2. Edition Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

OK das bedeutet ich kann alle Zauber sprechen aber jeweils nur 1 pro Runde in der Zauberphase mit jedem Zauberer der bei mir in der Truppe ist?

Ich habe 3 Zauberer und kann somit aus meinen ganzen ZAubern die ich besitze, ob Warscroll oder Treue jew 1 pro Zauberer versuchen zu würfeln und wieviel davon könnten gebannt werden?
auch nur je 1 pro ZAuberer der Gegenseite richtig? BEdeutet wenn der nur 1 Zauberer hat hat er Pech wenn ich 3 habe
Der jeweilige Zauberer kann natürlich nur die Zauber sprechen, die er kennt, nicht die die andere kennen.

Bei jedem Zauberer steht dabei wie oft er bannen kann. Es gibt auch ein paar andere Einheiten, die bannen können, als seien sie Zauberer.
Aber ja, wenn du mehr Zauberer als dein Mitspieler hast, ist es schon leicht die richtigen Zauber durchzubekommen.
 
Ja ok dann hab ich das richtig verstanden, wie gesagt es liest sich viel sehr sehr komisch. Also einfach wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen 🙄

Dann hatten wir ein Problem mit der Würfelzahl,

Wenn jemand von uns direkt beim Trefferwurf eine 6 gewürfelt hatte, war das direkt eine verwundung, wo ich sage halt ich kann mit einer 6 schutzwurf das ganze aufhalten!!!
 
Das ist korrekt. Solange es lediglich eine (automatische) Verwundung ist, kann das immernoch gerüstet werden, nur wenn Trefferwürfe Tödliche Verwundungen erzeugen geht das nicht mehr. Siehe Beispiel oben.

Bzw. du hast mit Nighthaunt ja eh zwei "Schutzwürfe" einmal deine normale Rüstung auf der Warscroll und über deine Treuefertigkeiten.
Das bedeutet du könntest auch Tödliche Verwundungen mit diesem besonderen 6er Wurf aufhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen allerseits

Welche Möglichkeit sollte ich nutzen um Treuefähigkeiten, Generalseigenschaften oder sogar Befehlsfähigkeiten sichtbar darzustellen? Das kann sich ja keiner alles merken schon garnicht mein Gegenüber!

Grüße
Generalseigenschaften werden in der Regel in der Armeeliste eingetragen und bei Befehlsfähigkeiten könnte man einen Marker neben die Einheit legen die von dieser Fähigkeit betroffen ist.

Edit:
Habe den Fragenanteil der zu "Pfad des Ruhms" gehört in den Thread
Age of Sigmar - Pfad des Ruhms Erweiterung ausgelagert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Guten Morgen,

heute habe ich mal wieder die ein- oder andere Frage. Wir hatten gestern ein tolles 3 Std Spiel, wo mal wieder Fragen aufgetaucht sind.

1. Nighthaunt hat ja bekanntlich die Fähigkeit Körperlos: Bedeutet Ignoriere Modifikatoren wenn Schutzwürfe abgelegt werden, nun meine Frage:

Kann Körperlos bei Nighthaunt nur auf normale Waffenangriffe angewandt werden oder auch wenn Nahkampfangriffe von Stormcast Eternals ausgeführt werden, als Beispiel
Großstreitkolben-Entladung, oder Sequitor-Aetherkanalisierung oder Celestische Blitzbögen!

Denn ich kann ja durch meine Fertigkeit alle -Wucht Modifikatoren durch eben Körperlos umgehen richtig? Die Aussage meines Gegenübers war natürlich, das geht nicht weil das ja Blitze und Energieentladungen sind, sonst würde das ja keinen Sinn machen!


2. Generalseigenschaften und Artefakte haben wir nun GEstern ausgewürfelt und für das nächste Spiel irgendwann festgelegt. War das so ok? jeweils 1 Eigenschaft GEneral, Magie und 2 Artefakte!


Grüße
 
1. Körperlos kannst du gegen alle Attacken einsetzen, die auch einen Schutzwurf zulassen. Also auch die Großstreitkolben-Entladung - die anderen habe ich nicht gecheckt, weil ich nicht weiss, auf welchen Warscrolls sie stehen. Solange du eine Verwundung mit Wucht-Modifikator erleidest kannst du das ignorieren. Was nicht geht sind Tödliche Verwundungen, weil sie den Schutzwurf nicht modifizieren, sondern überhaupt nicht zulassen.

2. Der Regeln nach kannst du vor Beginn jedes Spiels frei wählen (oder würfeln, je nach Übereinkunft der Spieler). Du musst im nächsten Spiel nicht die selben Eigenschaften oder Artefakte wählen nur weil du die selbe Truppe spielst. Die Anzahl der Artefakte hängt von der Anzahl der Warscroll Battalions ab, die du in deiner Armee hast. Du kannst ein freies Artefakt wählen und ein zusätzliches für jedes Battalion. Außerdem darf jeder Zauberer einen Zauber aus einer Lehre wählen, den er zusätzlich kennt.
Ob ihr das jetzt alles in Zuge einer "Kampagne" einmal festlegt und dann nicht mehr ändert bleibt natürlich euch überlassen. Regeln gibt es dazu keine.
 
Hallo,

ich lese mir grad mal wieder Regeln durch, da sehe ichdiesen Satz der mich ins Grübeln bringt und mich natürlich gleich zu einer Frage inspiriert:

Wenn ich in der Nahkampfphase mit Nahkampfwaffen angreife, wie verhält sich das mit Fernkampfwaffen in der Nahkampfphase?
Ist der Schaden mit Bogen und Co. geringer im direkten aufeinandertreffen oder wie verhällt sich das? würde mich brennend interessieren.


