Ich denke mal es würde Sinn machen eine Kunststoff-Riesenadlerbox rauszubringen
Frage nicht nach Sinn und Unsinn. Sinn macht so einiges zumal zwar der Riesenadler (neu) von GW nicht schlecht aussieht aber Nur Mailorder und der doch großzügigen Preis nicht gerade hohe Umsatzzahlen vermuten lassen.
Zudem Wer braucht wirklich Riesenadler und in welchen Mengen?
Die Ienheit an sich ist für Ihre Aufgabe spitze und jede 11enArmee sollte welche dabei haben Aber mehr als 2 bis 3 werden auch nicht gekauft. Wenn ich H11en und W11en spielen sollte werde ich vermutlich auch nicht mehr Modelle Kaufen weil ich die Modelle entweder oder verwenden werde.
Zum getroffenen Vergleich der Chaosbruten:
Chaosbruten können doch in Einheiten bis zu drei eingekauft werden also größernen Einheiten als Adler und stehen (wie ich glaube) Dämonen (WHF/ 40K), Chaos Spacemarines, Krieger des Chaos und Tiermenschen zur Verfügung. Quasi 3 Armeen mehr als beim Adler.
Würde sich dann aus Sicht für GW ein Adlerbausatz lohnen?
Also stehen keine entwicklungskosten mit höhen Modell einzelpreis gegen
hohe Entwicklungskosten mit geringeren Modelleinzelpreis
Welche Wahl wird ein gewinnorientiertes ( hier nicht als Oh GW ist zu teuer und alles Armleuchter zu verstehen sondern ganz wertneutral) Unternehmen treffen?
Die Boxen:
1. Phönixgarde
2. Weiße Löwen
3. Drachenprinzen
4. ??? denke es wird eine neue Armeebox denn keiner braucht mehr Silberhelme mit dem Inhalt Speerträger Bogenschützen Drachenprinzen (die will jeder) und Weiße Löwen. Entspricht auch ungefähr der Armeebox der Dunkelelfen.
Gemäß meiner Quelle der zumindest Bilder von den Figuren gesehen hat sagt aus, dass sie hervorragend aussehen sollen! ich bin gespannt und freue mich auf Weihnachten denn ich hoffe der Mann mit dem Sack wird mir ein paar Boxen unter dem Baum legen.
😀