Neue Hochelfen im Oktober

Die Minis sind B-O-M-B-E ! wieder meines Erwartens eine echte Weiterentwicklung zu den doch recht schönen Vorgängern.
Der größte Wermutstropfen ist allerdings gleich mit auf den Bildern... die "aktuellen" Speerträger... *kotz*, die passen doch gar nicht mehr in das Gesamtbild <_<

Naja, ich rechne mit Separat-Releases der IoB Minis in den nächsten Monaten, und neuen Kerneinheiten dann wohl zum neuen Armeebuch.

Eigtl nicht schlecht, so werde ich endlich mal eine Armee Trupp für Trupp kaufen und auf einem möglichst hohen Standard bemalen:lol:

edit: @fixierte Beine: ok, der ein oder andere Hardcoreumbauer mag sich ärgern, aber ich habe schon soviel Kavallerie gesehen die aussah als würde sie fast aus dem Sattel kippen... außerdem kann man mit etwas GS den Aufsatz der Hüfte immernoch etwas verändern um andere Posen zu bekommen - ich denke da an die Drachenritter am Rand die sich etwas nach vorne/zur Seite beugen könnten um mit ausgestreckter Lanze ein paar Ratten abzustechen... *fg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm danke auch fürs posten.

Also die Drachenprinzen sehen so genial aus wie ich mir dachte. Ich hoffe nur, dass man für die erste Reihe auch gesenkte Lanzen darstellen kann. Auch würde ich die anderes bemalen. Aber diese Einheit ist wohl eine deutliche Verbesserung.

Die weißen Löwen haben halt wirklich die 3 Meter Äxte, die ich befürchtet hatte. Ansonsten sieht man hier das Problem, dass man heute bei GW hat - Die Modelle sind so individuell detailliert, dass man in der Einheit kaum mehr was erkennen kann. Ich sage aber mal, dass die Einheit besser ist als die aktuelle - nur will ich nicht wissen, wie man die so positioniert, dass die in Regimentsformation passen.

Die Phönixgarde ist meiner Meinung nach eher nur anders als besser. Die Helme gefallen mir gar nicht und haben auch keine Abwechslung drin. Aber ansonsten gehen die wieder auf die vorletzten Modelle zurück und haben wieder lange Schuppenmäntel. Wer hier die Metallmodelle hat braucht sie imho nicht austauschen...

Ach ja, auch wieder toll, dass jeweils der Inhalt von zwei Boxen pro Einheit abgebildet ist - hier sagt GW auch gleich: Kauft ja jeweils 2 Boxen, sonst lohnt es sich nicht...
 
ok... also meine erste reaktion auf diese neuen minis ist: OMG! die phönixgarde sieht aus wie die "wache des hofes des brunnens" (herr der ringe modell von gondor) und die wl haben sehr lange äxtestile. aber beim längeren betrachten muss ich gestehen: geht schon! die modelle sehen größtenteils den alten sehr ähnlich und müssten auch mit diesen kombinierbar sein.

sehr cool sind mmn die drachenprinzen, obwohl man sie auch dem schlachtfeld sicherlich kaum noch sehen wird..
 
Die neuen Phönixgardisten sagen mir auch nicht so zu, besonders die Helme nicht. Die alte Kommandoabteilung finde ich wesentlich besser.

Die Drachenprinzen und Althran sind sehr gut geworden und die weißen Löwen haben zwar teilweise eine etwas komische goldene Helmverzierung aber sind trotzdem schick^^
Sie ähneln den alten Modellen ziemlich, was ich auch gut finde. An den alten WL hatten mich nur die Äxte sehr gestört. Stiele und Klingen waren zu dick, so dass sie eher zu Zwergen als zu Elfen passten. Da sind mir die neuen allemal lieber. Die neu gestaltete Kommandoabteilung gefällt mir ebenfalls sehr gut.
 
Net schmollen 😉

Also ich finde die Modelle machen echt was her. Die haben allesamt viel Potenzial. Wen z.Bsp. die Helme der PG stören, der kann die Federn rundfeilen und diese wie richtige Federn bemalen. Oder ich werde sie wahrscheinlich in poliertem Silber bemalen, was nochmal einen schönen Kontrast zum Gold geben wird.
Die WL sehen mir in der Einheit etwas sauhaufenmäßig aus. Da muss man mal abwarten, wie man die in der Einheit arrangieren kann. Die Helmzier von denen finde ich bombe- sollen stilisierte Löwenköpfe darstellen- einfach klasse!
Und die DP machen in einem grünen Schema mit Sicherheit auch viel mehr her, als in diesem blau. Und endlich haben die auch mal einen gescheiten Pferdeharnisch, nicht nur diese Schuppenschabracken (da es ja eh keine Ithilmarharnische gibt), die absolut nichts von schwerer Reiterei haben. Endlich kann man mal Angst vor den Minis haben.

Wenn jetzt noch jemand die Gussrahmen im Detail hat, dann wäre ich ihm sehr verbunden- auf den anderen Bildern erkennt man ja nicht so viel 😉
 
Das mit den Beinen am Pferd finde ich sehr gut, wenn ich da an Chaosritter denke die alle wie Besoffen auf dem Pferd hängen weil einfach massig Spannung da ist weil die Beine etwas enger sind als der Sattel dann ist das gut gelöst von GW.
Klar für Umbauer etwas ..... aber der Normale Spieler bekommt dadurch finde ich eine Schönere Mini ohne diese Lästigen Spalte zwischen Pferd und Reiter.
 
Das mit den Beinen am Pferd finde ich sehr gut, wenn ich da an Chaosritter denke die alle wie Besoffen auf dem Pferd hängen weil einfach massig Spannung da ist weil die Beine etwas enger sind als der Sattel dann ist das gut gelöst von GW.
Klar für Umbauer etwas ..... aber der Normale Spieler bekommt dadurch finde ich eine Schönere Mini ohne diese Lästigen Spalte zwischen Pferd und Reiter.

das prob kenn ich von den alten elyrianischen grenzreiter(hab davon mir ma zum spass den kommando reiter geholt), das sieht nicht nur besoffen aus, sondern auch irgendwie (pornoröß aus)

btw, will den jmd haben? 😀
 
Fraglich ist wie viel die jezt kosten werden - ich hoffe mal GW Orientiert sich dabei nicht an den Imperialen Bihandkämpfern und den Jägerinnen des Slaanesh - rechne aber mit dem schlimmsten...

...naja, davon mache ich abhängig ob ich bei den jetzt aufgrund der jetzt wohl nach hinten verschobenen Oger :cry2:, ein kleines HE-Projekt einschiebe oder meine Grundboxmini verkaufe - 40 Phönixgardisten für 32,50€/10 Stück, wären mir dann nämlich etwas zu expensiv...
 
@Ynnead:
Leider wird es so sein, dass sich GW an den "Goldswords" orientiert. Sprich an die 24 Euro für die 5 Reiter und knapp 35 Euro für die Infanterie.

Aber trotzdem sehen die gut aus. Es gibt jetzt auch bessere Bilder auf der GW Seite mit Gussrahmenshots. Scryer von warseer war so nett die alle aufzulisten und da ich keine Lust habe, die alle hier rüber zu kopieren, poste ich einfach mal den link zum thread dort...

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=273613&page=17

Schade ist, nur, dass deutlich wird, dass die Körper aller Elfen zwar aus vielen Einzelstücken bestehen, aufgrund der aufwendigen Manteldesigns es aber bei der Phönixgarde kaum Variationsmöglichkeiten beim Zusammebau gibt...