Neue GW-Page

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puh - doch nur eine Rückkehr der Errata in Englisch... und ich dachte, den vorauseilenden Meckerern wird der Boden vollends unter den Füssen weggezogen. 😉 😀. Bleibt doch noch (vorerst) eine Öse für den Meckerhaken 😀

Im Ernst: ich sehe bei einigen Usern die Stimmung so schlecht, dass Indizien und Randerscheinungen in entweder Stilblüten oder Grundsätzen ausgeschmückt werden, die sich niemals erfüllen werden. FW war schon immer nur in Englisch und da hat sich nicht wirklich jemand in der Art beschwert wie über GW. Klar sind manche interessant wirkende Produkte, die nur auf Englisch erschienen sind, irgendwie unbequem, aber gleich auch angesichts der Umsatzzahlen eine grundsätzliche Unterlassung zwecks Sparen rein zu interpretieren...
Den AM-Codex sehe ich eher als missglückten, lahmen Versuch, durch ein aufgezwungenes Denglisch cool zu wirken. Der Mix in den Texten zwischen englischer und deutscher Bezeichnung tut manchmal echt weh... (Oha - ich hab' gerade gemeckert 🙂 )

Was ich recht cool finde, sind die durchweg kostenlosen Bemalguides mit diesem Duncan Rhodes. Allein der stetige Hinweis, dass mehrere dünne Farbschichten besser sind als eine dicke, klingelt mir langsam in den Ohren 😉 und wird hoffentlich viele No-Painter wie auch jüngere Spieler animieren.
 
FW war schon immer nur in Englisch und da hat sich nicht wirklich jemand in der Art beschwert wie über GW.

Doch ich.

Ich bin seit 2002 im Hobby und habe immer gesagt, sobald FW auf deutsch erhältlich ist, wirds gekauft.

Ich habe also jetzt exakt Null Publikationen von FW 😉. Und wenn es bei GW so weiter geht, sehe ich das Ende für eine breite Basis der Spielerschaft in Deutschland. Welcher Kunde aus der Favourisierten GW Käufergruppe wird sich schon englische Bücher kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Makaku Ich weiß nicht wen du mit GWs favorisierten Käufergruppe meinst, aber ich würde mir auch englisch publukationen holen. Und ich entspreche wohl noch am ehesten dem "Kiddie" das so gern als GWs Zielgruppe beschrieben wird.

Aloha 🙂

Muss hier Makaku aber recht geben.
Wenn ich an unsere, zugegebenermaßen recht kleine, Spielergruppe denke wäre auch niemand mehr an GW-Publikationen interessiert, wenn es alles nur noch in englischer Sprache geben würde.
Das Selbe gilt natürlich auch für meine Wenigkeit ^^.

Tendenziell aber erst einmal abwarten und Tee trinken 🙂.

Grüße und frohe Eiersuche ^^
FaBa
 
Ich bin auch für englisch, aber ich kann sehr gut verstehen, dass für viele das lesen eines englischen Textes bei einem Hobby nichts ist. Ich habe mich aber auch vor allem wegen der Originaltexte für die Sprache entschieden, egal wie gut etwas übersetzt wird, es geht etwas verloren (Redewendungen, Wortspiele usw.).

Mal was anderes, hat hier schon jemand den neuen Captain bekommen, hat das reibungslos geklappt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.