8. Edition Neue Orks

@ Runenleser1: Ohne die 1-2 Beschränkung, kann man eben nur noch 3 Speerschleudaz aufstellen. Da die meisten Turniere sich ja auch eine Dopplung der Seltenen Auswahlen verbieten und Elite maximal doppelt, gibt es dann im Extremfall nur noch 2 Speerschleudaz, 1 Steinschleuda und 1 Kamikazekatapult. Und selbst wenn nicht, schneidest du dir ja damit Punkte aus der Seltenen Sektion, die man vielleicht noch für ein paar Monster ausgeben möchte, aber das ist vermutlich Geschmackssache...
 
Ist die 1-2 Auswahl jetzt mit den %-Regelungen nicht scheißegal ?
So lange Du genug Punkte hast, kannste doch da nun Speerschleudern reinpacken wie Du lustig bist...

Nuja, wie das auf Turnieren geregelt wird, geht mir allerdings auch am Allerwertesten vorbei, da müssen dann halt sinnvolle Regelungen getroffen werden.

Davon ab sind Orks aber auch nicht gerade für ihre "Ballerburgen" berühmt...
 
Ich konnte gestern paar Minuten im Buch blättern. Der Farbdruck wirkt nicht sehr hochwertig, fast schon leicht verschwommen irgendwie :/

Also ich hab ne Stunde in dem Buch gelesen, ich find den Druck völlig in Ordnung..

Das verwirrt mich jetzt. Heißt das, die Druckqualität wird besser, je länger ich darin lese? Müssen die Augen sich da erst an irgendwas gewöhnen. Seltsam.
 
Nein die 1-2 Regel ist nicht egal, da man bei seiner Armeeauswahl unter 3000 Pkt. laut Regelbuch bekanntermaßen maximal 3mal die gleiche Eliteauswahl aufstellen darf.
Leute sind wir ehrlich: GW wollte einfach mal 30 Euro für den Codex haben, also haben sie noch einfach hardcover draus gemacht. Das Ogerarmeebuch ist ja auch bunt und war nicht teurer...^^
 
Ich weiß nicht so ganz, was ich von den Regeln halten soll, irgendwie ist das nicht Fisch noch Fleisch. Es könnte in Zukunft wieder mehr Sinn machen, große Goblintrupps aufzustellen, alternativ macht auch die Kavallerie wieder etwas mehr daher. Aber ansonsten ist das doch alles Feintuning. Tendenziell wird es wohl öfter Troll-Einheiten mit Boss zu sehen geben, da sie nicht mehr die wertvollen Elite-Auswahlen blockieren.

Trotzdem finde ich das alles irgendwie nicht ganz rund ... 🙁
 
Für alle die den Codex jetzt schon gelesen haben:
Empfindet ihr das die O&G nen guten Schritt nach vorne machen oder eher gleich bleiben. Ich persönlich hab jetzt nix weltbewegendes entdeckt wodurch ich sage "Ahhh, kommt nur her liebe Dunkelelfen und Chaos Krieger". Ich habe sogar den Eindruck, das wir von der Spielbarkeit nen Schritt zurück gemacht haben.
 
Genau meine Meinung!

Die Boyz, warum sollen die ein Punkt mehr kosten, wenn die profil-mässig nicht verändert werden, vorallem mit Ini2 seh ich wenig Begründung für den Anstieg, wenigstens kostet die Moscha-Aufwertung nun 2pkt. pro Kopf.

Irgendwie hab ich auf Waldgoblin-regimenter spekuliert, immerhin scheinen die kleinen Spinnenfreunde ein art Aufstieg zu erleben, was zu einem ganzen Regiment mit Giftattacken und Fanatismus ganz gut zu gebrauchen wäre.

Und dieser Kamikaze Squig, klingt nett und passend zu den NGs aber spielerisch müsste ich erst die Regeln genauer kennen, bevor ich endgültig entscheide.

Steinschleuder in der seltenen Auswahl, ja klar, und dann noch teurer, gehts noch? Das ist eine klapprige(dämliche Sonderregel aus meiner Sicht) Kriegsmaschine, die gut und gerne das Ziel so sehr verfehlt, das es wieder trifft.

