Neu mit Necrons: Nach über 10 Jahren wieder 40k

Das gute ist das Necrons gerade ein gutes Standing haben und somit kann man mehr in Richtung "was ich gerne Spiele" gehen als "was man spielen muss" 🙂

Wenn ich eine neue Fraktion beginne, kommt als erstes immer der Codex und daraus baue ich mir dann eine 2k Liste oder sowas in der Art die ich dann nacheinander Kaufe. + - den Einfluss des Forums natürlich aber diese Herangehensweise kann ich nur jedem Empfehlen.

Bei meinen Necronlisten stelle ich mir am Anfang immer folgende Frage, viel Infanterie oder nicht? Unsere Krieger sind super aber in der empfohlenen Truppgröße (20) sind die auch nicht so günstig wie z.b. 10 Ganten etc. und wenn man dann auch noch mehrere Trupps mit nimmt...
Also im Grunde kann man sagen entweder viele Krieger oder fast keine da man ansonsten für Buffchars eine menge investieren muss/kann und Necrons auch super mit Outrider oder Vanguard/Spearhead Detachments zurecht kommen, wenn man keine Standards mitnehmen will.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage:
Welche Bewaffnung? 20 Krieger mit Reaper sind in meinen Augen der Hammer, da wir nen Super Teleport haben, wir den BF verbessern können und 40 Schuss S5 ds-2 einfach Sack hart sind, dazu kommen sehr praktische Strategems die den Output nochmal erhöhen.

Den 2ten 20iger Trupp würde ich für deine Spielhälfte nutzen und deshalb mit Flayer ausrüsten.

Jeder weitere Krieger Trupp wird individuell gewählt je nachdem was du mit Ihnen vorhast, sind sie in nem Transporter bzw. beweglich + Reaper

Sind sie Langsam zu Fuß etc. + Flayer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es wenn man einen normalen Lord mit Orb und Staff of light aus einem Royal Warden baut, würde das auf einem Tunier für Schnappatmung sorgen?

Weiß ja nicht auf welche Turniere du gehen willst und wie streng die TO da sind.
Ich fände es halt komisch aus einem definitiv nicht Lord Modell mit dicker Schusswaffe ein Lord mit Nahkampfwaffe und Orb zu bauen. Aber das sind ja deine Minis ?

Kann man mehrere Technomancer nehmen?

Kann man. Ob das Sinn ergibt ist eine andere Sache. Und im Batallion wären nicht mehr genug HQ Slots dafür übrig (1 Lord oder Kommandogleiter und 1 Royal Warden sind ja quasi immer gesetzt) bleibt also nur noch einer.

Was genau willst du mit den Technomancern denn supporten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man. Ob das Sinn ergibt ist eine andere Sache. Und im Batallion wären nicht mehr genug HQ Slots dafür übrig (1 Lord oder Kommandogleiter und 1 Royal Warden sind ja quasi immer gesetzt) bleibt also nur noch einer.

Was genau willst du mit den Technomancern denn supporten?
Wenn man einen NOBLE und einen CRYPTEK hat darf man einen zusätzlichen CRYPTEK nehmen, der keinen HQ Slot kostet.

Dynastic AdvisorsIf your army is Battle-forged, then for each CRYPTEK unit (excluding DYNASTIC AGENTS units) included in a Detachment that also contains at least one NOBLE unit, a second CRYPTEK unit (excluding DYNASTIC AGENTS units) can be included in that Detachment without taking up an additional Battlefield Role slot. [These are located in the Cryptek Selection under Dynastic Advisor]
 
Solange es offensichtlich ist was dein Modell sein soll und es nicht mit einem anderen Modell deiner Armee verwechselt werden kann kann ich mir nicht vorstellen das irgendwer irgendwas dagegen hat, im Gegenteil, ist es ein cooler Umbau kann es sogar sein das du extra Ansehen bekommst auf dem Turnier. Hilft nicht beim Gewinnen aber es fühlt sich gut an.

Hatte bisher tatsächlich noch keine Liste wo ich nicht zwei Crypteks dabei hatte. Im Normalfall habe ich eine Technomancer dabei , entweder für das Aufheben der Warriors und um ihnen die Protokolle zu geben oder um meine 3 Doom Stalker auf BF 3+ zu buffen , und dann noch einen Chronomancer für den 5++ Retter oder demnächst versuche ich dann den Psychomancer um einfacher Missionsziele dem Gegner weg zu nehmen. Finde es einfach zu gut in einem Batallion 4 HQ dabei zu haben welche alle wirklich gut etwas bringen UND noch zusätzlich die Protokolle an meine Armee weitergeben ähnlich wie bei den Tyraniden mit Synapsen .
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci
Ja, ich glaube ich habe da tatsächlich ziemlich genau den gleichen Plan wie Argon Logstor.

@Ahnenzorn:
Natürlich wird der komplett umgebaut, dass er einen Staff of light hat und einen Orb und eine andere Pose. Die Schusswaffe würde ich dabei komplett entfernen und vielleicht ein paar Details davon für den Staff of light nutzen.

Noch eine Frage:
Können sich die Units nach "Veil of Darkness" dann noch bewegen, oder ist damit die Bewegung verbraucht?

So wäre ungefähr mein erster Listenversuch:
Battalion Detatchment
Custom Dynasty: mit RELENTLESSLY EXPANSIONIST und Eternal Conquerors ODER SAUTEKH
HQ:
1x Necron Overlord mit Staff of Light und ResOrb(Reliq) = 125pkt
  • HAND OF THE PHAERON (- 2 CP)
  • Warlordtrait: THRALL OF THE SILENT KING oder mit SAUTEKH: HYPERLOGICAL STRATEGIST
1x Royal Warden = 75pkt
2x Technomancer = 180pkt mit je 1x Canoptek cloak (2x5pkt schon eingerechnet) und 1x Prismatic Obfuscatron (+20pkt auch schon eingerechnet)

Troops:
3x20 Necronwarriors = 780pkt (alle mit flayer wenn SAUTEKH oder ca. 50/50 wenn ohne)

Elite: 1x C'Tan Shard of the Nightbringer = 370pkt
- GAZE OF DEATH und SKY OF FALLING STARS
2x Cryptothralls = 80pkt

Fast Attack:
3 Ophydian Destroyer = 105pkt

Heavy Support
2x Doomstalker = 280pkt

Gesamt: 1995pkt mit 10 Command Points (12 weil bis 2000pkt - 2 wegen Hand of the Phaeron)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Argon Logstor
Finde die Liste interesant würde aber gerne ein zwei Sachen anmerken:

- Bin mir bei den Cryptothralls etwas unsicher da du eh mit dieser Aufstellung so ziemlich alles aus dem Nahkampf halten willst außer du erwartest Sniper die deine Technomancer abschießen wollen. Ansonsten sind sie ja voraussichtlich durch die Look out Sir! Regel geschützt.

- Einen Technomancer mit dem Ofuscatron braucht auch nicht umbedingt die Thralls da er ja dadurch schon geschützt wird.
Die Doomstalker sind ungebufft etwas frickelig (meine Meinung) ich würde hier entweder einen der Technomancer abstellen um sie zu buffen oder auf Doom Arks upgraden wobei ich mich meine zu erinnern das dir diese vom Ausehen nicht so gefallen (was ich verstehe)

- Würde selbst bei Sautekh einen Trupp Warriors mit Reapern ausrüßten da du definitiev in Reichweite kommen wirst gegen die meisten Gegner da du Missionsziele im Mittelbereich / Neutralen Bereich halten willst und das ebenfalls ein Ziel des Gegners ist. Vorallem wenn du noch planst den Schleier der Finsternis mit zu nehmen um dann den Reaper trupp nach vorne zu teleportieren (wobei der Schleier dann noch 1 CP kostet). Ebenfalls reicht die Stärke 4 manchmal einfach nicht aus (besonders gegen alle Blechbüchsen aka Space Marines, Chaos Marines und andere Necrons die alle T4 oder T5 haben und oft nen Rüstwert von 3+)

- Wenn du Sautekh wählst ist die Frage ob du nicht dem Overlord dennoch den Thrall of the Silent King WT gibts und über einen weiteren CP einem deiner anderen Charaktermodelle den Sautekh WT gibst.

- Ich mag sie garnicht aber kann leider ihren Wert nicht verläugnen: Canoptec Scarabs. Sie sind super zum halten und frühen einnehmen von Missionszielen (vor allem in Nihilak oder eben der selbstgebastelten Dinasty mit Obsec secure) und großartig um dem C´Tan voraus zu eilen um ungewünschte Nahkämpfe zu vermeiden.

- Hast du dir mal den Illuminor Szeras angeschaut? Er kostet gleich viel wie deine zwei Technomancer (160 Punkte) ist etwas offensiver (mit seinem D3 Schuss S8 DS -4 und D6 Damage Stab und besserem Nahkampfprofil) , kann zwei mal Warriors pro runde aufstehen lassen und kann die Warriors noch zusätzlich dauerhaft verbessern was die Jungs auch nochmal bufft. Zusätzlich kann er was gegen Psyker in der Nähe machen. Als Nachteil ist er halt nur 1 Modell und er bekommt auch keine Vorteile von der Dinasty da er ein Agent ist.

Lass dich von meinen Einwürfen bitte nicht verunsichern. Es wurde ja ein paar mal schon erwähnt das Necrons gerade nur extrem wenig haben was wirklich wenig bringt und eigentlich alles spielbar ist.
Ansonsten finde ich die Silver Tide Liste hier sehr nice vorallem das Ophidian Destroyers mit dabei sind. Die Liste ist simpel, einfach aber stabil. Bin absolut auf deine erste Erfahrung (und hoffentlich grandiosen Erfolg) gespannt 😀👍.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheLPDragon
Das sind alles super gute Einwände, genau für solche Tipps bin ich ja hier!

Meine Gedanken waren:
Illuminor Szeras finde ich super (ich liebe das Modell) aber er zwingt die Armee vielleicht dazu zu sehr zu klumpen, oder? Besonders wenn ich die Doomstalkerund die Warrior buffen will. . .
(ja ich mag die Doom Ark optisch überhaupt nicht 😀 und außerdem passen die Stalker besser in die Armee, wegen Overwatch und so - glaub ich)

Einen Technomancer mit dem Ofuscatron hatte ich nur weil ich die 20pkt noch übrig hatte und sonst keine Verwendung dafür habe.

Cryptothralls sind vielleicht echt nicht die optimale Verwendung der 80pkt, da überlege ich mir noch was.

Warlord-Trait: HYPERLOGICAL STRATEGIST gibt durchschnittlich 4 CP (-1 CP für den Stratagem) zurück, wenn der Träger überlebt. Da hab ich ein wenig Sorge, dass ein Technomancer (das wäre ja mein alternativer Träger) zu schnell den Löffel abgibt. Ich glaube ich probiere das tatsächlich so.

Änderungen nach deinen Tipps:
Battalion Detachment
Dynasty: SAUTEKH
HQ:

1x Necron Overlord mit Staff of Light und ResOrb(Reliq) = 125pkt
. HAND OF THE PHAERON (- 2 CP)
. Warlordtrait: THRALL OF THE SILENT KING

1x Illuminor Szeras = 160pkt

1x Technomancer = 80pkt
. Canoptek cloak (+5pkt schon eingerechnet)
. Veil of darkness (-1 CP)
. Warlord-Trait: SAUTEKH: HYPERLOGICAL STRATEGIST (-1CP)

Troops:

2x20 Necronwarriors = 520pkt
1x19 Necronwarriors = 247pkt

Elite:
1x C'Tan Shard of the Nightbringer = 370pkt
. GAZE OF DEATH und SKY OF FALLING STARS

Fast Attack:
2x3 Ophydian Destroyer = 210pkt

Heavy Support
2x Doomstalker = 280pkt

Gesamt: 1992pkt mit 8 Command Points (12 weil bis 2000pkt - 2 wegen Hand of the Phaeron, -1 wegen Veil of darkness und -1 wegen RAREFIED NOBILITY)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TheLPDragon
Ja das mit dem Klumpen ist durchaus der Fall wobei man auch Warriors abspalten kann wenn man den Wiederstand + 1 bekommt aber das ist halt zufällig.

Das ist mal ne Liste. Wenn du die so spielst MUSST du uns wirklich umbedingt berichten wie es gelaufen ist da das hier mal echt was Anderes ist. Finde ich super interesant. Kann mir gut vorstellen das es mit dieser Liste zu spannenden Matches kommt wo es durchaus lange unklar ist wer vorne liegt.

Hast du dich jetzt gegen den Schleier entschieden? Hatte vermutet das du den auf einen der Technomancer setzen wirst um einmal entweder aus einer brenzligen Situation raus zu kommen (wenn man im Nahkampf ist und den Schleier aktiviert zählt das nicht als Rückzug und man kann ganz normal schießen) oder um schnell eine Flanke zu stärken wenn es wo brenzlig wird. Mmmh aber gleichzeitig wird natürlich Hyperlogical Strategist schlechter desto weniger CP man zur verfügung hat. Immer dieses blöde abwägen 😀
 
@Gouldar hier, hab das aus'm synaptic disintegrator der deathmarks gebaut. is aber auch noch nich ganz fertig
 

Anhänge

  • 20210415_160706.jpg
    20210415_160706.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 64
  • Like
Reaktionen: Pagliacci
Der eine CP kostet mich durch HYPERLOGICAL STRATEGIST schon 1,3 CP selbst schon. Aber schlimmer ist, dass ich von den 8 dann verbleibenden CP nur noch ca. 2,66... zurück bekommen würde (also ca. 11 insgesamt. . ) Statt 9 von denen ich 3,5. . . zurückbekomme (also ca. 12,5 insgesamt).

Da ich den Veil oD nicht zwingend brauche für die Liste, ist das etwas zu teuer vielleicht.
 
Das ist eines der stärksten Dinge, die Necrons aufs Feld bringen können, Trust me 😉
Das Potential, dass du so schnell deine Position verändern kannst (auf dem Feld, aus nem Nahkampf raus, etc.), gerade zum Ende des Spiels hilft meist schon mehr, als der Einsatz selbst.

Naja dann fühl dich erstmal in die aktuelle Edition rein...you will see 🙂
 
Ich muss sagen ich bin froh das der Schleier nicht drinne ist. Hatte den Schleier die letzten zwei mal dabei und beide male habe ich ihn nicht genutzt da es gegen high mobility Units von White Scars angetreten bin und da hatte ich wesentlich mehr davon mich ein zu buddeln und einfach zu gewinnen. Mit so vielen Warriorn kann man auch super ohne den Schleier zurecht kommen da man, wenn man ersteinmal auf den Markern sitzt, nicht wirklich mehr runter genommen werden kann (meine Erfahrung bisher ) . Zusätzlich durch die erhöhte Anzahl an CP die vielleicht zurückerstattet werden bekommt man eben auf diese weise Flexibilität in das eigene Spiel da man immer Punkte offen hat um Stratagems zu nutzen.
@Gouldar vergiss aber nicht das du am Anfang jeder deiner Runden auch noch einen CP wieder bekommst. mehr Punkte die dann zurückkommen können. 😀