8. Edition Neue Orks

Der Autor ist derselbe, der auch das Skavenbuch geschrieben hat: Siehe 1/2 Punkte für Schilde, etc. der Goblins. Naja das Ding ist halt das es noch eeeewig dauern wird Dunkelelfen und co. auf Niveau der Grünhäute runterzustutzen. Und im Übrigen sind die Orks immer das erste Buch, bei dem man eine Linie fahren möchte für die aktuelle Edition, die später wieder aufgegeben wird...^^
 
Jupp, die von GW ticken doch langsam nichtmehr richtig, oder?

Zurück zum Thema Neue Orks:

Ich versteh echt nicht, warum sie die Steinschleuder auf 85p anhoben und dann noch so eine miese Sonderregel verpassten. Aber da kann man nichts mehr ändern, Orks sind nun die "Testies", an denen immer die seltsamsten Richtlinien ausprobiert werden. Kann mir einer erklären warum?
 
Wobei das Katapult in der Seltenen mich nicht so stört, da ist ansich Platz genug mit 25% seit die Trolle nicht mehr unbedingt da rumlungern. Aber warum es 15 Punkte und der Treiba 5 Punkte mehr kosten versteh ich nicht. Kostet ne Zwergensteinschleuder nicht schon so viel (85)?

Könnte ein Hinweis darauf sein, dass GW den Fehler gemacht hat anzufangen auf die Community und deren "Schablonenwaffen sind in der 8ten Imba" Choräle zu hören - wenn das stimmte, wäre es katastrophal, da es zu einer Spirale führen würde, an deren Ende alles außer offensiv-CC lediglich eine Statistenrolle spielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte heute einen Blick ins AB werfen und bin etwas enttäuscht. Das Armeebuch sieht klasse auf aber irgendwie auch lieblos gemacht, von den Regeln her.

Der Riese kann für 20 Punkte eine Kriegsbemalung bekommen, sofern ein Wildorkchart in der Armee ist.
Speerschleuder sind immer noch Elite und ein Gobbostreitwagen kostet 50 Punkte.

Auch mit diese AB werden Orks sind stark sein, glaub eher schwächer, mit gefällt das Aktuelle besser.
 
naja die steinschleuder is teurer geworden, weil schablonen einfach besser geworden sind, außerdem auch nur 5 punkte oder??? und was für ne miese sonderregel hat die steinschleuder bekommen? ich kann mich nich daran erinnern, von einer gelesen zu haben...

Das mit der Sonderregel scheinen die Leute durcheinander zu bringen, die Speerschleuder hat ne Fehlfunktion auf der Steinschleudertabelle reingewürgt bekommen.

Und die Steinschleuder hat früher 70 gekostet, heute 85, sind 15 Punkte Unterschied. Zusätzlich hat ein Treiba früher 5 gekostet heute 10. Macht insgesamt 20 Punkte mehr.

Nach den letzten Spielen hat die Steinschleuder es endlich geschafft ihre Punkte mal wertgewesen zu sein, nicht immer dafür ist die Abweichung halt da, aber trotzdem brauchbar. Aber jetzt nochmal 15-20 Punkte mehr?

Und die Kriegsbemalung des Riesen ist ja auch nen Brüller. Unter der Vorraussetzung das nen Wildorkschamane in der Armee ist darf er für 20 Punkte nen 6+ retter bekommen. Ja ne is klar, macht absolut Sinn nachdem ja schon jedes andere Monster ne gute Rüstung und oder Regeneration hat, ist nen teurer Schutztalisman echt knorke -_-
 
O&G sind durch das neue Buch anders geworden, weil

- man keine großen (Schwarz-/Wild-)Orkblöcke erfolgreich spielen kann
- man den Beschuss deutlich eingeschränkt hat
- man die Magiedefensive stark geschwächt hat
- man die Magieoffensive ~gleich gelassen hat
- man die Charaktere deutlichst abgeschwächt hat durch das Fehlen von sinnvollen magischen Gegenständen
- man unnachgiebige Trollhorden öfters sehen wird
- das Squiqmonster als seltene Einheit ein must-have ist
- man ein passables Monster herausbringt, wo man zwischen Beschuss/Monster wählen muss
- man günstige SW Einheiten aufstellen kann, denn 3W6+3 Aufpralltreffer tun weh für 150 Punkte


Sind so die regeltechnischen Hauptdinge, die mir am O&G Buch aufgefallen sind.

Hintergrundtechnisch steht leider nichts zu der Pilzherkunft der O&G, wobei der Hintergrund insgesamt recht mager ist.

