Neue 40k Erweiterung: Kampfeinsätze

Bei den anderen aber nicht - Chimäre, Höllenhund, Demolisher. Die beliebteren halt. Ich frage mich, wann der normale Russ folgen wird.

Erstmal nicht ob in nicht absehbarer Zukunft weiß ich nicht aber es macht keinen Sinn im Moment da kein neuer Russ gebraucht wird. Und alle Varianten von FW abgedeckt werden.
 
und an sich hieß es doch im WD, dass alle Panzervarianten aus dem neuen Codex als Plastikbausätze rauskommen sollen oder irre ich mich?

stimmt so stand es drin

Kann ich nicht Finden ich hab hier alle WD der letzten zwei Jahre und steht nur mal an gedeutet das es neue Plaste Modelle geben wird und das war der Demo.

Linienbrecher ist nen Standard Russ mit der Mündungsbremse vom BB mit der Kurzen Kanone.

Mag sein das da noch was kommt aber nicht so schnell.
 
Mal ehrlich, wer glaubt derartigen Versprechen von Großkonzernen noch? Es gab auch mal das Versprechen alle Auswahlen eines neuen Codex/Armeebuch als Modelle verfügbar zu machen. Das haben sie auch nicht eingehalten. Wenn der kleine Gemüsehändler meines Vertrauens irgendwas verspricht, dann glaube ich dem das, der will seinen kleinen lokalen Kundenkreis nicht verlieren. Aber hier kann ich das nicht mehr ernst nehmen. Diejenigen die das versprechen, haben zu wenig Einfluss (die Spieledesigner, die es vielleicht selbst glauben) und diejenigen die es entscheiden können (die Führungsetage/Manager) interessiert es nicht, weil sie wissen, dass sie das Geschäft und die Verkaufszahlen dadurch nicht verschlechtern. Der große Millionenschwere Konzern GW wird dadurch nicht schlechter dastehen. Wir kaufen eh weiter, ich schließe mich da selbst nicht aus.
 
naja, technisch gesehen ist es richtig, dass sie die Panzer als Kunststoffbausätze nun raqusbringen. Vorher waren Demolisher und Höllenhund und so zu nem sehr großen Teil mit Zinn bepflastert und das rentiert sich wohl nicht (und hat teilweise nicht gut gepasst).

Davon abgesehen ist der Linienbrecher nun nicht so das Problem, ich habe einen aus nem Demolisher und dem Manufactorumsgussrahmen gebaut und er sieht sogar recht professionell bzw. glaubwürdig aus. Wer es genau wissen will, ich habe den Kegelartig breiter werdenden Teil des Schornsteins abgesägt und vorne ans Demolishergeschütz geklebt. Sieht, richtig bemalt, sehr gut aus und passt perfekt von der breite her zum Demolishergeschütz. Ganz vorne noch den "gelochten Ring" der Demolishermündung ran und fertig.

Der Linienbrecher war somit wohl fast genauso einfach, wie der Leman Russ vollstrecker.

Schwer wird für mich eher der Exekutor. ^^
 
Moment, wer sagt denn das GW nicht daran arbeitet alle oder bedeutend mehr als jetzt vorhandene Panzerbausätze heraus zubringen - wenn die Basilisk-Variante wirklich ein endgültiges Wort sein sollte - wieso wurde dann der Gussrahmen unverändert übernommen - die sind wahrscheinlich kapazitätstechnisch einfach zur Zeit nicht in der Lage den neu zu bringen und auch nicht stark unter Druck da diese Varianten teilweise sehr gut von FW abgedeckt werden - viel schlimmer aus GW Sicht sind eigene Hybrit-Fzg. -Metall/Plastik die kosten GW richtig Geld - denn nichts ist gewinnbringender als wenn alles auf Kunststoff umgestellt wird - (extra Verpackung, mehr Gewicht und Kunststoff-Presslinge gehen wahrscheinlich auch besser von der Hand -
These: gäbe es im aktuellen Programm noch den Greif - vielleicht gäbe es dann auch mehr Artillerie-Varianten als z.Z. nur den Basi.
Aber Jungs, wenn uns diese Firma gehören würde, würden wir nachdem wir uns alle geil-findenden Projekte gegönnt haben- auch anfangen gewinnorientiert zu handeln - ob die anderen das gut oder auch schlecht finden -
seht es doch mal so - wer hätte gedacht das eine Valküre,ein Stomba,ein Baneblade,ein Trygon und nun noch drei Killabotz (diese noch zu unglaublichen 35 Euro) kommen würden - habt Geduld Brüder wir werden bestimmt noch alle erhört.🙂😀🙄
 
Mal ehrlich, wer glaubt derartigen Versprechen von Großkonzernen noch? Es gab auch mal das Versprechen alle Auswahlen eines neuen Codex/Armeebuch als Modelle verfügbar zu machen. Das haben sie auch nicht eingehalten.

Das ist so nicht Korrekt die Imps sachen sind (nahezu) alle verfügbar und mit dem erscheinen der LoD sind auch alle Modelle des Codex SM auch käuflich erhältlich.
 
Den gibts doch schon als Plastik-Kit.:huh:
Hast du etwa nicht herausgelesen, dass er sich alle Variationen selbaer bauen will?

ich habe einen aus nem Demolisher und dem Manufactorumsgussrahmen gebaut und er sieht sogar recht professionell bzw. glaubwürdig aus. Wer es genau wissen will, ich habe den Kegelartig breiter werdenden Teil des Schornsteins abgesägt und vorne ans Demolishergeschütz geklebt. Sieht, richtig bemalt, sehr gut aus und passt perfekt von der breite her zum Demolishergeschütz. Ganz vorne noch den "gelochten Ring" der Demolishermündung ran und fertig.
Link? Oder Bilder?

Schwer wird für mich eher der Exekutor.
Einfach ein Rohr mit dünnem Draht umwickeln, einbisschen PS an der Seite dran und die runde Mündung mit GS modellieren.

Fiehser Linkk(13tes Bild müsste es sein)