Mit "Kritikern" meinte ich eher die Typen die - wie hier ja auch oft - sich in wüsten Beschimpfungen ergehen. Ob da so viel nutzbares bei rüberkommt um für alle ein deutlich besseres Spielerlebnis zu schaffen wage ich mal anzuzweifeln (dazu wird in bälde auch noch was von mir kommen). Aber die vielen negativen Kommentare sind einfach objektiv Geschäftsschädigend und so schnell kommt niemand mit dem löschen hinterher 🙂. Also wenn Blog dann ohne Kommentare und das hat für GW wenig nutzen.
cya
Da bin ich entschieden anderer Meinung. Konstruktive Kritik bzw das anprangern effektiver Mißstände ist nicht Geschäftsschädigung im Sinne einer strafbaren Handlung.
Natürlich schädigt es den Absatz wenn der Rest der Welt mal drüber nachdenkt wie doof es ist Leute die seit Anbeginn der Zeit Warhammer sammeln aus dem Laden zu schmeissen oder sich mit dem US Autorenverband anzulegen. Derjenige wer hier die Schädigung begeht ist doch GW selbst. Die Community reagiert hierauf natürlich, der eine etwas aktiver als der andere.
Den Schuh das man auch mal übers Ziel hinausschiesst zieh ich mir auf jeden Fall an, mea culpa, nur wie schon so oft gesagt bin ich in erster Linie Fan des Hobbies. Ob meine Ansicht das GW dem Hobby auch Schaden zufügt nun von dir oder anderen geteilt wird ist für mich erstmal irrelevant (bitte kurz warten mit dem Exterminatus).
Es hat nunmal jeder andere Ansichten wie genau das Hobby auszusehen hat und da habe ich genausowenig wie du oder GW die ultimative Meinung. Ich bin ja auch jemand der GW für vieles kritisiert und die Umstände der Neueinrichtuung des Shops sind durchaus kritikwürdig. Der Shop als solches aber gefällt mir immer besser. Gut ich weiß auch was ich will und für ne Dose Ceramite White geh ich in den Laden vor Ort.
Wenn GW, und da hoffe ich wirklich drauf, nun endlich die Kurve kriegt und FAQ usw zum Download auf einem Blog anbietet hätte das viele Vorteile. Auf mittelfristige Sicht könnte ein guter Blog durchaus einen WD ersetzen. Rein Kostentechnisch müsste da jeder GW-BWLer nun aufhorchen, denn ein Blog kostet nunmal deutlich weniger als ein Printmagazin.
@siccore: Das lesen ist nicht das entscheidende, sondern das Verstehen. Mag zwar etwas arrogant sein aber dem durchschnittlichen Hobbykid traue ich den English-Level nicht zu. Allerdings wäre es GW zuzutrauen auch in der Originalpublikation den Schreibstil "Altersgerecht" anzupassen. Dann schreib ich meinen Dex aber lieber selbst als English vor ranaways zu lesen.