2. Edition Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Danke sehr, ander Frage bitte

Pfeil des Sternenschicksals:
Einmal pro Schlacht in der Fernkampfphase kann dieses Modell einen Pfeil des Sternenschicksals verschießen. Tut es dies, sinkt bis zum Ende der Phase der Attackenwert des Reichjäger-Bogens auf 1 und sein Schadenswert beträgt W3+3 statt 1. Wenn das Ziel ein Held oder Monster ist, beträgt der Schadenswert dieser Waffe stattdessen bis zum Ende der Phase W6+3.

wenn man 5 Knight- Venatoren spielen würde, darf man dann für jedes Modell diesen Pfeil schießen oder überhaupt nur 1x.
 
Guten......
Wenn ich ein modell habe bei dem steht, dieses modell kämpft zu beginn der nahkampfphase, so wie beim daemon prince. Ist es dann so dass der daemon prince zuerst kämpft und dann erst kämpft meine erste einheit bevor der gegner aktiviert?
Unter der Voraussetzung das der Gegner keine Einheiten hat die am Anfang der Nahkampfphase kämpfen ja.
 
Bedeutet immer dann wenn meine runde ist sowieso aber wenn seine runde ist, dann nur der daemon prince. Oder eben wenn der gegner auch winen charakter hat der dass kann dann hebt sich beides auf und es wird verfahren also ob eine ganz normale runde wäre

Weiterhin beagt die Errata der Grunderegeln:

F: Kann ich 2 oder mehr Befehlspunkte einsetzen, um ein Modell die gleiche Befehlsfähigkeit innerhalb einer Phase mehrfach einsetzen zu lassen?
A: Ja, es sei denn die Regeln besagen ausdrücklich et-was anderes.

So wenn ich nun einen Angriffswurf nicht schaffe, kann ich doch soviel Befehlspunkte dafür ausgeben bis ich keine mehr habe oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedeutet immer dann wenn meine runde ist sowieso aber wenn seine runde ist, dann nur der daemon prince. Oder eben wenn der gegner auch winen charakter hat der dass kann dann hebt sich beides auf und es wird verfahren also ob eine ganz normale runde wäre
Nehmen wir mal an ihr hättet beide je 2 Einheiten die am Anfang der Runde Attackieren.
In deinem Zug attackierst du mit deinen zwei Einheiten, dann er mit seinen zwei Einheiten und anschließend wählst du die erste Einheit die in der normal während der Runde attackieren würde.
In seiner Runde läuft es dann genauso, das er zuerst Attackiert, dann du and er dann seine erste Einheit wählen kann die während der Runde attackieren würde.
Weiterhin beagt die Errata der Grunderegeln:

F: Kann ich 2 oder mehr Befehlspunkte einsetzen, um ein Modell die gleiche Befehlsfähigkeit innerhalb einer Phase mehrfach einsetzen zu lassen?
A: Ja, es sei denn die Regeln besagen ausdrücklich et-was anderes.

So wenn ich nun einen Angriffswurf nicht schaffe, kann ich doch soviel Befehlspunkte dafür ausgeben bis ich keine mehr habe oder?
Wenn du die Fähigkeit Vorwärts zum Sieg meinst nein. Es gilt immer noch die Regel auf Seite eins das jeder Wurf nur 1x wiederholt werden kann. Mehr CP auf die gleiche Einheit zu geben würde nichts bringen weil du den Wiederholungswurf nicht nochmal wiederholen darfst. Du dürftest aber die Fähigkeit bei 4 verschiedenen Einheiten nutzen wenn du 4 CP hast
 
Hallo und guten Abend,

kurz eine Frage bitte...

1. Wenn ich einen 2+ auf Trefferwürfe habe und diesen duch einen Modifikator auf 1 runter bekomme, zählt dann eigentlich eine gewürfelte 1 als Treffer?

Nein, weil Trefferwürfe, Verwundungswürfte und Schutzwürfe ne Regelung in den Grundregeln haben, das eine unmodifizierte 1 (aka 1 vor Modifikatoren immer ein Fehlschlag ist).
1. Trefferwurf: Wirf einen Würfel. Wenn der Wurf dem Treffen-Wert der
attackierenden Waffe entspricht oder ihn übertrifft, erzielt sie einen Treffer
und du musst einen Verwundungswurf durchführen. Wenn nicht,
dann misslingt die Attacke und die Attackenabfolge endet. Ein Trefferwurf
von 1 vor Modifikatoren verfehlt das Ziel immer
und ein Trefferwurf
von 6 vor Modifikatoren trifft das Ziel immer.
2. Verwundungswurf: Wirf einen Würfel. Wenn der Wurf dem Verwunden-
Wert der attackierenden Waffe entspricht oder ihn übertrifft, ist er
erfolgreich und der gegnerische Spieler muss einen Schutzwurf durchführen.
Wenn nicht, dann misslingt die Attacke und die Attackenabfolge endet.
Ein Verwundungswurf von 1 vor Modifikatoren misslingt immer und
ein Verwundungswurf von 6 vor Modifikatoren ist immer erfolgreich.
3. Schutzwurf: Der gegnerische Spieler wirft einen Würfel und modifiziert
den Wurf um den Wuchtwert der attackierenden Waffe. Wenn beispielsweise
eine Waffe einen Wuchtwert von -1 hat, ziehst du 1 vom Schutzwurf
ab. Wenn das Ergebnis dem Schutzwert des Modells der Zieleinheit
entspricht oder ihn übertrifft, ist der Schutzwurf erfolgreich und die Attackenabfolge
endet, ohne Schaden zu verursachen. Wenn nicht, dann
misslingt der Schutzwurf und du musst den Schaden an der Zieleinheit
bestimmen. Ein Schutzwurf von 1 vor Modifikatoren misslingt immer.
 
Beim Auswerten eines Würfels hast du folgende Reihenfolge:

1. Würfel werfen und Ergebnis betrachten -> Vor Modifikationen und Rerolls -> Unmodifiziertes Ergebnis 1 oder 6 löst häufig eine Fähigkeit aus

2. Eventuelle Patzer erneut werfen -> jetzt geworfene Ergebnisse gelten IMMERNOCH als Unmodifiziert -> Unmodifiziertes Ergebnis 1 oder 6 löst häufig eine Fähigkeit aus

3. Modifikatoren wie +- X verrechnen -> Finales Modifiziertes Ergebnis -> werden bestimmte werte hier erst erreicht wie zum Beispiel eine 1 oder 6 dann lösen „Unmodifizierte Bedingungen“ nicht mehr aus -> du kannst trotz einer 1 Treffen/Verwunden/Rüsten oder trotz einer 6 Patzen weil dein Ergebnis eine 7+ sein müsste oder bekommst keine Mortals oder was auch immer deine Fähigkeit als Boni gewährt.

Beispiel: Unverwundetes Bastiladon mit Rüstungswurf 1+ vs. Irgendwas mit einem Wuchtwert >0

Ergebnis des Rüsters ist eine UNMODIFIZIERTE 1 mit oder ohne reroll -> das Bastiladon nimmt schaden

Ergebnis ist eine 2+ aber durch den Wuchtwert des Angreifers wird der Wert auf 1 reduziert -> 1+ Rüstungswert reicht aus das Bastiladon nimmt keinen Schaden

In dem Beispiel gilt zu beachten das man Würfelergebnisse nicht unter 1 Modifizieren kann.
 
Beispiel: Unverwundetes Bastiladon mit Rüstungswurf 1+ vs. Irgendwas mit einem Wuchtwert >0

Ergebnis des Rüsters ist eine UNMODIFIZIERTE 1 mit oder ohne reroll -> das Bastiladon nimmt schaden

Ergebnis ist eine 2+ aber durch den Wuchtwert des Angreifers wird der Wert auf 1 reduziert -> 1+ Rüstungswert reicht aus das Bastiladon nimmt keinen Schaden

In dem Beispiel gilt zu beachten das man Würfelergebnisse nicht unter 1 Modifizieren kann.
Ja 1+ Saves sind ein absoluter Sonderfall weil durch die Regelung einen Wurf nicht unter 1 zu verringern er komplett immun gegen Rend ist.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Puuhhh ok.... ich versuchs mal mit meinen Worten zusammen zu fassen:

Wenn ein modifikator einen save oder trefferwurf auf 1 reduzieren würde, müsste ich trotzdem ne 2 würfeln damit getroffen, bzw gesaved wird. Es sei denn es gibt von vorn herein bspw. Bastiladon ne 1 als safe, dann zählt war auch nur die 2 als save aber bei wucht wird dann ab 1 nach oben gezählt so dass beiwucht -1 auch ne 2 reicht bei -2 reicht eine 3 usw....
 
Puuhhh ok.... ich versuchs mal mit meinen Worten zusammen zu fassen:

Wenn ein modifikator einen save oder trefferwurf auf 1 reduzieren würde, müsste ich trotzdem ne 2 würfeln damit getroffen, bzw gesaved wird. Es sei denn es gibt von vorn herein bspw. Bastiladon ne 1 als safe, dann zählt war auch nur die 2 als save aber bei wucht wird dann ab 1 nach oben gezählt so dass beiwucht -1 auch ne 2 reicht bei -2 reicht eine 3 usw....
Im Grunde ist es einfach. Modifikatoren auf Trefferwürfe, Verwundungswürfe und Saves (inklusive Wucht oder Deckung) modifizieren den Wurf, nicht die Charakteristik.
Du hast zum Beispiel bei 6 Würfeln ne 1,2,3,4,5,6 geworfen.
Ohne modifikatoren und mit nem Zielwert von 3+ sieht es so aus.
Die 1 und 2 zählen als Fehlschlag (die 1 unabhängig von Modifikatoren immer), 3,4,5,6 treffen.

Jetzt haben wir zum Beispiel -2 aufs Treffen das heißt unsere unser Wurf von Oben hat folgende Ergebnisse (unter berücksichtigung das der Wert nicht unter 1 reduziert werden kann). Der eigentliche Augenwert der Würfel ist in Klammer bei den unteren Beispielen.
1,1(2),1(3),2(4),3(5),4(6)
Der eine 1er schlägt eh ohne Modifikatoren fehl, die anderen durch den Modifikator. Hätte die Einheit jetzt nur ein ToHit von 5+, wäre der unmodifizierte 6er ein Treffer auch wenn es nach Modifikationen nur noch ne 4 wäre.

Jetzt haben wir zum Beispiel +2 aufs Treffen das heißt unsere unser Wurf von Oben hat folgende Ergebnisse (unter berücksichtigung das der Wert nicht unter 1 reduziert werden kann.
1,4(2),5(3),6(4),7(5),8(6)
Wenn wir wieder von einem Trefferwurf von 3+ ausgehen ist die 1 immer noch ein Fehlschlag (wegen der unmodifiziert Regel), die anderen 5 wären aber alle Treffer weil der modifizierte Wert über 3+ liegt.

Jetzt nehmen wir nochmal den Sonderfall mit dem Bastiladon (Save 1+) mit dem Beispiel Rend -2.
1,1(2),1(3),2(4),3(5),4(6)
Der eine 1er schlägt eh ohne Modifikatoren fehl, bei den anderen haben wir jetzt den Sonderfall das alle mit dem Wert von 1+ verglichen werden. Da der Saveroll nicht unter 1 gesenkt werden kann, werden alle Würfe die nicht vor Modifikatoren bereits 1 waren mit Wurf >= Charakteristik 1+ verglichen, wodurch 5 Würfe zu erfolgen werden obwohl sie eigentlich durch den Rend unter 1 liegen würden.