3. Edition Neu in AOS und auf der Suche

Wenn du noch bis ca Ende November 2024 warten willst bevor du dich entscheidest, dann wäre auch wieder bekannt, welche Battleforce/Weihnachtsboxen für AoS es gibt und ob da was für dich dabei ist.

Vermute aber mal, dass du eigentlich eher früher als später anfangen möchtest eine Armee zu sammeln, bauen, bemalen und spielen.

Hamburg ist eher im Norden angesiedelt 😉
Hehe, liegt etwa 170km nord-östlich von mir.

Was machen den Seraphon und Ossiarch o besonders mit ihrer Fraktionsspezialität?
Bei den Ossiarch kann ichs dir leider nicht sagen.
Die Seraphon sind unterteilt in Sternengeborene und Reichsgeformte.

Die Sternengeborenen,
haben den Fokus auf Zauberei und erhalten dafür Machtpunkte mit denen Sie entweder eigene getötete Modelle wiederbeleben oder Verbesserungen freischalten oder Einheiten aufs Schlachtfeld beschwören. (ähnlich der Mechanik der Chaosgötter)

Die Reichsgeformten,
legen den Fokus auf ihre Nahkämpfer und Monster. Bestimmte deiner Einheiten haben "harte schuppige Haut" und erleiden pro Gegnerische Attacke um 1 weniger Schaden.
Manche Einheiten bekommen einen Bonus auf ihren Wurf für ihre Bissattacke.
Die Monster dürfen 1 von 4 zusätzlichen Fähigkeiten während der Schlacht aussuchen und einsetzen anstatt des üblichen Monströsen Gewaltausbruchs.
 
Wieviel Spaß hättest du denn daran eine Einheit zu spielen, die sich betrunken in die Schlacht stürzt.

Sich bestimmte gegnerische Modelle wenn du den Würfelwurf gewinnst in die Tasche stopfen kann (gegnerisches Modell zählt als tot).

Wenn es einen Charge/Angriff machen will 3 statt 2 Würfel werfen darf, aber wenn alle 3 Würfel die gleiche Zahl anzeigen, er dann nicht charged/angreift sondern weil er zu betrunken ist in eine durch Würfelwurf festgelegte Richtung hinfällt und dann Schaden an nahen Einheiten dadurch verursacht.

Wenn er getötet wird, dann wird ebenfalls festgelegt in welche Richtung er hinfällt und an nahen Einheiten verursacht er dann Schaden.

Falls du so spaßige Regeln/Fähigkeiten magst oder dir wichtig sind, engt das die möglichen Fraktionen auch nochmal ein.
?
 
Vermute aber mal, dass du eigentlich eher früher als später anfangen möchtest eine Armee zu sammeln, bauen, bemalen und spielen.
Ja also ab dem 22.3 hab ich Urlaub und dann möchte ich auch Starten, plane mal 1-2 Wochen für ne Vanguard Box ein zum basteln und bemalen und dann muss noch nen Gegner oder Meister her, der mir die Regeln näher bringt.....

vielleicht noch üben je nach Fraktion welche geräusche die machen....so nen Wahnsinniges Kichern beim würfeln bringt auch den härtesten Gegener aus dem Konzept 😆
Die Seraphon sind unterteilt in Sternengeborene und Reichsgeformte.
Hört sich gut an beides, wobei tatsächlich Zaubern nie mein ding war, immer auf die Mütze und maximal nen Pfeil in Richtung des Gegners werfen
Die Ossiarch haben alle eigene Befehle, die sie in jeder Phase nutzen können und dementsprechend haben die auch extra viele Befehlspunkte. Ausserdem haben sie eine recht starke Wiederbelebungsmechanik, eben so wie es bei Death Fraktionen üblich ist.
Uiii das hört sich aber nett an, andauern irgendetwas böses und fiese ausführen, aber vielleicht für den Anfang bischen unübersichtlich?
Oder ist das eher intuitiv? Wiederbeleben ist böse, aber passt natürlich zum Death
Wieviel Spaß hättest du denn daran eine Einheit zu spielen, die sich betrunken in die Schlacht stürzt.
Hahahaha....wie geil ist das denn? Erst einen Kippen dann angreifen? Das hört sich nach Sons of Behemat und Ogor Mawtribes an (Modelle gefallen mir aber überhaupt nicht)

Aber lustige Regeln sind klasse, bringt nen bischen Chaos ins Spiel....und verwirrt ggf den Gegner
 
vielleicht noch üben je nach Fraktion welche geräusche die machen....so nen Wahnsinniges Kichern beim würfeln bringt auch den härtesten Gegener aus dem Konzept 😆

Hört sich gut an beides, wobei tatsächlich Zaubern nie mein ding war, immer auf die Mütze und maximal nen Pfeil in Richtung des Gegners werfen

Hahahaha....wie geil ist das denn? Erst einen Kippen dann angreifen? Das hört sich nach Sons of Behemat und Ogor Mawtribes an (Modelle gefallen mir aber überhaupt nicht)

Aber lustige Regeln sind klasse, bringt nen bischen Chaos ins Spiel....und verwirrt ggf den Gegner
Also wie die anderen bereits sagten, scheinst du bereits grün angemalt mit schwarzer Kutte vorm PC zu sitzen. ??

Denn dich scheinen vor allem lustige und bekloppte Sachen anzusprechen und Spaß zu machen. ?

Sowas hättest du neben Skaven am ehesten noch bei den Gloomspite Gitz.
Für die kämpft halt auch der Aleguzzler Gargant, der betrunken in die Schlacht stürmt. ?

Auch das du nicht soviel Zaubern oder Fernkampf nutzen möchtest, passt zu den Gloomspite Gitz.

Aber schau dir ruhig weiter alle Fraktionen an, bevor du dich entscheidest. ?

Falls du dir die Age of Sigmar App installierst und du keine großen Probleme mit Englisch hast, könntest du dir dort die Warscrolls der Einheiten kostenlos angucken für deren Fraktion du dich bereits interessierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
  • Like
Reaktionen: Wardemon und stophle
Also wie die anderen bereits sagten, scheinst du bereits grün angemalt mit schwarzer Kutte vorm PC zu sitzen. ??
Ich befürchte Schlimmstes das die anderen Recht haben könnten.....😉

Hab mich grade ertappt wie ich mir farben angesehen habe....


Haut : Hexwraith Flame oder Karandras green, trockengebürstet mit Moot Green vielleicht finde ich noch was grelleres
Mantel: Black Templer trockengebürstet mit Etherium Blue oder Astorath Red
Squiggs: Apothecary White trockengebürstet mit Wrack white und Praxety White/ Fleischteile mit verdünntem Carroburg Crimson oder Berserker Bloodshade
Waffen halt standard braun und Leadbelcher, gewasht mit Agrax und Nuln nichts wildes
Pilze alles grellen regenbogenfarben bis die Augen brennen
Trolle: Haut mit DArk Angels Green und dann mit Moot green Brushen und die hellen stellen mit Aggaros Dunes und dann Zandri Dust drybrushen
Als Grundierung bei allem White Scar oder Grey Seer muss ich mal schauen was mir da einfällt

Gehe da mal von der Vanguard Box aus, da die grade am einfachsten zu finden ist ist aber erst mal nur ne Idee....

Ich glaube ich habe ein Problem ?😆

Denn dich scheinen vor allem lustige und bekloppte Sachen anzusprechen und Spaß zu machen. ?
Ja irgendwie ist das Leben schon immer so ernst da kann das Hobby doch etwas Verrückt sein
Aber schau dir ruhig weiter alle Fraktionen an, bevor du dich entscheidest. ?
Das mache ich die ganze zeit schon und bin echt am überlegen wobei mir der schwarze Mantel echt steht ?
Falls du dir die Age of Sigmar App installierst und du keine großen Probleme mit Englisch hast, könntest du dir dort die Warscrolls der Einheiten kostenlos angucken für deren Fraktion du dich bereits interessierst.
Hab ich mir schon installiert, aber noch nicht reingeschaut, englisch ist ok, solange es nicht zu abstrakt wird
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
bitte unbedingt dann einen Gloomspite Armeeaufbau aufmachen! ??️?
Na klar, das wird dann das Projekt im Projekt..... 😉

Jetzt wird erst einmal Lore und Background gesucht für die Gloomspites, leider nicht so einfach wie ich finde....

Hab ich mir schon installiert, aber noch nicht reingeschaut, englisch ist ok, solange es nicht zu abstrakt wird
Gestern mal in den Warscrolls gestöbert und die Fanatics lesen sich schon witzig, da kann man bestimmt den ein oder anderen Schabernack mit treiben😆
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Jetzt wird erst einmal Lore und Background gesucht für die Gloomspites, leider nicht so einfach wie ich finde....
Ein wenig Hintergrund gibt es auch bei Sigmarpedia. Ich weiß nur gerade nicht mehr genau wie weit die Gloomspite Gitz gepflegt waren.
 
Ein wenig Hintergrund gibt es auch bei Sigmarpedia. Ich weiß nur gerade nicht mehr genau wie weit die Gloomspite Gitz gepflegt waren.

Lies lieber das von Emmachine, der selbe Inhalt wie bei meiner Seite, nur korrekt übersetzt.

Tatsächlich habe ich da schon alles verschlungen, ist auch nicht so viel Geschichte und teil ist die Übersetzung ...naja Fragwürdig....Gitz eben 😆

Aber vielen Dank für die Mühen, ich schaue mal noch bei 1000 für den Imperator ob die noch was haben, besonders was die kleinen so angestellt haben in den verschiedenen Zeitaltern......
 
In der 2ten Edition von AoS gab es die Malign Portents Kampagne, zu der auf WarCom auch viele Kurzgeschichten veröffentlicht wurden, in denen die Gloomspite Gitz ziemlich present waren.

Eventuell findest du diese ja noch. ?

EDIT:
hier hat jemand die WarCom Storys dieser Kampagne zusammen getragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Graktan
Vielen Dank, hab schon die ersten Geschichten verschlungen
Schon auf die Gloomspite Gitz dort gestoßen oder haben mich meine Erinnerungen getäuscht?

Im Malign Portents Buch selbst waren auch einige Hintergrund Geschichten drin, meine aber nicht das es soviel gewesen ist, dass es sich lohnt es irgendwo noch zu kaufen.
Auch wenn viele Online Händler die das noch hätten, einen sicherlich bereits hinterher werfen dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon auf die Gloomspite Gitz dort gestoßen oder haben mich meine Erinnerungen getäuscht?
Tatsächlich war die zweite Geschichte gleich über eine Troggoth, aber glaube mir fehlt teils schon ganz viel Background um zusammenhänge zu erkennen...

Aber hab mir heute "Im Zeichen des Grotmondes" runtergeladen, da ich zwei tage wegfahre und da gibts ja vielleicht noch nen bisschen inputt über die kleinen Racker
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles