Nerd nicht gleich Nerd?!

Der nerdige Fanboygeek (kurz nFg) wird dir in der Oberstufe als Sitznachbar zugeteilt, zum Glück Jahre her. Dieser Typ hat kein Selbstbewusstsein und fängt irgendwann an zu glauben, dass du der größte bist. Er macht dir alles nach, er fragt dich was du für Musik hörst und kommt in der nächsten Woche mit einem Fanshirt einer dieser Bands. Der nFg bekommt irgendwann mit, dass du und deine Kumpels in der Pause was trinken. Ergebnis: Er kommt den nächsten Tag sturzbetrunken an. Dann der Supergau, der nFg bekommt mit, dass du Warhammer spielst, eine nicht enden wollende Heimsuchung im örtlichen Hobbyladen beginnt. Das geht dann am ende soweit das der nFg im Unterricht im Warhammerregelbuch schmökert, und dich später mit seinem Regelwissen voll blubbert.

Wobei ich sagen muss das die Gw-Mtarbeiter auch ein wenig nerven, aber die lassen einen in ruhe wenn man es sagt. Nur in England da sind die ruhiger, meine ich zumindest.


Das hört sich für mich mehr nach einem Stalker an. 😉

Ob GW-Mitarbeiter nerven, kann ich nicht beurteilen. Ich war erst einmal in einem Games Workshop, und das in Nottingham. Dort haben die nur freundlich Hallo und Tschüß gesagt, ansonsten wurde ich in Ruhe gelassen.

Persönlich empfinde ich "Geek" auch als etwas Schlimmeres als "Nerd" bei Warhammer. Wie das im Medienbereich aussieht, weiß ich nicht. Für mich sind die ganzen MMORPG-Abhängigen Nerds oder banal "Suchtis".

bifi schrieb:
ich versuch es ja..... (naja oder ich Lesse einfach mal was ich schreibe^^)

ich seh schon das Thema wird zu einem Bumerang aber schöhn zu sehn das ich nicht der einzige bin der dat mitbekommen hat wa

Mehr als ein halbes Dutzend Fehler (fehlende Satzzeichen nicht mitgerechnet) und du meinst, du versuchst es? Lass dir einfach Zeit mit deinen Beiträgen, bring Struktur rein und bedien dich bitte den üblichen Satzzeichen am Ende eines Satzes.
 
oh getroffene Hunde machen WUFF 😀

Ne eigentlich gar nicht, finde die "Diskussion" nur vollkommen sinnlos.
Ich seh mich nicht, nur weil ich eine Brille aufhab als Nerd/Geek/etc.
In den meisten Fällen wird man nicht selbst zum Geek, sondern man wird zum Geek gemacht.

Und spätestens seit MTV Moderatoren mit "modischen Hornbrillen" zu sehen sind, ist der "Geek Stil" Straßentauglich geworden.
Und zur Info ich gehöre auch zur 20+ Generation, finde da aber nichts schlimmes dran.

Ich finde 2 Brillenträger in Superman und Batman Tshirt, die aufgeregt über die neue Eldar Waffenplattform diskutieren angenehmer in einem Hobbyladen, als irgendwelche Hip Hop Typen mit so tiefen Hosen, dass ein aufrechter Gang fast unmöglich ist, die zu cool sind zum Reden oder sonstiger Beteiligung sind, weil sie ja sowieso viel cooler als alle im Laden zusammen sind. 🙄
Und ja ich weiß, ich bediene mich gerade auch an Klischees des Hip Hoppers, aber so ist das nunmal aus meiner Sicht.
Hier im Laden sitzen die Unterschiedlichsten Typen von alten Hasen mit "Saxon" Tshirts über die Brille+Batman Tshirt, die Leute die immer Trikots tragen, die die immer mit Blaumann nach der Arbeit vorbei gucken, die mit Games Day Tshirts, die mit langen Haare, Armenbändern mit Nieten und auch die mit tiefen Hosen, oder Leute mit Lederarmschienen und Schottenrock.
Und solange man sich gegenseitig akzeptiert und man sich nicht gegenseitig auf den Keks geht, ist doch alles in Ordnung. Ich find es herrausragend wenn ein Hobbyladen diese bunte Mischung an Leuten unter ein Dach bekommt.

