Neue KT-Edi angekündigt

Nein. Sie hätten es einfach so wie in der letzten Edition machen sollen:
Regelbuch mit allen Fraktionen.
Elitebuch mit erweiterten Regeln etc.
Zwei Bücher, je 40€ (?).
Zusammen 80€.

Was machen sie jetzt?
Regelbuch 37,50€
Kompendium 37,50€
Update im White Dwarf 8€ pro Fraktion
Macht zusammen bei 10 (?) Fraktionen:
155€.

Fast das doppelte für den quasi gleichen Inhalt und deutlich mehr Papier, das man mitschleppen muss.

Aber man darf es ja nicht schlecht finden, weil ist ja GW... ?

Übrigens, hab mal ein Bild vom GW Sales Manager angehängt...
Äpfel und Birnen und so?

Auch bei der letzten Edition gab es weitere Kill Teams in diversen White Darf Ausgaben. Die jetzt beim "Vergleich" einfach unter den Tisch fallen zu lassen... Weiss nicht.
Und für aktuelle Punkte der Marines von KT2018 bauicht man auch noch das Pariah Nexus Buch. Was es aber nicht einzeln gab, sondern nur innerhalb der kompletten Pariah-Nexus Box (Da du mit dem Elitebuch ja eh schon eine Erweiterung mit in deine Kostenberechnung einfliessen lässt. 😛)

Mal ganz davon ab dass ich es so verstanden habe dass das kommende White Dwarf Kill Team nur ein weiteres, zusätzliches Team ist und keines welches ein Team des Kompendiums ersetzen soll.
 
Äpfel und Birnen und so?

Auch bei der letzten Edition gab es weitere Kill Teams in diversen White Darf Ausgaben. Die jetzt beim "Vergleich" einfach unter den Tisch fallen zu lassen... Weiss nicht.
Und für aktuelle Punkte der Marines von KT2018 bauicht man auch noch das Pariah Nexus Buch. Was es aber nicht einzeln gab, sondern nur innerhalb der kompletten Pariah-Nexus Box (Da du mit dem Elitebuch ja eh schon eine Erweiterung mit in deine Kostenberechnung einfliessen lässt. 😛)

Mal ganz davon ab dass ich es so verstanden habe dass das kommende White Dwarf Kill Team nur ein weiteres, zusätzliches Team ist und keines welches ein Team des Kompendiums ersetzen soll.
Das Pariah Nexus Gedöns habe ich tatsächlich vergessen. Oder sagen wir mal besser verdrängt... ?

Trotzdem wurde mit dem alten KT ein deutlich besserer Start mitgegeben, was die Teams betrifft. Alles in einem Buch, alle wichtigen Fraktionen, viele Möglichkeiten.

Jetzt wird man mit zwei Büchern mit weniger Inhalt (und ich meine nicht die Seitenzahl) fast doppelt so stark zur Kasse gebeten.

Keine Ahnung, ob hier einige Leute tatsächlich so blind sind und das nicht sehen können...

Und man kann Äpfel und Birnen sehr wohl miteinander vergleichen.

Äpfel und Birnen zählen zu den Kernobstgewächsen und haben deshalb viele Gemeinsamkeiten. Trotzdem erfreut sich der Apfel in Deutschland größerer Beliebtheit als die Birne und steht symbolhaft für eine gesunde Ernährung (An apple a day keeps the doctor away.)

Birnen schmecken süßer als Äpfel, deshalb glauben viele, dass Birnen weniger gesund seien. Auch wenn eine Birne mit rund 73 Kilokalorien einen höheren Nährwert hat als ein Apfel (etwa 68 Kilokalorien), schneidet sie bei den Mineralstoffen besser ab: Sie ist reicher an Phosphor, Kalium und Kalzium.

Birnen wirken deshalb entschlackend und entwässernd und regen dadurch den Stoffwechsel an. Wer eine Diät hält, sollte daher eher auf Birnen als auf Äpfel zurückgreifen, da der geringere Säuregehalt dem Magen gut tut.

Als Vitamin-Lieferant schneidet allerdings der Apfel besser ab. Er enthält bis zu doppelt so viel Vitamin C wie die Birne, das sind etwa sechs bis zehn Gramm pro 100 Milligramm Apfel. Der Tagesbedarf eines Erwachsenen liegt bei rund 75 Milligramm Vitamin C. Da der menschliche Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, muss der Mensch den Bedarf über Lebensmittel und Getränke decken.

Wer nicht gerne in einen Apfel beißt und trotzdem auf natürlichem Weg seinen Vitamin-Haushalt steuern möchte, kann sich auch aus getrockneten Apfelschalen einen Tee aufbrühen. Dafür sollte man nach dem Aufkochen das Wasser für vier bis fünf Minuten abkühlen lassen, denn Vitamin C kann bei großer Hitze leicht zerfallen.

Während Vitamin C bei Erkältungen hilft, gelten Pektine und Polyphenole als vorbeugend gegen Herz-Kreislauferkrankungen. Beide Verbindungen sind in Birnen und Äpfeln enthalten, wobei der Gehalt in Äpfeln höher ist: Gerade in alten Apfelsorten der Streuobstwiesen und den daraus hergestellten Apfelsäften sind Untersuchungen zufolge die höchsten Polyphenolgehalte gefunden worden. Naturtrübe Apfelsäfte beinhalten dabei deutlich mehr Polyphenole als klare Apfelsäfte. Der Saft der Birnen enthält etwa ein Viertel oder weniger Polyphenole im Vergleich zu Apfelsäften.

Der berühmte großmütterliche Hinweis, dass die Vitamine beim Apfel unter der Schale sitzen, stimmt übrigens wirklich und gilt auch für Birnen. Somit ist die Schale das Wichtigste an beiden Obstsorten und sollte am besten mitgegessen werden. Gerade deshalb sollte man beim Kauf darauf achten, dass Äpfel und Birnen nicht gespritzt sind.
 
Es hat weniger mit blind sein zu tun oder dergleichen, sondern einfach damit, dass wir es eh nicht ändern können. GW is halt eben eine Firma (soweit ich weis auch AG?) Und als solche ist halt deren erstes Ziel (und Pflicht), dass sie Gewinne einfahren. Muss man nicht mögen, aber so ist es eben leider nun mal. Entweder man akzeptiert es oder man lässt es einfach sein und sicht sich ein Hobby, wo alle beteiligten viel "freundlicher"/Kundenorientierter sind.

Wie gesagt, toll finde ich es auch nicht gerade, aber ändern kann ich es auch nicht und finanziell tut es mit auch nicht weh (sind halt mal wieder 2 Bier weniger wenn ich mal unterwegs bin bzw sind aktuell Konzerte oder gar Festivals eh nur sehr spärlich).

Das ewige GW-Gebashe und gejammere ermüdet halt leider einfach nur noch, vor allem weil es so wirkt, als würde das einfach nur noch aus Prinzip praktiziert werden
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Wenn @Necrogoat sagt wir sollen aufhören rum zu heulen, dann hören wir eben auf. Das nervt nämlich total!

Und wenn dann GW uns wieder mal vor die "Wahl" stellt, wie tief wir ihn denn drin haben wollen, dann schreien wir alle im Chor "noch tiefer"...

Naja, Spaß beiseite.

Vielleicht liegt der Fehler auch bei mir, dass ich beim Kauf eines Boxed Games ein vollständiges Spiel erwarte, und nicht eines das innerhalb der ersten paar Wochen noch weitere Neuanschaffungen erfordert, damit ich mit meinen Lieblingsteams spielen kann, bzw. überhaupt alle Regeln komplett habe.
Ich verstehe, dass das Kalkül ist, ich verstehe, dass GW so sein Geld verdient, mir gefällt die Methode nur einfach nicht.

Warum schmeiße ich GW dann trotzdem mein Geld in den Rachen? Weil ich mich wohl oder übel in das falsche Franchise verliebt habe. Klar, auch mein Fehler!

Ein bisschen Liebeskummer darf sein, oder, Necro?
 
Mal ganz davon ab dass ich es so verstanden habe dass das kommende White Dwarf Kill Team nur ein weiteres, zusätzliches Team ist und keines welches ein Team des Kompendiums ersetzen soll.
Witzigerweise hat sich seit einer Seite noch keiner zu den Regeln der Hunter Clades geäußert, lediglich umfassendes Gejammer über Kosten, wobei diese ja kaum aufkommen können, da hilfsbereite Hobbyisten sich der angespannten Finanzsituation einiger bewusst zu sein scheinen und daher Downloads des WD-Contents für umsonst ins Netz gestellt haben...
Hey, damit waren die AdMech Regeln aus dem Kompendium genau 3 Wochen aktuell. Das dürfte ein neuer Rekord sein.😍
Es ist doch eher eine Erweiterung, GW Systeme laufen nunmal so... wärs besser das neugestartete KT wochen- oder monatelang brach liegen zu lassen, bis mal wieder eine Buchlieferung aus China in UK eintrifft?
Gut, dann würden binnen 3 Wochen die Doomseer den Untergang des Spiels erkennen, anstatt sich über die "Frechheit" zu erregen, dass GW einen Weg gewählt hat, der jedem Hobbyfreund mit dem Kauf eines WD ein erweitertes Killteam anbietet, ohne eine 100 Seiten Schwarte für 40€+ kaufen zu müssen...
 
  • Like
Reaktionen: Necrogoat
Es hat weniger mit blind sein zu tun oder dergleichen, sondern einfach damit, dass wir es eh nicht ändern können. GW is halt eben eine Firma (soweit ich weis auch AG?) Und als solche ist halt deren erstes Ziel (und Pflicht), dass sie Gewinne einfahren. Muss man nicht mögen, aber so ist es eben leider nun mal. Entweder man akzeptiert es oder man lässt es einfach sein und sicht sich ein Hobby, wo alle beteiligten viel "freundlicher"/Kundenorientierter sind.

Wie gesagt, toll finde ich es auch nicht gerade, aber ändern kann ich es auch nicht und finanziell tut es mit auch nicht weh (sind halt mal wieder 2 Bier weniger wenn ich mal unterwegs bin bzw sind aktuell Konzerte oder gar Festivals eh nur sehr spärlich).

Das ewige GW-Gebashe und gejammere ermüdet halt leider einfach nur noch, vor allem weil es so wirkt, als würde das einfach nur noch aus Prinzip praktiziert werden
Schau mal über den Tellerrand und guck dir andere Tabletop-Systeme an. Infinity, Battletech, Conquest, usw. Alle bieten ihre Regeln und kompletten Listen oder Record Sheets kostenlos zum Download an, dazu hervorragend funktionierende Armybuilder usw.
Und, du wirst es kaum glauben, aber Corvus Belli, Catalyst, und wie sie alle heissen, schreiben trotzdem schwarze Zahlen!
Und dieses ewige "Man kann ja doch nichts ändern", wenn Leute diesen Scheiss nicht mehr mitmachen und eben nicht mehr alles kaufen, wird jede Firma früher oder später reagieren.
Und bei GW gibt es bereits recht viele Aussteiger, das merkt man in den Gruppen der anderen Spiele auf Facebook.
Dieses "Man kann nichts ändern" ist einfach nur falsch.

Nur um das nochmal klarzustellen:
Ich mag die GW-Regeln im grossen und ganzen (40k, KT, AI...), die Modelle sind inzwischen absolut toll modelliert, der Lore ist gigantisch.
Aber das gibt es bei anderen Herstellern auch.
Mich kotzt einfach dieses vollkommen auf Kommerz ausgerichtete Geschäftsbegahren GWs an, wo andere Hersteller zeigen, dass es auch anders geht und immer noch Profit bei rumkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich versteh dich und auch die anderen alternativen die du hier nennst sind mir (mehr oder minder) bekannt. Aber GW ist halt nun mal eben GW und nicht Corvus Belli oder wer auch immer. Ein VW ist und bleibt halt auch ein VW und kein Ferrai (oder umgekehrt). Es gibt immer wen, der es irgendwie besser macht oder zumindest so, dass es dem einen oder anderen besser gefällt. Ist ja auch gut so, denn sonst gäbe es keine Konkurrenz und keinen Wettbewerb.

Die Leute, die halt die GW Sachen kaufen zeigen sich damit einverstanden (sonst würden sie es ja nicht kaufen - alternativen gibt es ja wie du sagst mehr als genug). Und die, die am meisten herumschimpfen sind ja in der Regel auch nicht die "neuen", sondern eher die alten Hasen, die oftmals immer wieder die selben sind sobald etwas neues kommt.

Das soll hier auch kein Angriff auf jemanden meinerseits sein, aber ich verstehs halt absolut nicht warum dauernd darüber geschimpft wird, aber dann wird eh im großen und ganzen keine Konsequenz gezogen, sondern weiterhin konsumiert und damit unterstützt. Und dann dreht sich das rad wieder von neuem mit genau den selben rufen etc.....
 
Vielleicht liegt der Fehler auch bei mir, dass ich beim Kauf eines Boxed Games ein vollständiges Spiel erwarte, und nicht eines das innerhalb der ersten paar Wochen noch weitere Neuanschaffungen erfordert,
Ja, liegt bei dir. 😛

Nein, ernsthaft: Es kommt natürlich darauf an wie du „vollständig“ definierst. Mit der Kill Team Octarius Box erhältst du die Spielregeln, Gelände und Spielfeld, Würfel, Karten, Maßstäbe sowie 2 Teams und die Werte/Regeln für diese Teams. Das was da verkauft wird ist so also vollständig spielbar. Wenn du nun mit einem Team spielen möchtest welches du noch herumliegen hast, ist dies halt ein extra was auch noch extra Anschaffungen (Kompendium) benötigt. Das Kompendium ist also sozusagen die erste Erweiterung.

Das soll bei weitem nicht bedeuten dass ich das gutheisse, aber nur weil dir beim komplett spielbaren “Boxed Game“ etwas fehlt, heißt es nicht das es auch wirklich unvollständig ist.

Man könnte es auch anders herum sehen: Das bei Kill Team2018 viele andere Fraktionen außer die im Starter-Set enthaltenen direkt dabei waren, war halt ein netter Bonus, ein Extra-Goodie von GW. 😛
 
Ja ist mir schon klar. Ich finds auch nicht gerade super, aber es ist nun mal so wie es ist. Da Wochenlang und länger herumjammern und grundsätzlich alles schlecht machen bringt halt auch genau gar nichts.

Und hätten sie die Teams ins Grundregelwerk gepackt und bringen nun per updates neue regeln, wäre auch wieder das gejammer
Das ist mir jetzt leider schon ein paar mal aufgefallen: Bei jeglicher Form von Kritik unterstellst du den Leuten direkt Hater zu sein und "wochenlang rumzuheulen". Ich finde das keine schöne Art mit Beschwerden und Argumenten deiner Gegenüber umzugehen.
Auf sachlich fundierte Kritik reagierst du grundsätzlich mit diesem simplen ad hominem Argument um die Diskussion im Keim zu ersticken.

Wenn man es genau nimmt tragen die Leute ihre Probleme mit KT sachlich vor und der einzige der mit "Geheule" und "Geweine" reagiert bist du. Diese Art der Kommunikation hat nichts mit konstruktivem Verhalten gemein.

Edit: Wenn du glücklich mit dem Game bist ist doch schön für dich. Lass die anderen sich doch trotzdem austauschen und vielleicht finden sich dadurch ja Lösungen. Oder wird das Spiel für dich schlechter weil andere Probleme haben und du es perfekt findest? Macht echt keinen Sinn Leuten auf diese Art den Mund verbieten zu wollen.

Edit2: Ich bin seitdem du das letzte mal den Spruch gebracht hast auch deutlich inaktiver im Forum geworden, weil ich von einem Forum uneingeschränkten Meinungsaustausch erwarte und "so etwas". Also den Betreibern vom Forum tust du damit auch nicht unbedingt einen Gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte es auch anders herum sehen: Das bei Kill Team2018 viele andere Fraktionen außer die im Starter-Set enthaltenen direkt dabei waren, war halt ein netter Bonus, ein Extra-Goodie von GW. 😛

?

Letztlich schätzen wir alle die Lage gleich ein und entscheiden uns eben anders damit umzugehen, ist auch okay.

Ihr schluckt und ich spuck'!

(Vielleicht mach ich daraus n Motto...(oder n Rap-Song))
 
  • Like
Reaktionen: olsch
Das ist mir jetzt leider schon ein paar mal aufgefallen: Bei jeglicher Form von Kritik unterstellst du den Leuten direkt Hater zu sein und "wochenlang rumzuheulen". Ich finde das keine schöne Art mit Beschwerden und Argumenten deiner Gegenüber umzugehen.
Auf sachlich fundierte Kritik reagierst du grundsätzlich mit diesem simplen ad hominem Argument um die Diskussion im Keim zu ersticken.

Wenn man es genau nimmt tragen die Leute ihre Probleme mit KT sachlich vor und der einzige der mit "Geheule" und "Geweine" reagiert bist du. Diese Art der Kommunikation hat nichts mit konstruktivem Verhalten gemein.

Edit: Wenn du glücklich mit dem Game bist ist doch schön für dich. Lass die anderen sich doch trotzdem austauschen und vielleicht finden sich dadurch ja Lösungen. Oder wird das Spiel für dich schlechter weil andere Probleme haben und du es perfekt findest? Macht echt keinen Sinn Leuten auf diese Art den Mund verbieten zu wollen.

Edit2: Ich bin seitdem du das letzte mal den Spruch gebracht hast auch deutlich inaktiver im Forum geworden, weil ich von einem Forum uneingeschränkten Meinungsaustausch erwarte und "so etwas". Also den Betreibern vom Forum tust du damit auch nicht unbedingt einen Gefallen.
Man kann es mit dem "den beleidigten" spielen auch deutlich übertreiben, vor allem mit deinem Edit2. Aber jeder wie er will 😉
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Ein "neues" Kill Team Starter Set wurde angekündigt:


Das Starter Set scheint alles aus der Launch Box zu beinhalten abgesehen von den Ork-Gebäuden (Halt nur "Scatter Terrain")

Zusätzlich wird es auch noch 2 Einzelboxen geben. Einmal mit den Ork-Kommandos und einmal mit den Death Korps of Krieg.
Und kein Octarius Missionsbuch. Also die angekündigte Starterbox
 
Und kein Octarius Missionsbuch. Also die angekündigte Starterbox
Ah stimmt. Hatte gedacht dass wäre dabei da dort ja eigentlich die Werte der enthaltenen Teams drin stehen.

Auch das Grundhandbuch fehlt.

Stattdessen enthält das Set eine kompakte Version der Grundregeln sowie ein 56 Seiten starkes "Recruit Edition" Booklet. Inhalt: Ein How to Play sowie Tutorial Missions.