Neue GW-Page

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder aber man filtert den Unsinn aus der Kritik raus (knapp 95%) und verwendet den Rest um das Produkt noch besser zu machen.

Mit "Kritikern" meinte ich eher die Typen die - wie hier ja auch oft - sich in wüsten Beschimpfungen ergehen. Ob da so viel nutzbares bei rüberkommt um für alle ein deutlich besseres Spielerlebnis zu schaffen wage ich mal anzuzweifeln (dazu wird in bälde auch noch was von mir kommen). Aber die vielen negativen Kommentare sind einfach objektiv Geschäftsschädigend und so schnell kommt niemand mit dem löschen hinterher 🙂. Also wenn Blog dann ohne Kommentare und das hat für GW wenig nutzen.

cya
 
Mit "Kritikern" meinte ich eher die Typen die - wie hier ja auch oft - sich in wüsten Beschimpfungen ergehen. Ob da so viel nutzbares bei rüberkommt um für alle ein deutlich besseres Spielerlebnis zu schaffen wage ich mal anzuzweifeln (dazu wird in bälde auch noch was von mir kommen). Aber die vielen negativen Kommentare sind einfach objektiv Geschäftsschädigend und so schnell kommt niemand mit dem löschen hinterher 🙂. Also wenn Blog dann ohne Kommentare und das hat für GW wenig nutzen.

cya

Da bin ich entschieden anderer Meinung. Konstruktive Kritik bzw das anprangern effektiver Mißstände ist nicht Geschäftsschädigung im Sinne einer strafbaren Handlung.

Natürlich schädigt es den Absatz wenn der Rest der Welt mal drüber nachdenkt wie doof es ist Leute die seit Anbeginn der Zeit Warhammer sammeln aus dem Laden zu schmeissen oder sich mit dem US Autorenverband anzulegen. Derjenige wer hier die Schädigung begeht ist doch GW selbst. Die Community reagiert hierauf natürlich, der eine etwas aktiver als der andere.

Den Schuh das man auch mal übers Ziel hinausschiesst zieh ich mir auf jeden Fall an, mea culpa, nur wie schon so oft gesagt bin ich in erster Linie Fan des Hobbies. Ob meine Ansicht das GW dem Hobby auch Schaden zufügt nun von dir oder anderen geteilt wird ist für mich erstmal irrelevant (bitte kurz warten mit dem Exterminatus).

Es hat nunmal jeder andere Ansichten wie genau das Hobby auszusehen hat und da habe ich genausowenig wie du oder GW die ultimative Meinung. Ich bin ja auch jemand der GW für vieles kritisiert und die Umstände der Neueinrichtuung des Shops sind durchaus kritikwürdig. Der Shop als solches aber gefällt mir immer besser. Gut ich weiß auch was ich will und für ne Dose Ceramite White geh ich in den Laden vor Ort.

Wenn GW, und da hoffe ich wirklich drauf, nun endlich die Kurve kriegt und FAQ usw zum Download auf einem Blog anbietet hätte das viele Vorteile. Auf mittelfristige Sicht könnte ein guter Blog durchaus einen WD ersetzen. Rein Kostentechnisch müsste da jeder GW-BWLer nun aufhorchen, denn ein Blog kostet nunmal deutlich weniger als ein Printmagazin.

@siccore: Das lesen ist nicht das entscheidende, sondern das Verstehen. Mag zwar etwas arrogant sein aber dem durchschnittlichen Hobbykid traue ich den English-Level nicht zu. Allerdings wäre es GW zuzutrauen auch in der Originalpublikation den Schreibstil "Altersgerecht" anzupassen. Dann schreib ich meinen Dex aber lieber selbst als English vor ranaways zu lesen.
 
Einige müssen ja schon das Zittern haben, weil sie nichts bei GW ordern können... ("Plastik-Crack"!)

So tragisch wie es scheinen mag, einfach mal ne Woche oder auch 2 abzuwarten, ist es nicht; zumindest für normale Menschen.
Und eigentlich läuft der Webseitenshopneustart doch GW-typisch! Chaotisch geplant, mangelhaft umgesetzt, mehr oder weniger unangekündigt; kurz: dilettantisch! Also erwartungsgemäß und damit völlig normal!
Glatt und ohne Probleme wäre doch untypisch und suspekt...

Also einfach locker bleiben!
 
Sei mir nicht böse aber mit 40 habe ich null Lust und Zeit neben, russisch, tschechisch und Deutsch eine weitere Sprache zu lernen.
Wenn GW der Meinung ist als Kunde könnte man auf mich verzichten, ok.

Das sind so klassische Merkwürdigkeiten: Da behaupten andere, dass es zu einer Umstellung von GW hin zur ausschließlich englischen Sprache kommt (was ausgemachter Unsinn ist), weil sie Indizien sehen, die "nur das bedeuten können" und andere lästern dazu ab und kündigen schon mal ihre Kundschaft auf... einfach spitze, mit welchen Behauptungen man welche Haltung und Stimmung (auf Sand gebaut) so erzeugt... 😉

@Blogg: Das finde ich den bisher beschriebenen Ansatz als zu kurz gedacht. Ein Blogg nur in englisch wäre sicher mit nur einer Handvoll MA zu machen. Aber das auch für alle bisher gängigen Sprachen? Noch dazu, dass ich mir als Kunde dann sicher nicht die Mühe mache, nach 6 oder mehr Monaten zu suchen, wo ich denn wann welchen Artikel gelesen habe. Da ist mir der eine oder andere WDW, den ich mir themenabhängig dann doch besorge lieber. Und habe was in Händen, wenn ich mal kein Netz habe.
 
Forgeworld hat mehr oder weniger einen News Blog, nur auf english.
Diverse andere Hersteller haben ihren News Blog, nur auf english.
Und da funktioniert es ja auch wunderbar.

Werbebroschüre schön und gut, aber den WDW als Blog zusammen mit Angeboten auf der neuen Seite würde um einiges mehr Umsatz bringen.
Weil irgendwas im Netz sehen und dann direkt den Link dazu mit "kauf jetzt im Kombi-Angebot" hat nunmal einen anderen Effekt als in einem Heftchen zu sehen das irgendwas jetzt so viel kostet und man es doch lieber bei einem anderen Händler oder über die Bucht kauft.
 
Das sind so klassische Merkwürdigkeiten: Da behaupten andere, dass es zu einer Umstellung von GW hin zur ausschließlich englischen Sprache kommt (was ausgemachter Unsinn ist), weil sie Indizien sehen, die "nur das bedeuten können" und andere lästern dazu ab und kündigen schon mal ihre Kundschaft auf... einfach spitze, mit welchen Behauptungen man welche Haltung und Stimmung (auf Sand gebaut) so erzeugt... 😉
.

Was heißt hier behaupten, Tatsache ist das der erste Codex (Scions) nur in englisch ist. Interessante Erweiterungen auch nicht in Deutsch erschienen sind.

Wenn ich Tassen für Linkshänder und Rechtshänder produziere und plötzlich nur noch für Linkshänder welcher herstelle, was denkt da wohl der Rest?

Ein wenig blöde kommt mir das schon vor wenn ich Jahrelang Produkte in meiner Sprache bekomme und plötzlich passiert das was GW gerade macht. Soll ich jetzt jubeln und eine neue Sprache lernen?
Das ist ein Hobby nicht mehr nicht weniger und somit werde ich mein Geld für andere mir Spaß machende Sachen ausgeben.
Das hat nichts mit Aufkündigung zu tun oder Geheule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt hier behaupten, Tatsache ist das der erste Codex (Scions) nur in englisch ist. Interessante Erweiterungen auch nicht in Deutsch erschienen sind.

Wenn ich Tassen für Linkshänder und Rechtshänder produziere und plötzlich nur noch für Linkshänder welcher herstelle, was denkt da wohl der Rest?

Ein wenig blöde kommt mir das schon vor wenn ich Jahrelang Produkte in meiner Sprache bekomme und plötzlich passiert das was GW gerade macht. Soll ich jetzt jubeln und eine neue Sprache lernen?
Das ist ein Hobby nicht mehr nicht weniger und somit werde ich mein Geld für andere mir Spaß machende Sachen ausgeben.
Das hat nichts mit Aufkündigung zu tun oder Geheule.

Der Codex Inquisitor und Adeptus Sororitas ist auch nur auf Englisch, genau wie Crimson Slaughter, Black Legion, Sentinels of Terra, Clan Raukaan. Die Suppliements, bzw. Spezialisierte Codex eines Volkes, kommen auf Englisch weil sich da wohl eine Übersetztung in Deutsch, Spanisch und Französich oder andere Sprachen nicht Rentiert.
Denke mal nicht das wir in nächster Zeit damit Rechnen müssen das der Hauptcodex eines Volkes nur noch in Englisch raus kommt, nur damit das die Einheitennamen vereinheitlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt hier behaupten, Tatsache ist das der erste Codex (Scions) nur in englisch ist. Interessante Erweiterungen auch nicht in Deutsch erschienen sind.

Codex Legion of the Dammed gibt es doc hauch nur auf Englisch oder?
Außerdem betrachte ich die Scions genau wie den Codex LotD nicht als richtigen DEX sondern nur als Möglichkeit diese Einheiten auch als Eigenständige Armeen aufs Feld zu führen.

Und warum sollte sich GW die Mühe machen ihren WebShop und den WD in verschiedenen Sprachen zu übersetzen wenn sie vorhaben die Produkte nur noch auf Englisch raus zubringen?
Macht irgendwie keinen Sinn oder?
Die Supps und Mini Dexe sind halt nur Experimente für GW, die wußten nicht wie gut die angenommen werden/wurden.
Escalation und Stronghold sind ja auch auf deutsch erschienen.

Davon mal ganz abgesehen hat dies aber nicht mehr viel mit dem Thema "GW Page" zu tun.
 
Der Tempestus Codex ist übrigens (für den Moment?) ausverkauft, d.h. den kriegt man aktuell nur als iBook.


Also auf der Original-HP steht "Availability: No Longer Available" das heisst doch eher. Gibt nix mehr, auch nicht in Zukunft. Dafür dass das Ding keiner haben wollte, ist es trotzdem komisch dass es das Buch nicht mehr gibt? Jetzt halt nur noch digital.
 
HaHaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... geil! Erst sind die Void Shield Generators limitiert, wobei man das im Vorfeld wusste. JETZT ist auf einmal ein Hardcover-Codex limitiert, OHNE das jemand etwas im Vorfeld wusste?!? WO führt das hin?!? Alles kaufen, aus Sorge, es gibt vielleicht nur eine (1) Auflage?!? Wieder eine neue Absatzstrategie?!? Madness...


Gruß
General Grundmann
 
HaHaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... geil! Erst sind die Void Shield Generators limitiert, wobei man das im Vorfeld wusste. JETZT ist auf einmal ein Hardcover-Codex limitiert, OHNE das jemand etwas im Vorfeld wusste?!? WO führt das hin?!? Alles kaufen, aus Sorge, es gibt vielleicht nur eine (1) Auflage?!? Wieder eine neue Absatzstrategie?!? Madness...


Gruß
General Grundmann

Oder kein Geld für nen Reprint?
Egal was da vor sich geht, wird wohl ziemlich in die Hose gehen. Limitierte Regelbücher anyone?

Ich fang denn mal an ne "Fan-Edition" zu schreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.