Dark Angels Neue Chapter Tactics Top oder Flop?

Doch, das tut es.

Bei den Terminatoren steht zB im FAQ, Seite 12, recht klein, relativ weit unten bei den Fähigkeiten, dass diese die "Inner Circle" Eigenschaft besitzen. Das betrifft aber nur die Termis der Dark Angels, da die Inner Circle Regel eine DA Fähigkeit ist. Deswegen kann GW das auch nicht in den Vanilla Codex reinpacken, das muss das DA FAQ regeln. Im Übrigen stehen unten auch alle Keywords etc dabei.

Ich denke, dass der Space Marines Codex von GW einfach wieder ein Grund war schnell Geld zu scheffeln. Der Codex soll ja für alle Marines gelten, sprich, die Grundregeln stehen im Codex und anfangs darf/muss sich jeder Orden in spezifischen Regelfragen (Ordenstaktik, ordensspezifische Einheiten, etc) nach den FAQs richten. Natürlich ist das ein heilloses Durcheinander und nicht wirklich elegant gelöst. Aber so wird der gemeine Spieler wieder gemolken, weil ohne den Codex halt nix geht. Und kommt dann der spezifische Codex auf den Markt, wird nochmal zur Kasse gebeten. Eigentlich clever gelöst und schön verpackt. Und wir spielen halt mit.

Die spezifischen Codices für die einzelnen Orden werden ja jetzt langsam ausgerollt. Die Dark Angels werden wahrscheinlich im Januar 2021 ihren eigenen Codex bekommen und dann wird es wieder "ordensspezifisch" werden, siehe der alte Codex
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema Chaplain. Der Absolutionspriester ist natürlich DA Fluff pur und mit Inner Circle auch sehr widerstandsfähig. Der Primaris auf Bike passt aber auch cool zum RW. Im Spiel ist der Absolutionspriester zu Fuß einfach zu langsam und im Transporter kann er nicht inspirieren. Mit Jump Pack ist die Mobilität wieder ok, aber dann passt er meiner Meinung nach nicht mehr zu DW oder RW. Zum Greenwing vielleicht schon, aber den Spiele ich nicht. Aktuell tendiere ich zum Biker mit Master of Sanctity Upgrade. Der ist mobil und haut seine Litaneien recht sicher raus. Dafür gibt’s nicht Inner Circle. Wozu tendiert ihr bei einer Doublewing Armee mit Fokus auf DW?
 
Doch, das tut es.

Bei den Terminatoren steht zB im FAQ, Seite 12, recht klein, relativ weit unten bei den Fähigkeiten, dass diese die "Inner Circle" Eigenschaft besitzen. Das betrifft aber nur die Termis der Dark Angels, da die Inner Circle Regel eine DA Fähigkeit ist. Deswegen kann GW das auch nicht in den Vanilla Codex reinpacken, das muss das DA FAQ regeln. Im Übrigen stehen unten auch alle Keywords etc dabei.

Sorry, aber irgendwie schein ich das nicht zu erkennen.
Im Dark Angels FAQ ist auf Seite 12 der Talonmaster und Lazarus.
Da steht nix von Termis.
Habe ich irgendein FAQ verpasst?
Klar, die Deathwing Termis da drin haben das Keyword Inner Circle.
Wenn ich einen Captain aus dem Codex Space Marines nehmen möchte, dann hat er das nicht.
Macht in meinen Augen keinen Sinn.
Wenn ich irgendwas übersehe, klärt mich bitte auf.
 
Naja dann ist der Captain eben nicht in die Geheimnisse eingeweiht. Ob das unbedingt sinnvoll ist? Vielleicht nicht. Da der innere Zirkel aber etwas sehr elitäres ist, kann ich es schon nachvollziehen. Abgesehen davon, gibt es einen Grund normale Terminatoren zu spielen, wenn man Deathwings spielen kann, wenn man ohnehin DA spielt? Fürs Rosinen picken ist das sicher wünschenswert, aber sonst...