Letztendlich geht es eh darauf hinaus wie andere und man selbst in für die Aussenwelt wirkt und wie man gesehen wird.
Da wirds es immer Gesprächsstoff geben, doch wie so vieles ist es einfach sinnlos, da Geschmäcker, Einflüsse, (Jugend)Kulturen, anders sind und man immer den einen dööfer und den anderen weniger doof findet. Man denkt sich seinen Teil und gut ist. So ist das eben.
Solange jeder mit sich selbst zufrieden ist und gerne so rumläuft, ob mit tiefsitzender Hose oder Hornbrille aus aufpoliertem Plastik und wir darüber in einem Forum in dem es primär um das Spielen, Malen und drumherum von Plastikminiaturen geht, diskutieren ist die Welt doch in Ordnung, daher mein Beitrag wie schön das Wetter doch ist. 🙂


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne eigentlich gar nicht, finde die "Diskussion" nur vollkommen sinnlos.
Ich seh mich nicht, nur weil ich eine Brille aufhab als Nerd/Geek/etc.
In den meisten Fällen wird man nicht selbst zum Geek, sondern man wird zum Geek gemacht.

Und spätestens seit MTV Moderatoren mit "modischen Hornbrillen" zu sehen sind, ist der "Geek Stil" Straßentauglich geworden.
Und zur Info ich gehöre auch zur 20+ Generation, finde da aber nichts schlimmes dran.

Ich finde 2 Brillenträger in Superman und Batman Tshirt, die aufgeregt über die neue Eldar Waffenplattform diskutieren angenehmer in einem Hobbyladen, als irgendwelche Hip Hop Typen mit so tiefen Hosen, dass ein aufrechter Gang fast unmöglich ist, die zu cool sind zum Reden oder sonstiger Beteiligung sind, weil sie ja sowieso viel cooler als alle im Laden zusammen sind. 🙄
Und ja ich weiß, ich bediene mich gerade auch an Klischees des Hip Hoppers, aber so ist das nunmal aus meiner Sicht.
Hier im Laden sitzen die Unterschiedlichsten Typen von alten Hasen mit "Saxon" Tshirts über die Brille+Batman Tshirt, die Leute die immer Trikots tragen, die die immer mit Blaumann nach der Arbeit vorbei gucken, die mit Games Day Tshirts, die mit langen Haare, Armenbändern mit Nieten und auch die mit tiefen Hosen, oder Leute mit Lederarmschienen und Schottenrock.
Und solange man sich gegenseitig akzeptiert und man sich nicht gegenseitig auf den Keks geht, ist doch alles in Ordnung. Ich find es herrausragend wenn ein Hobbyladen diese bunte Mischung an Leuten unter ein Dach bekommt.

Letztendlich geht es eh darauf hinaus wie andere und man selbst in für die Aussenwelt wirkt und wie man gesehen wird.
Da wirds es immer Gesprächsstoff geben, doch wie so vieles ist es einfach sinnlos, da Geschmäcker, Einflüsse, (Jugend)Kulturen, anders sind und man immer den einen dööfer und den anderen weniger doof findet. Man denkt sich seinen Teil und gut ist. So ist das eben.
Solange jeder mit sich selbst zufrieden ist und gerne so rumläuft, ob mit tiefsitzender Hose oder Hornbrille aus aufpoliertem Plastik und wir darüber in einem Forum in dem es primär um das Spielen, Malen und drumherum von Plastikminiaturen geht, diskutieren ist die Welt doch in Ordnung, daher mein Beitrag wie schön das Wetter doch ist. 🙂


grüße

naja dan hast du am thema vorbei gedacht. ES GEHT NICHT um leute die sich gepflegt unterhalten und nimanden vollbrabeln und es geht auch nicht um brillenträger. es geht um Menschen die Ihr hobby zum altag von allem und jedem machen.
 
Letztendlich geht es eh darauf hinaus wie andere und man selbst in für die Aussenwelt wirkt und wie man gesehen wird.
Da wirds es immer Gesprächsstoff geben, doch wie so vieles ist es einfach sinnlos, da Geschmäcker, Einflüsse, (Jugend)Kulturen, anders sind und man immer den einen dööfer und den anderen weniger doof findet. Man denkt sich seinen Teil und gut ist. So ist das eben.
Solange jeder mit sich selbst zufrieden ist und gerne so rumläuft, ob mit tiefsitzender Hose oder Hornbrille aus aufpoliertem Plastik und wir darüber in einem Forum in dem es primär um das Spielen, Malen und drumherum von Plastikminiaturen geht, diskutieren ist die Welt doch in Ordnung, daher mein Beitrag wie schön das Wetter doch ist. 🙂

/signed

naja dan hast du am thema vorbei gedacht. ES GEHT NICHT um leute die sich gepflegt unterhalten und nimanden vollbrabeln und es geht auch nicht um brillenträger. es geht um Menschen die Ihr hobby zum altag von allem und jedem machen.

