trek, Warhammer usw... auskennt und mit dem man in der Richtung auch über alles reden kann. Der Nerd verfügt zwar über 90% unützes wissen ist sich dessen aber bewusst, steht dazu das es so ist und praalt in der Regel nicht damit. Außerdem kann mann mit ihm auch ohne Probleme über etwas anderes reden. Und auch der Nerd lässt sein Leben nicht von seinem Hobby Kontrolieren weis wann schluss ist. (Der Nerd redet aber meist am liebsten über Nerdige Dinge und wird auch versuchen das Thema darauf zu lenken wenn er sich unter seinesgeleichen bewegt)

Der schlimmste Vertreter des Hobbys und auch der der nach außen am meisten aufällt ist der Geek. Der ist schon ganz in seiner eigenen kleinen Welt sieht sich selbst als "Normal" verwendet aber in seinem Alltag (bei Arbeit, Familie, Freunden die keine Nerds und/oder Fanboys usw. sind) ebefalls Nerdtypische Begriffe und Beispiele. Außerdem glaubt er (oder sie sind wir mal ehrlich) ALLES zu wissen und hält sich selbst für einen Nerd. Der Geek weiß auch nicht wann Schluss ist und giebt oft exorbitant viel Geld für sein Hobby aus und sein Hobby kontroliert weite Teile seines Lebens.(Ich konnte auch beobachten das diese Gattung oft mangelde Körperhygiene aufweist)

Außerdem sind die Übergänge zwischen allen drei Gattungen fließend und schließen sich gegenseitig nicht aus. Aber mann kann sie nach einiger Zeit doch gut voneinander unterscheiden. Es ist auch ein Unterschied zwischen alten und Jungen Nerds. Das hat aber weniger etwas mit der Nerdigkeit zu tun als vielmehr mit dem alter. Als ich 15/16 war glaubte ich auch alles zu wissen und ich kann mich an diese Zeit noch erinnern weils noch nicht so lange her ist.

Ich glaube wenn wir mal ehrlich zu uns selber sind kann sich jeder von uns einer dieser Kategorien zuordnen. Also NEIN Nerd ist nicht gleich Nerd es giebt Abstufungen und Unterschiede je nach Alter und Art des Nerdtums das gepflegt wird.
 
Nerven tun aber irgendwie alle. Naja schlimm wird es erst dann, wenn man zum Kontakt mit einem nerdigen Fanboygeek gezwungen wird.

Das sieht dann in etwa so aus:

Der nerdige Fanboygeek (kurz nFg) wird dir in der Oberstufe als Sitznachbar zugeteilt, zum Glück Jahre her. Dieser Typ hat kein Selbstbewusstsein und fängt irgendwann an zu glauben, dass du der größte bist. Er macht dir alles nach, er fragt dich was du für Musik hörst und kommt in der nächsten Woche mit einem Fanshirt einer dieser Bands. Der nFg bekommt irgendwann mit, dass du und deine Kumpels in der Pause was trinken. Ergebnis: Er kommt den nächsten Tag sturzbetrunken an. Dann der Supergau, der nFg bekommt mit, dass du Warhammer spielst, eine nicht enden wollende Heimsuchung im örtlichen Hobbyladen beginnt. Das geht dann am ende soweit das der nFg im Unterricht im Warhammerregelbuch schmökert, und dich später mit seinem Regelwissen voll blubbert.

Wobei ich sagen muss das die Gw-Mtarbeiter auch ein wenig nerven, aber die lassen einen in ruhe wenn man es sagt. Nur in England da sind die ruhiger, meine ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Curthan: Kann es sein, dass du Nerd und Geek verwechselst? Hab grade nochmal bei Wikipedia nachgeschaut, Zitat:
jedoch besitzt ein Geek im Vergleich zum Nerd eine soziale Umgebung außerhalb des Internets, sowie reale und virtuell-reale Freundschaften.
Der Nerd dagegen besitzt schon nahezu eine Sucht auf bestimmte Bereiche der Neuen Medien, wie zum Beispiel Videospiele, und hat dafür meistens seine soziale Umgebung aufgeopfert

bezieht sich hier zwar eher auf ein anderes Medium, aber egal, erklärt außerdem, warum die ganzen Informatikstudenten hier wollen, dass man sie als Geek bezeichnet und nicht Nerd sagt.....
 
Fass es bitte ned bös auf bifi, aber du solltest mal fleissigst an deiner Rechtschreibung arbeiten, denn die ist unter aller Sau.

ich versuch es ja..... (naja oder ich Lesse einfach mal was ich schreibe^^)

ich seh schon das Thema wird zu einem Bumerang aber schöhn zu sehn das ich nicht der einzige bin der dat mitbekommen hat wa
 
@Malkavian: Die Zitate aus der Wiki beziehen sich auf Computer Geeks und Computer Nerds. Ansonsten ist es andersrumm. Also so ist es zumindest bei uns im Rollenspielladen der Geek ist schlimmer als der Nerd.
Ne, ich denke auch, dass sich da bei euch eine andere Art der Definition eingeschlichen hat, die von der üblichen abweicht (die bei Wikipedia bezieht sich auf alle Bereiche, nicht nur auf Computer). Aber da sind wir schon bei einem solchen "Definitionswar" wie ich ihn im Bezug auf RPGs schon erwähnt habe. Wir könnten jetzt anfangen stundenland über die konkrete Definition dieser Begriffe bis ins kleinste Detail zu diskutieren, aber damit würden wir nur zeigen, dass wir selbst irgendeiner dieser Gruppen angehören 😉.