Grüße
 
Fernkampfwaffen kannst du nur in der Fernkampfphase einsetzen. Wenn eine Einheit mit Fernkampfwaffen im Nahkampf gebunden ist, kannst du jedoch in deiner Fernkampfphase (im Regelfall) ohne Abzüge auf die mit dir im Nahkampf gebundene/n gegnerische/n Einheit/en schießen.

vgl. Grundregeln Seite 6 Abschnitt Fernkampfphase - Feindliche Einheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mal wieder, ich habe 3 kurze Fragen heute, wir hatten am Wochenende eine 2000Pkt Schlacht. Nach 5 Std haben wir dann abgebrochen weil´s einfach schon zu spät war 🙂 hier nun meine Fragen:

1. Wenn man in der Nahkampfphase feindliche Modelle tötet, der Gegener die Vordersten weg nimmt, so entsteht ein Abstand ca 1-1,5 Zoll. Kann noch ein weiterer Angriff oder auch Gegenangriff statt finden? ich frage weil es um den Nahkampfradius von 1 Zoll geht.

2. Ist es richtig dass wenn auf einer Warscroll Card als Schutzwert ein - steht, dass dann dieses Modell/Einheit bei erfolgreichem Verwundungswurf sofort stirbt oder dementsprechend Schaden kassiert weil ein Schutzwurf nicht möglich ist? (Es handelt sich hierbei um Gryph Hounds/Stormcast Eternals)

3. Nochmal die Frage der Fähigkeit Körperlos bei Nighthaunt: Ich weiss diese Frage hatte ich bereits gestellt aber im spezifischen geht es darum wann nun muss ich als Nighthaunt Spieler den feindlichen Wuchtwert berücksichtigen? Es betrifft vorerst im speziellen Stormcast Eternals als feidliche Armee. eine kurze Ausführung hierzu würde mir doch wirklich sehr weiterhelfen.


Vielen Dank
 
Hallo mal wieder, ich habe 3 kurze Fragen heute, wir hatten am Wochenende eine 2000Pkt Schlacht. Nach 5 Std haben wir dann abgebrochen weil´s einfach schon zu spät war 🙂 hier nun meine Fragen:

1. Wenn man in der Nahkampfphase feindliche Modelle tötet, der Gegener die Vordersten weg nimmt, so entsteht ein Abstand ca 1-1,5 Zoll. Kann noch ein weiterer Angriff oder auch Gegenangriff statt finden? ich frage weil es um den Nahkampfradius von 1 Zoll geht.

2. Ist es richtig dass wenn auf einer Warscroll Card als Schutzwert ein - steht, dass dann dieses Modell/Einheit bei erfolgreichem Verwundungswurf sofort stirbt oder dementsprechend Schaden kassiert weil ein Schutzwurf nicht möglich ist? (Es handelt sich hierbei um Gryph Hounds/Stormcast Eternals)

3. Nochmal die Frage der Fähigkeit Körperlos bei Nighthaunt: Ich weiss diese Frage hatte ich bereits gestellt aber im spezifischen geht es darum wann nun muss ich als Nighthaunt Spieler den feindlichen Wuchtwert berücksichtigen? Es betrifft vorerst im speziellen Stormcast Eternals als feidliche Armee. eine kurze Ausführung hierzu würde mir doch wirklich sehr weiterhelfen.


Vielen Dank

1. Wenn du mit einer deiner Attacken die Modelle getötet hast führst du noch alle anderen Nahkampfattacken durch (es findet ja alles theoretisch gleichzeitig statt), wenn dein Gegner nun aber Zurückhauen will muss er sich durch seine 3 Zoll Nachrück-bewegung wieder in Reichweite begeben.

Was den Nahkampfbereich angeht, dieser ist in Age of Sigmar 3 Zoll. Befindest du dich innerhalb von 3 Zoll um ein feindliches Modell bist du im Nahkampf. Eine Lücke von 1-2 Zoll stellt kein Problem dar, es gibt Beispielsweise auch Nahkampfattacken mit 3 Zoll Reichweite.

2. Genau. Einige Modelle haben keinen Schutzwert, dementsprechend nehmen sie den Schadenswert der Attacke sofort als Schaden.

3. Nighthaunts ignorieren alle Modifikatoren zu ihren Schutzwürfen. Du kannst ihn weder verbessern (zum Beispiel durch Deckung) oder verschlechtern (durch den Wuchtwert feindlicher Attacken). Du würfelst stets auf den Wert der auf der Warscroll angegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich versuche gerade mal meine Karten zu sortieren um zu schauen wie ich am bestenwelche Werte kombiniere, hierbei ist mir aufgefallen bei Lady Olynder folgende Fähigkeit:

Wenn der unmodifizierte Trefferwurf für eine Attacke der Geisterklauen der Banshee-Zofen eine 6 ergibt, verursacht die Attacke 1 tödliche Verwundung und die Attackensequenz endet sofort (führe weder Verwundungswürfe noch Schutzwürfe aus).



Bedeutet dass nun wenn ich 6 Attacken habe, würfel und 3x die 6 fällt, dass dann 3 tödliche Verwundungen kommen oder nur 1 egal wieviel 6 fallen?
 
Danke schonmal,

noch ne Frage folgende Fähigkeit:


Wirf zu Beginn deiner Fernkampfpha-se 2W6 für jede feindliche Einheit, die sich innerhalb von 10" um dieses Modell be-findet. Wenn das Wurfergebnis höher ist als der Mutwert der Einheit, erleidet sie W3 tödliche Verwundungen

wird bei solchen Angaben mit einem Würfel im Anschluss die W3 Verwundung gewürfelt oder ergibt sich diese aus der Differenz 2 W6 zu Mutwert?