Wenn mans genau nimmt, bist du dein eigener Stein des Anstoßes, da du dich an diesen Leuten störst. Die sind so wie sie sind und kein Deut schlechter wie du.

Sogenannte Nerds/Geeks werden gern von anderen als Prügelknaben herangezogen, was ich nicht verstehen will. Da ich solche Jungs recht ulkig finde und ich mir früher in der Jugend gerne mal ein Gespräch mit denen gegeben habe. War zwar kein TT, da das in der heutigen Form so bei uns nicht verfügbar war, aber dennoch waren es Sonderlinge.

Eins kann ich auf jeden Fall bestätigen, die hatten in ihrem Bereich tierisch was auf dem Kasten. Wenn ich manchmal so in diese Zeit zurück denke, wäre es bestimmt nicht schlecht gewesen, wenn ich mich auch nur für eine spezielle Sache interessiert hätte, anstatt für alles Mögliche und dann nur temporär.


Übrigens, der Thread hat etwas von Weiberklatsch und ablästern. das kann ich garnicht ab.

Drum wars das, ciao !!
 
...es geht um Menschen die Ihr hobby zum altag von allem und jedem machen.

Und deswegen sollen sie deinen Alltag übernehmen? Du wirst nicht von ihnen gezwungen ihre Gespräche mit zu hören bzw., wenn sie dich ansprechen, mit ihnen zu reden, wenn du es nicht willst. (Ein nettes: "Sorry, aber ich will im Moment meine Ruhe haben," wirkt manchmal Wunder)
 
Was ist denn mit Leuten, ALLES über Fußball wissen und mir das auch oft zeigen? Sind das jetzt auch Nerds/Geeks/was auch immer?
@GW-Mitarbeiter Ich war bisher erst EINMAL in einem GW. Resultat: So ein Kerl wollte mir dauernd die teuersten und spielschwächsten Sachen andrehen! Am Ende wars aber doch nur ne Farbe und nicht mal da wurd ich gut beraten!
Karl
 
@ Karl-gar

Genauso sehe ich das z.T.:
Nerds/Geeks - oder wie auch immer man das jetzt abfällig nennen will (denn ja, es ist eine abfällige Bemerkung) - sind mMn generell Leute, die ihr Hobby sehr, sehr (sehr!)intensiv ausleben.
Dabei spielt es für mich garkeine Rolle ob derjenige dauernd im Fantasyladen über TTs, Rollenspiele oder TCGs diskutiert, sich jeden Abend in der Kneipe bei ein paar(zuviel😉)Bier über Tabellenverschiebungen aller Ligen auslässt, im Plattenladen die neuesten UK- und US-Importe verfachsimpelt oder mit ein paar Kumpels in der Garage sitzt und an ´nem Oldtimer rumschraubt.

Schließlich gibt es auch noch Modellbauer (Stichwort Modelleisenbahn), Bücherwürmer, Hobbygärtner, Heimwerker, Extremsportler (nicht für Extremsportarten, sondern solche, die nur noch ihr Training/ihre Diät im Kopf haben), Spezialisten für Politik oder Informatik, für Religion, Filme, Comics, Esswaren, Internet (Stichwort Youtube)...etc, etc.
kurzum hat jedes Hobby einen verschworenen Anteil an Leuten, die darin ganz aufgehen und sich für viel anderes nicht interessieren/begeistern können.

Dinge wie TT-Spieler, (Life-)RPGler, (Online-)Gamer oder Modellbauer werden dabei immer nur hervorgehoben, weil solche Hobbys der Allgemeinheit wohl nicht "erwachsen" genug sind (oder weil grade Onlinesucht zu einem viel diskutierten Thema wird).

Natürlich unterscheiden sich alle Hoobys zum einen in ihrer Exklusivität, gefühlten Öffentlichkeitstauglichkeit und Popularität (dank Nintendo Wii ist Konsolengaming geradezu erschreckend populär geworden:lol🙂 - und in ihrem Aufwand, bzw. der Verfügbarkeit, denn einen PC einschalten und Knöpfe drücken kann (mit ein bischen Übung) fast jeder, während zum gekonnten Gitarrenspiel eine Menge Übung und ein gewisses Talent, zum professionellen Radfahren eine gewisse körperliche Eignung und zum Verfassen von Büchern und Essays eine gewisse Vorstellungskraft gehören.

Sprich: gerade das Hobby (Online-)Gaming ist vergleichsweise leicht verfügbar und (zumindest zu Anfang) vergleichsweise wenig aufwändig - dementsprechend viel Zuwachs hat das Ganze ja auch (und JA, auch ich surfe viel im Netz und spiele sehr viel, bevor mir einer Schubladendenken unterstellt😉).

