Neu mit Necrons: Nach über 10 Jahren wieder 40k

Ja, bei der Kriegerbewaffnung bin ich auch noch nicht sicher (ich habe die Modelle aber bisher nicht geklebt und kann die Waffen einfach austauschen).

Iluminor passt doch sehr gut in die Armee. Außerdem rechne ich das so:
160pkt
davon ist er ca. 1,25 Technomancer wert, weil er kostenlos Rites of Reanimation 2x casten kann (ca. 90pkt also)
eine Unit Krieger verbessern ist im Schnitt ca. 2pkt pro Modell wert -> bei Kriegern sind das also 40pkt
dann ist die Frage: Rechtfertigen seine 36" Assult D3 S8 AP-4 DD6 Waffe und seine besseren Stats den zus. Aufpreis von 30pkt?
Oder anders: Hätte stattdessen ich lieber 2 z.B. Technomancer oder andere Cryptek?

Ich habe mich für Iluminor entschieden, weil er selbst im schlechtesten Szenario in meiner Armee immer noch viel besser ist als 2 Technomancer.

Ich verstehe den Gedanken mit dem Chronomancer und den Skorpekhs und die sind sicher eine starke Kombo im Allgemeinen, aber ich glaube, wenn der Gegner in meiner Armee auf die Skorpekhs schießt, dann macht er was falsch.
 
Ja, bei der Kriegerbewaffnung bin ich auch noch nicht sicher (ich habe die Modelle aber bisher nicht geklebt und kann die Waffen einfach austauschen).

Iluminor passt doch sehr gut in die Armee. Außerdem rechne ich das so:
160pkt
davon ist er ca. 1,25 Technomancer wert, weil er kostenlos Rites of Reanimation 2x casten kann (ca. 90pkt also)
Du darfst aber nicht eine Einheit zweimal wählen, wenn der Gegner nur auf eine Einheit ballert bringt das nichts das er zweimal ROR kann.

Ich finde Szeras ist seine Punkte nicht wert, 130-140 wäre ok. Die meisten seiner Fähigkeiten sind fragwürdig, und wenig nützlich. Mit dem Atomic Energy Manipulator kann er eine zusätzliche Einheit verbessern, wenn er im Nahkampf was tötet. Wie oft passiert das, und wie viele Einheiten sind in seiner Nähe die er verbessern kann ? Der Empyric Overcharger, wie oft sind feindliche Psyker innerhalb 12" ? Praktisch nie. Er darf zweimal ROR nutzen, aber nicht auf dieselbe Einheit. Das verbessern einer Einheit ist nett, aber wirklich nützlich sind nur Widerstand und Ballistic Skill, 1/3 Chance das Stärke verbessert wird. Die Eldritch Lance ist nett. Er hat keinen Retter, ein 160 Punkte Modell ohne Retter ? Es gibt Modelle für 30 Punkte die einen 5er Retter haben.

Ich verstehe den Gedanken mit dem Chronomancer und den Skorpekhs und die sind sicher eine starke Kombo im Allgemeinen, aber ich glaube, wenn der Gegner in meiner Armee auf die Skorpekhs schießt, dann macht er was falsch.
Blöd nur wenn man nicht den ersten Zug hat, dann haben die Skorpekhs keinen 5er Retter, weil der Chronomancer die erst in der Command Phase auswählt. Dann sterben die im ersten Zug, und der Chronomancer wird arbeitslos.
 
Blöd nur wenn man nicht den ersten Zug hat, dann haben die Skorpekhs keinen 5er Retter, weil der Chronomancer die erst in der Command Phase auswählt. Dann sterben die im ersten Zug, und der Chronomancer wird arbeitslos.
Bisher hat bei mir bisher immer außer Sicht/ in Deckung stellen gereicht. Mit 2+ Rüstung und Whirling onslaught geben die kein Angenehmes Ziel ab und haben gegen viele Waffen dann immer noch einen 5+ Rüstungswurf übrig. Ab meiner Runde dann mit Chrono-Bonus ins offene oder zum nächsten Hoppingpoint. aber das lohnt sich alles erst ei einer 6er Einheit von den Boys.
Wobei ich aktuell Wraith für meine Listen besser finde, weil die keinen Bonus brauchen und trotzdem das machen was sie sollen.
 
