Dark Angels Neue Chapter Tactics Top oder Flop?

Mal der Versuch einer Armeeliste nach neuem Codex und Errata:

2 Talonmasters (1x Hero of the Chapter, Tactically Flexible, The Armour Indomitus)2x 160 Punkte
5 Marines, Melter, Combimelter100 Punkte
5 Marines, Flamer, Combiflamer100 Punkte
10 Intercessors200 Punkte
10 Blackknights400 Punkte
Ravenwing Apothecary (Chief Apothecary, Outrider)115 Punkte
10 Deathwing Knights470 Punkte
2x Multimelter Trike
1x Schwebo Trike
2x55 Punkte
1x45 Punkte
2 Drop Pods2x 70 Punkte
2000 Punkte

12 CP – 1CP (Hero of the Chapter) = 11 CP

Idee dahinter: Deathknights und die 2 Marinetrupps in den Pods gehen in Reserve. Die Blackknights und der Apo fahren per Outrider nach vorne (am besten außer Sicht zum Gegner). Muss man in der eigenen Zone nur noch die 10 Intercessors, 2 Speeder und 3 Trikes vertecken, das sollte möglich sein. Somit ist die Armeeliste auch gut zu gebrauchen, wenn man nicht den ersten Zug hat.
Ansonsten sollte die Liste klar sein: Blackknights machen vorne Stress und werden in Runde 2 von den Deathknights unterstützt. Die Pods mit den Marines gehen auf die Marker drauf und kümmern sich um Screeneinheiten, die den Blackknights den Weg versperren. Die Intercessors und die Talonmasters gehen auch in die Mitte rein und halten die Missionsziele. Die Trikes können ihre Waffen je nach Gegner nutzen und sind ansonsten flexible Einheiten, die Secondaries holen können.
 
Aber nur auf Englisch. Auf deutsch findest du nichts.

@KalTorak: ich glaube dein Konzept kann gut funktionieren. Ich weiß nur nicht, ob sich das SchweBo Trike lohnt. Klar schlecht ist es nicht, aber so richtig sehe ich auch nicht wo es hin soll. Die MM Trikes finde ich deutlich bedrohlicher. Andererseits sehe ich nicht unbedingt etwas, wofür die 45 Punkte besser wären.
 
@KalTorak: ich glaube dein Konzept kann gut funktionieren. Ich weiß nur nicht, ob sich das SchweBo Trike lohnt. Klar schlecht ist es nicht, aber so richtig sehe ich auch nicht wo es hin soll. Die MM Trikes finde ich deutlich bedrohlicher. Andererseits sehe ich nicht unbedingt etwas, wofür die 45 Punkte besser wären.
Ich brauchte Punkte für die Chief Apothecary Aufwertung, also ein Schwebotrike mit rein. Zur Not lass ich das einfach flanken und somit ein Sekundärziel holen. Oder aber auf ein Primärziel parken. Offensiv wird es wohl nicht so viel beitragen, allerdings ist es relativ klein und schnell, da sollten sich schon Möglichkeiten ergeben.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Ich hatte gestern ein 2k Spiel gegen Tyraniden. Meine Liste sah so aus:

Talonmaster mit Outrider
Belial
Masterapotherker
Banner mit 5er FnP
5x Takt.trupp
2x Deathwing Kommtrupp
10x Deathwing Termis nur Bolter + 2x Cyclone inkl. Psybann
7x Deathwing Knights inkl. Psybann
5x Black Knights
4x Bikes mit Kettenschwerter
3x Outrider
1x Trike mit MM

Gegner hatte so ungefähr:

Zoantrophen; Malantrophen, Symbiarch, Hivegurads (mit indirektem Feuer), 2x Exocrines, Tyranidenkrieger mit Beschuss, Tyranidenkrieger Alpha, Gatenkram

Gespielt wurde Priority Target (diagonale Aufstellung, 5 Missionsziele davon eines in der Mitte)

Ich zähle jetzt hier nicht jeden einzelnen Zug auf, nur das was mir aufgefallen ist, btw habe ich auch teilweise echt gut gewürfelt:

- Belial, Apo und Schusstermis haben sich in die Mitte begeben und da blieben sie auch bis zum Ende des Spiels, haben mit Glück die Exocrines rausgekniffelt und nen Haufen Tyranidenkrieger und Gaten gekillt. Die Termis waren extrem Zäh. Habe nur 3 Termis im Beschuss verloren gehabt. Zum Ende des Spiels war der Truppe wieder voll.
  • Die Deathwing Knights haben auch gut gerockt, leider habe ich nicht aufgepasst und konnte sie so nicht mit dem FnP Banner schocken lassen, mein Gegner den Bannerträger durch gutes positionieren ausgrenzen (konnte ihn nicht zu den DWK stellen, der war immer innerhalb von 9" zum Gegner)
  • Talonmaster macht mit BF 2+ echt Spaß. Der ist mit seinen 8LP nun auch was zäher geworden, sollte sich aber von Nähkämpfen fern halten.
  • Outrider mit Ravenwing Keyword sind richtig gut! Zäh!
  • Trike mit MM hat Liktoren und Kleinvieh erlegt

Fazit:
Termis mit 3 LP sind ne Bombe! Das macht sogar Spaß auch wenn man kein FnP dabei hat. Die Knights haben richtig gut durchgehalten gegen ner Menge Psy, Symbiarch und viel Beschuss. Und natürlich, dass die Biester nur noch auf 4+ verwundet werden können ist richtig garstig! Bikes mit 3 Wunden sind auch super, leider habe ich es immer noch nicht raus wie ich die Teile länger am Leben halte.

Das Spiel ging am Ende 87 zu 82 für den Tyraniden aus, da er mir mit seinen Standards oft die Marker verwehrt hatte. Aber ich wollte in diesem Spiel sehen wie die Kombi zwischen Belial, Apo und Termis ist und die ist MEGA immer auf die Termis alle Treffer wiederholen geben und gib ihm ab nach vorne.

Hat sehr viel Spaß gemacht!
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Es war eher ein 5er Taktischer Trupp als 5 Taktische Trupps oder? Nur zum Verständnis.
Warum den Deathwing Command Squad? Der kostet nur mehr Punkte und bringt doch eigentlich keine Mehrwert, da die Charaktere durch den 10er Trupp eh nicht beschossen werden können.
Ich bin am überlegen, bei so vielen Terminatoren fast Azrael einzupacken, damit bekommen die Termis einen 4er Retter und sollten noch mehr aushalten. Zumal du von Azrael auf Belial "nur" 30 Punkte Aufpreis zahlst. Azrael kann aber alles, was Belial auch kann UND gibt noch die Retter-Bubble. Einzig Schocken kann er nicht, aber das will man mit Belial wohl eher auch nicht.
Dem Talonmaster würde ich mittlerweile kein Outrider mehr geben, nachdem es "Guided Aim" nicht mehr gibt, will ich den lieber hinten lassen. Wobei du natürlich ein Charaktermodell brauchst, damit du einen Biketrupp vorbewegen kannst, der Charakter kann ja weiterhin hinten bleiben.

Zu den Bikes, die bekommen halt keinen 5er Retter nach der Bewegung mangels Jink, und jedes mal das Strategem auf die wird auch teuer. Und Skilled Rider geht eher auf die Blackknights. Wobei diese kleinen Biketrupps eh nur Nerveinheiten sind, alles was auf die schießt, schießt nicht auf die Großen.
 
Es war eher ein 5er Taktischer Trupp als 5 Taktische Trupps oder

Korrekt!

Warum den Deathwing Command Squad?

Da ich ein Outrider Detachment gespielt habe, schon 2x Elite drin hatte, habe ich durch Belial den Kommandotrupp und dadurch den Apo und den Bannerträger dazu bekommen ohne Elite Slots zu belegen. Außerdem sind das einfach 2 Modell u.U. ein Missionsziel in der eigenen Zone halten können.

Dem Talonmaster würde ich mittlerweile kein Outrider mehr geben, nachdem es "Guided Aim" nicht mehr gibt, will ich den lieber hinten lassen. Wobei du natürlich ein Charaktermodell brauchst, damit du einen Biketrupp vorbewegen kannst, der Charakter kann ja weiterhin hinten bleiben.

