Nein, die Rüstung ist dann futsch. Wenn du mehr als 6 bräuchtest, brauchst du gar nicht würfeln.
Der Passus das 6er immer ein Erfolg ist, haben nur Trefferwürfe und Verwundungswürfe. Den Passus gibt es bei Saves nicht. In Post #274 hatte ich den Abschnitt ja zitiertwenn ich nen 6+ save habe und wucht -1 oder 2 reinbekomme und ich 4 würfel werfen muss, davon 2 6er sind, dann sind die auch save richtig? Weil die 6 dann unmodifiziert immer saved?
Man muss unterscheiden in welcher Form der "LOS-Block" stattfindet.Hallo und guten Abend,
wie war das nochmal mit fliegenden Modellen und wer kann wen sehen....
Meiner Erinnerung nach isses so.....
Ein fliegendes Modell steht hinter einem Hindernis und kann in diesem Moment nicht bekämpft werden durch Fernkampf oder Zauber(Es sei denn das Modell ist viel größer als das Hindernis)?
und
Ein fliegendes Modell steht hinter einem Hindernis aber kann ein anderes Modell hinter dem Hindernis sehen, weil es fliegen kann. (Egal wie dicht das andere Modell am Hindernis dran steht)?
Gibts hierzu ne offizielle Regel?
Die Bäume verdecken in der Regel nicht physikalisch das Modell ausreichend damit es nicht gesehen wird aber überwucherte Wildnis sagt, dass das Modell nicht sichtbar ist wenn man mindestens 1" durch das Gelände misst. Jedoch gilt die Regel nicht wenn eine der beiden Einheiten fliegt.Modelle sind für einander nicht sichtbar,
wenn eine imaginäre, 1 mm breite gerade
Linie zwischen den nächsten Punkten
der beiden Modelle über mehr als 1" eines
Awakened Wyldwoods verläuft. Diese
Geländeregel gilt nicht, wenn eines oder
beide der Modelle fliegen können.
Da ich immer unterschiedliche Quellen nutze um Dinge zu erfahren, war mein Weg natürlich hier, selbst suchen und noch eine andere Quelle! Dann kann man vergleichen und sich selbst überprüfen. Es is nicht so dass ich hier vorgekaut haben möchte.Gründsätzliche Regeln zu Treue findest du im Grundregelwerk.
Wenn es eine Regel der Idoneth ist, findest du es im Idoneth Deepkin Battletome.
Wenn es eine Regel des Mega-Gargants ist, findest du es im Sons of Behemant Battletome.
Er hat dir also irgendwoher etwas vorgelesen und anstatt zu fragen welches Buch er grade in der Hand hielt oder es selbst einmal nachzulesen fragst du uns damit wir dir sagen welches Buch er in der Hand gehalten hatte oder, dass wir es dir auch nochmal vorlesen?
Danke emmachine genau so war es auch weniger über den tisch ziehen als eher mal wieder denken man kann alles super?Also kurz gesagt, vom reinen lesen des Posts @Quicklot , dein Gegner hat dich übern Tisch gezogen.
Danke doc genau dass alles habe ich mir heut Früh erlesen im GHB, den Grundregelwerk, dem Battletomes etc. Nachdem ich natürlich meinem gegner von gestern darüber aufgeklärt hatte war er einsichtig.Teilweise.
Mit den Ionrach-Enklave nutzen auch Verbündete die "Tiden des Todes"-Regeln (Cover in der ersten Runde, rennen und schießen oder angreifen in der Zweiten, alle Nahkämpfe zuerst abhandeln in der Dritten, Rückzug und schießen oder angreifen in der Vierten und Cover in der fünften Runde).
Allerdings bekommen sie dadurch nicht das Keyword "Idoneth Deepkin" und andere Buffs, die speziell für die IDK gelten, erhalten sie damit nicht. Das betrifft zum Beispiel den 6+ Retter rund um die Schiffe.
Danke emmachine genau so war es auch weniger über den tisch ziehen als eher mal wieder denken man kann alles super?
also hier lese ich dass sie die allegiance nutzen können, das ist doch völlig ausreichend um auch wie in der ionrach Enclave die Tides of Death zu nutzen. Sie müssen natürlich nicht das Keyword dafür haben, lediglich als allied eingesetzt werden können.Nein, nicht ganz. Der Kasten auf S. 115 sagt, dass die Armee an sich das Idoneth Deepkin Keyword nutzen kann, wenn von diesen Völkern (bzw. die Liste wurde im Generals Handbook noch verändert) entsprechend den Regeln für das ausgeglichene Spiel Alliierte eingefügt werden. Es muss also nicht als gemischte "Order" Armee gespielt werden. Die Alliierten haben deshalb aber nicht das IDK Keyword. IDK-Regeln gelten für sie grundsätzlich nicht.
Wenn die Armee zur Ionrach-Enklave gehört, muss der General die "Abgesandter der tiefen Orte" Generalseigenschaft nehmen. Dadurch können Alliierte die Boni der "Tiden des Todes" nutzen, aber auch nur die, nicht die anderen IDK Regeln. (Was mir gerade aufgefallen ist, weil ich nie mit Verbündeten spiele: Um das zu nutzen, darf der General dann kein namenhafter Held sein, da er sonst keine Generalseigenschaft erhält. Volturnos und Lotann dürften also dafür nicht gewählt werden.)
Die ganze Geschichte mit den Söldnern hat sich mit dem GHB 2020 schon wieder erledigt. Da greifen dann die Sonderregeln der "Sons Of Behemoth". Da kann eine Order-Armee den Kraken-eater Gargant mitbringen. Die normalen Punkte-Beschränkungen gelten nicht, aber man verliert den Kommandopunkt in der ersten Runde.
Auch da bekommen die Riesen (so weit ich es jetzt im Netz lesen konnte, ich besitze das Buch nicht) nicht die Fraktions-Fähigkeiten, aber erhalten je nach Typ einen anderen Bonus. (Der für Order darf ansagen, dass in in einer Nahkampfphase als letztes angreift und dafür Angriffswürfe wiederholen).
Slaves to Darkness die das Khorne mal haben sind keine Allierten in einer Khorne Armee, weil alles was das Khorne Mal hat regulär zur Treue gehört. (Bei Nurgle kann man zum Beispiel auch problemlos Plague Claws und Plague Monks reinpacken weil die das Nurgle Keyword haben).Noch eine andere Sache die mich gerade darauf bringt, da wir von allied sprechen. Wenn ich Khorne spiele kann ich alle StD Units die das Keyword Khorne nutzen können als Khorne spielen, sie profitieren von allem!
Was ist wenn ich StD spiele und will einen Bloodsecrator und Slaughterpriest nutzen? Wenn ich allen das Khorne Keyword gebe können auch alle voneinander profitieren richtig? Sind das überhaupt allied Units oder eben dann StD mit Khorne Keyword?
Der Text auf Seite 115 sagt nicht aus das Verbündete die Treue nutzen können sondern nur das man die Treue für die Armee wählen darf obwohl nicht alle Einheiten das Keyword haben. Es ist kein richtiger Regeltext nur ne Erklärung wie Verbündete funktionieren.also hier lese ich dass sie die allegiance nutzen können, das ist doch völlig ausreichend um auch wie in der ionrach Enclave die Tides of Death zu nutzen. Sie müssen natürlich nicht das Keyword dafür haben, lediglich als allied eingesetzt werden können.
VERBÜNDETE
Eine von jeweils vier Einheiten, die in
einer Armee enthalten sind, kann eine
verbündete Einheit sein.
Verbündete Einheiten werden als Teil
deiner Armee behandelt, außer dass
sie nicht einbezogen werden, wenn du
die Treue deiner Armee ermittelst. Sie
können daher Teil eines anderen Großen
Bündnisses oder einer anderen
Fraktion sein. Zusätzlich können verbündete
Modelle nicht der General
der Armee sein und können nicht die
Treuefähigkeiten deiner Armee einsetzen
oder von ihnen profitieren.
Die Fraktionen, mit denen sich eine
Armee verbünden kann, findest du in
ihrem Battletome oder in ihren Profilen
für Offene Feldschlachten in der
aktuellen Edition des Handbuchs des
Generals. Beispielsweise kann eine Armee
der Stormcast Eternals Verbündete
aus jeder anderen Fraktion der
Ordnung haben.
Das betrifft aber eben nur diese eine Regel, alle anderen Regeln der Treue können nicht für Verbündete verwendet werdenVerbündete Einheiten in einer Ionrach-Armee werden behandelkt als ob sie die Kampfeigenschaft Tides des Todes besäßen, und können deshalb Fähigkeiten von der Tabelle der Tides des Todes in jeder Schlachtrunde einsetzen