Für den Moment würde ich auch noch nicht alle Hoffnungen aufgeben und erst mal das Erscheinen des Supplements abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Ok, das mit der Seite war mein Fehler. Sorry. Die Termis stehen auf Seite 15

Ich denke, dass es der Fluff ist, der die Sache mit dem Captian in Termi Rüstung nicht in den Inner Circle hievt.

Den gab es als explizites Modell schon im alten Codex nicht. Aber das ist nur eine Vermutung meinerseits.

Ich mache mir da aber auch jetzt kaum Gedanken darüber. Das mache ich erst wenn UNSER Buch herauskommt. Alle wichtigen Einheiten (für mich) sind abgedeckt und lassen sich gut spielen
 
Ok, dann habe ich das doch richtig erkannt.
Ich finde das insgesamt echt mäh.
Ein Captain ohne Inner Circle hat meines Erachtens bei den DA nix zu suchen.
Und ich finde, es zeigt auch die Daseinsberechtigung des eigenen Codex für DA.
Weil eben doch die Unterschiede groß sind.
Man hätte konsequenterweise mehr Units für die DA sperren können.
Es fühlt sich irgendwie falsch an, dass man gewisse Einheiten nehmen darf, die dann aber garnicht zu den DA passen.
Oder man hätte direkt in den Codex oder in die FAQ schreiben können „Captains heißen bei den DA Master und bekommen die Keywords Deathwing und Inner Circle“. So, das hätte im FAQ oder im Codex stehen können.
Stattdessen ist es inkonsequent umgesetzt. Ein paar Keywords sind drin (Deathwing bei den Termis oder Ravenwing bei den Bikern zum Beispiel), der Rest fehlt. Also weder Fisch noch Fleisch.
Das meinte ich mit „chaotisch“.
Flufftechnisch ebenfalls ein Reinfall.
 
Wie gesagt. Für mich zählt nur das Endergebnis, also unser Codex, der im nächsten Jahr herauskommt.

Auch im PA Buch wurden solche Sachen wie "Captain = Master" nachträglich angepasst. Ich denke, das wird auch da wieder so sein.

Für mich schaut es nach wie vor so aus, als ob GW mit aller Macht, evtl sogar Coronabedingt, den neuen Codex rausbringen wollte und dafür halt den Tod gestorben ist, die einzelnen Orden primär zu vernachlässigen. Wichtige Elemente in den Orden wurden berücksichtigt, aber eben nicht die Feinheiten.

Deswegen halte ich die Füße erst mal still. Wenn dann unser Codex ebenfalls so lückenhaft ist, ist ein Aufregen mehr als gerechtfertigt
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Also ich muss sagen, dass ich es von der Grundidee her für super halte, endlich alle loyalen Orden in einem Codex zu vereinen und die jeweiligen Unterschiede über die Supplements zu bringen. Ein Marine ist eben ein Marine, egal von welchem Orden. Die Ausrüstung ist auch zu 95% identisch. Es gab nie eine überzeugende Erklärung dafür, warum zB BA keine Salvenkanonen oder Centurion-Anzüge haben sollte.

Klar, die Überganszeit bis alle auf dem selben Stand mit auf die 9te aktualisierten Sups sind ist bissl nervig, aber dann Sind die Marines endlich mal auf einem Nenner.
 
Klar, das Supplement kommt noch. Aber dann hätte man es direkt komplett aus dem Codex raus lassen können, als es so halbherzig umzusetzen.
Und Captain=Master + Keywords usw. wäre jetzt im FAQ auch kein Beinbruch gewesen.
So bleibt es bis zum offiziellen Supplement eine Krücke.
Und im Codex wird ja bereits darauf eingegangen, dass DA die Protektor- und Expugnator-Garde nicht benutzen dürfen.
Aber eben nur halbherzig, denn das alleine ist es ja nicht.
Das finde ich traurig. Das ist für DA eben nix Halbes und nix Ganzes.
 
I)
Bezüglich Schockende Termis und Chaplain
1) SM Codex 103: Commanding Oratory: Der chaplain kann zuerst schocken und dann in der fight phase seine Litanei sprechen
2) Die Aura Litaneien Reichweiten werden in jedem Moment gemessen wo sie genutzt werden. Also wirken, bewegen, Termis kommen lassen, profitieren

II)
Es ist NICHT möglich die 2 Strategems Full Throttle und Combined assault zu kombinieren!
Hintergrund ist, dass bei der Full Throttle Bewegung Vorgerückt werden muss, wenn es noch nicht in der Bewegungsphase passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eben nur halbherzig, denn das alleine ist es ja nicht.
Das finde ich traurig. Das ist für DA eben nix Halbes und nix Ganzes.

Ja, ich finde das PDF/Errata/provisorische Supp auch ziemlich unfertig, denke aber, dass das bis zu einem gewissen Grad Absicht ist (wobei sich mir nicht erschließt welche). Andererseits beneiden uns aktuell sämtliche SM-Spieler um unser OP-Supp, ich würde mich also lieber nicht zu laut aufregen 😉
 
Über die CT können wir auf jeden Fall sehr glücklich sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass man durch den starken Regelhintergrund im Vorfeld ein paar Verkäufe ankurbeln möchte.
DA waren ja bislang nie der Top SM Orden.
Wenn man dann den späteren Release-Termin des Supplements mit einbezieht, könne man mutmaßen, dass der 2. loyale Primarch in der 9. Edition ins Spiel gebracht wird.
 
Meine Mitspieler sind der Meinung, dass alle Deathwing-Einheiten auch Inner Circle bekommen sollten und alle Ravenwing-Einheiten Jink. Bei uns kam gar nicht der Gedanke auf, dass das so nicht gewollt ist. Vom Hintergrund her kann es nur so gemeint sein. Da wir aber aktuell sehr relaxt nach Power Level im Crusade Modus spielen, ist das aber auch kein Problem.
Den Unmut von Turnierspielern kann ich aber nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
@Fabiusm
Iron Hands Einheiten sind auch besser als reine Codex-Einheiten, kosten aber auch nicht mehr. Bzw. bekommen die Bikes bei anderen Orden dann andere Vorteile, die auch nicht mehr Punkte kosten.

Nochmal zum Thema Chaplain. Der Absolutionspriester ist natürlich DA Fluff pur und mit Inner Circle auch sehr widerstandsfähig. Der Primaris auf Bike passt aber auch cool zum RW. Im Spiel ist der Absolutionspriester zu Fuß einfach zu langsam und im Transporter kann er nicht inspirieren. Mit Jump Pack ist die Mobilität wieder ok, aber dann passt er meiner Meinung nach nicht mehr zu DW oder RW. Zum Greenwing vielleicht schon, aber den Spiele ich nicht. Aktuell tendiere ich zum Biker mit Master of Sanctity Upgrade. Der ist mobil und haut seine Litaneien recht sicher raus. Dafür gibt’s nicht Inner Circle. Wozu tendiert ihr bei einer Doublewing Armee mit Fokus auf DW?
Ich glaube, der Absolutionspriester/Biker Chaplain braucht nicht zwingend Inner Circle. Das ist für Charaktermodelle zwar nett und stylisch, wird spieltechnisch aber nicht soooo häufig vorkommen. Ansonten hängt es ganz davon ab, wie deine restliche Armee ausschaut. Ich zum Beispiel lasse 20 Terminatoren nach vorne laufen, da reicht mir ein Absolutionspriester in Servorüstung, der hinterher läuft.

@ Lukejack
Du hast natürlich recht, Bikes/Trikes gehören zum Ravenwing, bekommen aber kein Jink. Usw. Aber da muss man wohl einfach (leider) auf das Supplement hoffen, dass es bald erscheint. Ich fände nämlich normale Bolterbikes mit Jinksave ziemlich cool.