8. Edition Neue Orks

Hi, ich konnte schonmal im neuen Buch blättern, neben den bereits erwähnten magischen Gegenständen und der Magie (Gewinnen ohne Waaagh?) ist folgendes hängen geblieben:

Stänkerei funzt wieder wie ein AB zuvor (bei 1 verhaun, dann auf Tabelle würfeln was passiert), Stänkerei unterdrücken der Schwarzorkhelden jedoch wie aktuell.
Alle Waffen der Orks sind Spaltaz (+1S in der ersten Runde des Nahkampfes), ebenso Zweihandspalta und Speere!
Chars:
Die Gigantula gibt jetzt +2 auf Rüstung für den Goblinhelden
Der große Squigheld kann sich jetzt den Hoppaz anschließen
Ansonsten nur ein paar Punkteunterschiede (manche mehr, manche weniger)

Kerneinheiten:
Orks kosten 1 Pkt mehr ohne mehr zu können, aber Moscha-Upgrade kostet nur noch 2 Pkt.
Wildorks können eine Ramme bekommen, die W3 Aufpralltreffer Stärke 6 macht mit multiplen Lebenspunktverlust W3 gegen große Ziele.
Gemeine Goblins können für schlappe 10 Pkt. jeweils bis zu drei Fiese Schlitza bekommen, die mit 2 Handwaffen auf 3 Attacken, Rüstungsbrechend und Todesstoß kommen, ansonsten wie Assassinen enttarnen und dann ASF.
Spinnenreiter können Gebäude auf ihren Spinnen sitzend angreifen ohne abzusteigen.
Alles andere unverändert.

Elite:
Snotlings (ja genau!), kosten jetzt 30 Pkt. sind Regelbuchschwärme mit 5 A/LEB und haben jeweils (pro Schwarm)einen Bummpilz als Wurfwaffe, der automatisch trifft und keine Rüstung erlaubt.
Trolle nur noch 35 Pkt und Elite (wurde ja Zeit)
Wildorkwildschweinreiter können mit 2 Spaltaz ausgerüstet werden, erhalten dann aber -1 auf Gefährliches Geländetest (wen kümmerts?)
Goblinwolfsstreitwägen sind jetzt Streitwageneinheit von 1-3 (okay...)
Speerschleudaz haben die Sonderregel klapprig (bei Trefferwurf 1 = Fehlfunktion)
Schwarzorks sind immun gegen Psycho, ansonsten unverändert (auch Punktemäßig)
Squigs zahlt man jetzt pro Modell (8 Squig, 3 Treiba), ansonsten weitesgehend unverändert.
Alles andere unverändert.

Selten:
Riese kostet 5 Pkt. weniger.
Steinschleuda ist jetzt hier mit 85 Pkt. dabei ohne besser als vorher zu sein.
Kamikaze korrigiert den Schuss jetzt mit W6 Zoll, kostet auch nicht mehr, hat aber eine eigene Fehlfunktionstabelle (bei 1,2 zerstört).
Snotlingkurbelwägen haben ebenfalls Bummpilze (s.o.), können aber Upgrade kriegen wie z.b. bis zu 4w6 Bewegung oder Aufpralltreffer erlauben keine Rüstung.
Aracharoc hat KG 4, S 5, W 6, 8 A/Leb und 4+ Rüstung, ist unnachgiebig auf MW 6, die Goblins auf der Plattform kann man nicht separat töten, die Plattform kann mit Netzschleuda ausgerüstet werden (S1(3) bei Treffer schlägt die getroffene Einheit immer zuletzt zu bis der Orkspieler wieder dran ist) ODER man ersetzt die Plattform durch einen Goblingroßschamanen, der dann einen Altar des Spinnengottes erhalten darf und dadurch die Sonderregel Meister der Lehre (kleiner Waaagh!) bekommt und zusätzlich ihm und alle Schamanen in 12" Umkreis +2 auf Kanalisierenwürfe gibt. Der Großschamane kann aber wie beim Stegadon anvisiert und bekämpft werden.
Außerdem gibts noch einen großen Riesensquig der wie ein stärkerer Fanatic funktioniert, dessen Regeln aber nicht so berauschend klangen, dass ichs mir gemerkt hätte.

Als letztes Schmankerl:
Der Waaagh! kann jetzt nur noch vom Waaaghboss ausgerufen werden und gibt allen Grünhäuten in gewissen Umkreis (entweder 12" oder 3W6") +1 aufs Kampfergebnis diese Runde und seiner eigenen Einheit +W3. Mit Bewegung hat das dann nichts mehr zu tun.

Alles in Allem: Naja! Mal sehen was man ohne den Waaagh! Zauber in der neuen Edition noch reissen kann. Aber wenns soweit ist werden ein paar Testspiele zeigen ob ich auf Turnieren noch oben mit meinen Orks mitmischen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist das, was mir auch überhaupt nicht gefällt, gerade dieses Armeebuch hätte sich super angeboten, allerlei "orkiges" an magischen Gegenständen aller Art anzubieten, kA, was die sich dabei gedacht haben. Hoffentlich wird das nicht der neue Thrend wie damals bei 40k mit dem Wegfall der Rüstkammer, damit die Kiddies nicht so "verwirrt" von der Auswahl waren...
 
Ja, das ist das, was mir auch überhaupt nicht gefällt, gerade dieses Armeebuch hätte sich super angeboten, allerlei "orkiges" an magischen Gegenständen aller Art anzubieten, kA, was die sich dabei gedacht haben. Hoffentlich wird das nicht der neue Thrend wie damals bei 40k mit dem Wegfall der Rüstkammer, damit die Kiddies nicht so "verwirrt" von der Auswahl waren...

Genau so wirds wohl kommen - man kann dann immer noch mit den Gegenständen aus dem RB argumentieren. Dann wunderts auch nicht mehr, dass da so viele drinnen sind <_<
 
Noch ein paar Ergänzungen zu Ko'vash:

Chars:
Gigantula macht endlich Angst
Lindwurm kostet gabze 40 Punkte weniger
NG_Schamanen addieren W6 auf jeden Komplexitätswurf, ist es ne 1 wird gewürfelt, 4+ nix, 1-3 Zauperpatzer.

Kern:
Zwei Spalta kosten nur 1 Punkt
der große Speer hat nur STärke 5 nicht 6, braucht mindestens 2 Glieder um benutzt zu werden, kostet 20 Punkte pro Einheit.
Wolfsreiter kosten 10 Punkte/modell, bleiben auch mit 4+ Rüstung leichte Kava
ALLE Musiker in der Armee kosten 10 Punkte
Der Fiese schlitzer hat immer ASF, aber nur in der Entarnungsrunde Todesstoss, wir automatisch beim ersten Nahkampf enttarnt
Netze kosten 45
bei normalen Gobbos kosten Kurzbögen und Schilde jeweils nur 1/2 Punkte

Elite:
Schweinereiter kosten 16, mit Schild und Speer 20
Wildeschweinereiter kosten 2 Punkte mehr als normale.
Gobostreitwägen kosten 50
Squighoppa kosten 12, haben bei ner 3fach 6 bei Bewegung (also mit ner chance von 1x pro 36 Spiele) aufpralltreffer, reiter haben auch ne attacke (was aber auch bedeutet das die unterstützungsattacken nurnoch KG2 S3 haben)
Treiba bei Kriegsmaschinen kosten 10

Selten:
Kamikaze benutzt zum bestimmen des Aufschlagspunkt das kleine Flugbase!
Stein/Flusstrolle kosten 45, sonst unverändert
Kurbelwägen bewegen sich in Zufallsrichtung bei ner Doppeleins für bewegung, dürfen sich entscheiden 3W6 zum bewegen zu werfen
Kamikaze Squig: 65 Punkte, bewegt sich wie nen Squighoppa, berührt er ne Einheit gibts 2W6 S6 Rüstungsbrechend Treffer, danach bewegt er sich in ne Zufallsrichtung, funktioniert also grundlegend wie nen Ferngesteuerter Fanatik.
 
Dann noch eine Nachfrage von mir, an diejenigen die ins AB schauen konnten:

Haben Wildorkschweinereiter eine Sonderregel für die zweite Handwaffe? Oder handelt es sich um einen sinnfreien Ausrüstungsgegenstand der in der neuen Box enthalten ist (siehe Anmerkung den neuen Modellen), aber eben auf der Ebene der Regeln nichts bringt? Edit: Sorry überlesen, dass dazu schon was geschrieben wurde *schäm*.
 
Klingt doch okay.

Aber 8 mag. Gegenstände nach der Flutwelle an Boni sind mMn echt mau, da hätte man ruhig noch ma 4 Seiten reindrücken können mit allerlei Quatsch 😀


ich fände die wenigen magischen Gegenstände gar nicht sooo schlimm, wenn nicht alle anderen Völker so viele, teileweise spielentscheidene, hätten (ich denk da an Skaven und DE)


@ Ko'vash: danke für die Zusammenfassung!


@ regeln: ich weiss ja nicht wie ihr das so empfindet, aber irgend wie hab ich ein Problem damit, dass Steinschleuder, Kamikaze und Snot-Kurbel so stark verschlechtert werden. klar ist das lustig und passt zum style von den orks, aber rein spieltechnisch hätten sich diese waffen, was das thema fehlfunktionen angeht, an denen der Skaven orientieren müssen. oder warum sollten die skaven verlässlichere/ günstigere/ weniger anfällige waffen haben als die orks ?
 
@Elch, der Kommentar war noch auf den beitrag davor, bei dem es nur hieß das der Schamane +1 auf Kriegsbemalung bekommt und es noch ne andere Fähigkeit hat. Nach dem ich das AB aber selber gelesen habe weiss ich dass die andere Fähigkeit lediglich bedeutet das der Schrumpfkpf auch auf die angeschlossene Einheit zählt. Wenn man es mal mit dem MdT vergleicht ist das extrem schlecht. Würde der Kopf auf die ganze Armee wirken wäre das tatsächlich interessant, so nicht.

@ Iceland
Zu den magischen Gegenständen an sich: Nur 8 Stück wären nicht so schlimm wenn nicht alle 50+ kosten würden und auch noch meist wenig taugen.
Die hohen Kosten verbrauchen halt sofort das Budget der Helden, was gerade Goblinhelden trifft da diese auf solche Spielereien angewiesen sind um was zu machen.
Dann der Zwergentöte, klar gegen Zwergen nett, aber wirklich nur da, sonst ist es nen überteuertes Schwert der Macht.

Zu den Kriegsmaschinen, klar bei der Steinschleuder und der Speerschleuder hätte es das nicht gebraucht, allerdings sinds nur 5 Punkte mehr bei der Steinschleuder und da die (normalen) Trolle nichtmehr in der Seltenen stecken nicht so schlimm.
Das Kamikaze wurde besser nicht schlechter. Klar bei ner Fehlfunktion gehts schon bei 1-2 putt, dafür sind die anderen Fehlfunktionen nicht zu verachten. Zudem nicht vergessen: Man darf jetzt um W6 statt W3 korrigieren und alle Einheiten unter der Flugbase bekommen W6 Treffer ab. Es ist vielleicht nicht so wahrscheinlich das man mehrere Einheiten erwischt, aber es sind immerhin auch 1/2" mehr die man abweichen muss um nicht zu treffen.
 
Ich persönlich weiß nicht, was ich von den Gerüchten halten soll, immerhin waren die Orks und Goblins meine Anfangsarmee bei WHF, deren Fluff reichte damals aus um mich zu erobern.

Natürlich hab ich nicht so oft gewonnen, weil Stänkerei meine Taktik jedesmal zunichte machte, aber ich hatte wenigstens spass und meine Gegner auch, egal ob jetzt der Fanatic sowohl durch seine Reihen als auch durch meine stänkernden Jungs raste. Waren das Momente.

Da waren die Releases der anderen Armeen und der neuen Edi natürlich nicht so dolle und ich musste mehr und mehr schlucken, meine Boyz waren nicht mehr die Brüller, vorallem meine Speer-Moschaz muss ich nun umplanen.

Ich schließ mich der "Abwarten und Tee trinken" fraktion, immerhin sind es nur Gerüchte. Für mich persönlich klingen die bisherigen Sachen sowohl gut als auch schlecht. In Bezug zum vorherigen Armee Release Skaven hatte ich so manche Hoffnung, die ich noch immer habe, aber dennoch fühle ich mich irgendwie betrogen z.B. bei der magischen Ausrüstung für die Chars.
 
Trolle sind Elite, das hatte ich oben bereits geschrieben.
Mit den magischen Gegenständen kann ich nur zustimmen. Gorks Rüstung zum Beispiel klingt ja ganz gut, aber 100 Punkte?? Na toll!
Ja mit der Orkballerburg wird das wohl nix mehr, allein schon weil das "1-2 Speerschleudaz zählen als eine Auswahl" weggefallen ist (beim Kurbelwagen übrigens auch) und die Steinschleuda Selten ist. Mein persönlicher Stich ins Herz ist allerdings das wegfallen des Zauberspruches Waaagh!, auf den ich mich seit 2 Editionen immer gestützt hatte und ich fand, dass er durch eine Zusatzbewegung in der Magiephase die Orks immer etwas gegeben hat um auch die Metavölker (Echsen, DE, Dämonen) einigermaßen vorsichtig zu agieren. Ob die Grünhäute dieses fehlende Manko mit Nahkampfpower oder Monstermassen (ist ja jetzt denkbar) wieder rausholen wird man wohl sehen...
 
dem muss ich leider etwas wiedersprechen, trolle sind elite, es gibt aber auch stein und flusstrolle die selten sind. außerdem die ballerburg is nach wie vor spielbar so dürfen in kleinen armeen bis zu 6 speerschleudern eingesetzt werden...also es ist durchaus machbar bei 200 punkten 6 speerschleudern, 2 kurbelwagen, 2 steinschleudern und 2 kamikatzekatpulte zu spielen und zusätlich noch 3 goblinstreitwagen und 1 orkstreitwagen....habs gestern im gw nachgerechnet und es geht😉
 
Es war doch abzusehen das die Kriegsmaschinen eingeschränkt werden und vorallem Schablonenwaffen in die Seltene rutschen. Mich überrascht das nicht wirklich.

Da Goblinstreitwagen jetzt in Einheiten eingesetzt werden können, besitzten sie dann die Regel leichter Streitwagen ähnlich den Khemri Einheiten?

@Speerschleuder
Weiter oben steht doch das Speerschleudern nicht mehr 1 - 2 pro Auswahl sind. Was stimmt denn nun?