Eben... skorpheks sollten bei der Aufstellung für den Gegner nicht sichtbar sein. Der Chrono ist davon ab ja für alle anderen Units ebenso gut. Von den crypteks ist er definitiv meine erste und oft einzige Wahl.

Das mit dem Technomancer sehe ich ähnlich. Hätte nie einen zweiten gespielt.

Wie schon gesagt, Szeras liest sich super, aber vielleicht musst du ihn selbst einfach spielen, um zu sehen, warum er nicht so gut funktioniert wie er sich erstmal liest.
Szeras hat einfach viele Regeln in diverse Richtungen und die sind alle eingepreist, ergänzen sich aber nicht.

Ich als dein Gegner würde vermutlich erstmal auf den C‘Tan schießen, anschließend auf die Skorphek (die willst du als Gegner nämlich auch nicht unbedingt im Nahkampf haben) und dann auf EINEN Trupp Warriors... wenn dein Gegner sein Feuer auf mehrere Warrior-Trupps verteilt hat er entweder keine Wahl oder noch nie gegen Necrons gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Szeras ist seine Punkte nicht wert, 130-140 wäre ok. Die meisten seiner Fähigkeiten sind fragwürdig, und wenig nützlich. Mit dem Atomic Energy Manipulator kann er eine zusätzliche Einheit verbessern, wenn er im Nahkampf was tötet. Wie oft passiert das, und wie viele Einheiten sind in seiner Nähe die er verbessern kann ? Der Empyric Overcharger, wie oft sind feindliche Psyker innerhalb 12" ? Praktisch nie. Er darf zweimal ROR nutzen, aber nicht auf dieselbe Einheit. Das verbessern einer Einheit ist nett, aber wirklich nützlich sind nur Widerstand und Ballistic Skill, 1/3 Chance das Stärke verbessert wird. Die Eldritch Lance ist nett. Er hat keinen Retter, ein 160 Punkte Modell ohne Retter ? Es gibt Modelle für 30 Punkte die einen 5er Retter haben.
Naja das kann man bei weitem alles so aber nicht einfach hinstellen. Space Marines können absolut in der ersten Runde direkt in den Nahlampf und da hilft Szeras schoneinmal . Ein Librarian mit Jump Pack ist gerne beim Gegner um z.B. Rettungswürfe mittels Nullzone zu verhindern . Die zusätzliche Stärke ist geradezu großartig gegen manche Gegner und Orks gehören da durchaus dazu da die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Warriors in den Nahkampf zwingen und wenn man gerade nicht das Protokoll zum zurückziehen und schießen an hat dann hilf das bessere Verwunden. Der fehlende Retter schmerzt ja ABER gleichzeit ist Szeras "nur" ein Technomancer und der hat auch keinen Retter. Sein "Retter" sind die Warriors um ihn rum + die Cryptothralls dann .
Zu den Warriors: Ich würde die grundsätzlich mit den Reapern ausrüsten. DS ist in der 9ten einfach zu wichtig, auch ein Grund, warum man eigentlich kein Tesla mehr sieht. Davon ab haben 20 Warrior mit Flayern auf 24" ja eh nur noch 20 Schuss und mit geringerem DS und geringerer Stärke sehe ich die Dinger eigentlich nicht als Option.
Das stimmt schon mit den Reapern ABER zum einen würde dann Sautekh keinen Sinn mehr machen, außer für den Reroll beim Moraltest aber das ist jetzt nicht zu pralle, und dann kommt es erneut auch auf den Feind an . Gouldar meinte ja das es erstmal gegen Orks geht wo der DS nicht umbedingt super notwendig ist.

