Den kann man ja hinter obscouring terrain verstecken und dann ganz vorsichtig wenn der winkel günstig ist mit den menhirs dran vorbei auf ziele in ner Ecke oder so feuern. Mit anderen Einheiten den Darklance-spam etwas verkleinern und dann erst mit dem König auftrumpfen.
Dark Eldar töten vielleicht eine Fahrzeugziel (mit Quantenschilden) ganz gut, wenn sie ihre Schüsse vereinen können, kann man das Gelände und die Schusswinkel aber ausnutzen, dass sich das Feuer aufteilt, verliert man weniger und kann besser zurück schlagen #Zielüberladung.
Nur auf die 4+ verwunden und mind. 5+ Rettungswurf spielt ganz blöd mit der Effektivität von Antifahrzeugwaffen und ist damit schlechter für den Gegner auszuloten und damit eine mögliche Fehlerquelle.
"Elemente" die Raider mit diesem Ziel im Hinterkopf erledigen können sind für mich: Doomsday Arks, Tesseract Arks, Gauss-Stalkers und Gausskanonen von TesseractArks und CommandBarges.
-Unterstützt von Kleinbeschuss mit 24"/30" Zoll Reichweite.
Destroyer, Biker und doomsdaystalker sind für mich da eher zweit- oder drittklassik (für diesen speziellen Zweck).
Als Konsequenz aus dieser Überlegung lohnt es sich vielleicht mal genug Budget (490p) einzuplanen für: 1x DoomsdayArk, 1x Triarch Stalker mit Gaus und 10 Immortals (dann mit mwbd von einer CCB).
Das würde ich auch in einer nahkampforientierten Armee mitnehmen um auch Druck auf dem Weg zum Gegner zu erzeugen.
P.s.: ich will damit nicht sagen, dass das easy funktioniert, aber diese Einheiten bringen das Potential dafür mit Schaden zu verursachen oder Effektivität zu mindern. Wie man bei StarCraft sagen würde: A-move on top of the enemy army is not enough.