8. Edition Neue Krieger des Chaos im Februar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn das selbe kranke Gehirn die neuen Modelle ausgearbeitet hat, das diese "Bildervorschau" auf der GW-Seite (am 26.01. soll irgendwas in Flammen aufgehen) gemacht hat, würde ich nichts ausschließen. Es gibt doch die Möglichkeit, Dämonen bei 40k und bei Fantasy einzusetzen. Nachdem es für den Seelenschinder nun auch ne Verwendung bei Fantasy gibt, kriegen die Chaoskrieger ja vielleicht fliegende Unterstützung durch nen Höllendrachen. Das könnte man dann damit erklären, dass den die Chaoszwerge gebaut haben. Statt der futuristischen Bewaffnung kriegt der dann ne arkane Flammenkanone. Und wenn sie schon den Seelenschinder den Fantasy-Spielern aufs Auge drücken, können sie gleich noch die Geißel mit dazunehmen. Die kriegt dann statt dem Kampfgeschützturm ne kleinere Version des Todbringers aufmontiert.
Ihr merkt sicherlich schon, dass ich gerade etwas rumspinne. Aber GW bringt in letzter Zeit immer mehr Modelle und Einheiten heraus, die den Dunklen Göttern nicht mal in einem Anflug von Wahnsinn einfallen würden. Ihr könnt ja mal ein paar Beispiele zusammentragen, wenn ihr welche kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, der Seelenverschlinger ist doch schon mal ein gutes Beispiel. Diese Chaosbarbaren auf Slaaneshpferden sind eigentlich auch schon etwas zu abenteuerlich. Bei 40k fielen mir spontan einige Neuerscheinungen der DA ein, z.B. diesen neuen Landspeedertypus oder die Flieger der SM. Man könnte es aber auch so sehen, dass es die ein oder andere Neuerscheinung gibt, an die man vor ein paar Jahren nicht mal im Traum gedacht hätte. Ausschließen würde ich jedenfalls nichts, GW wird mit ausreichenden "logischen" Erklärungen noch viele neue Einheiten und Modelle erschaffen. Gott schuf die Erde in 7 Tagen, GW schafft seine eigene Dimension in 70 Jahren:happy:.
 
Man muss ja nicht die teueren Modelle kaufen und vielleicht Alternativen anstand suchen.

Beispiel zum Beispiel ist auch die DA, wo die teueren Sachen alias LS oder Fliegers nicht mal gut sind. Denke werden Sie dann schon merken, wenn der Absatz gesunken ist. Mein Dealer hat mir gesagt ist froh wenn er die Flieger und LS losbekommt, denn nicht mal die Amis wollen sie für den Preis haben und das sagt schon sehr viel bei uns 😀
Sieht man auch an den Predi der DA, keiner hat mehr ihn gespielt bei den anderen Dosen weil er zu teuer war. Und nun hat GW anscheinend es gemerkt mit Absatzzahlen und hat in Pkt mässig gut angepasst.

Bei den Fantasysachen habe ich oft umgebaut oder schönere Sachen gesucht. Beispiel hier ist der NURGLE DAEMON PRINCE AND HERALD, den ich als Todbringer einsetze. Preislich nicht billiger aber passt besser in meine Nurglearmee rein.

Oder Charaktarmodelle, habe ich bei meinen Oger einfach normale Bullenbox gekauft und mit Bits zu Kommandanten, Helden und Vielfrasse umgebaut. Hat viel Geld gespart und sieht besser aus auch 🙂

Deshalb mein wiederholter Tipp, kauft erst aB und seht euch die Regeln an bevor ihr so teuere und neue Einheiten kauft.
Gut Streitwagen wird sich nicht viel ändern oder der General, wenn einer der gefällt. Aber beim Rest würde ich einfach mal warten und gucken und nicht einfach blind kaufen. 😎
 
Wenn schon Throgg rauskommt? Die Trollmodelle werden sonst nicht mehr produziert... was für einen Sinn würde das sonst machen? Ein König ohne Untertanen?

Edith: Sorry dass ich es nicht belegen kann. Dass GW sich nicht immer der Logik beugt ist sonst bekannt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Am besten wären natürlich Trolle in Plastik ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den anderen Malen und dem MdK habe ich auch gelesen, aber ich dachte, ich hätte da beim MdS +1I gelesen. Hast du mal den Link?

+1MW wäre in Zeiten von AST und 8. Edi vollkommen sinnfrei. Dann sollen sie lieber wieder +1I für das MdS und +1MW/Panik wiederholen für das Ungeteilte Mal machen. Wobei es ein MdU (Mal des Ungeteilten Chaos) wahrscheinlich nicht geben wird... 🙁
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.