8. Edition Neue Orks

sollte die Bindung genau so mies sein wie bei den aktuellen Armeebüchern und Codizes wäre das sehr ärgerlich für das Buch 30€ ausgegeben zu haben.

Dann tauscht man das Buch so lange um bis es keine mehr gibt und die die Schnauze voll haben ^_^

Bei mir ist nur das HdR Mordor Buch ne Doppelseite rausgelöst, sonst hängen die alle gut drin. 🙂
 
Mit den Büchern bin ich bei GW immer sehr zufrieden gewesen.

Die Spinne ist ja mal der Knaller... Echt abgedreht. Cool. Zulegen werde ich sie mir nicht, weil ich die Armee nicht spiele, aber endlich gibts richtig große Sachen... Sehr schön.

Die Bücher von GW können kosten was sie wollen, die Modelle dürfen nicht zu teuer sein. Denn die Modelle sind ersetzbar, das geistige Gut der Bücher nicht... Somit sind sie der eigentliche Wert des Spiels.
 

Geil! 😎

Und sie haben sogar ihren Header angepasst:

pixel.gif
BlackGobbo_GWLogo.png


Vielleicht bekommt die Company ja doch etwas von ihrer früheren Coolness zurück. ^_^
 
Ich finds Hammer. Hardcover ist klasse, da die Armeebücher immer schnell zerfleddern. So sollten sie länger überleben. Die fette Spinne sieht auch einfach nur geil aus, ebenso wie der Schamane zu Fuß. Die Wildorks find ich hingegen nicht so schön, kann aber auch an der Bemalung liegen. Wie auch immer, O&G waren für mich schon seit jeher der Inbegriff von Warhammer. Hoffe GW widmet ihnen jetzt geile, stimmige und vor allem endlich mal brauchbare Regeln!


Los, ich will n paar News zu den Regeln!!!
 
Frei nach dem Motto: Größer, Stärker, Schneller, Besser usw.

Wo hört das auf?
Klar, das Modell der Spinne ist geil... aber hätte es nicht ein paar Nummern kleiner sein können?!
Weniger ist mehr!
Wie sehen denn die Drachen oder Großen Dämonen mitlerweile aus? Die Könige der Monsterklasse sind mitlerweile nur noch degeneriertes Gezücht.

Nein, die Spinne ist viel zu groß geraten...
Die größten Geschöpfe sollten doch nachwievor Drachen, Dämonen, Riesen und ähnliches bleiben.
 
Lol, ihr findet echt immer was zum Meckern. :lol:

Fallen die Armeebücher auseinander ist das doof..
Kommen sie in Hardcover, sind dann aber logischerweise teurer ist das auch doof...
Sind die Spinnen klein und mickrig ist das doof...
Sind sie groß, ist das auch doof, weil dann andere Modelle zu klein sind...

Wo hört das auf?
Klar, das Modell der Spinne ist geil... aber hätte es nicht ein paar Nummern kleiner sein können?!
Weniger ist mehr!
Wie sehen denn die Drachen oder Großen Dämonen mitlerweile aus? Die Könige der Monsterklasse sind mitlerweile nur noch degeneriertes Gezücht.

Ist des denn nicht eher so, dass diverse Drachen und vor allem die großen Dämonen momentan einfach zu klein sind? Darf ich dich mal an diese beiden hier erinnern?

Blutdaemon2.JPG


Hochelfen_Drachenlord_3._Edi.JPG


Die sind gegenüber ihren aktuellen Pendants winzig - aber irgendwann hat man einmal den Kreislauf durchbrochen und größere Modelle raus gebracht. Tja, und jetzt ist halt mal wieder so ein Zeitpunkt und es kommen neuere, noch größere Monster raus. Dass man bei GW dann aber alle Armeen einmal durch machen muss um einen neuen Standard zu setzen dürfte wohl auf der Hand liegen. Aber es ist doch gerade einer der großen Vorteile der neuen CAD-Techniken, dass das nun möglich ist.
 
Lol, ihr findet echt immer was zum Meckern. :lol:

Was ist daran gemeckert, das ich sage, mir ist die Spinne etwas zu groß geraten?
Ist sie schließlich auch! Stell mal nen Drachen daneben!
Und deine Beispiele anno 1800, sind im Größenverhältnis der damaligen Figuren auch Monster gewesen!

Sollen jetzt große Dämonen oder Drachen die Größe von Forge World Figuren bekommen? Wow... in Zeiten wo jeder einen eigenen Hobbykeller mit 20 qm Spielfläche hat - kein Problem!!! <_<-_-