Preis-/Qualitätstechnisch ist das Buch eine 4, da zwar alle Seiten farbig sind, dies jedoch häufig nur am gelb/grünen Rand liegt. Preislich gesehen rangiert es, wie alle GW Produkte, im oberen Preissegment für dünne Hardcoverbücher.

Wie die Bindung hält, wird man sehen. Sollte es wie bei dem KdC AB werden, ist das AB keine 5€ wert.
 
Blockinfantrie muss in der 8. Edition mindestens eine von zwei Eigenschaften haben, um gut spielbar zu sein:

1. Konstant gutes Offensivpotential haben. Dies ist bei keiner Orkeinheit der Fall, da sie aufgrund nicht vorhandener Rüstung/Initiative viele Verluste erleiden, keinen Hass haben und gegnerische Einheiten seltenst auf die 3+ treffen. SO hauen zwar in Nahkampfrunde 1 passabel mit S7 zu, jedoch verfehlt 50% der S7 Attacken. Trolle und Squiqs sind wesentlich punkteeffektiver.

2. Billig sein, um möglichst lange standhaft blocken zu können. Dies können Nachtgoblins wesentlich besser als Orks.

Alleine die Tatsache, dass es keinen Orkblock gibt, welcher einen Drakenhofbannerverfluchtenblock im Rückenangreifen kann, ohne den Nahkampf haushoch zu verlieren, spricht Bände.
 
Und da ist noch die Verlässlichkeit der Truppe!

Orks stänkern, was man nur mit SOs unterbinden kann, was sie wiederrum teurer macht.
Ohne besteht die Gefahr, das die Jungs einfach rumstehen, was wieder nicht gut für Infanterie ist, da zu teuer. Okay, dasselbe hat man auch mit NGs und Gobbos, aber bei denen ist es nicht so schlimm, weil die nicht soviel kosten!

Und durch den neuen Waaagh(was ich persönlich für einen Witz halte, +1 aufs KE, sonst nichts?) sind die Orks einfach zu langsam und zu wenige!
 
O&G sind durch das neue Buch anders geworden, weil

- man keine großen (Schwarz-/Wild-)Orkblöcke erfolgreich spielen kann
- man den Beschuss deutlich eingeschränkt hat
- man die Magiedefensive stark geschwächt hat
- man die Magieoffensive ~gleich gelassen hat
- man die Charaktere deutlichst abgeschwächt hat durch das Fehlen von sinnvollen magischen Gegenständen
- man unnachgiebige Trollhorden öfters sehen wird
- das Squiqmonster als seltene Einheit ein must-have ist
- man ein passables Monster herausbringt, wo man zwischen Beschuss/Monster wählen muss
- man günstige SW Einheiten aufstellen kann, denn 3W6+3 Aufpralltreffer tun weh für 150 Punkte

..., wobei der Hintergrund insgesamt recht mager ist.

...


also wenn ich das so lese, schwindet meine anfangseuphorie immer mehr.. :angry:
ich frage mich langsam, ob die neuen O&G überhaupt irgendwo stärker werden.. und in zukunft noch spielbar/konkurrenzfähig sind...
 
Keiner mag Grünhäute... *snief*
Wir kriegen mit jeder Edition eins drauf, weil wir das erste Armeebuch sind. Wenn 4 Armeebücher später wieder ein Elfenvolk rauskommt, dann haben sie eh wieder die Linie "unbesiegbare Monster und Überchars" am Laufen... und wir stehen doof da... :-(

Wenn Du so schreibst, hast Du es auch nicht verdient, Orks zu spielen. Geh und kauf Dir was flauschiges.
 
Wenn Du so schreibst, hast Du es auch nicht verdient, Orks zu spielen. Geh und kauf Dir was flauschiges.

Yeah, Tiermenschen! :rock:

Naja die Orks sind für mich eh für meine 40korks verplant (vor allem Wurzzag gibt 'n schönen Zogwort ab), Wildorks vllt als Moschas (kann ich nie genug haben von 😀) und die Wildork Schweinereiter mix ich dann mit den Orkschweinereitern 🙂

Aber erstmal andere Armeen zu Ende bringen :fear:
 
Naja wenn man bedenkt wie lange es dann wieder dauern wird, bis das nächste AB kommt 😀

Aber ich bin in der Beziehung enttäuscht dass die Auswahl an mag. Gegenständen so mager ausfällt. Gibt es denn keinen entsprechenden Ausgleich dafür?

z. B. AAARGH!-Pilze als Standardausrüstung für NG-Helden oder so? :huh: