Neu mit Necrons: Nach über 10 Jahren wieder 40k

ja, ich werde das alles auf jeden fall testen.
Allerdings ist bisher nur der nightbringer und der krieger fertig.
Das mag daran liegen, dass der Resurection Orb von meinem Overlord solange zu basteln braucht 😀

Der Overlord ist noch nicht zusammengebaut, er verliert seinen Arrow und bekommt einen Orb stattdessen. Danach überlege ich ob ich seine Glaive durch einen Stab des Lichts oder eine Sense austausche (oder durch magneten vielleicht sogar modular beides)

Edit:
Noch eine Frage:
Soll ich zu meinen Necrons einen "Armeeaufbau Thread" eröffnen, wo ich dann nur Bilder und den Prozess dokumentiere?

Edit2:
Die Hand mit Orb ist jetzt dran (alles super grob ich weiß, aber wer hat schon Zeit für eine genaue Hand?):
 

Anhänge

  • hand1.jpg
    hand1.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 81
  • hand2.jpg
    hand2.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 47
  • hand3.jpg
    hand3.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen NOBLE und einen CRYPTEK hat darf man einen zusätzlichen CRYPTEK nehmen, der keinen HQ Slot kostet.

Dynastic AdvisorsIf your army is Battle-forged, then for each CRYPTEK unit (excluding DYNASTIC AGENTS units) included in a Detachment that also contains at least one NOBLE unit, a second CRYPTEK unit (excluding DYNASTIC AGENTS units) can be included in that Detachment without taking up an additional Battlefield Role slot. [These are located in the Cryptek Selection under Dynastic Advisor]

Richtig.
Ich neige dazu, das bei der Armeezusammenstellung zu vergessen. Genau wie bei Primaris Lieutenants ?

Ich muss sagen ich bin froh das der Schleier nicht drinne ist. Hatte den Schleier die letzten zwei mal dabei und beide male habe ich ihn nicht genutzt da es gegen high mobility Units von White Scars angetreten bin und da hatte ich wesentlich mehr davon mich ein zu buddeln und einfach zu gewinnen. Mit so vielen Warriorn kann man auch super ohne den Schleier zurecht kommen da man, wenn man ersteinmal auf den Markern sitzt, nicht wirklich mehr runter genommen werden kann (meine Erfahrung bisher ) .

In dem Fall könnte man sogar hinter den Gegner teleportieren. Viele Spieler versuchen ja eher, den Schleier Trupp aus der eigenen Aufstellungszone raus zu halten, indem sie diese blockieren.
 
In dem Fall könnte man sogar hinter den Gegner teleportieren. Viele Spieler versuchen ja eher, den Schleier Trupp aus der eigenen Aufstellungszone raus zu halten, indem sie diese blockieren.
Hätte ich machen können dann hätte ich aber mehr Probleme gehabt als einfach garnicht zu teleportieren da in der Aufstellungszone meiner Gegner immer so ein Trupp Marines stand der zwar nur mit geringer Bewaffnung, nun, bewaffnet wahr aber dennoch es mir nicht erlaubt hätte den Punkt zu übernehmen und dann währen die Flieger/Biker in der nächsten Bewegung wieder da gewesen und hätten mich zerlegt + in der Mitte stand dann (bei den White Scars) ein Droppod mit Gravity-Marines der ebenfalls mir doof gekommen währe da er primär sein Feld und nen Teil der Mitte im Fadenkreuz hatte (den rest konnte er nicht ins Vesier nehmen da er sonst von meinen schweren Gechützen "abgelichtet" worden währe). So hatte ich die mittleren Punkte und blieb da einfach stehen und habe fröhlich rumgepunktet. Muss auch dazu sagen das ich da nur einen 20er Trupp Warriors immer dabei hatte und 2 10er Trupps Immortals da ich diese lieber mag und ich daher stark darauf achten muss das ich Marker nie wieder hergeben da ich sie nur schwer wiederhohlen kann.
 
Sagt mal Leute ich habe eine Idee:

Mir ist aufgefallen, dass der Hexmark Destroyer zwar so an sich ziemlich kacke ist.

ABER:

Er ist doch ein "Charakter" und damit in der Lage ein Relic zu tragen?
Kann man dem dann nicht einen GAUNTLET OF THE CONFLAGRATOR geben?
Er würde Overwatch auch damit ballern können und auf diese Weise alles mögliche wegballern können, oder?
 
Hatte das schoneinmal ausprobiert gegen Orcs. Gegen diese hatte das enormen erfolg gehabt da diese in großer Menge kommen und keinen Rüster haben. Gegen Space Marines und Co. nutzt er leider nur bedingt etwas da er zum einen eh nicht gerne angegriffen wird, wegen seiner Fähigkeit auf die 2x zu treffen im Overwatch, und seine eigenen Pistolen kaum DS haben woran leider auch der Gauntlet nichts ändert da er trotz allem immer "nur" auf die 6 "verwundet" (was ich immernoch etwas lächerlich finde da man literal Teile einer aktiven Sonne auf irgendwelche Guardsman schleudert aber alles andere währe etwas unfair. Immerhin darf man ihn jetzt endloß oft benutzen).

Ansonsten hast du natürlich absolut recht. Der Hexmark Destroyer ist einer der besten Chars für den Gauntlet da er einfach aus dem Nichts auftauchen kann, Ihn auf irgendeine Einheit mit maßig Modellen feuern kann und dann immernoch mit all seinen Schusswaffen feuern darf da auch diese Pistolen sind.
 
Und er kann schon was nur halt nicht gegen die ganzen Blechbüchsen. Ich bleibe aber bei meinem Statement: Er ist der beste/effizienteste Träger des Gauntlets . Gegen die Orks habe ich sogar 2 gleichzeitig gespielt und, uff, haben die schweizer Käse aus den Boyz gemacht. Zusammen haben sie, nachdem sie aus dem Nichts kamen, 19 Boyz zerschrotet und dann ne unangenehme Wand gebildet die mein Gegner nicht chargen wollte da er dann einfach nochmal 4-10 verloren hätte. Haben ihre Punkte enormst wieder reingeholt 😎.
 
Ich find den Hexmark auch cool.. der ist halt kein schweizer Taschenmesser, sondern n spezielles Tool.
Ich hab den trotz seiner Schwächen schon für eine kommende TurnierSaison im Kopf, weil er gegen alles außer Marines ganz ok ist und durch seine Reserveregeln etwas flexiblität reinbring. Mal abwarten wie das Meta dann aussieht.
Natürlich kann man aktuell die Punkt besser in alles andere reinstecken und mehr Effizienz rausholen.

Neutral gesehen passt bei dem irgendwas nicht.. also Punkte/Fähigkeiten verhältnis oder so... keeeeinnnee Ahnung.
 
So, ich hab doch die Liste noch etwas verfeinert:

Battalion Detatchment
Dynasty: SAUTEKH (rapidfire auf 18")

HQ_
1x Necron Overlord mit Sense und ResOrb = 130pkt
. HAND OF THE PHAERON (- 2 CP) (eine 2te core unit profitiert von "My will be done")
. Warlordtrait: THRALL OF THE SILENT KING (Auras und "my will be done" +3" range)
. Warscythe: meele S+2, AP-4, Dmg2
. Orb of eternity

1x Illuminor Szeras = 160pkt

1x Technomancer = 90pkt
. Canoptek control node (+15pkt) (für das +1 auf hitrolls z.B. bei Doomstalkern)
. Warlord-Trait: SAUTEKH: HYPERLOGICAL STRATEGIST (-1CP RAREFIED NOBILITY) (bei 5+ CP refund)

Troops_
1x20 Necronwarriors = 260pkt

1x19 Necronwarriors = 247pkt

1x10 Immortals = 170pkt

Elite_
1x C'Tan Shard of the Nightbringer = 370pkt
. GAZE OF DEATH und SKY OF FALLING STARS (beides sind Ranged Mortal Wound Angriffe)

2x2 Cryptothralls = 80pkt

1x3 Skorpekh Destroyer = 105pkt

Fast attack_
1x3 Ophidian Destroyer = 105pkt

Heavy Support_
2x Doomstalker = 280pkt

Gesamt:
1997pkt mit 9 Command Points (12 weil bis 2000pkt - 2 wegen Hand of the Phaeron und -1 wegen RAREFIED NOBILITY)

Vorher waren mir der Technomancer und der Illuminor Szeras etwas zu verletzlich, die Cryptothrulls machen das besser und sind selbst für ihre Punkte echt stark. Außerdem habe ich jetzt die Punkte über um dem Technomancer eine "Control Node" zu geben und so die Doomstalker etwas zu stärken, was in der Liste vermutlich echt wichtig sein wird.
 
Die Liste ist Rund. Absolut Rund , solide und kann definitiv immer etwas reißen. Gehe mal davon aus das entweder alle Warriors mit den Schnellfeuerwaffen ausgerüstet sind oder einer von den beiden mixed ist.
Die Cryptothralls ändern nicht viel an der verletzlichkeit von den beiden Cryptechs außer das sie nicht von Snipern ins Vesier genommen werden können sind aber sehr gute Nahkämpfer wenn kleine schnelle Einheiten die Warriors behindern wollen (vergiss nicht das Cryptothralls Canoptecs sind und daher auch das Enslaved Protectors Stratagem nutzen können um eine Heroic Intervention machen zu dürfen. Ebenfalls können sie die Aktion der Nebenmission Ancient Machineries durchführen 😉 )
Ich hoffe das dir die Würfel bei den Verbesserungen durch den Iluminor hold sind da ich Ihn einfach nur großartig finde.

Erwarte voller Spannung deinen ersten Bericht wie du den niederen Rassen die absolute Überlegenheit der Necrons demonstriert hast 😎 .
 
Freut mich zu hören!

Ja, ich denke auch, dass es sehr gut sein kann die 2 Cryptothrall-Units sonst auch einfach mal so frei rumlaufen und z.B. Objektives halten zu lassen, wenn keine Sniper im Gegnerteam sind.
Ich denke, dass ich jedes Ergebnis von Iluminor auf den Kriegern und den Immortals eigentlich verwerten kann. Klar muss man spontan die Spielweise anpassen, wenn man Stärke würfelt, aber das ist kein Weltuntergang.

Edit: Erstmal werden wohl nur Orks dran glauben müssen, da dies die Armee der Wahl für meinen Kumpel ist. 😀

Edit2: Prozess-Foto
 

Anhänge

  • progress1.jpg
    progress1.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte da auch noch ein paar Anmerkungen...

Zu der Optik der Bewaffnung: Die meisten Gegner (wenn nicht gar Spieler) können die Necron-Waffen nicht auseinander halten. In der 8ten hatte ich bsp. die Tombblades grundsätzlich mit Tesla bestückt. Wenn ich sie jetzt aufs Feld führe, deklariere ich sie einfach als Gauss. Wichtig ist nur, dass du das dem Gegner erklärst und die Waffen dann nach Möglichkeit alle gleich aussehen. Damit sollte eigentlich kein Gegner ein Problem haben.

Zu den Warriors: Ich würde die grundsätzlich mit den Reapern ausrüsten. DS ist in der 9ten einfach zu wichtig, auch ein Grund, warum man eigentlich kein Tesla mehr sieht. Davon ab haben 20 Warrior mit Flayern auf 24" ja eh nur noch 20 Schuss und mit geringerem DS und geringerer Stärke sehe ich die Dinger eigentlich nicht als Option.

Szeras: Top Modell und klingt immer super. Spielerisch finde ich ihn aber wirklich schwierig, weil du dazu neigen wirst, deine Warrior zu unflexibel zu spielen. Er hat für die Punkte einfach zu viele Regeln, die in unterschiedliche Richtungen gehen... Beispielsweise hat der ne mega Nahkampfwaffe, aber ich würde den niemals in den Nahkampf schicken. Da wäre die Veil tatsächlich gut, um eine gebuffte Unit von ihm weg zu ziehen.

Skorpekh: Würde ich immer mit 5-6 Modellen und dem 5er Retter des Chronomancers spielen. Ansonsten haben die Jungs eine riesige Zielscheibe auf der Brust und sterben jedes mal, bevor die irgendwas ausrichten.