naja der verkäufer muss es ohne verpackung als spielzeug und wert unter 20€ deklarieren dann passt es
Nun, die Preise sind auch für mich ein echter Kaufgrund. Wenn man mal überlegt, dass man in der aktuellen Edition eh erst mit 20er Regimentern was anfangen kann, dann braucht man gleich mal zwei 10er Boxen von der neuen Phöniygarde oder den Weißen Löwen. Und dann ist man gleich mal bei 65 Euro uvp für ein 20er Regiment. Wenn man da mal nachrtechnet hat man auch für das Zinn kaum mehr bezahlt - die Ersparnis liegt pro Box hier wie auch bei den Bihandkämpfern auf jeden Fall im niedrigen, einstelligen Bereich.
ich finde es komisch, dass sich keiner beschwert, dass die neuen DP teurer sind, als z.b. die chaosritter. ich schade, dass hier die preise für diese neuen modelle schon wieder angehoben wurden..
Also mir fällt spontan keine Elite-Einheiten Box ein, die ~25€ für 10 Modelle kostet.
Entweder sins nur 5 Modelle, oder sie kosten 30€. Klar 32.50 sind 2.50 mehr als 30, und ich hätte sie auch lieber billiger, aber die 2,50 find ich jetzt nicht soooo schlimm, um sich da groß drüber aufzuregen (da gibts genug was schlimmer ist, zb unsere "neue" Streitmachtsbox für 90€...).
ich finde es komisch, dass sich keiner beschwert, dass die neuen DP teurer sind, als z.b. die chaosritter. ich schade, dass hier die preise für diese neuen modelle schon wieder angehoben wurden..
Wie bitte? Klar man muss mehr Modelle haben in der 8. Edition, aber wenn man sich damals 20 Phönixgardisten gekauft hätte (die Zahl ist übrigens auch für "damalige" Verhältnisse nicht zu utopisch), häte man um die 100€ gezahlt, und jetzt sinds 65€...
Und wenn man nen 30er Regiment will, dann zahlt man zwar etwa dasselbe wie 20 damalige PG, hat dann aber eben 30 und nicht 20.
Mit anderen Worten, die Effektivität ist zwar preislich etwa geblieben (wenn man denn nicht nur 20 will), dafür hat man aber mehr Modelle.
genau darauf baue ich auch... freu mich schon auf die Schnitte in meiner Hand 🙄Trotzdem sollte man mal abwarten, bis man so einen Helm mal in Natura gesehen hat, ob man da mit abschneiden der Flügel und neu positionieren nicht ein annehmbareres Ergebnis erzielen kann (statt seitlich weg, eher nach hinten- dass das nicht so nach Yoda-Ohren ausschaut 😀).
Was den Preis anbelangt, das war ja schon seit längerem klar, dass sich die Boxen bei 32,50 einpendeln werden. Alles Beschweren jetzt wieder lässt mich nur den Kopf schütteln. Jeder flennt nur die ganze Zeit rum wie schlecht und wie teuer und wir haben ne Bundeskanzlerin in Männerklamotten und was weis der Kuckuck noch alles. Im Endeffekt macht es eh aber wieder jeder so, wie er will- entweder Zinn, oder Plastik/ gut oder billig.
Im Allgemeinen bleibt mir nur zu sagen, dass sich hier mal wieder das deutsche Micheltum zeigt- Hauptsache mal beschweren und rummosern.
Der nächste Punkt ist, GW geht komplett weg von Bitzbeigaben zu den Miniaturen. Vorbei die Zeiten in denen die Gussrahmen wie z.b. bei die Bretonische Landsknechte/Bogenschützen, Tonnen weisen geilen Bitz aufwarten konnten, Verziehrungen oder einfach nur mit viele Optionen zum Zusammenbau aufwarten konnten.
Bihänder, Bestigors, Phönixgarde, Weiße Löwen usw.... nicht ein Bitz. NULL!
Und was soll man dann deiner Meinung nach tun? Sich freuen, das sich GW so fürstlich für seine neuen Figuren bezahlen lässt. Jubilieren, dass ich mir Figuren ins Zimmer stellen kann, die sich nicht jeder leisten will und kann. Gerdadezu ekstatisch darüber werden, dass GW, dass Hobby von der finanzschwachen Unterschicht reinhält.
Oder einfach nur resigniert den Mund halten, dass einem die Freude über durchaus vorhandene Qualität aufgrund überhöhter Preise vergällt wird.