Ich habe Outrider mitgenommen, da ich mir die Option lassen wollte mich um zu positionieren, wenn ich nicht den ersten Zug habe. In diesem Spiel hatte ich nicht den ersten Zug. So konnte ich meine Black Knights hinter einen LoS Bocker stellen und den Talonmaster habe ich gar nicht bewegt, da er da wo er stand gut stand.

...Wobei diese kleinen Biketrupps eh nur Nerveinheiten sind, alles was auf die schießt, schießt nicht auf die Großen.

Genau 😀 Und diese Einheiten kannst du dann prima für das Stratergem "Kombinierter Angriff" verwenden.

Ich bin am überlegen, bei so vielen Terminatoren fast Azrael einzupacken, damit bekommen die Termis einen 4er Retter und sollten noch mehr aushalten. Zumal du von Azrael auf Belial "nur" 30 Punkte Aufpreis zahlst. Azrael kann aber alles, was Belial auch kann UND gibt noch die Retter-Bubble. Einzig Schocken kann er nicht, aber das will man mit Belial wohl eher auch nicht.

Das ist auf jeden Fall eine gute Alternative. Und so ist es. Mit Belial willst du nicht mehr schocken. Ich habe aber in diesem Spiel gegen die Tyraniden Belial wegen seiner NK Waffe eingepackt, da ich nicht wusste ob mein Gegner seine Tyraniden mit dicken Käfern auf Nahkampf getrimmt offensiv spielt.
 
Zu Belial/Azrael und Nahkampf: Beide stehen hinter dem Termiblob, um nicht beschossen werden zu können. Somit wird der Gegner sich schwer tun, die direkt anzugreifen. Insofern können sie dann in der nächsten Runde wahrscheinlich selber angreifen oder durfen bei Nachrücken des Gegners selber zuschlagen noch und in deiner Runde auch zuerst attackieren. Und im direkten Nahkampf macht Azrael mit seiner Mortal Wounds Waffe wahrscheinlich gleich viel Schaden wie Belial.
Insofern dürfte der Nahkampfschaden nicht ausschlaggebend sein. Womit wir dann wieder bei 30 Punkte Aufpreis für die 4++ Retter Bubble sind und 2 CPs mehr, wenn Azrael der Warlord ist.

Was hattest du als WL Trait? Ich finde ja "Rites of War" aus dem Codex sehr interessant, weil damit unsere Core-Terminatoren Obsec bekommen, was in der Mitte mehr als geil sein dürfte. Da die meisten Gegner die ja auch nicht unbedingt so schnell wegbekommen.
 
Mal der Versuch einer Armeeliste nach neuem Codex und Errata:

2 Talonmasters (1x Hero of the Chapter, Tactically Flexible, The Armour Indomitus)2x 160 Punkte
5 Marines, Melter, Combimelter100 Punkte
5 Marines, Flamer, Combiflamer100 Punkte
10 Intercessors200 Punkte
10 Blackknights400 Punkte
Ravenwing Apothecary (Chief Apothecary, Outrider)115 Punkte
10 Deathwing Knights470 Punkte
2x Multimelter Trike
1x Schwebo Trike
2x55 Punkte
1x45 Punkte
2 Drop Pods2x 70 Punkte
2000 Punkte

12 CP – 1CP (Hero of the Chapter) = 11 CP

Idee dahinter: Deathknights und die 2 Marinetrupps in den Pods gehen in Reserve. Die Blackknights und der Apo fahren per Outrider nach vorne (am besten außer Sicht zum Gegner). Muss man in der eigenen Zone nur noch die 10 Intercessors, 2 Speeder und 3 Trikes vertecken, das sollte möglich sein. Somit ist die Armeeliste auch gut zu gebrauchen, wenn man nicht den ersten Zug hat.
Ansonsten sollte die Liste klar sein: Blackknights machen vorne Stress und werden in Runde 2 von den Deathknights unterstützt. Die Pods mit den Marines gehen auf die Marker drauf und kümmern sich um Screeneinheiten, die den Blackknights den Weg versperren. Die Intercessors und die Talonmasters gehen auch in die Mitte rein und halten die Missionsziele. Die Trikes können ihre Waffen je nach Gegner nutzen und sind ansonsten flexible Einheiten, die Secondaries holen können.

Die Armour Indomitus darfst du keinem Fahrzeuge geben. Beziehungsweise keines der Relikte aus dem Codex.
 
Ich bin gerade auch am überlegen, wie ich meinen Deathwing umbaue. Azrael ist da eine interessante Alternative. Die zwei extra CP tun gut, wenn man durch das Vanguard Detachment die -3CP nicht ersetzt bekommt.

Aktuell gehen meine Planungen bei 2k Punkten zu folgendem:

Azrael fährt bei den Knights mit
Chief DW Apo
DW Ancient mit FnP Aura
7 DW Knights im Crusader
10 Termis mit 2 Cyclones
10 Termis mit 2 StuKa
2x3 Bikes

Apo, Ancient und die Termis schocken. Azrael fährt mit den Knights in Raider und die Bikes stören, fangen Feuer und holen Ziele. Ggfs. Können die auch für Kombinierter Angriff genutzt werden. Statt der Bikes wären wohl MM-Trikes offensiv besser, aber die habe ich aktuell nicht.

Wie verhält es eigentlich mit dem DW Ancient, müssen wir auf ein FAQ Update abwarten, oder bekommt der SM Termi Ancient das DW Keyword aber nicht Inner Circle?

Zweite Frage: kann ich nun bei Azrael den Warlord trait frei wählen? Ich sehe keine Einschränkung. Ist irgendwie ungewohnt. Ich könnte also Azrael Obj Sec für die Termis geben?
 
Aber um den Talonmaster zu schützen, wüde ich das DW Command Squad nehmen. Theoretisch würde schon einer reichen da die bodygard regel die Achtung sir regel aushebelt und funktioniert auch auf die Talonmaster.
Kurz gesagt Talonmaster kann noch vorne DW Command Squad aus Sichtlinien gestellt und die Talonmaster sind nicht beschissbar solange einer der Termis lebt.
Und da die ja mit schild und inner circle super haltbar sind 😉
 
Was hattest du als WL Trait? Ich finde ja "Rites of War" aus dem Codex sehr interessant

Ich hatte Outrider + Meisterheiler (oder wie das heißt)

Ritrd of War ist spannend, dürfen wir aber nicht nehmen. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass wenn wir eine WL aus Dex nehmen, es dann der Brilliante Stratege sein muss.

Apo, Ancient und die Termis schocken.

Apo und Bannertäger sind doppelt gemoppelt. Du musst bedenken, dass du den ganen Kram auch irgendwie stellen musst wenn du schocken willst. Das wird eng!

Würd gern mehr schreiben bin aber mitm Handy unterwegs, das ist dann doch etwas umständlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade auch am überlegen, wie ich meinen Deathwing umbaue. Azrael ist da eine interessante Alternative. Die zwei extra CP tun gut, wenn man durch das Vanguard Detachment die -3CP nicht ersetzt bekommt.

Aktuell gehen meine Planungen bei 2k Punkten zu folgendem:

Azrael fährt bei den Knights mit
Chief DW Apo
DW Ancient mit FnP Aura
7 DW Knights im Crusader
10 Termis mit 2 Cyclones
10 Termis mit 2 StuKa
2x3 Bikes

Apo, Ancient und die Termis schocken. Azrael fährt mit den Knights in Raider und die Bikes stören, fangen Feuer und holen Ziele. Ggfs. Können die auch für Kombinierter Angriff genutzt werden. Statt der Bikes wären wohl MM-Trikes offensiv besser, aber die habe ich aktuell nicht.

Wie verhält es eigentlich mit dem DW Ancient, müssen wir auf ein FAQ Update abwarten, oder bekommt der SM Termi Ancient das DW Keyword aber nicht Inner Circle?

Zweite Frage: kann ich nun bei Azrael den Warlord trait frei wählen? Ich sehe keine Einschränkung. Ist irgendwie ungewohnt. Ich könnte also Azrael Obj Sec für die Termis geben?


Du kanst das relikt banner dem Terminator Ancient oder dem Bladegard Ancient geben leider haben beide nicht due inner circle Regel.

Meine im codex steht das alke nahmenhaften Carakter den Ordensspezifischen nehmen müssen.