8. Edition Neue Dunkelelfen

Ja.... aber ich bin schon froh, dass die Henker/SG nicht wie die Hexen 45Euro kosten. Ok... 40 ist immer noch ne Menge, aber im "Rahmen" anderer Eliteeinheiten, wie den Bihändern.

Werd aber wohl trotzdem erst mal pausieren müssen... beim EInpacken ist mir mal klar geworden, dass ich noch viel zu viele Miniaturen noch nicht bemalt habe... 🙁
Denke, drei Boxen Henker werden so nach und nach irgendwann kommen... Jaja, Zukunftsträume 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die große Box für 135€ ist gekauft =) Da ist alles drin was ich benötige ohne mir alle Boxen einzeln zuzulegen. Auch wenn der Flottenmeister kacke ist, den kann ich mir immer noch als CHampion für die KOrsaren einpacken oder als Master für die Korsaren

Mich überzeugt die Box nicht. Da ist fast das Gleiche drin wie in der Hochelfenbox:

Schwarzen Flottenmeister,
20 Schreckensspeere/Dunkeldornen/ Düsterschwerter, --> 20 Bogenschützen
20 Schwarze Korsaren, -->20 Speerträger
5 Schwarze Reiter --> 8! Silberhelme
Geißelkufen-Streitwagen/Echsenstreitwagen. --> Tiranoc Streitwagen


Effektiv zahlt man für den Flottenmeister 30€.

Jetzt kann man argumentieren, dass die DE Modelle neuer und schöner sind. Der Aufpreis ist es mir persönlich nicht wert.
 
Nicht ganz. Die Hochelfen sind nicht nur älter, sondern auch billiger. Kerneinheiten kosten bei den Hochelfen 1,88€/Modell, bei den Dunkelelfen 2,5€/Modell bzw. 2€ für Korsaren. Allein durch die Kerninfanterie ist die Box also schon 14,9€ teurer. Wenn man den Preisen von der vorigen Seite folgt, dann ist der Kufen Streitwagen auch nochmal 12€ Teurer. Damit sind schon 26,9€ erklärt. Dann fehlt noch der Preis für die Schwarzen Reiter. Die könnten zu 5 soviel kosten wie 8 Silberhelme.

Liegt also nicht an der Box, sondern daran das GW bei den DE ordentlich den Preis hochgeschraubt hat.

€dit: Schwarze Reiter sind 25 Euro, also 5 Euro billiger als die Helme. Damit bleibt ne Differenz von 8,1€ für den Flottenmeister, welcher sonst 15€ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt also nicht an der Box, sondern daran das GW bei den DE ordentlich den Preis hochgeschraubt hat.

Das habe ich mit meinem obigen Statement impliziert. Aber ich will jetzt keine Preisdebatte lostreten.

Eine Preissteigerung kann ich auch verstehen, aber nicht warum die Infanterieboxen je 25,40 oder 45 kosten wenn praktisch das Gleiche drin ist: 10 Figuren, die man in 2-3 Varianten zusammenbauen kann.
 
Naja... ich denke schon, dass gerade dies die hohen Preise mitbestimmt hat.
Kerneinheiten: 3 mögliche Einsatzmöglichkeiten -> teurer
Hexen: 2 Möglichkeiten, eine davon selten -> teurer
Schwarze Reiter: 2 Möglichkeiten, eine davon selten -> teurer

Oder empfinde nur ich es, dass Elite und Seltene immer teurer sind?
 
Soso... da ist sie also, die 2. Welle der DE.

Und dies nun, soll die schönes und beste Fantasy-Armee sein, die es derzeit zu kaufen gibt?

Sorry, nicht mein Fall.
Entweder sind die wirklich schönen Modell unerschwinglich teuer oder sie sind grottenhässlich (Streitwagen, Schwarze Reiter, Henker).

Die einzigen, die wirklich jubeln könnten, sind die Dark Eldar-Spieler.
Das Umbaupotenzial der neuen Dunkelelfen für die Dark Eldar ist wirklich sehr, sehr gut...