EDIT: Mein Kopf ist gerade explodiert als ich mehr darüber nachgedacht habe das die Cryptothralls ja Canopteks sind und daher auch von der Control Node und dem Fail Safe profitieren. Dadurch werden die ja zu richtigen Monstern ? (natürlich nicht alleine aber zusammen mit nem packen Scarabs oder ein paar Spoders ..... verdammt ich will ne Canoptek - liste basteln ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei der Kriegerbewaffnung bin ich auch noch nicht sicher (ich habe die Modelle aber bisher nicht geklebt und kann die Waffen einfach austauschen)

Wir sind die Oberkörper gesteckt, bzw. die Arme? Ich habe meine Krieger in gebauten aber nicht geklebten Zustand bekommen und überlege auch die Waffen zu tauschen.
 
Naja das kann man bei weitem alles so aber nicht einfach hinstellen. Space Marines können absolut in der ersten Runde direkt in den Nahlampf und da hilft Szeras schoneinmal . Ein Librarian mit Jump Pack ist gerne beim Gegner um z.B. Rettungswürfe mittels Nullzone zu verhindern . Die zusätzliche Stärke ist geradezu großartig gegen manche Gegner und Orks gehören da durchaus dazu da die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Warriors in den Nahkampf zwingen und wenn man gerade nicht das Protokoll zum zurückziehen und schießen an hat dann hilf das bessere Verwunden. Der fehlende Retter schmerzt ja ABER gleichzeit ist Szeras "nur" ein Technomancer und der hat auch keinen Retter. Sein "Retter" sind die Warriors um ihn rum + die Cryptothralls dann .

Das stimmt schon mit den Reapern ABER zum einen würde dann Sautekh keinen Sinn mehr machen, außer für den Reroll beim Moraltest aber das ist jetzt nicht zu pralle, und dann kommt es erneut auch auf den Feind an . Gouldar meinte ja das es erstmal gegen Orks geht wo der DS nicht umbedingt super notwendig ist.

Das ist erst einmal stark chapterabhängig und klar, musst du dich auf unterschiedliche Chapter (zB über deine Aufstellung) anders einstellen. Ein First Turn Charge ist eher bei weniger SMs realistisch und das kannst du meist auch vermeiden.
Das mit dem Libby stimmt, aber das opfert in der Regel auch den Libby, für diese Eventualität würde ich nicht auf invuls verzichten.
Das mit der Stärke mag sein, aber dafür müssen sie gegen nen Orc-Mob auch erstmal noch zurück schlagen können.
Wäre er nur ein Technomancer, würde er aber eben auch deutlich weniger Punkte fressen. Wenn da ein Gegner im NK ist, bei dem er unterstützen "muss", ist er danach vermutlich tot.

Das mit Sautekh ist natürlich ein Argument. Ich spiele kein Sautekh...
 
Wäre er nur ein Technomancer, würde er aber eben auch deutlich weniger Punkte fressen. Wenn da ein Gegner im NK ist, bei dem er unterstützen "muss", ist er danach vermutlich tot.
Mann muss hier aber auch die wesentlich besseren Werte mitrechnen ebenso wie die bessere Bewaffnung die schon obstrus viel besser ist. Natürlich wiederspreche ich dir nicht wenn du sagst das er zu teuer ist aber hätten wir nicht alle das immer alle guten Modelle günstiger währen damit wir mehr von ihnen spielen könnten ? ?
Naja außerdem steht Iluminor bei den Warriors da "muss" man immer im Nahkampf helfen und ein Modell das gut 3-4 Marines einfach wegschlägt ist schon nützlich hier.

Das ist erst einmal stark chapterabhängig und klar, musst du dich auf unterschiedliche Chapter (zB über deine Aufstellung) anders einstellen. Ein First Turn Charge ist eher bei weniger SMs realistisch und das kannst du meist auch vermeiden.
Durchaus richtig ja. Das währen primär White Scars und die ollen Blood Angels die das am ehesten noch schaffen/machen. war auch nur ein Beispiel wenn auch ein sehr speziefisches.
Das mit dem Libby stimmt, aber das opfert in der Regel auch den Libby, für diese Eventualität würde ich nicht auf invuls verzichten.
Jup der wird dann halt einfach verbrannt aber er hat ja dann auch seinen Job erledigt. Habe auf die weise schon zwei Doom Stalker verloren.
Die Skorpekhs sind in der Liste, so wie ich das sehe, auch keine Grundstütze sondern eine Einheit die entweder den Gegner kurz ablenkt und Feuer auf sich zieht oder sie kommen beim Gegner an und machen halt dann da noch etwas. Dafür nen Chronomancer ab zu stellen , der natürlich wenn die Skorpekhs weg sind sich vielleicht noch zu den Warriorn retten kann, ist etwas viel. Klar könnte man auch die Skorpekhs raus nehmen für mehr Ophidiens oder umgekehrt aber so finde ich hat die Liste einfach von beidem etwas und "verbesserungen" kann man immernoch nach dem ersten paar Spielen vornehmen.
 
Mann muss hier aber auch die wesentlich besseren Werte mitrechnen ebenso wie die bessere Bewaffnung die schon obstrus viel besser ist. Natürlich wiederspreche ich dir nicht wenn du sagst das er zu teuer ist aber hätten wir nicht alle das immer alle guten Modelle günstiger währen damit wir mehr von ihnen spielen könnten ? ?
Naja außerdem steht Iluminor bei den Warriors da "muss" man immer im Nahkampf helfen und ein Modell das gut 3-4 Marines einfach wegschlägt ist schon nützlich hier.

Vielleicht ist "zu teuer" auch falsch ausgedrückt. Wenn man seine Fähigkeiten alle einrechnet, sind die Kosten vermutlich sogar gerechtfertigt. Sein Problem ist eher, dass die Synergien seiner einzelnen Fähigkeiten zu wenig sind. Ungefähr so, als wenn eine Infanterie-Nahkampf-Unit mit schweren Waffen bestückt ist o.Ä.

Ich habe Skorpekhs in Kombi mit Ophis und Wraiths schon mehrfach relativ erfolgreich gespielt. Da muss sich der Gegner dann entscheiden und kriegt ne Menge Druck auf einmal. Wenn du zB "nur" mit einem Trupp Skorpekhs nach vorne läufst, kann der Gegner dich nach und nach abarbeiten und dann nutzt du eine der entscheidenden Stärken der Necrons meiner Meinung nach nicht genug aus.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Mit der Aussage triffst du den Nagel wohl auf den Kopf. Er ist halt irgendwo eine Eier legende Wollmilchsau (oder halt der Druide der Necrons) aber cool ist er halt einfach und ein super Modell um Armeelisten zu beginnen 😎 .
Da hast du recht, ick habe ihn mir gekauft, weil ick das neue Modell mega nice finde und für "entspannte" Spieleabende ist er top.
 
Zu Illuminor:
Aber am Ende des Tages zählt nur ob der seine Punkte wert ist oder ob es effektivere Alternativen für die Punkte gibt.

Meine Antworten darauf:
Er hat nur einen Platz in einer "Core-Liste" in der er viele Modelle in kurzer Zeit buffen kann um viel Value zu generieren.
Dann muss er diese wiederbeleben und generiert so noch mehr Punkte.
Sagen wir mal, ein Krieger mit +1S ist 14pkt wert, ein Krieger mit +1BS ist 15pk wert und ein Krieger mit +1T ist 16pkt wert.
Dann generiert Illuminor (in meiner Liste) im ersten Zug schon einen Wert von ca. 40pkt + 14pkt für das reviven von 1 Krieger = 54pkt.
Nehmen wir an er macht noch mal 4 Schaden an irgendwas mit seiner Waffe auf 36", dann sind das nochmal so ca. 40pkt wert.
Also ca. 95pkt in Zug 1. (alles extrem zurückhaltend gerechnet)

Zug 1, was der wichtigste Zug ist!
Andere vergleichbare Units der Necrons (Chronomancer, Technomancer, Warden usw.) brauchen min. 2 Züge um die Hälfte ihres Value zu erzeugen und in Zug 2 hat Illuminor schon mehr als seine Kosten in eine "Core-Liste" reingeholt.

Ich denke Illuminor ist underrated.
 

Anhänge

  • destroyer01_front.jpg
    destroyer01_front.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet: