Neue GW-Page

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das glaub ich gern. Wäre vermutlich genau so wie Stingray das beschreibt, WENN es da nicht die schönen MO-only Sachen gäbe. Da ich bei GW ohnehin ausschließlich diese bestelle, musste ich mir wohl oder übel den "Zeitaufwand" geben meine alten Daten nochmal neu einzugeben. Aber hey, dafür krieg ich nen gratis Captain 😉

Nö den zahlst du in den anderen Produkten mit. :cat:
 
Was ich noch "besch****t" finde ist das sie ausschließlich einen englischen Support haben. Mail wie per telefon. Ja ich könnte englisch genug um mich da durch zu labern, aber da hab ich keine Lust drauf sag ich ehrlich. Das finde ich nicht richtig.
Das ist auch das letzte mal gewesen das ich direkt bei der MailOrder was bestellt habe, definitiv. Da gibt es viel zu viel Alternativen die wesentlich intressanter sind.
Ausserdem! Wenn das Zeug eh ohne hin aus england kommt warum nicht bei Way****Ga*** bestellen. Das kommt auch aus england und ist aber ~35% günstiger und von der Lieferzeit her, haha dann genau so schnell da!
Danke GW, das wars.
 
Äh, wir sprechen von einem börsennotiertem Unternehmen, dass es nicht schafft, deutschsprachigen Bestellservice zu garantieren?!
In einer Zeit, in der ich Callcenter in Russland bis Indien mit deutssprachigem Service beauftragen kann? Dumm, dümmer... GW!
Es ist doch eine lächerlich einfache Aufgabe, 5 Hanswursten, in einem deutschen Callcenter mit der Annahme von Bestellungen zu beauftragen. Diese müssen noch nichtmal wissen von was sie da sprechen, sondern nur ablesen was auf der Eingabemaske steht. Ist zwar blöd für Insider-Fragen, aber wenigstens ist eine allgemeine Bestellung und Auskunft in deutscher Sprache möglich. Und dieser Service ist relativ günstig einzukaufen. Scheinbar ist diese Art der Dienstleistung auf der Insel noch völlig unbekannt.

Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, aber alle Anzeichen stehen für ein sinken der großen Titanic. Eisberg wurde schon längst gerammt...
Das nächste was kommen dürfte, sind der Wegfall aller landesspezifischen Übersetzungen von Armeebüchern. Die fehlenden Einheitennamen auf den aktuellen Umverpackungen lassen da ja einiges erahnen.
Dann wars das endgültig mit GW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein deutscher Support, Supplementes und ein Codex (Scions) der nur in englisch erscheint.
Dann die Katastrophale Übersetzungsqualität des Codex Astra Militarum.

Auf der anderen Seite aber neu angekündigte, übersetzte Warhammer Romane und eine neue Homepage (auch in deutsch)

Komisches Geschäftsgebahren.
Scheinbar ist der deutschsprachige Markt zu klein für alles aber immer noch zu groß um drauf zu verzichten zu können.
 
Irgendwie hast das alles nichts mehr mit der neune HP zu tun (OK ich hab auch meinen Teil dazu beigetragen) sondern ist zu einem der üblichen GW hass Themen geworden.

OK ich bin auch nicht mit dem GW Kundenumgang zufrieden aber vieleicht schaffen wir es wieder zurück zu Thema.

Wem das GW Geschäftsmodell nicht zusagt bleit der Weg zu anderen Systemen Offen.
An mir hat GW außer den Codecis für meine Armeen nichts verdiehnt im Gegensatz zu Heidelberger Spieleverlag und Spartan.
 
Ich bin verwirrt. Allenthalben wird getönt das nur das Englische Regelwerk die einzige Wahrheit trägt, da eine Übersetzung Fehler mit sich bringt (weil GW ja nur Idioten einstellt). Nun muss ich hier lesen das es unmöglich ist auf Englisch eine Bestellung aufzugeben. Es sei frech von GW einzelne Sonderfallcodizes nicht zu übersetzen.

Wie passt das zusammen?

Ach ja schaut in meine Sig 😛.

cya
 
Also ich weiß ganz sicher das es dort genauso viele deutschsprachige Leute am Telefon gibt wie im alten Webshop.

Ich vermute aber mal das die anderen Kollegen rangehen wenn alle Leute belegt sind. Aber das ist nur eine Vermutung.

Was ich aber sicher weiß ist das sich Leute beschweren würden wenn stattdessen (wie bisher) niemand abheben würde weil eben alle Leitungen gerade besetzt sind.
Ich vermute gar das es manchmal die gleichen Leute wären die sich in dem anderen Fall auch beschwert hätten.

Aber zugegeben ist keine der beiden Lösungen perfekt. Aber bei GW würde man auch darüber klagen wenn irgendwann mal etwas perfekt wäre weil dem so ist.
Da aber nichts im Leben je perfekt ist wird das Szenario wenigstens fiktiv bleiben. 😛

Also ich mag den neuen Shop von den Selektionsmöglichkeiten, aber ich finde das sie deutlicher die Hobbyelemente der Seite hervortun sollten.
Der Daily White Dwarf, der Flikr Pool oder auch die neuen You Tube Videos sind etwas versteckt. Was Schade ist.
Ich kenne sogar ein paar Leute die sagten das wäre alles nicht mehr auf der Seite weil sie das übersehen hatten.
 
@Stingray
Stimme Dir da vollkommen zu. Als Angestellter im Vertrieb & Marketing einer Kommunikationsagentur kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln, wie man so lapidar die Kundendaten NICHT migriert (...und womöglich auch noch gelöscht hat!?) und im hart umkämpften Online-Handel so einen Faux-Pas begehen kann. Zumindest für mich kann ich sagen, dass ich mal eine ähnliche Erfahrung bei einem Online-Apothekenversand hatte. Account nicht vorhanden, aber neu registrieren mit der E-Mail ging nicht, da angeblich schon vorhanden. Ruckzuck anderen Händler rausgesucht und dort bestelle ich immer noch regelmäßig.

@Hotline, Website & Co.
Wenn ich eine dt. Website betreibe und eine dt. Telefonnummer ausweise, dann gehe ich doch sehr stark davon aus am anderen Ende eine dt. sprachige Person zu haben. Alles in Allem ist das ganze Geschäftsgebaren einfach unprofessionell und eines börsennotierten Unternehmens unwürdig. Das kann man Alles drehen und wenden wie man will, bei den Preisen habe ich einen gewissen Anspruch und bin nicht bereit als Kunde meine Komfortzone zu verlassen. Und das hat auch Nichts mit GW-Gebashe zutun. Der Kunde ist doch kein Bettler.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stingray
Zumindest für mich kann ich sagen, dass ich mal eine ähnliche Erfahrung bei einem Online-Apothekenversand hatte. Account nicht vorhanden, aber neu registrieren mit der E-Mail ging nicht, da angeblich schon vorhanden. Ruckzuck anderen Händler rausgesucht und dort bestelle ich immer noch regelmäßig.

Ja, genau um solche Leute geht es. Es geht nicht um die GW-Zombies, die sich einen aus Resin modelierten Kackhaufen von Marneus Calgar für 50€ bestellen würden, nur weil er limitiert und MO Only ist. Diese Leute schreiben im Zweifelsfall einen Brief, um das Ding zu bekommen. Es geht um die Leute, die aktuell gerade so auf der Kippe sind und eventuell kurz davor sind, woanders zu bestellen, oder gerade das System zu wechseln, weil sie mit GW nicht zufrieden sind. GW verliert aktuell immer mehr Stammkunden durch lauter Kleinigkeiten, die sich aber derart summieren, dass nach und nach immer mehr Leute ihren Punkt erreichen, wo sie aussteigen. GW kann sich einfach solche Fehler nicht mehr erlauben, aber sie stapfen weiterhin gezielt in jeden Haufen, der irgendwo rumsteht und verhalten sich so, als wäre der Kunde ein lästiger Bittsteller.
Es ist einfach nur absurd, sich dieses Schauspiel ansehen zu müssen.
 
Es ist einfach nur absurd, sich dieses Schauspiel ansehen zu müssen.

Dem Grundgedanken kann man nur zustimmen, bis auf den Schlußsatz. Ich finde es recht unterhaltsam dabei zuzusehen.

Die Seite an sich ist gut. Die Nichtmigration der Kundendaten einfach nur dumm.

Auf der anderen Seite hat aber auch Naysmith recht mit seinem Kommentar zu deutschem Support. Nur hat GW den Kunden hier bislang mundgerecht abgefüttert und muss sich den Schuh anziehen, dass der Fanboy eben so verwöhnt ist das er hiervon keinerlei Abweichung akzeptiert.

Es sind doch immer Kleinigkeiten die sich aufsummieren. Finecast? Dreck aber OK ich kauf weiter. Preiserhöhung? Warum das, aber ich kauf weiter.... bis, tja bis der bislang treue Kunde explodiert und dann natürlich sofort ein Ketzer ist. Macht es euch doch nicht so einfach. Die meisten Kritiker sind jahrelange Fanboys und nicht ohne Grund nun auf der anderen Seite.
 
warum muss man hier eigentlich zwnagsweise auf "einer Seite" stehen? kann man nicht einfach jeden sein Hobby so ausüben lassen wie er das will ohne wildfremde Menschen, die man nicht kennt, zu denunzieren? Geschweige dass die sog. Hater Fraktion ( 🙂 ) es offenbar nicht akzeptieren kann ( oder will ) dass es Leute gibt die auf beiden "Seiten" stehen. Aber wirklich vehement. Entweder hasst man GW oder man ist Fanboy. Das jemand dem Hobby umfassend mit diversen Tabletops INKLUSIVE GW fröhnt ist für den geneigten Jünger des Hatens ( 🙂 ) offenbar keine mögliche Option
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.