Kamikaze klingt gut, aber was soll dieser Trend bei selbstauflösung der KMs?

Snotlinge und Elite? Hallo? Das mit dem Kurbelwagen und Bummpilze(Wie kommt man auf so einen Schwachsinn?) kling ja noch in Orknung aber das die kleinen Kerlchen, die nicht mal einem Squig gefährlich werden könnten, in der Elite rumwuseln ist mir schleierhaft.

Bei den Squigs hätten sie ruhig einiges verändern können, wie bei den SO, aber NEIN! Lassen wir sie lieber so schwach, damit man ja gegen sie gewinnt! Wehe es ist derselbe Typ, der die Orks davor einen gewaltigen Knick verpasste, nur weil er sie selber nicht mag.

Ich seh jetzt schon der Aufstieg der Troll-regimenter bei den O&G, bald wird es heißen: O,G&T. Wieso? Weil die nicht stänkern, den Moral vom General benutzen(SOWB hat 9), wenn er in der nähe ist, und auch noch Reg im grund dabei haben.
 
Ist dir schonmal der Gedanke gekommen das die anderen Armeebücher möglicherweise auch so angepasst werden??

Da die Orks teurer werden ist es warscheinlich das andere Kerntruppen auch im Preis steigen werden. Erst wenn das nicht geschieht hast du eine Begründung dich aufzuregen.

Bei den momentanen Schablonenregeln war es doch klar das Katapulte und co. nicht mehr so oft verfügbar werden würden.

Was habt ihr eigentlich immer damit das der Autor des letzten Armeebuches O&G sie so schlecht gemacht hat.

Die wurden von der 6. in die 7te Edition in fast allen belangen verbessert.

Ich würde die Regeln als sehr brauchbar für die 8. Edition ansehen. Die Frage ist eben ob GW die Disziplin besitzt alle Abs entsprechend an diesem auszurichten und alle Veränderungen gleich zu halten.
 
wenigstens kostet die Moscha-Aufwertung nun 2pkt. pro Kopf.

wenn ich mich nicht irre kostet der moscha ja derzeit 3p bei den normalen orks, jetzt nimmst den 1p teureren ork krieger + den günstigeren moscha mit 2p dann kommst auf das selbe.....

meiner meinung hätten die boyz günstiger werden müssen, so wie viele andere sachen, auch wenn ich kein ork spieler bin.

bin mal gespannt was mich als khemrie spieler erwartet<_<
 
Ich finde sie nachdem was ich bis jetzt gelesen habe deutlich stärker als bisher - nicht im allgemeinen, aber im Besonderen - d.h. ausgemaxte Listen werden mAn deutlich stärker sein als im momentanen AB - für Turnierlisten ist es uninteressant ob die alternative zu den Einheiten welche es in die Liste geschafft haben nur leicht oder deutlich schlechter sind, denn sie sind ja nicht in der Liste...

...für normale Orks wird sich dort - fürchte ich - kaum wer interessieren; an Orkinfanterie wird vermutlich ein großer Wildorkmoshablock aufgestellt und ansonsten Goblins, Trolle, Kav. usw.
Interessant sind da dann eher Auswahlen wie die Riesenspinne - die mag zwar im Fluff ein wenig dominantes Element einer O&G Armee sein, in der Praxis aber wohl ein teil vieler Armeen und das ist was am ende zählt und nicht ob normale Orks jetzt nicht so toll sind...
 
Moscha kostet momentan 4p, was zum 10p, 11p mit schild, teuren Moschaboy mit Ini2 führt.

Mit den neuen Kosten würde also ein Moscha Boy nun 9 punkte kosten, vermutlich 10p mit Schild. Klingt gut, eigentlich, aber ich weiß nicht wie nun die Moscha-aufwertung im Profil aussieht, da müsste ein AB-gucker mal was sagen hierzu.