Natürlich ist also "Nerd" nicht gleich "Nerd", denn der eine ist weniger extrem vertieft ins Hobby als der andere - manche wechseln ja auch öfter mal das Hobby, während andere ihr ganzes Leben lang dabei bleiben - und der ein oder andere lebt mit seinem Hobby ungesünder als der andere oder hat ein weniger dichtes soziales Umfeld (vor dem Rechner sitzen ist halt weniger gesund, als den ganzen Tag im Garten arbeiten - von Gott und der Welt bekommen im Extremfall alle beide nur recht wenig mit).

Daher ist es mMn falsch, Nerdigkeit grundsätzlich negativ zu bewerten oder aber Nerds = Gamer, TTler, RPGler zu setzen, Nerds (oder Geeks oder wie auch immer) sind mMn einfach sowas wie Extremisten im Hobbysektor (auch das ist nicht negativ oder überhaupt wertend gemeint).

Das starke "Nerdigkeit" gerade im Bezug auf Gesundheit oder soziale Kontakte bedenklich sein kann (kann!), steht hierbei für mich außer frage - auch ich bin bemüht, mich nicht zu sehr in eine Sache zu verstricken und keinen Bereich meines Lebens (zu stark) zu vernachlässigen.

Die generell negative Konotation von "Nerdigkeit" ist mMn sowieso ein Produkt der MTV-/Hollywodd-/Promi-Kultur, deren Vertreter mitleidig auf all jene herabschauen, die ihren eigenen Kopf haben und sich ihr Leben nicht von anderen diktieren lassen - um sie schlecht darzustellen und andere nicht zur "Nachahmung separatistischen (individualistischen) Verhaltens" zu verleiten (jaa, im Herzen ein Goth😉).

Wie übrigens schon angesprochen finde ich es hervorragend, dass in vielen Hobbykreisen (wie auch in unserem Hobby hier) viele Leute zusammen kommen, die sich unter anderen Umständen vielleicht aufgrund ihres Musikgeschmacks, ihrer Kleidung oder Politischen Ansichten nicht einmal mit dem Ar*** angucken würden - das sind doch mal soziale Kontakte: öfter mal was Neues!

Aaargh, was für ´ne Textwand - viel Spass beim Zerpflücken & schönes WE! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit Leuten, ALLES über Fußball wissen und mir das auch oft zeigen? Sind das jetzt auch Nerds/Geeks/was auch immer?
Jaa, wobei man es denen eventuel weniger ansieht und das ganze sozial akzeptierter ist. Aber prinzipiel sind sies......Spätestens die die Zuhause einen Schrein ihrer Lieblingsmanschaft aufgebaut haben und in Jedem Zimmer Manschaftsposter, Autogrammkraten, ersteigerte Trikots mit orginalschweiß usw. hängen haben und sich nachdem sie einem Ihrer Idole die Hand schüttlen durften, selbige 3 Wochen nicht mehr waschen sind noch viel schlimmer.......
Aber am schlimmsten sind diese Faker, die die WM als Vorwand nehmen einmal richtig gepflegt auszuflippen......dagegen sind mir die ehrlich enthusiastischen Fans noch sympathisch.....
 
Die schlimmste Form des Nerds ist der so genannte "Brabbel". Also Typen die sich einfach an einen Tisch stellen, an dem gerade gespielt wird und dann versuchen Gespräche auf Zwang zu starten mit so Sätzen wie "Sturmschilde sind echt Krass oder?". Mit diesen Menschen ist es auch nicht möglich sich über Themen zu unterhalten die nichts mit 40k zu tun haben ....

Oh den kenn ich zu Haufe. Mir (ausgerechnet mir) hat mal so ein 13jähriger ein Ohr zum Thema Effektivitätsbereich von Handgranaten und 20mm Munition abgekaut...<_< (dabei weiss ich doch alles viel besser...😀)
 
82. 🙄

Und das, obwohl ich ne Matheniete bin 😉


d219c5080b.gif%22
 
Zuletzt bearbeitet:
7d68b6edd3.gif


Woha, hätte nicht gedacht, dass man mit hoher Bildung und gutem Chemie-LK gleich ein Nerd wird. (Die Wissensfragen waren echt zu billig, und ich bin in der Schule nur Mittelfeld! Im Schnitt so 10/15NP)

@Stempe: Chemie ist also deutlichst nerdig! 😀

Edit:
61c493b677e9f6cb.png

Also ich muss echt sagen, dass mich das zweite Ergebnis verwirrt... :blink2:
High Nerd <-> Über Cool Non-Nerd ? (Ich hab beide Tests wirklich ehrlich beantwortet)
 
Zuletzt bearbeitet: