Neue 40k Erweiterung: Kampfeinsätze

Fett, die Läufer sind ja allesamt der Hammer. Der Gargbot ist riesig und hat ordentlich Bitz dabei, bei den Killabots ist sogar ein Big Daddy Bohrer mit an Bord. Der ehrwürdige Cybot sieht auch schick aus, mit den Intarsien wirkt er etwas unscheinbarer als die anderen Ehrwürdigen.
Die IA Fahrzeuge sind doch eher etwas ernüchternd, besonders der Basilisk ist etwas enttäuschend, keine Teile zum umrüsten dabei.
 
Schade nur, dass bei den Killabots nur jede Waffe (Fette Wumme, Bazukka und Brenna) einmal dabei ist. Bei einer Schwadron möchte man unter Umständen lieber keine gemischte Bewaffnung. Grotzukka und Aufgemotza Megablasta scheinen gar nicht dabei zu sein. Nicht das ich jammern will, optisch sind die Bausätze genial umgesetzt (meinen Geschmack treffen sie) und bei dem Preis kann man echt nicht meckern, gerade als Orkspieler sollte man mit einigen Bitz diese fehlenden Waffen selbst basteln können.
 
Schade nur, dass bei den Killabots nur jede Waffe (Fette Wumme, Bazukka und Brenna) einmal dabei ist. Bei einer Schwadron möchte man unter Umständen lieber keine gemischte Bewaffnung. Grotzukka und Aufgemotza Megablasta scheinen gar nicht dabei zu sein.

Doch die Grotzukka ist auch dabei.
Bei den Bilder der Killabots trägt einer die zukka.

Wie es mit dem Megablasta aussieht weiß ich nicht.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch die Grotzukka ist auch dabei.
Bei den Bilder der Killabots trägt einer die zukka.

Wie es mit dem Megablasta aussieht weiß ich nicht.:lol:
Also ich sehe da, sowohl auf den Bildern der bemalten Modelle als auch in den Gußrahmen nur eine Fette Wumme, einen Flamer und eine Bazukka, jeweils eine Waffe im Gußrahmen eines Botz. Was davon hältst du für eine Grotzukka? Also bei welchem der drei Modelle denkst du, dass die Waffe dargestellt wird?

Edit: Habe es gefunden. Ich hatte nur die hier geposteten Bilder und nicht das Box-Cover gesehen. Auf dem Cover der Box ist eindeutig die Grotzukka zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, der Basilisk ist etwas schwach auf der Brust, aber der steht eh nicht auf meiner Liste. Aber die Chimäre ist fein so. Ist ja alles nötige dabei, der Preis hat sich nicht geändert und der Bausatz wird sich hoffentlich (und wahrscheinlich würd ich sagen) so gut bauen lassen wie der neue Demolisher.

Der Rest gefällt mir auch gut, das mit den Waffenoptionen bei den Orks wäre ein wenig ärgerlich (kenn mich da nicht aus), aber ist dort in der Tat noch am einfachsten selbst zu beheben.

Gut, die Laserkanone beim Ehrwürdigen erschließt sich mir nicht, da würde doch ein MM besser passen, oder? Aber trotzdem imho ein netter Bausatz.

Und auf das Buch bin ich eh gespannt.