Squigs sind so ne Sache, vor dem jetzigen AB, nicht das neue hier, sprich eine Edi früher, waren Squigherden lustiger weil die nicht explodierten, sondern jedes einzelne Squig hüpfte in eine zufällige Richtung und machte bei Kontakt Nahkampf bei Freund und Feind. Klar kann man sagen, das die jetzigen in Orknung sind, aber wenigstens ein bisschen Punkteanpassung wäre nicht schlecht, da sie mir persönlich ein paar punkte zu teuer sind, für das, was sie können.

Die Sache mit dem Autor ist die, da er selbst O&G nicht mag und nichtmal mit seinem eigenem AB spielen will! Er hat vermutlich nichtmal Kenntnis von den Testspielen genommen und/oder etc. Letzenendes, waren die O&G ein art Versuchskaninchen, siehe die überteuerte Kav zum Bleistift.

Vermutlich müssen die Grünen wieder her halten um neue Sachen auszuprobieren siehe Rüstkammer, Kerntruppen usw.

Letzlich will ich noch sagen, das ist meine Meinung. Wenn es mir halt nicht gefällt, ist es halt so, und ich möchte auch gerne sagen, wieso es mir nicht gefällt.
 
Also erstmal zum klarstellen der Speerschleuder und der Kurbelwägen. Die sind jetzt zwar alle nicht mehr 1-2, aber dafür wird ausdrücklich erlaubt auf unter 3000 Punkte jeweils 6 Stück aufzustellen, bei 3000+ dann 12.

Moschas haben das selbe Profil wie immer.

Bei den Squigherden wurde im übrigen noch geändert das sie beim Explodieren jetzt für alle 5 Squigs die noch in der Einheit sind +1 Treffer verursachen.

@Kismeth, was wäre ein Squig den deiner Meinung nach wert für 2A KG4 S5 und IgP? 8 Punkte finde ich da nicht zu teuer. Bei den Squighoppaz halte ich die 12 Punkte leider doch etwas hochgegriffen.
 
Naja, die Squighoppaz möchte ich jetzt nicht bei 12p ansiedeln, 13 oder gar 14p, wegen der nun Ini-reihenfolge und dem Plänkler regeln, da möchte ich halt ungern Punkte an dem Gegner abgeben, nur weil die Hoppaz mit Ini3 zuschlagen während jeder Andere locker mit Ini4 durch die Gegend rennt, siehe Skaven, Schwertkämpfer und co.

Das mit dem +1 Treffer klingt doch jetzt interessant, da kommt endlich das Argument für die Squigherde in meine Horde.
 
Ist dir schonmal der Gedanke gekommen das die anderen Armeebücher möglicherweise auch so angepasst werden??

.. aber bis dahin dauert es noch einige jahre!

Da die Orks teurer werden ist es warscheinlich das andere Kerntruppen auch im Preis steigen werden. Erst wenn das nicht geschieht hast du eine Begründung dich aufzuregen.

Bei den momentanen Schablonenregeln war es doch klar das Katapulte und co. nicht mehr so oft verfügbar werden würden.

glaub ich wohl kaum, da die skaven als armee auf die neue edition zugeschnitten sind, und für sie dies sicherlich nicht zutrifft!


Ich würde die Regeln als sehr brauchbar für die 8. Edition ansehen. Die Frage ist eben ob GW die Disziplin besitzt alle Abs entsprechend an diesem auszurichten und alle Veränderungen gleich zu halten.

s.o.
 
Bei den Skaven muss ich ihm recht geben. Da haben schon vorher die Schablonen alles getroffen und waren trotzdem zu jeder Kerneinheit erhältlich. Anscheinend gab es da keine Bedenken sie freiverfügbar zu lassen.

Wobei das Katapult in der Seltenen mich nicht so stört, da ist ansich Platz genug mit 25% seit die Trolle nicht mehr unbedingt da rumlungern. Aber warum es 15 Punkte und der Treiba 5 Punkte mehr kosten versteh ich nicht. Kostet ne Zwergensteinschleuder nicht schon so viel (85)?
 
Zuletzt bearbeitet: